Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Stammen die Affen möglicherweise von den Menschen und nicht andersherum?

    Diskussion · 95 Beiträge · 802 Aufrufe
    Raouf aus Berlin

    Google verweigerte mir die Beantwortung der oben gestellten Frage. Deshalb dachte ich, hier bin ich richtig. Man hört ja immer, man solle flexibel denken und handeln. Was meint ihr dazu? Ist das möglich? Da mein Wissen in diesem Gebiet sehr übersichtlich ist, werde ich meine schriftliche Stimme selten abgeben. Also, Leinen los, ich bin sehr gespannt und neugierig.
    🚒🐵🦜🐎🚀

    12.09.25, 09:04 - Zuletzt bearbeitet 12.09.25, 09:07.

Beiträge

  • Heute, 09:54

    Hier wurden sehr viele Themen vermischt.

     

    1. Menschen stammen tatsächlich nicht vom Affen ab! Dieser Irrtum, der immer wieder verbreitet wird, wurde von Mandi schon erklärt.

     

    2. "Google verweigerte mir die Beantwortung der oben gestellten Frage." Das wunderte mich am meisten und ich könnte an der Intelligenz des Thread-Erstellers zweifeln oder ihm Verschwörungen unterstellen. Dann: "Es war ein kleiner Versuch, was allen bekannt ist, in lockerer Art und Weise infrage zu stellen oder zu besprechen." Vielleicht sollte man Ironie kennzeichnen, denn diese wird in geschriebenem Text nicht als solche erkannt.

     

    3. Affen - besseres Verhalten als Menschen? Schimpansen sind eine der wenigen Tierarten, die Krieg führen. Keine Drohungen als Revierverteidigung. Sondern tatsächlich brutale Verstümmelung von Artgenossen und völlige Vernichtung einer Gruppe! Irgendwoher müssen wir Menschen ja unser Kriegsverhalten haben. Hätten Affen die Intelligenz Bomben zu bauen, wäre der Urwald längst eine Wüstenlandschaft.

     

    4. Die Fayu-Indianer waren leider nicht so gut, wie sie in Kueglers Buch so romantisch dargestellt wurden. Sie führten lange Kriege und Blutrache. Sie töteten auch Väter im Dabeisein derer Kinder!! (Nachzulesen im Buch der Mutter Doris.) Im Allgemeinen haben Naturvölker extrem unterschiedliche(!) Kulturen, von extrem aggressiv bis friedlich (nachzulesen in Margarete Mead über Tabus zahlreicher Völker Polynesiens).

     

    5. Die Karrikatur mit der Liebe und dem davonfliegenden Ballon (Kommt es zurück, ist es Liebe) ist lustig, aber: Liebe kann nicht zurückkommen. Liebe ist immer in einem selbst. Nur Menschen versucht man festzuhalten. (Oft erst dann, wenn die Liebe längst fortgeflogen ist.) ;)

  • Heute, 09:11

    Absulut richtig ,  Mann  kann es ja täglich erleben 

  • Gestern, 21:09

    Also dann doch wissenschaftlich

     

    Hier ein Artikel über Lucy, das erste und best erhaltene Skelett der Menschheit:

    https://www.menschenfuermenschen.ch/de/land-und-leute/2018-09-20/skelett-von-lucy-beweist-wir-sind-alle-afrikaner

     

    Hier ein Artikel, bei dem doch unklarheit aufgedeckt wird wo genau die Wiege der Menschheit liegt und für lesefaule hat er eine Vorlesefunktion

    https://www.deutschlandfunk.de/streit-unter-palaeoanthropologen-wo-stand-die-wiege-der-100.html

    👋👋 a domani

  • Gestern, 20:56

    Die Sache ist die, der Mensch stammt nicht vom Affen ab, aber beide haben einen gemeinsamen Vorfahren: Stammt der Mensch wirklich vom Affen ab?

  • Gestern, 20:52 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 20:52.

    Gute Nacht schlaft schön, danke Raouf für diese ernsthafte und sehr wichtige  bahnbrechende Diskussionsrunde.

    Meine letzten zwei graphischen Beiträge um nochmals den Wissenschaftlichen Aspekt aufzuzeigen.

    IMG_4585.jpeg
    IMG_4584.jpeg

     

     

     

  • Gestern, 20:39

    Jetzt gebe ich meinen Tubensenf dazu. Es war ein kleiner Versuch, was allen bekannt ist, in lockerer Art und Weise infrage zu stellen oder zu besprechen. Später habe ich einige Statisken  ins kalte Wasser bzw. in die Diskussion hineingeworfen, dies ging auch.  Dann kam mein letzter geplanter Schritt „die konjunktive Voreingenommenheit bzw. Verzerrung“ dazu, dies ging auch. Hauptziel ist und war etwas locker und erheiternd über allen von euch bekannten Themen.

    Also, die Diskussion habe ich irgendwie ferngesteuert, in dem ich ab und an etwas scharfen Senf gegeben habe. Ich habe nicht erwartet,  dass alle vor Schmerz oder Freude „HURRA“ schreien. Über euer Mitdiskutieren habe ich mich gefreut, meine eigenen grauen Zellen auch. In diesem Sinne euch einen wunderschönen Abend, jedem und jederin nach den eigenen Vorstellungen, was  auch immer sie sind, ich mische mich nicht ein.🐵🐖😊🤣🚀🦜🚒

     

  • Gestern, 20:25 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 20:26.

    Da Menschen…. Oh vielleicht sag ich besser bereits Wesen um allenfalls schweinische und affige Mitleser da sind…

    nochmals also…

     

    Da Wesen vielleicht nicht mehr lesen mögen/können, Bilder zu diversen Evolutionstheorien

    IMG_4581.jpeg
    IMG_4580.jpeg
    IMG_4579.jpeg
  • Gestern, 20:21

    Raouf

    das mit den Leinen los war nicht so eine gute Idee

    du musst die Leinen wieder suchen gehen, uns laufen die Diskussionsteilnehmer weg…..

    Das loslassen klappt nur hier⬇️

    IMG_4526.png
  • Gestern, 20:07

    Tsssss, immer die Männer, die nur kurz Zigaretten holen…..🙄

    Hendrick:

     

    Karin:

    Ne, Hendrick, du bleibst jetzt hier gefangen und diskutierst mit. Gern auch mit Argumenten warum der Affe vom Mensch stammt.

     

    Schön das jeder selber entscheidet in welches Gefängnis er sich selber begeben möchte 😉 ...viel Spass " ich bin dann mal weg"

     

  • Gestern, 20:05

     

    Karin:

    Ne, Hendrick, du bleibst jetzt hier gefangen und diskutierst mit. Gern auch mit Argumenten warum der Affe vom Mensch stammt.

    Hendrick:

     

    Richtig, dass mit den Schweinen und den Genen die recht vergleichbar sind ist ja ein alter Hut. Der Bezug "was zuerst da war Affe oder Mensch" fand ich vom Denkansatz echt neu und daher viel spannender.

     

    Hoffe ich komme wieder raus aus dieser Diskussion...

     

     

    Schön das jeder selber entscheidet in welches Gefängnis er sich selber begeben möchte 😉 ...viel Spass " ich bin dann mal weg"

  • Gestern, 20:05

    Es genügt, wenn du bei Adam und Eva anfängst….

    wir brauchen hier noch den philosophischen Aspekt 

    Hendrick:

     

    Mandi:

     

    In dem speziellen Fall (Mensch --> Affe) gibt es auch nicht viel ernsthaft zu diskutieren. Die Themenstellung ist absurd, deshalb ist nur eine absurde Diskussion möglich. Aber es wurden einige ernsthafte Aspekte eingebracht, so schlecht war die Diskussion nicht.

    Nicht so ganz- wenn man mit dem Gilgameschepos und bei den Elohims anfängt, aber lassen wirs gut sein, nicht meine Diskussion. Gutes philosophieren lässt auch immer absurde, sehr abstrakte Themen zu um im Generellen weiter zu kommen, daher fand ich die grundsätzliche Frage recht gut, der Rest interessiert mich persönlich aber nun weniger... 

     

  • Gestern, 20:04

     

    Hendrick:

    Gutes philosophieren lässt auch immer absurde, sehr abstrakte Themen zu um im Generellen weiter zu kommen, daher fand ich die grundsätzliche Frage recht gut, 

    Ok!

    Vielleicht versuchst du selber ein Thema zu eröffnen und moderierst es entsprechend deiner Vorstellungen. Vielleicht klappt es. Jetzt, wo du schon in der Matrix bist...

  • Gestern, 20:01

     

    Mandi:

    Ja, ja, die Matrix hat sich Hendrick schon geholt. Brav, brav!

    Wenn du es sagst scheint es richtig zu sein?

  • Gestern, 20:00

     

    Mandi:

     

    Hendrick:

    Ah ok, ich dachte man konzentriert sich eher auf den Kern der Diskusionsanregung, aber gut. Fröhliches diskutieren 👍

    In dem speziellen Fall (Mensch --> Affe) gibt es auch nicht viel ernsthaft zu diskutieren. Die Themenstellung ist absurd, deshalb ist nur eine absurde Diskussion möglich. Aber es wurden einige ernsthafte Aspekte eingebracht, so schlecht war die Diskussion nicht.

    Nicht so ganz- wenn man mit dem Gilgameschepos und bei den Elohims anfängt, aber lassen wirs gut sein, nicht meine Diskussion. Gutes philosophieren lässt auch immer absurde, sehr abstrakte Themen zu um im Generellen weiter zu kommen, daher fand ich die grundsätzliche Frage recht gut, der Rest interessiert mich persönlich aber nun weniger... 

  • Gestern, 20:00

    Ja, ja, die Matrix hat sich Hendrick schon geholt. Brav, brav!

  • Gestern, 19:58 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 20:00.

     

    Karin:

    Ne, du bleibst jetzt hier gefangen und diskutierst mit. Gern auch mit Argumenten warum der Affe vom Mensch stammt.

    Hendrick:

     

    Richtig, dass mit den Schweinen und den Genen die recht vergleichbar sind ist ja ein alter Hut. Der Bezug "was zuerst da war Affe oder Mensch" fand ich vom Denkansatz echt neu und daher viel spannender.

     

    Hoffe ich komme wieder raus aus dieser Diskussion...

     

     

    😂😂😂 " hiergeblieben", 

    mitgegangen, mitgefangen 😂😂🥳                       

  • Gestern, 19:58 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 19:58.

    Ne, Hendrick, du bleibst jetzt hier gefangen und diskutierst mit. Gern auch mit Argumenten warum der Affe vom Mensch stammt.

    Hendrick:

     

    Karin:

    Hier der Grund, lies den letzten Absatz von Raouf, weil es sprachlich eine schweinerei ist statt afferei

     

    Zudem sind wir(Madi) auf die wissenschaftlicher Erklärung gekommen dass Schweinegene zu 85% mit Menschengenen übereinstimmen

     

    vielleicht  zur Verbreitung der These ein Schwein als Fortsetzung logischer wäre

     

    Richtig, dass mit den Schweinen und den Genen die recht vergleichbar sind ist ja ein alter Hut. Der Bezug "was zuerst da war Affe oder Mensch" fand ich vom Denkansatz echt neu und daher viel spannender.

     

    Hoffe ich komme wieder raus aus dieser Diskussion...

     

     

  • Gestern, 19:57

     

    Karin:

     Mandi,

    noch zu deiner ernsthafter Frage wegen den T-Shirts

    Die Tshirt wären natürlich zur Deesklalation für die Schweinsrevolution an Menschen angedacht… Soll Solidarität verkörpern

    Ich fühle mich geehrt, dass du die Frage als eine ernsthafte aufgefasst hast!

    Danke für die Antwort und Klarstellung!

  • Gestern, 19:55

     

    Hendrick:

    Der Bezug "was zuerst da war Affe oder Mensch" fand ich vom Denkansatz echt neu und daher viel spannender.

    Der Denkansatz ist vielleicht neu, aber der Stand der Wissenschaft ist klar. Man kommt umgekehrt gleich mal ins Absurde.

  • Gestern, 19:54

     Mandi,

    noch zu deiner ernsthafter Frage wegen den T-Shirts

    Die Tshirt wären natürlich zur Deesklalation für die Schweinsrevolution an Menschen angedacht… Soll Solidarität verkörpern

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.