Sollte es ein Schulfach namens Psychologie in der Schule geben?
Beiträge
-
Als Pflichtfach eher nicht, eher Konfliktlösung ohne Mobbing und Gewalt, das fände ich wichtiger als die Psyche der Menschen. Soll es noch mehr Hobbypsychologen geben als schon vorhanden.mWas in der Form im Netz kursiert ist gelinde gesagt hahnebüchen. Nein lieber sollten die Kinder lernen dass Mobbing gefährlich ist um Amokläufer zu vermeiden. Aber bevor neue Fächer geöffnet werden sollten die alten modernisiert werden.
-
Dieter Jakob:
Ich kann mich noch an meine Schulzeit erinnern. Auswendig lernen war angesagt. Ist heute nicht anders. An was kann ich mich erinnern? Nichts, weil es nicht zur Anwendung kam. am besten lehrt man Kids, dass Lernen Spass macht, damit sie nach der Schule nicht aufhören zu lesen (wie bei mir geschehen). Mitlerweile bin ich wieder ein Bücherwurm 😌
Ali:
Ja, Psyche sollte meiner Meinung nach ein Fach sein. Es fehlen aber nicht nur viele solcher Fächer / Themen dieser Art, sondern auch die Methodik ist unzumutbar. Langweilig und trocken. Unterricht muss lebendig sein und Spaß machen, weniger Zwang und weniger Druck. Aber den Ernst des Lebens vermitteln und möglichst realitätsnah darauf vorbereiten. Zum maroden Bildungssystem gäbe es noch viel zu sagen, aber das war ja hier nicht die Frage. 🤭😄
Die Schule soll also spaßig den Ernst des Lebens vermitteln. So ganz ohne Anstrengung, nur mit freudigem ich-mach-nur-worauf-ich-heute-Lust-hab. Echt jetzt? Und was soll das Ziel von so was sein? Möglichst wenig Wissen zu vermitteln? Zu was auch, dafür gibt's ja KI. Wer muss das schon beurteilen können, ob's halbwegs realistisch ist, was mir da ausgespuckt wird. Schöne neue Welt!
-
Lieber Jakob, vielen Dank für Deine interessanten Beiträge!
Es mag lange her sein, dass ich zur Schule gegangen bin, aber wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann gab es damals das Fach. Nun gut, nicht als Pflichtfach, aber immerhin, als Wahlfach in der Oberstufe glaube ich. Insofern hat mich Deine Frage etwas überrascht. Aber gut, vielleicht hat sich das geändert oder ist jedenfalls nicht überall gleichermaßen gegeben, oder geht es Dir mehr darum, es noch früher oder als Pflichtfach einzuführen?
Ich fürchte, jedenfalls wäre es zwar schön, wenn irgendein Fach halbwegs annehmbar an Schulen vermittelt werden würde (ich will niemandem etwas vorwerfen), und das wäre zwar auch schon ein krasser Unterschied zu den gegenwärtigen Verhältnissen, aber das würde vermutlich dennoch nicht ausreichen, je nach dem, an welche Zwecke und Ziele Du jetzt so gedacht hast bei dieser Veränderung.
Jedenfalls hat man den Eindruck, dass es allzubald keine grundlegende Schulreform geben wird, leider, obwohl diese wohl mindestens nach Auffassung einer Fachleute und sicher auch einiger Nichtfachleute sehr, sehr dringend nötig wäre.
Vielleicht startet jemand mal dazu eine Diskussion bald.
Oder auch dazu, welche Arten von Diskussionen hier sinnvoll möglich sind, bzw. welche 'Regeln' dazu ggfs. sinnvollerweise eingefordert werden müssten, wenn man etwa bestimmte Ziele oder Ergebnisse damit verfolgen möchte.
Bis dann, LG,
Ettore
-
Nö, dafür ist das Thema zu komplex - meiner Meinung nach! Aber froh bin ich darüber, dass es das Schulfach "Philosophie" gibt und innerhalb dessen wird eben auch die Ethik behandelt.
-
Ja, unbedingt! Es fehlt das Verständnis für das eigene ich und für den Umgang mit anderen Mensche auch besonder in Punkt Nähe, Sexualität
-
Das ist ein wenig viel verlangt.
Die Schule kommt nicht mal mit dem traditionellen Schulstoff hinterher.
-
-
Fritz:
Nicki:
Fritz hat Interesse an deinem Profil und würde gerne ein Bild von dir sehen. Willst du nicht ein Profilfoto hochladen?
Gestern, 19:04
Fritz🙃, kauf Dir einen Playboy, damit Du irgendwie🤭 zur Ruhe kommen kannst!🤣
😂😍🤩😂ok mache ich :-)
1-Jahres-Abbo!
... mit freundlicher Empfehlung🤗!
Nicki
-
Was ist schlimm daran den Kindern z.B. zu erklären, dass es ein Bewusstsein und Unterbewusstsein gibt? Was ist schlimm den Kids gesunde Kommunikation beizubringen? Was ist schlimm den Kids beizubringen wie man Grenzen setzt, etc? Die sollen nicht Psychologie studieren, sie sollen lernen zu reflektieren. Erwachsene sind Beratungsresistenz weil sie es nie gelernt haben.
Jonathan:
Zum Thema: Klares Nein. Kinder und Jugendliche sind dazu noch nicht in der Lage. Auch viele Erwachsene sind in vielerlei hinsicht Beratungsresistent.
-
Natürlich ist es anstrengend, die kongruenzsätze beim dreieck lernen zu müssen, noch anstrengeder ist es, sie zu verstehen
lebendiger und alltagsnäher wäre zu lernen, was man im Nagelstudio, im barbershop, im Dönerladen und im fitneßstudio anwenden kann. das ist jetzt modern und zeitgemäß!
-
Nicki:
Fritz:
Ja dann würden sie lernen dass man sich nicht hinter einem Avatarbild versteckt wenn man mit anderen Menschen redet und schreibt.
Fritz hat Interesse an deinem Profil und würde gerne ein Bild von dir sehen. Willst du nicht ein Profilfoto hochladen?
Gestern, 19:04
Fritz🙃, kauf Dir einen Playboy, damit Du irgendwie🤭 zur Ruhe kommen kannst!🤣
😂😍🤩😂ok mache ich :-)
-
Ich kann mich noch an meine Schulzeit erinnern. Auswendig lernen war angesagt. Ist heute nicht anders. An was kann ich mich erinnern? Nichts, weil es nicht zur Anwendung kam. am besten lehrt man Kids, dass Lernen Spass macht, damit sie nach der Schule nicht aufhören zu lesen (wie bei mir geschehen). Mitlerweile bin ich wieder ein Bücherwurm 😌
Ali:
Ja, Psyche sollte meiner Meinung nach ein Fach sein. Es fehlen aber nicht nur viele solcher Fächer / Themen dieser Art, sondern auch die Methodik ist unzumutbar. Langweilig und trocken. Unterricht muss lebendig sein und Spaß machen, weniger Zwang und weniger Druck. Aber den Ernst des Lebens vermitteln und möglichst realitätsnah darauf vorbereiten. Zum maroden Bildungssystem gäbe es noch viel zu sagen, aber das war ja hier nicht die Frage. 🤭😄
-
Fritz:
Nicki:
Ja, am besten schon bei den Erstklässlern, damit aus Ihnen ein nachhaltiger Patient🙃 wird!
(Sarkasmus off⚠️)
Ja dann würden sie lernen dass man sich nicht hinter einem Avatarbild versteckt wenn man mit anderen Menschen redet und schreibt.
Fritz hat Interesse an deinem Profil und würde gerne ein Bild von dir sehen. Willst du nicht ein Profilfoto hochladen?
Gestern, 19:04
Fritz🙃, kauf Dir einen Playboy, damit Du irgendwie🤭 zur Ruhe kommen kannst!🤣
-
Fritz:
Nicki:
Den DU missen läst!
... Ist das neu, ohne ein Profilbild nicht schreiben zu dürfen?
... Du langweilst mich!
ach was!
Wenn du nichts hättest in deiner einzelzelle mit internetanschluss dich aufzuregen dann hättest du ja überhaupt nichts am tag.
trotzdem, meine ich, sollten auch diese zu resozialisierden menschen, die wir bei gutem betragen bereit sind wieder in unsere gemeinschaft aufzunehmen, sich bemühen.
Ich kann Dich leider nicht verstehen, weil sowohl Deine Rechtschreibung, Interpunktion als auch Deine Grammatik das nicht zulassen!
-
Nicki:
Fritz:
Das macht mir ja nichts dass du nicht hübsch bist.
Ich ertrage so einiges.
Es geht nur um einen angemessenen umgang miteinander.
Den DU missen läst!
... Ist das neu, ohne ein Profilbild nicht schreiben zu dürfen?
... Du langweilst mich!
ach was!
Wenn du nichts hättest in deiner einzelzelle mit internetanschluss dich aufzuregen dann hättest du ja überhaupt nichts am tag.
trotzdem, meine ich, sollten auch diese zu resozialisierden menschen, die wir bei gutem betragen bereit sind wieder in unsere gemeinschaft aufzunehmen, sich bemühen.
-
Fritz:
Nicki:
Dieser Kommentar ist selbst Deiner🙃 UNWÜRDIG!
Das macht mir ja nichts dass du nicht hübsch bist.
Ich ertrage so einiges.
Es geht nur um einen angemessenen umgang miteinander.
Den DU missen läst!
... Ist das neu, ohne ein Profilbild nicht schreiben zu dürfen?
... Du langweilst mich!
-
Nicki:
Fritz:
Ja dann würden sie lernen dass man sich nicht hinter einem Avatarbild versteckt wenn man mit anderen Menschen redet und schreibt.
Dieser Kommentar ist selbst Deiner🙃 UNWÜRDIG!
Das macht mir ja nichts dass du nicht hübsch bist.
Ich ertrage so einiges.
Es geht nur um einen angemessenen umgang miteinander.
-
Fritz:
Nicki:
Ja, am besten schon bei den Erstklässlern, damit aus Ihnen ein nachhaltiger Patient🙃 wird!
(Sarkasmus off⚠️)
Ja dann würden sie lernen dass man sich nicht hinter einem Avatarbild versteckt wenn man mit anderen Menschen redet und schreibt.
Dieser Kommentar ist selbst Deiner🙃 UNWÜRDIG!
-
Nicki:
Ja, am besten schon bei den Erstklässlern, damit aus Ihnen ein nachhaltiger Patient🙃 wird!
(Sarkasmus off⚠️)
Ja dann würden sie lernen dass man sich nicht hinter einem Avatarbild versteckt wenn man mit anderen Menschen redet und schreibt.