Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wer interessiert sich für Persönlichkeitsentwicklung?

    Diskussion · 87 Beiträge · 5 Gefällt mir · 961 Aufrufe
    Maria aus Frankfurt am Main

    Hallo liebe Menschen, 

    wer interessiert sich hier für Persönlichkeitsentwicklung? Lass uns hier zusammenkommen, neue Menschen mit ähnlichen Interessen kennenlerne. 
     

    Stelle Dich gerne kurz vor: Name, Alter, Wohnort und wenn Du willst, gerne auch seit wie lange interessiert du dich für Persönlichkeitsentwicklung 😊😊 

     

    Liebe Grüße 

    Maria 

     

     

    06.02.25, 14:36

Beiträge

  • 06.02.25, 21:56

    Noch meine Ergänzung zu Kommentaren von Maria, Dieter und Erv:


    betrachtet alles, was im Psychischen Körper passiert genauso, wie es im Physischen Körper passiert. Weil Naturprozesse, die in den beiden Körpern ablaufen, sind ähnlich.

     

    Ein Beispiel um Trauma von Verletzungen zu unterscheiden.


    Wenn man sich beim Kartoffelschälen 🥔 in den Fingern geschnitten hat, dann ist es eine Verletzung. Pflaster drüber und in einer Woche verheilt.

     

    Aber wenn man von einem Auto überfahren oder gar von jemandem erschlagen wurde und Knochenbrüche hat, evtl. sogar im Rollstuhl sitzt - das ist Trauma. 

     

    Genauso passiert es in der Psyche. Nur in der Psyche sieht man halt kein Blut fließen.

     

    Deswegen es ist super wichtig quantitativ und qualitativ das eine von dem anderen zu unterscheiden und besser keine allgemeine und nichts sagende Begriffe wie "Verletzung" oder "Trauma"  oder "Depression" zu verwenden. Bei mittelschweren psychischen Verletzungen wird wahrscheinlich eher Ruhe, Selbsttherapie, Therapeuten-Gespräche, Meditation, Atemübungen, Sport, Kaltduschen usw. empfohlen. 


    Bei Traumata wie Posttraumatische Belastungsstörung, wenn man einfach nicht schlafen, nicht essen, nicht arbeiten kann und eventuell auch weitere schwere physiologische Ausfälle hat, wie Blutdruck- und Herzstörungen,  dann braucht man erstmal wahrscheinlich Pharmaka und Beruhigungsmittel, damit man zumindest physiologisch funktionieren kann.

    Aber hier kennt sich bestimmt Maria besser aus.

     

    Ich wollte nur sagen, dass die Psyche ist wie Mathematik, und wir haben hier verschiedene Faktoren, Potenzen und Stufen. Und Millionen von Nuansen, die sehr große Rolle spielen.
     

    Dieter Jakob:

    Ich suche schon lange ein Wort das nicht so dramatisch ist wie Trauma. Öfters benutze ich das Wort Verletzungen. Würdest Du das angehen von Verletzungen als Persönlichkeitsentwicklung sehen?

     

    Erv:

     

     

    Liebe Maria, ich bin mal so frech Ihnen das Du-Wort anzubieten.😉 Aber nicht weil ich den Regeln folge wonach der Ältere diesen Schritt setzt, sondern weil dies hier üblich ist.

     

    Frage an Maria und Sveta bezüglich dem ursprünglichen Thema:

    Sind wir da nicht auf einer zu hohen Eskalationsstufe wenn z.b. über Traumatisierung gesprochen wird? Ich betrachte Persönlichkeitsentwicklung als kleine Unwucht in meinem Lebensweg wo ich noch ein paar Ecken abschleifen möchte, es aber nicht notwendig ist das therapeutisch zu betrachten.

     

     

    Dieter Jakob:

    Ich suche schon lange ein Wort das nicht so dramatisch ist wie Trauma. Öfters benutze ich das Wort Verletzungen. Würdest Du das angehen von Verletzungen als Persönlichkeitsentwicklung sehen?

     

    Erv:

     

     

    Liebe Maria, ich bin mal so frech Ihnen das Du-Wort anzubieten.😉 Aber nicht weil ich den Regeln folge wonach der Ältere diesen Schritt setzt, sondern weil dies hier üblich ist.

     

    Frage an Maria und Sveta bezüglich dem ursprünglichen Thema:

    Sind wir da nicht auf einer zu hohen Eskalationsstufe wenn z.b. über Traumatisierung gesprochen wird? Ich betrachte Persönlichkeitsentwicklung als kleine Unwucht in meinem Lebensweg wo ich noch ein paar Ecken abschleifen möchte, es aber nicht notwendig ist das therapeutisch zu betrachten.

     

     

  • 06.02.25, 21:49 - Zuletzt bearbeitet 06.02.25, 21:50.

     

    Maria:

    Sie machen es doch wieder! Nachdem Sie sagen, dass Sie es nicht getan haben. „Wir reden in 20 Jahren„ ist für mich keine Augenhöhe. Damit sagen Sie ja nichts anderes als „Ich bin nicht „berechtigt„ mich über solche Themen zu unterhalten, nur weil ich nicht 50 bin.“   

    Nicki:

    Liebe Maria,

    es gibt ja das Vorurteil, das die Meisten Psychologie studieren, um etwas über sich selbst zu erfahren(🙄): So weit so gut oder schlecht! Nun eröffnest Du einen Thread über Persönlichkeitsentwicklung, was mich aufhorchen läßt und ich mag Dir als so junge Frau gerne sagen, dass das Leben die beste Schule ist, um sich zu "entwickeln" - alles andere ist graue Theorie!

    Beste Grüße

    "Es" Nicki🧚🏼🪄

     

    Da stimme ich dir zu Maria châpeau!..Kommunikation/Feedback auf Augenhöhe kann in bestem Falle zur Weiterentwicklung führen. Vielleicht ist es hilfreich, wenn du konkrete Fragen stellst.

  •  

    Erv:

     

    Maria:

    Gerne nehme ich das „DU“ Angebot an. 
     

    Bzgl. Ihrer Frage.. 

     

     

    Gebaerbockt......😁

    Ha ha… jetzt gesehen.. 😂😂 kann ja passieren  

  • 06.02.25, 21:39

     

    Maria:

    Gerne nehme ich das „DU“ Angebot an. 
     

    Bzgl. Ihrer Frage.. 

     

     

    Gebaerbockt......😁

  • 06.02.25, 21:38

     

    Dieter Jakob:

    Ich suche schon lange ein Wort das nicht so dramatisch ist wie Trauma. Öfters benutze ich das Wort Verletzungen. Würdest Du das angehen von Verletzungen als Persönlichkeitsentwicklung sehen?

     

     

    Nicht so ganz, ich würde Prägung als neutraleren Begriff bevorzugen.

     

    Ich muß etwas ausschweifen um dies zu erklären:

    Begonnen hat mein Interesse für dieses Thema einige Jahre nachdem meine Ex (gemeinsamer Sohn) mich rausgeschmissen hat.🙄

    Zuerst war die Frage was ich falsch gemacht habe, dann die Frage was Frauen wollen, dann die Frage was Frauen bei Männern anziehend finden, und und und....

     

    Letztendlich war es mir egal was bei Frauen gut ankommt und ich bin bei der Frage gelandet was mein Plan ist und wie ich ihn umsetze.

    Das ist es was ich als Persönlichkeitsentwicklung sehe, ich habe eine Prägung durch das Elternhaus bekommen, ich erkenne die Faktoren die mich behindern Autonomie zu erlangen.

  • Gerne nehme ich das „DU“ Angebot an. 
     

    Bzgl. Ihrer Frage..  Sveta hat mir eine Frage zu dem Thema gestellt.. deswegen haben wir angefangen darüber zu sprechen. Aber klar.. nicht alle Menschen sind traumatisiert oder brauchen Therapie (meine Meinung). 

     

    Ich glaube, dass Sie es mit „abschleifen“ schon gut machen. 

     

    Erv:

     

    Maria:

     

    Verstehe nicht, was Sie damit eigentlich sagen wollen. 

     

     

    Liebe Maria, ich bin mal so frech Ihnen das Du-Wort anzubieten.😉 Aber nicht weil ich den Regeln folge wonach der Ältere diesen Schritt setzt, sondern weil dies hier üblich ist.

     

    Frage an Maria und Sveta bezüglich dem ursprünglichen Thema:

    Sind wir da nicht auf einer zu hohen Eskalationsstufe wenn z.b. über Traumatisierung gesprochen wird? Ich betrachte Persönlichkeitsentwicklung als kleine Unwucht in meinem Lebensweg wo ich noch ein paar Ecken abschleifen möchte, es aber nicht notwendig ist das therapeutisch zu betrachten.

     

  • Diese Buch lese ich gerade 🙏

    image.jpg
  • Ich suche schon lange ein Wort das nicht so dramatisch ist wie Trauma. Öfters benutze ich das Wort Verletzungen. Würdest Du das angehen von Verletzungen als Persönlichkeitsentwicklung sehen?

     

    Erv:

     

    Maria:

     

    Verstehe nicht, was Sie damit eigentlich sagen wollen. 

     

     

    Liebe Maria, ich bin mal so frech Ihnen das Du-Wort anzubieten.😉 Aber nicht weil ich den Regeln folge wonach der Ältere diesen Schritt setzt, sondern weil dies hier üblich ist.

     

    Frage an Maria und Sveta bezüglich dem ursprünglichen Thema:

    Sind wir da nicht auf einer zu hohen Eskalationsstufe wenn z.b. über Traumatisierung gesprochen wird? Ich betrachte Persönlichkeitsentwicklung als kleine Unwucht in meinem Lebensweg wo ich noch ein paar Ecken abschleifen möchte, es aber nicht notwendig ist das therapeutisch zu betrachten.

     

  • 06.02.25, 20:54

     

    Maria:

     

    Verstehe nicht, was Sie damit eigentlich sagen wollen. 

     

     

    Liebe Maria, ich bin mal so frech Ihnen das Du-Wort anzubieten.😉 Aber nicht weil ich den Regeln folge wonach der Ältere diesen Schritt setzt, sondern weil dies hier üblich ist.

     

    Frage an Maria und Sveta bezüglich dem ursprünglichen Thema:

    Sind wir da nicht auf einer zu hohen Eskalationsstufe wenn z.b. über Traumatisierung gesprochen wird? Ich betrachte Persönlichkeitsentwicklung als kleine Unwucht in meinem Lebensweg wo ich noch ein paar Ecken abschleifen möchte, es aber nicht notwendig ist das therapeutisch zu betrachten.

  •  

    Sveta:

    Hallo Dieter, 

    ich kann leider zurzeit kein Buch gerade zu meinem Thema empfehlen. Ich lerne die Technik nicht aus Büchern, sondern von einem Psychologen, der sich auf das Thema spezialisiert hat.

    Dieter Jakob:

    Toller Beitrag 💪 Ich weiss nur dass es verschiedene Persönlichkeitsanteile gibt. Manche sind verletzt bzw traumatisiert, andere gesund. Kannst du ein Buch dazu empfehlen? Das wäre toll 🙏

     

     

     

    Das ist natürlich die Königsdisziplin 💪 ich freue mich für dich 🙏

  • 06.02.25, 20:40

     

    Nicki:

    Liebe Maria🤗,

    ich wünsche Dir von Herzen alles Gute für Deinen weiteren Lebensweg🙏🏼!

    Deine Nicki🙋🏼‍♀️

    ... 🍀MEINE🍀  Persönlichkeitsentwicklung ist SO WEIT vorangeschritten, dass sie mich das "Danke-sagen" gelehrt hat!🤗😁

  • 06.02.25, 20:35

    Hallo Dieter, 

    ich kann leider zurzeit kein Buch gerade zu meinem Thema empfehlen. Ich lerne die Technik nicht aus Büchern, sondern von einem Psychologen, der sich auf das Thema spezialisiert hat.

    Dieter Jakob:

    Toller Beitrag 💪 Ich weiss nur dass es verschiedene Persönlichkeitsanteile gibt. Manche sind verletzt bzw traumatisiert, andere gesund. Kannst du ein Buch dazu empfehlen? Das wäre toll 🙏

     

    Sveta:

    Liebe  Maria,

     

    ich heiße Svetlana, bin 54 Jahre alt, wohne in Mainz und habe Biologie an der JGU Mainz studiert. Früher habe ich beruflich in der Krebsforschung gearbeitet und auch darin promoviert. Jetzt interessiere ich mich immer mehr für die Neurowissenschaften. 

     

    Seit zwei Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema "Aufbau und Funktion der Psyche" und habe schon viele spannende Gespräche dazu geführt. Dabei verfolge ich das "Modell der Inneren Anteile der Psyche". 

     

    Ich würde mich freuen von dir zu erfahren, welches Modell der Psyche derzeit in der Psychologie deiner Meinung nach am aktivsten verfolgt wird.

     

    Liebe Grüße 

    Svetlana 

     

    PS:  Eine humorvolle aber ziemlich reale Darstellung des "Modells der Inneren Anteile der Psyche" versucht uns der Zeichentrick im Anhang zu erklären 

    1000422213.jpg

    🙂

     

     

  • 06.02.25, 20:35 - Zuletzt bearbeitet 06.02.25, 20:37.

     

    Dieter Jakob:

     

    Elena, darf ich fragen welches Buch du zur Persönlichkeitsentwicklung empfehlen würdest? (Obwohl ich hier schon ”angst” habe über Bücher zu sprechen 😅)

    Leider habe ich keine Empfehlung, welche dieses riesige Thema vollumfänglich abdeckt. Ich beschäftige mich eher mit Defiziten/ Problemen/ Traumen, welche hervortreten/ ggf aktuell auf meinem Lebensweg auftauchen (bewusst werden). Je nachdem kommen auch unterschiedliche Methoden zum Einsatz: Bücher, Zitate, Freunde, Familie, selbst nachdenken oder auch Spezialisten. 

  • 06.02.25, 20:30
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Martin wieder gelöscht.
  • 06.02.25, 20:30

    Hallo Maria, du hast etwas zu IoPT gefragt. 

     

    Ich habe gerade nachgeschlagen:

     

    "Franz Rupperts zugrundeliegende Theorie zur Identitätsorientierten Psychotraumatherapie (IoPT) betrachtet psychische Störungen als Folge früher Traumatisierungen der menschlichen Psyche."


    Ja, ok, ich sehe das auch so, dass verschiedene Traumata ganz bestimmte schützende Prozesse in der Psyche in Gang setzen, welche viele lebenswichtige Programme - wie Lebensfreude und Neugier (Stichwort " Inneres Kind") oder Ruhe, Entspannung und Sicherheit - entweder komplett oder zum Teil blockieren und einen inneren Panzer um diese Prozesse herum aufbauen. Aus eigenem Schutz.


    Ich habe leider keine Informationen dazu, wie und mit welcher Technik genau IoPT diesen Panzer auflöst (als eine der Therapieziele). 

    Ich lerne zurzeit eine andere Technik und ihre Wirkung kennen.

  •  

    Nicki:

    Maria, ich hatte kürzlich eine sehr erhellende Unterhaltung mit der hier anwesenden Neurobiologin Sveta

    https://community.gemeinsamerleben.com/u/EF2953D8 , 

    die eine andere Sicht auf die Psyche und somit auf die - ggf. "insuffiziente" - Psychotherapie / Persönlichkeitsentwicklung hat, bzw. diese möglicherweise völlig in Abrede stellt.

    Verstehe nicht, was Sie damit eigentlich sagen wollen. Es ist doch gut und normal, unterschiedliche Meinungen zu haben. Deswegen gibt es ja auch so viele Art von Therapien. Die Menschen sind ja auch unterschiedlich und jedem passt etwas anderes besser. 

     

  •  

    Elena:

    Eigentlich hat Maria ihr Ziel klar gesetzt: sie will die Gleichgesinnte finden, welche sich für Persönlichkeitsentwicklung interessieren.

    Warum sich hier die Leute gesammelt haben, welche das nicht wollen, verstehe ich nicht. Jeder soll doch seinen Weg gehen dürfen, wie er will oder?

    Elena, darf ich fragen welches Buch du zur Persönlichkeitsentwicklung empfehlen würdest? (Obwohl ich hier schon ”angst” habe über Bücher zu sprechen 😅)

  •  

    Nicki:

     

    Maria:

     

    Und wen man beides hat? 🤔

    Lebenserfahrener Bücherwurm ist gut - WIRKLICH GUT😉❗🤣

    Das Thema hier ist Persönlichkeitsentwicklung und nicht Trolling. Würde mich wirklich freuen wenn wir hier über das Thema sprechen können wie von Maria gestartet.

  • 06.02.25, 20:18 - Zuletzt bearbeitet 06.02.25, 20:19.

    Eigentlich hat Maria ihr Ziel klar gesetzt: sie will die Gleichgesinnte finden, welche sich für Persönlichkeitsentwicklung interessieren.

    Warum sich hier die Leute gesammelt haben, welche das nicht wollen, verstehe ich nicht. Jeder soll doch seinen Weg gehen dürfen, wie er will oder?

  • 06.02.25, 20:18

    Liebe Maria🤗,

    ich wünsche Dir von Herzen alles Gute für Deinen weiteren Lebensweg🙏🏼!

    Deine Nicki🙋🏼‍♀️

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.