Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Freundschaften finden - warum so schwierig?

    Diskussion · 27 Beiträge · 33 Gefällt mir · 1.849 Aufrufe
    Steven aus Berlin

    Hallihallo 

     

    Warum ist es so schwer neue Freundschaften zu finden? 
     

    mein soziales Netz ist aus vielen Gründen zu Bruch gegangen. Ich versuche neue Kontakte zu knüpfen und aktuell über die sozialen Netzwerke, da ich beruflich und familiär recht eingebunden bin. Häufig bleibt es bei einmaligen Kontakten zu einer Party, in die Kneipe oder aufs Konzert. 
     

    Haben sich die Werte so sehr verändert? Ich finde mich eigentlich ganz umgänglich, offen und ehrlich. Leider wegen Frau und Kinder etwas unspontan aber immer planbar. 

     

    Geht es anderen ähnlich? Sind meine Erwartunge zu hoch? 
     

    Ich freue mich auf eure Reaktionne :)

    21.01.25, 17:05

Beiträge

  • 31.01.25, 21:58

    Moin! 

    Wir leben in einer wegwerfgesellschaft . Alles ist ( für Geld!) jederzeit verfügbar...Nur eben keine Loyalität, Verbindlichkeit, Wertschätzung, Toleranz, Zusammengehörigkeit, Verantwortung...etc. - alles alte Werte die nix mehr Wert sind ,weil nicht mehr nützlich ,zu anstrengend od. sie haben einfach ausgedient weil kaum einer bereit / od. gar fähig dazu zu sein scheint ,etwas echtes zu verschenken!! Wenn überhaupt wird alles als Investition betrachtet - also kalkulieren eingesetzt ...tjoa ! Das passt dafür aber wunderbar in diese neue " digitale / virtuelle Welt ( anschauung) - alle sind vernetzt aber jeder ist für sich allein 🤔

  • 26.01.25, 19:28

    Hier lernt man sich am besten bei den Gruppentreffen persönlich kennen, online hat sich bei mir noch nie was Sinnvolles ergeben. Aber wie du selbst schreibst bist du mit Frau, Kindern und beruflich ziemlich eingespannt und ernsthafte Freundschaften beruhen auf Gegenseitigkeit. 

  • 26.01.25, 18:53

    Hallo Steven!

     

    Ich denke mal, hier sind verschiedene Persönlichkeiten unterwegs, die bei der Kontaktaufnahme zu unterschiedlichen Personen unterschiedlich vorgehen. 

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man hier gerade an geplanten Veranstaltungen gut Leute kennenlernen kann. Ob bei den Aktivitäten aber gerade Personen dabei sind, mit denen du dich gut verstehst, das ist nun eine andere Sache.

     Ob die Chemie mit einer Person stimmt, merke ich eigentlich recht schnell. Dann heißt es natürlich, sich nochmal treffen und daraus kann dann eine Freundschaft werden. 

     

    Werte haben sich schon immer verändert, also auch in dieser Zeit.

    Deine Erwartungen sind meiner Meinung nicht zu hoch. Gib dir dazu nur etwas mehr Zeit😉.

     

    Viel Spaß bei den Aktivitäten und viel Erfolg beim Freundschaften schließen🌈.

  • 26.01.25, 18:17 - Zuletzt bearbeitet 26.01.25, 19:29.

     

    CreativeMind:

     

    Nicki:

    Weil - mindstens die jüngere Generation - einerseits "beigebracht bekam", dass sie "der Nabel der Welt sei", und sie andererseits Großmut und Toleranz auch nicht nur ansatzweise versteht i. S. von begreift: ⚠️NICHTS hat einen Wert, außer man selbst⚠️

    -Was eine schräge Denkweise über junge Leute!  🤷🏼‍♀️

    - Sorry, kann ich absolut nicht nachvollziehen.

    -Es gibt so viele tolle Menschen auf dieser Welt und Jeder Einzelne hat seine  Daseinsberechtigung und seinen Wert. 

    -Vielleicht mal auch den eigenen Fokus hinterfragen...

    - Nicht Denkweise, sondern Beobachtung!

    - Es tut mir nicht leid, dass du dies bisher nicht nachvollziehen mußtest!

    - ich habe nicht in Abrede gestellt, dass es viele tolle Menschen gibt und schon gar nicht, dass         nicht JEDER seine Daseinsberechtigung habe!

    - Muss ich nicht, da ich JEDEM zunächst einmal mit einen Vorschuss an Offenheit, Neugierde               und Freundlichkeit begegne.

    Freundliche Grüße

    Nicki

  • 26.01.25, 18:09

    Ich glaube, es fehlt vielen Menschen an Kompromissbereitschaft, die im alltäglichen Umgang für konstanten Kontakt erforderlich ist. Was ganz sicher in vielen Fällen abgenommen hat ist das ehrliche Interesse. Die Bereitschaft sich auf sein Gegenüber wirklich einzulassen und zuzuhören.

     

    Manche schaffen es nicht, die Prioritäten so zu setzen, damit eine Freundschaft überhaupt entstehen kann. Zu wenig Zeit, zu viele Aktivitäten, mit denen der Tag vollgepackt wird. Ich könnte ja etwas "Wichtigeres" verpassen.

     

    Auf Grund dieser Entwicklungen habe ich meine Ansprüche herunter geschraubt - auch wenn es bei einem einmaligen Treffen bleiben sollte sind neue Kontakte letztendlich eine Bereicherung für mich. 

  •  

    Nicki:

    Weil - mindstens die jüngere Generation - einerseits "beigebracht bekam", dass sie "der Nabel der Welt sei", und sie andererseits Großmut und Toleranz auch nicht nur ansatzweise versteht i. S. von begreift: ⚠️NICHTS hat einen Wert, außer man selbst⚠️

    Was eine schräge Denkweise über junge Leute!  🤷🏼‍♀️ Sorry, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Es gibt so viele tolle Menschen auf dieser Welt und Jeder Einzelne hat seine Daseinsberechtigung und seinen Wert. Vielleicht mal auch den eigenen Fokus hinterfragen...

  • 26.01.25, 17:24

    Weil - mindstens die jüngere Generation - einerseits "beigebracht bekam", dass sie "der Nabel der Welt sei", und sie andererseits Großmut und Toleranz auch nicht nur ansatzweise versteht i. S. von begreift: ⚠️NICHTS hat einen Wert, außer man selbst⚠️

  • 26.01.25, 10:49

    Ich glaube die Chemie muss einfach matchen. 🤷 Hat einer mehr Interesse an einer Freundschaft als der andere passt's einfach nicht. Will der eine sich jedes Wochenende zum Feiern treffen oder der andere nur 1 mal im Monat auf nen Bier? Sucht der eine nur jemanden zum auskotzen (Therapieersatz) und der andere eigentlich eine Beziehung wird das halt nichts. (Meine Erfahrung)

  • 25.01.25, 21:51
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Chrissi wieder gelöscht.
  • 25.01.25, 21:40 - Zuletzt bearbeitet 25.01.25, 21:44.

     

    Chrissi:

    Hi

    Genau deswegen habe ich mich hier angemeldet um Freundschaften zu schließen. Mir wird das nur extrem schwer gemacht.

     

    Ich habe ein persönliches Problem mit der Seite weil meine Bilder die mich zeigen nicht vom Support - Team nicht akzeptiert werden.

     

    Weiß jemand an wen ich mich wenden kann?

    An den Support. Such ein Foto aus, das dein Gesicht zeigt und es wird ohne Probleme akzeptiert. 

  • 25.01.25, 21:31
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Chrissi wieder gelöscht.
  • 25.01.25, 18:36
    IMG_5915.jpeg
  • 25.01.25, 12:35

     

    CreativeMind:

    Bei manchem Geschreibe wundert es mich nicht, dass hier mancher so schwierig Anschluss findet. 🤷🏼‍♀️ Ganz ehrlich. 

     

    Man muss sein Gegenüber nicht immer hinterfragen und sich auch nicht ständig selbst in Frage stellen. 

     

    Diese Hobbypsychologie halte ich für deplatziert.

     

     

     

    Je älter man wird, desto schwieriger wird es mit den Freundschaften. Ich spreche nicht von "Anschluss", den kann man mit einem aufgeschlossenen Naturell schnell finden.

     

    Und jeder darf seinen Weg so gehen, wie er es für sich braucht. 

     

  • Bei manchem Geschreibe wundert es mich nicht, dass hier mancher so schwierig Anschluss findet. 🤷🏼‍♀️ Ganz ehrlich. 

     

    Man muss sein Gegenüber nicht immer hinterfragen und sich auch nicht ständig selbst in Frage stellen. 

     

    Diese Hobbypsychologie halte ich für deplatziert.

  • 25.01.25, 11:34 - Zuletzt bearbeitet 25.01.25, 11:42.

    Wenn du etwas erwartest, dann willst du etwas haben. Du brauchst etwas.

     

    Hast du dir jemals die Frage gestellt, was du zu geben hast?
    Interessierst du dich wirklich für das (Er)leben deines Gegenübers?

    Nimmst du (An)teil, auch emotional?

     

    Oder laugt dich dein eigenes Leben schon so aus, dass Freunde eher eine Fluchtmöglichkeit sein sollen?

     

    Das soll jetzt kein Angriff sein und ist rein intuitiv spekuliert von mir. Du musst darauf auch nicht antworten :)

     

    Aus eigener Erfahrung:
    Es gibt Menschen, die lerne ich kennen und die interessieren mich wirklich "brennend". Da ist eine Wellenlänge und die macht mich neugierig, lässt mich immer mehr Fragen stellen und die Antworten bewegen etwas in mir, stellen mich womöglich sogar in Frage - wunderbar! Das sind aber auch gleichzeitig die, deren Anwesenheit sich wie ein warmer Mantel anfühlt, weil gegenseitiges Verständnis die Basis ist. Keine Verurteilung. Annehmen, was ist. Für die bin auch ich eine Bereicherung und man freut sich jedes Mal so sehr, wenn man sich sieht.

     

    Und dann gibt es Menschen, die fühlen sich irgendwie passend an, aber im Nachgang ist da nur so ein Gefühl, als hätte man Gemeinsamkeiten, aber vielleicht keine ähnliche Vision, keinen ähnlichen inneren Antrieb. Da sitze ich dann einen Tag später da und bin dankbar für die Begegnung, ziehe aber weiter.

     

    Aber es gibt auch die Menschen, die ich erstmal doof finde. Das sind auf jeden Fall wertvolle Begegnungen, denn ich darf mich selbst fragen, warum die Verbindung sich so schräg anfühlt, welche evtl. doch noch blinden Flecken da bei mir berührt werden und wo ich mich noch bei mir drum kümmern darf.

     

    Das sind so meine Erfahrungen der letzten Zeit und gerade erstere ist mir mittlerweile wirklich ans Herz gewachsen ❤️

     

    Hier auf dieser Seite findet nach meiner Wahrnehmung schon arg "Konsum von Menschen" statt. Man trifft sich für eine Aktivität und bei der nächsten trifft man auf neue Leute, ständiger Nachschub ist garantiert. Trotzdem habe ich auch hier mittlerweile stabile Kontakte gefunden. Sie als "Freundinnen" zu bezeichnen, fällt mir schwer, weil unsere Lebenssituationen recht unterschiedlich sind. Bei einem großen Altersunterschied steht man an unterschiedlichen Haltestellen im Leben. Dennoch sehr wertvoll und wir sind froh, uns kennengelernt zu haben. Ich denke, wir lernen sehr viel voneinander und wir sind füreinander da :)

  • 24.01.25, 22:09

    Ich hatte noch nie einen stabilen Freundeskreis und glaube es wird schwieriger umso älter man wird. Zu wenige nehmen sich Zeit um Freundschaft zu pflegen, sind genug beschäftigt mit dem was sie haben und haben wenig Interesse die Mühe auf zu bringen neue Freundschaften auf zu bauen.

     

    Ich für meinen Teil habe Sorge das ich Einsiedler mäßig sonderbar geworden bin und somit noch mehr an Anschlussfähigkeit verloren habe.

     

    Ich hoffe sehr dieses Defizit nicht an meinen Sohn weiter zu geben und suche vor allem wegen ihm nach neuen Wegen, aber auch mit ihm wird das nicht unbedingt leichter.

  • 24.01.25, 21:11

    Naja wenn man anders tickt ist halt merkwürdig und man muss aufpassen. So ist das für mich und ok

  • 23.01.25, 03:06 - Zuletzt bearbeitet 23.01.25, 03:11.

     

    Jana:

    Hallo Steven, 

    mir geht es ähnlich und ich finde es sehr schade. Ich habe es auch über mehrere Plattformen versucht. Mitunter hat sich sogar eine Freundschaft ergeben, manche sind aber dann auch wieder zerbrochen als es scheinbar zu schwer wurde, einen Konflikt oder mit unterschiedlichen Ansichten/Meinungen umzugehen. Als ob man überhaupt nicht mehr konfliktfähig ist heute. Kommt ein Problem auf, wird gelöscht und neu gesucht. Vom Gefühl her ist das für mich so seit es die sozialen Plattformen gibt. Man kann allem anonym wieder aus dem Weg gehen, ist für nichts verantwortlich und geht den Weg des geringsten Widerstandes... Es scheint alles zu anstrengend zu sein? Weil wir immer verfügbar sind, immer online? 

    Ich sehne mich manchmal in die 90er zurück,  als wir uns verabredet haben, ohne Handys und alle waren da. Ohne Absagen, verschieben oder ähnliches. Ich glaube das war viel einfacher und schöner... man musste vielleicht auch nicht so viel im Kopf behalten wie heute und war offener für das Erleben. Aber das ist nur mein Eindruck. Da gibt's bestimmt noch viele andere Gründe oder Umstände, die einem nicht bewusst sind. 

    so ist es.

    man macht halt immer weiter und lässt sich nicht entmutigen.

    was auch sonst?

    beim daten ist es genauso

    auf 20 dates kommt bei mir eine frau mit der man was anfangen kann

    trotzdem möchte ich auch die anderen 19 dates nicht missen - jeder kontakt ist spannend. und dass viele vielleicht noch jahrzehnte brauchen, sich und die anderen zu verstehen, und die meisten das in diesem leben überhaupt nicht mehr schaffen, ist dann sicher ein problem, aber dank der ausdauer für einen selbst nur ein irgendwann vorübergehendes.

    mary oliver 08.jpg
  • 23.01.25, 01:16

    "Die Liebe sagt: 'Ich will dein bestes ', die Freundschaft aber: 'Ich will das beste für dich.' Darum ist Freundschaft viel höher(wertiger) als die primitive Win-Win-liebe  und (fast) unerreichbar schwieriger." (Zitat - Quellenangabe wäre unzulässige Werbung) Und so isses: der Jetztmensch ist noch nicht fähig , die ersehnte Freundschaft zu leben, das Sehnen aber ein Indiz, dass er sich dereinst ggf vielleicht unter Umständen dazu befähigt.  Trumpputin indes sind Indizien dafür, dass sich die Menschheit selbst  abwickeln könnte , bevor sie dieses überlebenswichtige  Ziel erreicht. 

  • 22.01.25, 20:43

    Hallo Steven, 

    mir geht es ähnlich und ich finde es sehr schade. Ich habe es auch über mehrere Plattformen versucht. Mitunter hat sich sogar eine Freundschaft ergeben, manche sind aber dann auch wieder zerbrochen als es scheinbar zu schwer wurde, einen Konflikt oder mit unterschiedlichen Ansichten/Meinungen umzugehen. Als ob man überhaupt nicht mehr konfliktfähig ist heute. Kommt ein Problem auf, wird gelöscht und neu gesucht. Vom Gefühl her ist das für mich so seit es die sozialen Plattformen gibt. Man kann allem anonym wieder aus dem Weg gehen, ist für nichts verantwortlich und geht den Weg des geringsten Widerstandes... Es scheint alles zu anstrengend zu sein? Weil wir immer verfügbar sind, immer online? 

    Ich sehne mich manchmal in die 90er zurück,  als wir uns verabredet haben, ohne Handys und alle waren da. Ohne Absagen, verschieben oder ähnliches. Ich glaube das war viel einfacher und schöner... man musste vielleicht auch nicht so viel im Kopf behalten wie heute und war offener für das Erleben. Aber das ist nur mein Eindruck. Da gibt's bestimmt noch viele andere Gründe oder Umstände, die einem nicht bewusst sind. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.