Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Sind Singles zu heikel bei der Partnerwahl?

    Diskussion · 2.356 Beiträge · 65 Gefällt mir · 30.466 Aufrufe

    Laut einer US Studie sind die meisten Frauen nur an den obersten 20% der Männer interessiert. Ein Effekt, den man auch bei uns in den Singlebörsen - wenn auch vielleicht nicht in diesem extremen Ausmaß - beobachten kann.

    Aber was entsteht daraus? Alle jene, die zu den obersten 20% gehören (hübsch, mit gutem Job, tollem Auto, gute Manieren, splendabel etc. - auf Neudeutsch die sogenannten Bachelors) können sich die Frauen aussuchen. Und sie wären dumm, würden sie das nicht ausnutzen. Was insgesamt für die Frauen den Eindruck erweckt, dass Männer gar kein Interesse mehr an einer Partnerschaft haben, mehrerer Frauen gleichzeitig haben und zu keiner ersthaften Partnerschaft fähig sind.

    Und natürlich wird auf allen (vor allem ksotenlosen) Plattformen gejagt, was das Zeug hält.

    Übersehen werden aber grossteils die restlichen 80% der Männer, die ehrlich und anständig sind, und letztenlich nur eine Partnerin suchen. Sie fallen mehr oder weniger komplett durch den Raster, weil sie von vorneherein aussortiert werden, weil sie "nichts Besonderes haben", sondern einfach nur durchschnittlich sind. Idiotische Fernsehserien tun das ihre dazu, diesen Trend auch noch zu vertärken.

    Wie sieht es aber bei den Frauen aus?

    Das System hat einen Haken. Bachelors suchen sich natürlich ihrerseits nur überdurchschnittliche Frauen aus. D.h. auch viele der Frauen fallen dabei durch den Raster. Sie haben dann das Gefühl, dass es für sie keinen Partner gibt, weil sie die angestrebten obersten 20% (oder vielleicht 40%, wenn sie etwas nachlassen) der Männer nicht erreichen können.

    D.h. bei den Frauen ist es etwas anders als bei den Männern. die oberen 20-30% entwickeln sich zu "Playgirls" die sich mit den Bachelors amüsieren dürfen. Alle anderen werden vielleicht mal für Sex missbraucht, aber an eine Partnerschaft ist kaum zu denken.

    Das Ganze hat natürlich auch noch eine Wechselwirkung. Männer sehen den Erfolg von Bachelors (bzw. wird er ihnen auch medial aufgedrängt, nicht zuletzt auch im Interesse des Handels), und sie versuchen diesem "Idealbild" nachzueifern. Frauen wiederum versuchen durch Sex zu gefallen (alles andere hat ihnen ja die Emazipation weggenommen). Dadurch hat sich das derzeitige Klima entwickelt, dass es anscheinend nurmehr um Sex geht, und keine reellen Partnerschaften mehr möglich sind.

    Aber ... alles das ist hausgemacht, alles das, macht sich jeder selber. Jeder kann sich dafür entscheiden, auf andere Menschen offen und ohne Vorbehalte zuzugehen, Bekanntschaften und Freundschaften aufzubauen, bei denen vielleicht auch ein passender Partner dabei ist, der nicht unbedingt ein Bachelor sein muss - und trotzdem weitaus besser passt.

    Auch wenn die US Studien vielleicht für Europa etwas plakativ sind, zeigen sie trotzdem einen Trend der natürlich auch medial gefördert wird.

    Wie erlebst Du die Partnersuche und die Singlewelt?

    Welche Hindernisse stehen bei dir entgegen, einen Partner zu finden?

    30.11.20, 10:40

Beiträge

  • 09.12.20, 12:49

    baudobaudolino (09.12.2020 09:22)

    du schreibst es: im wirklichen, analogen  leben würden frauen irgenwie wenigstens reagieren mit JA oder NEIN oder VIELLEICHT!!

    hier auf fs finden sie es freundlich und höflich NICHT zu reagieren auf kontaktanfragen.

    Ich glaube ich habe es ganz gut erklärt, warum Frauen manchmal (vielleicht) nicht zurückschreiben. 

    Ansonsten gibt es von... bis... Gründe, warum nicht geantwortet wird, da sollte man es nicht auf sich selbst beziehen. 

  • 09.12.20, 12:29 - Zuletzt bearbeitet 09.12.20, 12:41.

    Sunnymare (09.12.2020 12:09):

    Ich habe meinen letzten Partner bei Parship gefunden. Foto haben wir beide keines eingestellt. Ich habe ihn angeschrieben mit den Worten: Dein Profil gefällt mir, ich würde dich gerne kennenlernen.

    Lustig war, dass er mich nicht in seiner Kontaktliste hatte, weil er 10 - 5 Jahre jünger eingestellt hatte und ich 3 Jahre jünger war. Er hat trotzdem zurück geschrieben und es wurde eine 7jährige Beziehung daraus. 

    Also liebe weiblichen Singles, schreibt den Männern, wenn euch einer gefällt, wie man sieht - es funktioniert.


    Ich kann verstehen wenn manche die in der Öffentlichkeit stehen auf Partnerbörsen keine Fotos haben aber wäre mir zu mühsam Frauen ohne Fotos abzuklappern. Irgendwie gehts ja schon auch ums Aussehen, die Texte sind großteils ähnlich. FS ist da unverfänglicher, ist ja auch eine Freizeitplattform.

  • 09.12.20, 12:09

    Ich habe meinen letzten Partner bei Parship gefunden. Foto haben wir beide keines eingestellt. Ich habe ihn angeschrieben mit den Worten: Dein Profil gefällt mir, ich würde dich gerne kennenlernen.

    Lustig war, dass er mich nicht in seiner Kontaktliste hatte, weil er 10 - 5 Jahre jünger eingestellt hatte und ich 3 Jahre jünger war. Er hat trotzdem zurück geschrieben und es wurde eine 7jährige Beziehung daraus. 

    Also liebe weiblichen Singles, schreibt den Männern, wenn euch einer gefällt, wie man sieht - es funktioniert.

  • 09.12.20, 09:24

    Christian (09.12.2020 09:21):

    Maria (09.12.2020 07:44):

    Alfred (08.12.2020 21:49):

    Das Problem in der heutigen Altersgruppe 40+ ist aber noch immer, dass viele Frauen noch nicht so emanzipiert sind, Männer anzuschrieben. Sondern den ersten Kontaktaufbau noch immer vom Mann erwarten (klar, ist bequemer, beurteilen zu können, als sich selber einer Beurteilung auszusetzen). D.h. wenn Du darauf wartest angeschrieben zu werden, dann wird das grossteils nichts ... und mit dem Typ Frau der es schafft anzuschreiben, selbständig,emanzipiert, weiss was sie will ... eventuell kann man mit dem dann gar nicht umgehen.

    Was mich eigentlich am meisten stört, ist diese Unhöflichkeit, keine Antwort zu bekommen. Ich kann es verstehen, dass viele Frauen keinen Bock haben, auf "Hallo Süße!" zu antworten. Ich schreibe in der Regel eigentlich meistens realativ viel ... und da sind wir dann beim Respekt ... wenn man sich schon die Mühe macht, halbwegs sinnvoll und deutsch etwas zu schrieben, dann sollte man(n bzw. besser Frau) vielleicht doch auch den Respekt haben zurückzuschrieben. Und sei es, dass es

    baudobaudolino (09.12.2020 09:10):

    Maria (09.12.2020 07:44):

    Alfred (08.12.2020 21:49):

    Das Problem in der heutigen Altersgruppe 40+ ist aber noch immer, dass viele Frauen noch nicht so emanzipiert sind, Männer anzuschrieben. Sondern den ersten Kontaktaufbau noch immer vom Mann erwarten (klar, ist bequemer, beurteilen zu können, als sich selber einer Beurteilung auszusetzen). D.h. wenn Du darauf wartest angeschrieben zu werden, dann wird das grossteils nichts ... und mit dem Typ Frau der es schafft anzuschreiben, selbständig,emanzipiert, weiss was sie will ... eventuell kann man mit dem dann gar nicht umgehen.

    Was mich eigentlich am meisten stört, ist diese Unhöflichkeit, keine Antwort zu bekommen. Ich kann es verstehen, dass viele Frauen keinen Bock haben, auf "Hallo Süße!" zu antworten. Ich schreibe in der Regel eigentlich meistens realativ viel ... und da sind wir dann beim Respekt ... wenn man sich schon die Mühe macht, halbwegs sinnvoll und deutsch etwas zu schrieben, dann sollte man(n bzw. besser Frau) vielleicht doch auch den Respekt haben zurückzuschrieben. Und sei es, dass es ein "sorry, passt nicht" ist ... damit kann man leben. Aber durch die Respektlosigkeit verliert man einfach den Spaß an der Sache.

    Diese "nicht zurückschreiben" hat einen einfachen Grund, bei mir zumindest.

    Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass oft mit einem "Danke, kein Interesse" die Sache nämlich NICHT erledigt war.

    Da kam sofort die nächste Nachricht... aber warum nicht... Und sogar als ich da noch geantwortet habe und versucht habe, es etwas zu erklären, kam die nächste Nachricht.... aber, wieso nicht... 

    Darum schreibe ich manchmal zurück und manchmal eben nicht. Grundsätzlich bin ich aber so höflich erzogen, dass ich meistens zumindest einmal kurz antworte. 😁

    Zu dem einen Punkt möchte ich noch eingehen (nicht von dir Alfred) .. Frauen darf man nicht ansprechen, sonst heißt es gleich sexuelle Belästigung. 

    Also das glaube ich nicht, habe auch nicht diese Erfahrung gemacht oder davon in meinem Umfeld gehört.

    Wenn das Ansprechen im Alltag auf eine respektvolle Art passiert, glaube ich nicht dass da die meisten Frauen gleich schreiend davon laufen, sondern interessiert darauf reagieren, oder halt auch nicht. Auch hier sollte man aber dann wissen, wann es genug ist. 


    nicht zurückschreiben ist und bleibt einfach bequem und unhöflich und respektlos auf allen online dating foren.

    es wäre der normale, höfliche und verantwortungsvolle " part " der / des angeschriebenen bei digitalen kontakten, irgendeine kurze oder lange reaktion auf kontaktaufnahmen zu tun. wenn es heißt "danke, kein interesse!" genügt das vollkommen. ..............3 wörter .............

    so wie im analogen zusammentreffen. wirst ja auch mit "ja, gerne!" oder " nein, danke!" , wenn du von jemanden kontaktiert wirst, reagieren.

    alle nachfolgenden diskussionen und erklärungen sind der "part" des zurückgewiesenen und müssen natürlich nicht beantwortet werden.

    Dämliche Anschreiben bekommen keine Antwort. Punkt.

    es geht um jede form des kontaktes - also auch um ganz normale, höfliche, interessierte , nette ........... etcetcetc.

  • 09.12.20, 09:22

    Maria (09.12.2020 07:44):

    Alfred (08.12.2020 21:49):

    Das Problem in der heutigen Altersgruppe 40+ ist aber noch immer, dass viele Frauen noch nicht so emanzipiert sind, Männer anzuschrieben. Sondern den ersten Kontaktaufbau noch immer vom Mann erwarten (klar, ist bequemer, beurteilen zu können, als sich selber einer Beurteilung auszusetzen). D.h. wenn Du darauf wartest angeschrieben zu werden, dann wird das grossteils nichts ... und mit dem Typ Frau der es schafft anzuschreiben, selbständig,emanzipiert, weiss was sie will ... eventuell kann man mit dem dann gar nicht umgehen.

    Was mich eigentlich am meisten stört, ist diese Unhöflichkeit, keine Antwort zu bekommen. Ich kann es verstehen, dass viele Frauen keinen Bock haben, auf "Hallo Süße!" zu antworten. Ich schreibe in der Regel eigentlich meistens realativ viel ... und da sind wir dann beim Respekt ... wenn man sich schon die Mühe macht, halbwegs sinnvoll und deutsch etwas zu schrieben, dann sollte man(n bzw. besser Frau) vielleicht doch auch den Respekt haben zurückzuschrieben. Und sei es, dass es ein "sorry, passt nicht" ist ... damit kann man leben. Aber durch die Respektlosigkeit verliert man einfach den Spaß an der Sache.

    Diese "nicht zurückschreiben" hat einen einfachen Grund, bei mir zumindest.

    Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass oft mit einem "Danke, kein Interesse" die Sache nämlich NICHT erledigt war.

    Da kam sofort die nächste Nachricht... aber warum nicht... Und sogar als ich da noch geantwortet habe und versucht habe, es etwas zu erklären, kam die nächste Nachricht.... aber, wieso nicht... 

    Darum schreibe ich manchmal zurück und manchmal eben nicht. Grundsätzlich bin ich aber so höflich erzogen, dass ich meistens zumindest einmal kurz antworte. 😁

    Zu dem einen Punkt möchte ich noch eingehen (nicht von dir Alfred) .. Frauen darf man nicht ansprechen, sonst heißt es gleich sexuelle Belästigung. 

    Also das glaube ich nicht, habe auch nicht diese Erfahrung gemacht oder davon in meinem Umfeld gehört.

    Wenn das Ansprechen im Alltag auf eine respektvolle Art passiert, glaube ich nicht dass da die meisten Frauen gleich schreiend davon laufen, sondern interessiert darauf reagieren, oder halt auch nicht. Auch hier sollte man aber dann wissen, wann es genug ist. 

    du schreibst es: im wirklichen, analogen  leben würden frauen irgenwie wenigstens reagieren mit JA oder NEIN oder VIELLEICHT!!

    hier auf fs finden sie es freundlich und höflich NICHT zu reagieren auf kontaktanfragen.

  • 09.12.20, 09:21

    Maria (09.12.2020 07:44):

    Alfred (08.12.2020 21:49):

    Das Problem in der heutigen Altersgruppe 40+ ist aber noch immer, dass viele Frauen noch nicht so emanzipiert sind, Männer anzuschrieben. Sondern den ersten Kontaktaufbau noch immer vom Mann erwarten (klar, ist bequemer, beurteilen zu können, als sich selber einer Beurteilung auszusetzen). D.h. wenn Du darauf wartest angeschrieben zu werden, dann wird das grossteils nichts ... und mit dem Typ Frau der es schafft anzuschreiben, selbständig,emanzipiert, weiss was sie will ... eventuell kann man mit dem dann gar nicht umgehen.

    Was mich eigentlich am meisten stört, ist diese Unhöflichkeit, keine Antwort zu bekommen. Ich kann es verstehen, dass viele Frauen keinen Bock haben, auf "Hallo Süße!" zu antworten. Ich schreibe in der Regel eigentlich meistens realativ viel ... und da sind wir dann beim Respekt ... wenn man sich schon die Mühe macht, halbwegs sinnvoll und deutsch etwas zu schrieben, dann sollte man(n bzw. besser Frau) vielleicht doch auch den Respekt haben zurückzuschrieben. Und sei es, dass es

    baudobaudolino (09.12.2020 09:10):

    Maria (09.12.2020 07:44):

    Alfred (08.12.2020 21:49):

    Das Problem in der heutigen Altersgruppe 40+ ist aber noch immer, dass viele Frauen noch nicht so emanzipiert sind, Männer anzuschrieben. Sondern den ersten Kontaktaufbau noch immer vom Mann erwarten (klar, ist bequemer, beurteilen zu können, als sich selber einer Beurteilung auszusetzen). D.h. wenn Du darauf wartest angeschrieben zu werden, dann wird das grossteils nichts ... und mit dem Typ Frau der es schafft anzuschreiben, selbständig,emanzipiert, weiss was sie will ... eventuell kann man mit dem dann gar nicht umgehen.

    Was mich eigentlich am meisten stört, ist diese Unhöflichkeit, keine Antwort zu bekommen. Ich kann es verstehen, dass viele Frauen keinen Bock haben, auf "Hallo Süße!" zu antworten. Ich schreibe in der Regel eigentlich meistens realativ viel ... und da sind wir dann beim Respekt ... wenn man sich schon die Mühe macht, halbwegs sinnvoll und deutsch etwas zu schrieben, dann sollte man(n bzw. besser Frau) vielleicht doch auch den Respekt haben zurückzuschrieben. Und sei es, dass es ein "sorry, passt nicht" ist ... damit kann man leben. Aber durch die Respektlosigkeit verliert man einfach den Spaß an der Sache.

    Diese "nicht zurückschreiben" hat einen einfachen Grund, bei mir zumindest.

    Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass oft mit einem "Danke, kein Interesse" die Sache nämlich NICHT erledigt war.

    Da kam sofort die nächste Nachricht... aber warum nicht... Und sogar als ich da noch geantwortet habe und versucht habe, es etwas zu erklären, kam die nächste Nachricht.... aber, wieso nicht... 

    Darum schreibe ich manchmal zurück und manchmal eben nicht. Grundsätzlich bin ich aber so höflich erzogen, dass ich meistens zumindest einmal kurz antworte. 😁

    Zu dem einen Punkt möchte ich noch eingehen (nicht von dir Alfred) .. Frauen darf man nicht ansprechen, sonst heißt es gleich sexuelle Belästigung. 

    Also das glaube ich nicht, habe auch nicht diese Erfahrung gemacht oder davon in meinem Umfeld gehört.

    Wenn das Ansprechen im Alltag auf eine respektvolle Art passiert, glaube ich nicht dass da die meisten Frauen gleich schreiend davon laufen, sondern interessiert darauf reagieren, oder halt auch nicht. Auch hier sollte man aber dann wissen, wann es genug ist. 


    nicht zurückschreiben ist und bleibt einfach bequem und unhöflich und respektlos auf allen online dating foren.

    es wäre der normale, höfliche und verantwortungsvolle " part " der / des angeschriebenen bei digitalen kontakten, irgendeine kurze oder lange reaktion auf kontaktaufnahmen zu tun. wenn es heißt "danke, kein interesse!" genügt das vollkommen. ..............3 wörter .............

    so wie im analogen zusammentreffen. wirst ja auch mit "ja, gerne!" oder " nein, danke!" , wenn du von jemanden kontaktiert wirst, reagieren.

    alle nachfolgenden diskussionen und erklärungen sind der "part" des zurückgewiesenen und müssen natürlich nicht beantwortet werden.

    Dämliche Anschreiben bekommen keine Antwort. Punkt.

  • 09.12.20, 09:16


    aber es mag sein, dass ich da zu old school mäßig mir etwas erwarten würde von der angeschriebenen - nämlich einfach eine antwort!!!!!!!!!!!!!

    und old school passt halt öfters nicht in das verhalten im digitalen zeitalter

  • 09.12.20, 09:10

    Maria (09.12.2020 07:44):

    Alfred (08.12.2020 21:49):

    Das Problem in der heutigen Altersgruppe 40+ ist aber noch immer, dass viele Frauen noch nicht so emanzipiert sind, Männer anzuschrieben. Sondern den ersten Kontaktaufbau noch immer vom Mann erwarten (klar, ist bequemer, beurteilen zu können, als sich selber einer Beurteilung auszusetzen). D.h. wenn Du darauf wartest angeschrieben zu werden, dann wird das grossteils nichts ... und mit dem Typ Frau der es schafft anzuschreiben, selbständig,emanzipiert, weiss was sie will ... eventuell kann man mit dem dann gar nicht umgehen.

    Was mich eigentlich am meisten stört, ist diese Unhöflichkeit, keine Antwort zu bekommen. Ich kann es verstehen, dass viele Frauen keinen Bock haben, auf "Hallo Süße!" zu antworten. Ich schreibe in der Regel eigentlich meistens realativ viel ... und da sind wir dann beim Respekt ... wenn man sich schon die Mühe macht, halbwegs sinnvoll und deutsch etwas zu schrieben, dann sollte man(n bzw. besser Frau) vielleicht doch auch den Respekt haben zurückzuschrieben. Und sei es, dass es ein "sorry, passt nicht" ist ... damit kann man leben. Aber durch die Respektlosigkeit verliert man einfach den Spaß an der Sache.

    Diese "nicht zurückschreiben" hat einen einfachen Grund, bei mir zumindest.

    Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass oft mit einem "Danke, kein Interesse" die Sache nämlich NICHT erledigt war.

    Da kam sofort die nächste Nachricht... aber warum nicht... Und sogar als ich da noch geantwortet habe und versucht habe, es etwas zu erklären, kam die nächste Nachricht.... aber, wieso nicht... 

    Darum schreibe ich manchmal zurück und manchmal eben nicht. Grundsätzlich bin ich aber so höflich erzogen, dass ich meistens zumindest einmal kurz antworte. 😁

    Zu dem einen Punkt möchte ich noch eingehen (nicht von dir Alfred) .. Frauen darf man nicht ansprechen, sonst heißt es gleich sexuelle Belästigung. 

    Also das glaube ich nicht, habe auch nicht diese Erfahrung gemacht oder davon in meinem Umfeld gehört.

    Wenn das Ansprechen im Alltag auf eine respektvolle Art passiert, glaube ich nicht dass da die meisten Frauen gleich schreiend davon laufen, sondern interessiert darauf reagieren, oder halt auch nicht. Auch hier sollte man aber dann wissen, wann es genug ist. 


    nicht zurückschreiben ist und bleibt einfach bequem und unhöflich und respektlos auf allen online dating foren.

    es wäre der normale, höfliche und verantwortungsvolle " part " der / des angeschriebenen bei digitalen kontakten, irgendeine kurze oder lange reaktion auf kontaktaufnahmen zu tun. wenn es heißt "danke, kein interesse!" genügt das vollkommen. ..............3 wörter .............

    so wie im analogen zusammentreffen. wirst ja auch mit "ja, gerne!" oder " nein, danke!" , wenn du von jemanden kontaktiert wirst, reagieren.

    alle nachfolgenden diskussionen und erklärungen sind der "part" des zurückgewiesenen und müssen natürlich nicht beantwortet werden.

  • Maria (09.12.2020 08:30):

    Suena (09.12.2020 08:10):

    Ich habe den Eindruck, dass das Abschalten der Dating-Funktion hier wirklich respektiert wird und die Nachrichten sehr freundschaftlich gehalten werden. 

    Ist das wirklich so anders, wenn die Dating-Funktion eingeschalten ist? Das würde ich, bezogen auf eine (wahrscheinlich sehr ferne) Zukunft als sehr schade empfinden. 

    Ich glaube es hat eher was mit dem Alter der Frau (in den 40igern) zu tun, da auch Michaela die selben Erfahrungen gemacht hat.

    Ah, das hatte ich nicht bedacht. Das kann natürlich sein, dass das altersabhängig ist. Danke für die Erklärung! 

  • 09.12.20, 08:30 - Zuletzt bearbeitet 09.12.20, 08:32.

    Suena (09.12.2020 08:10):

    Maria (09.12.2020 07:44):

    Was mich eigentlich am meisten stört, ist diese Unhöflichkeit, keine Antwort zu bekommen. Ich kann es verstehen, dass viele Frauen keinen Bock haben, auf "Hallo Süße!" zu antworten. Ich schreibe in der Regel eigentlich meistens realativ viel ... und da sind wir dann beim Respekt ... wenn man sich schon die Mühe macht, halbwegs sinnvoll und deutsch etwas zu schrieben, dann sollte man(n bzw. besser Frau) vielleicht doch auch den Respekt haben zurückzuschrieben. Und sei es, dass es ein "sorry, passt nicht" ist ... damit kann man leben. Aber durch die Respektlosigkeit verliert man einfach den Spaß an der Sache.

    Diese "nicht zurückschreiben" hat einen einfachen Grund, bei mir zumindest.

    Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass oft mit einem "Danke, kein Interesse" die Sache nämlich NICHT erledigt war.

    Da kam sofort die nächste Nachricht... aber warum nicht... Und sogar als ich da noch geantwortet habe und versucht habe, es etwas zu erklären, kam die nächste Nachricht.... aber, wieso nicht... 

    Das erstaunt mich. Vorweg: Ich habe aus persönlichen Gründen die Dating-Funktion abgeschalten (bin erst seit wenigen Monaten verwitwet und daher einfach noch nicht offen dafür) und erst kurz hier dabei, habe aber schon relativ viele Zuschriften bekommen. 

    Es drehten sich die Konversationen meistens um meine Bilder und sie waren allesamt sehr respektvoll und interessant und ich habe sie als bereichernd empfunden. Von daher freute ich mich über jede Nachricht. 

    Ich habe den Eindruck, dass das Abschalten der Dating-Funktion hier wirklich respektiert wird und die Nachrichten sehr freundschaftlich gehalten werden. 

    Ist das wirklich so anders, wenn die Dating-Funktion eingeschalten ist? Das würde ich, bezogen auf eine (wahrscheinlich sehr ferne) Zukunft als sehr schade empfinden. 

    Zu deiner Frage... Dating Funktion aktiv, 

    kein Unterschied, auch bei durchgestrichem Herz, Interesse an Dates.

    Ich glaube es hat eher was mit dem Alter der Frau (in den 40igern) zu tun, da auch Michaela die selben Erfahrungen gemacht hat.

    Ps. Ich habe das Herzerl auf neutral. 

  • 09.12.20, 08:11

    Christian (08.12.2020 23:22):

    Herbert (08.12.2020 23:16):

    Wenn man sich die Aussagen und Meinungen so durchliest, kann man beinahe nur zu einem Ergebnis kommen: Wie man es macht, es wird falsch sein (Zufallstreffer ausgenommen). 😀


    Das dümmste wär - egal in welchem zwischenmenschlichen Bereich - nach einem Muster vorzugehen.

    Authenzität ist das Zauberwort. So sein, wie du wirklich bist. Persönlichkeit ist anziehend. Nicht reden nach dem Mund.

    Und wenn dich 99 Personen für deppad halten - die hundertste fährt auf dich ab. Und nur darauf kommt es an!

    strike 👍

  • Maria (09.12.2020 07:44):

    Was mich eigentlich am meisten stört, ist diese Unhöflichkeit, keine Antwort zu bekommen. Ich kann es verstehen, dass viele Frauen keinen Bock haben, auf "Hallo Süße!" zu antworten. Ich schreibe in der Regel eigentlich meistens realativ viel ... und da sind wir dann beim Respekt ... wenn man sich schon die Mühe macht, halbwegs sinnvoll und deutsch etwas zu schrieben, dann sollte man(n bzw. besser Frau) vielleicht doch auch den Respekt haben zurückzuschrieben. Und sei es, dass es ein "sorry, passt nicht" ist ... damit kann man leben. Aber durch die Respektlosigkeit verliert man einfach den Spaß an der Sache.

    Diese "nicht zurückschreiben" hat einen einfachen Grund, bei mir zumindest.

    Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass oft mit einem "Danke, kein Interesse" die Sache nämlich NICHT erledigt war.

    Da kam sofort die nächste Nachricht... aber warum nicht... Und sogar als ich da noch geantwortet habe und versucht habe, es etwas zu erklären, kam die nächste Nachricht.... aber, wieso nicht... 

    Das erstaunt mich. Vorweg: Ich habe aus persönlichen Gründen die Dating-Funktion abgeschalten (bin erst seit wenigen Monaten verwitwet und daher einfach noch nicht offen dafür) und erst kurz hier dabei, habe aber schon relativ viele Zuschriften bekommen. 

    Es drehten sich die Konversationen meistens um meine Bilder und sie waren allesamt sehr respektvoll und interessant und ich habe sie als bereichernd empfunden. Von daher freute ich mich über jede Nachricht. 

    Ich habe den Eindruck, dass das Abschalten der Dating-Funktion hier wirklich respektiert wird und die Nachrichten sehr freundschaftlich gehalten werden. 

    Ist das wirklich so anders, wenn die Dating-Funktion eingeschalten ist? Das würde ich, bezogen auf eine (wahrscheinlich sehr ferne) Zukunft als sehr schade empfinden. 

  • 09.12.20, 07:56 - Zuletzt bearbeitet 09.12.20, 08:03.

    Maria :

    Diese "nicht zurückschreiben" hat einen einfachen Grund, bei mir zumindest.

    Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass oft mit einem "Danke, kein Interesse" die Sache nämlich NICHT erledigt war.

    Da kam sofort die nächste Nachricht... aber warum nicht... Und sogar als ich da noch geantwortet habe und versucht habe, es etwas zu erklären, kam die nächste Nachricht.... aber, wieso nicht... 

    Darum schreibe ich manchmal zurück und manchmal eben nicht. Grundsätzlich bin ich aber so höflich erzogen, dass ich meistens zumindest einmal kurz antworte. 😁

    Zu dem einen Punkt möchte ich noch eingehen (nicht von dir Alfred) .. Frauen darf man nicht ansprechen, sonst heißt es gleich sexuelle Belästigung. 

    Also das glaube ich nicht, habe auch nicht diese Erfahrung gemacht oder davon in meinem Umfeld gehört.

    Wenn das Ansprechen im Alltag auf eine respektvolle Art passiert, glaube ich nicht dass da die meisten Frauen gleich schreiend davon laufen, sondern interessiert darauf reagieren, oder halt auch nicht. Auch hier sollte man aber dann wissen, wann es genug ist. 

    JEDES einzelne Wort dieses Zitats von Maria könnte von mir sein!! Genau SO habe ich es auch schon oft erlebt.

    Das hat dann weniger mit Respekt oder nicht zu tun, denn das haben Maria (soweit ich sie kennengelernt habe) und ich sehr wohl vor jedem anderen. 

    Reagiert man nicht, hat aber gelesen, ist die Antwort auf der Hand liegend und zieht meist weniger Diskussionen nach sich, auch wenn man dadurch vielleicht unsympathisch und unbequem für andere erscheint.. Es wird einem manchmal mühsam gemacht, wenn man freundlich bleibt. 🤷🏻‍♀️

    Ach ja, auch ich finde es eigen, nur ein "Hi" oder "Wie geht's?" oder ein "gefällt mir" auf ein Profilfoto zu erhalten. Wenn ich jemanden anschreibe und dessen Profil aussagekräftig genug ist, dann kann ich dazu etwas schreiben.. auch ohne ein Schriftsteller zu sein.. 

    Grundsätzlich ist es schön, hier einfach nette Leute für gemeinsame Unternehmungen/ Unterhaltungen zu finden. Und das klappt immer wieder sehr gut. 😃👍 

  • 09.12.20, 07:44

    Alfred (08.12.2020 21:49):

    Das Problem in der heutigen Altersgruppe 40+ ist aber noch immer, dass viele Frauen noch nicht so emanzipiert sind, Männer anzuschrieben. Sondern den ersten Kontaktaufbau noch immer vom Mann erwarten (klar, ist bequemer, beurteilen zu können, als sich selber einer Beurteilung auszusetzen). D.h. wenn Du darauf wartest angeschrieben zu werden, dann wird das grossteils nichts ... und mit dem Typ Frau der es schafft anzuschreiben, selbständig,emanzipiert, weiss was sie will ... eventuell kann man mit dem dann gar nicht umgehen.

    Was mich eigentlich am meisten stört, ist diese Unhöflichkeit, keine Antwort zu bekommen. Ich kann es verstehen, dass viele Frauen keinen Bock haben, auf "Hallo Süße!" zu antworten. Ich schreibe in der Regel eigentlich meistens realativ viel ... und da sind wir dann beim Respekt ... wenn man sich schon die Mühe macht, halbwegs sinnvoll und deutsch etwas zu schrieben, dann sollte man(n bzw. besser Frau) vielleicht doch auch den Respekt haben zurückzuschrieben. Und sei es, dass es ein "sorry, passt nicht" ist ... damit kann man leben. Aber durch die Respektlosigkeit verliert man einfach den Spaß an der Sache.

    Diese "nicht zurückschreiben" hat einen einfachen Grund, bei mir zumindest.

    Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass oft mit einem "Danke, kein Interesse" die Sache nämlich NICHT erledigt war.

    Da kam sofort die nächste Nachricht... aber warum nicht... Und sogar als ich da noch geantwortet habe und versucht habe, es etwas zu erklären, kam die nächste Nachricht.... aber, wieso nicht... 

    Darum schreibe ich manchmal zurück und manchmal eben nicht. Grundsätzlich bin ich aber so höflich erzogen, dass ich meistens zumindest einmal kurz antworte. 😁

    Zu dem einen Punkt möchte ich noch eingehen (nicht von dir Alfred) .. Frauen darf man nicht ansprechen, sonst heißt es gleich sexuelle Belästigung. 

    Also das glaube ich nicht, habe auch nicht diese Erfahrung gemacht oder davon in meinem Umfeld gehört.

    Wenn das Ansprechen im Alltag auf eine respektvolle Art passiert, glaube ich nicht dass da die meisten Frauen gleich schreiend davon laufen, sondern interessiert darauf reagieren, oder halt auch nicht. Auch hier sollte man aber dann wissen, wann es genug ist. 

  • 08.12.20, 23:57 - Zuletzt bearbeitet 09.12.20, 00:17.

    Wir sind leider eine schnelllebige oberflächliche social media - Gesellschaft geworden. Man verzettelt sich in Quantität statt Qualität, unterhält sich mit vielen gleichzeitig und kann dann natürlich jedem nur ein paar Worte hinfetzen. Ich bin schon wieder auf dem Rückweg und versuche meine Kontakte auf einige wenige persönliche Menschen zu begrenzen denen ich meine volle Aufmerksamkeit widmen kann. Ich kann sogar noch telefonieren, wo man in Echtzeit reagieren muss 😉

  • 08.12.20, 23:22

    Herbert (08.12.2020 23:16):

    Wenn man sich die Aussagen und Meinungen so durchliest, kann man beinahe nur zu einem Ergebnis kommen: Wie man es macht, es wird falsch sein (Zufallstreffer ausgenommen). 😀


    Das dümmste wär - egal in welchem zwischenmenschlichen Bereich - nach einem Muster vorzugehen.

    Authenzität ist das Zauberwort. So sein, wie du wirklich bist. Persönlichkeit ist anziehend. Nicht reden nach dem Mund.

    Und wenn dich 99 Personen für deppad halten - die hundertste fährt auf dich ab. Und nur darauf kommt es an!

  • 08.12.20, 23:16

    Wenn man sich die Aussagen und Meinungen so durchliest, kann man beinahe nur zu einem Ergebnis kommen: Wie man es macht, es wird falsch sein (Zufallstreffer ausgenommen). 😀

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 08.12.20, 22:13

    Alfred (08.12.2020 21:49):

    Mario (08.12.2020 21:09):

    Christian (08.12.2020 20:30):

    Malsehen2020 (08.12.2020 20:15):

    Anna (08.12.2020 20:13):

    Malsehen2020 (08.12.2020 20:06):

    Maria (08.12.2020 20:01):

    Aber Standardsätze wie... du hast ein süßes Lächeln... Schöne Augen ect.... bekommt man als Frau oft in der ersten Nachricht. Ist jetzt genauso kreativ, wie ein Hi. 

    Da geb ich dir recht,aber Hand aufs Herz wie viele Profile geben nur sehr wenig Preis so das man schwer eine persönliche Nachricht schicken kann.

    ??? Ich habe die vier vorangegangenen weiblichen Profile durchgelesen und könnte an jedes von ihnen anknüpfen. 


    Das war auch nicht auf speziel diese Profile bezogen,die habe ich nicht gelesen,sondern auf Profile im allgemeinen. Wäre viel Aufwand jedes Profil genau zu lesen nur weil jemand hier etwas schreibt ;-)


    Ich schreib im allgemeinen nicht an.

    Aber es wär ein Mindestmaß an Respekt sich Gedanken zu machen, warum man jemanden anschreibt und warum man gerade diese Person anschreibt.

    Ich tu das auch nicht mehr. Es ist viel zu wenig zustande gekommen wenn ich wen angeschrieben habe. Daher bin Ich froh, wenn wer den Mut hatte mich anzuschreiben, weil ich weiß dass das nicht so einfach ist fremde Menschen anzuschreiben. 

    Mir würde deshalb auch niemals einfallen, mich öffentlich über die Unkreativität des Kontaktaufbaus eines anderen Menschen lustig zu machen. Wer sich drüber beschwert solls einfach nur besser machen...

    Das Problem in der heutigen Altersgruppe 40+ ist aber noch immer, dass viele Frauen noch nicht so emanzipiert sind, Männer anzuschrieben. Sondern den ersten Kontaktaufbau noch immer vom Mann erwarten (klar, ist bequemer, beurteilen zu können, als sich selber einer Beurteilung auszusetzen). D.h. wenn Du darauf wartest angeschrieben zu werden, dann wird das grossteils nichts ... und mit dem Typ Frau der es schafft anzuschreiben, selbständig,emanzipiert, weiss was sie will ... eventuell kann man mit dem dann gar nicht umgehen.

    Was mich eigentlich am meisten stört, ist diese Unhöflichkeit, keine Antwort zu bekommen. Ich kann es verstehen, dass viele Frauen keinen Bock haben, auf "Hallo Süße!" zu antworten. Ich schreibe in der Regel eigentlich meistens realativ viel ... und da sind wir dann beim Respekt ... wenn man sich schon die Mühe macht, halbwegs sinnvoll und deutsch etwas zu schrieben, dann sollte man(n bzw. besser Frau) vielleicht doch auch den Respekt haben zurückzuschrieben. Und sei es, dass es ein "sorry, passt nicht" ist ... damit kann man leben. Aber durch die Respektlosigkeit verliert man einfach den Spaß an der Sache.

    Wir werden schon angeschrieben. Und mir geht auch manchmal eine Nachricht verloren. Tut mir leid, wenn ich jemand damit kränke, aber ich bin hier nur nebenbei.

    Und sollte ich einmal keine Antwort bekommen: Was solls? Mein Gegenüber schadet sich damit nur selber .......

  • 08.12.20, 22:12

    Maria (08.12.2020 20:19):

    Bin i nit am laufenden, is es leicht in freier Wildbahn heut aktuell min Lebenslauf umman Hals zu spazieren, oder lernt ma sich nu normal kennen über Augenkontakt, Kommunikation Interesse zeigen usw

    Warum braucht man dann a komplett ausgefülltes Profil um in de Gänge zu kommen wenn man jemand interessant findet🤦🤣


    In der freien Wildbahn um deine Wortwahl zu benutzen hast du zwar keinen Lenenslauf,aber du lernst dich eben bei irgend einer Tätigkeit kennen. Darüber kann man anknüpfen.

    Das ersetzt online eben das Profil oder freust du dich wenn dir jemand schreibt bist du auch hier registriert ;-)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.