Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wie wichtig sind euch die Wertvorstellungen der Menschen, die ihr hier trefft?

    Diskussion · 76 Beiträge · 4 Gefällt mir · 1.694 Aufrufe

    Ich habe mein Profil klar und deutlich formuliert! Ich bin Humanistin und bin aktiv im Zivilcouragetraining engagiert. Menschenrechte, Frauenrechte, LGBTQ-Rechte,  etc. sind mir sehr wichtig. Ich habe dazu auch eine Gruppe gegründet. (human rights are not optional)  Ich möchte meine Freizeit nicht mit Menschen verbringen, die andere Menschen herabwürdigen. (Rassismus, Hass, Antisemitismus, ..) Wie gehts euch damit?

    14.04.25, 20:42

Beiträge

  • 15.04.25, 21:26

    Mittlerweile kann ich Psychologie studieren 🤭😉

    Sonia:

     

    Roland:

    Grundsätzlich sind für mich die hier eingestellten Profile jene Basis, um grob vorab ausmachen zu können, ob mich mit der anderen Person Weltanschauliches verbindet bzw. gerade noch verbinden könnte. Ist man am Kennenlernen anderer Personen ernsthaft interessiert, ist die Weltanschauung etwas besonders Wesentliches. Außer man legt im Gedankenaustausch mit anderen keinen besonderen Wert auf Niveau.  

     

    Meine Erfahrung hat mich jedenfalls gelehrt, dass mit Menschen die sich bereits jenseits der Anfang-40er befinden und die ein rechtes, entweder von den Mainstream Medien übernommenes, alternativ ein ideologisch gefestigtes rechtes Weltbild aufweisen, auf Argumentationsebene nichts mehr zu machen ist. Diese Gruppe muss es erst spüren, worin ihre Unterstützung (hoffentlich nicht) mündet.  Das kann vielerlei Gründe haben. Von Oberflächlichkeit bis Nachplappern,  Mitläufertum, Verblendung, sich nie eingehend selbst mit verschiedenen Themen zu befassen etc. 

    Ein gutes Argument von dir betrifft deinen letzten Satz. Das kann ich nachvollziehen. 

     

    Was mich mich interessiert ist, was möchtest du mit dem Begriff „Putin Freunde“ auf deinem Profil aussagen bzw. adressieren. Ist es doch insbesondere ein Begriff Ex-Negativo, aus dem man seine individuellen Schlüsse ziehen könnte. 

    Hallo Roland! Danke für deinen Beitrag! Ich nehme an, dass du eine höhere Bildung hast und eine gute Sozialisierung in einem weltoffenen Umfeld genossen hast. Mit Putinfreunden meine ich Unterstützer des Autokraten und Faschisten Putin, dazu gehören auch all jene sogenannten Friedensfreunde (Wagenknecht zb.,) die in Deutschland und auch Österreich Friedendemonstrationen veranstalten, alle diese Friedensjünger (hier im Diskurs ganz viele) und Selensky verurteilen (der übrigens auch Jude ist und seine ganze Familie der Großeltergeneration im Holocaust verloren hat) Du findest auch viele in diesem Beitrag.. Ich werde mich da jetzt auch ausklinken, ein wirklich erschreckendes Bild, das sich da abzeigt.  Ein Experiment, dass mir genau das bestätigt hat, was in ganz vielen Studien steht!  Alles Gute für dich!

    Ich hoffe und wünsche den Menschen die unterrichtet werden, das sie bei allem was sie letztlich lernen, sich selbst treu bleiben. 

     

     

    mag Experimente überhaupt nicht gerne, die Menschen negativ verändern!!

    Michael:

    In Wien bräuchten ganz andere einen Wertekurs im Umgang mit unserer Kultur, unseren Gesetzen und unseren Frauen aber das Thema ist ja tabu. Da müssten manche zugeben dass ihre liebe grenzenlose Welt nicht funktioniert. 

     

    Michael:

    In Wien bräuchten ganz andere einen Wertekurs im Umgang mit unserer Kultur, unseren Gesetzen und unseren Frauen aber das Thema ist ja tabu. Da müssten manche zugeben dass ihre liebe grenzenlose Welt nicht funktioniert. 

     

  • 15.04.25, 21:20

    Oh je, "ich hab Recht und alle anderen sind doof!"

     

    Was für eine unreife Weltsicht!

  • 15.04.25, 21:15

     

    Erv:

    Ich habe mich ja schon daran gewöhnt das ich laut aktuellen Definitionen sicher ein Rechtsextremer bin, ziemlich sicher seit Corona ein Schwurbler, seit ich meine 80/20-Regeln der Red Pill hier verbreite ebenso ein Sexist. Habe ich was vergessen?

    Aber egal, kann mich jeder so nennen wie er will.

     

    Interessant finde ich die Vorgehensweise von Sonia die ich schon oft anderorts beobachtet habe:

     

    1)Es wird z.b. von mir eine unangenehme Frage gestellt.

    2)Diese Frage wird als rassistisch, sexistisch, usw. gewertet

    3)Ich werde in eine dieser bösen Gruppen gesteckt -->Feindmarkierung

    4)Mit diesen Menschen kann nicht diskutiert werden, sie haben ihre Legitimation am Diskurs verloren (btw. ein typisches Merkmal des Faschismus😉)

    5)Frage bleibt unbeantwortet.

     

    Kann man so machen, schafft aber nur tiefere Gräben.......

    Du sagst es und am Ende sind sie doch nur  spaltungsinsrumente der Politik und sie merken es nicht einmal,daher Versuche ich immer mit Gnade und Mitleid diesen Personen zu begegnen,sie wissen es einfach nicht besser...woher auch?aus TV oder Zeitung ? Eher nicht...lass dich nicht unterkriegen,die Menschen werden wach ...immer mehr und mehr......wo auch immer ich inzwischen hinkomme,wenn man sich langsam an bestimmte Themen ran Tastet bei einem ersten Kennenlernen, Stelle ich immer mehr fest das auch das letzte Schaf 🐑 Schlaf langsam erwacht ...Kopf hoch ... Bleib stabil und wachsam ...und vor allem lass dich nicht brechen🤞🏻😎

  • 15.04.25, 21:09

     

    Roland:

    Grundsätzlich sind für mich die hier eingestellten Profile jene Basis, um grob vorab ausmachen zu können, ob mich mit der anderen Person Weltanschauliches verbindet bzw. gerade noch verbinden könnte. Ist man am Kennenlernen anderer Personen ernsthaft interessiert, ist die Weltanschauung etwas besonders Wesentliches. Außer man legt im Gedankenaustausch mit anderen keinen besonderen Wert auf Niveau.  

     

    Meine Erfahrung hat mich jedenfalls gelehrt, dass mit Menschen die sich bereits jenseits der Anfang-40er befinden und die ein rechtes, entweder von den Mainstream Medien übernommenes, alternativ ein ideologisch gefestigtes rechtes Weltbild aufweisen, auf Argumentationsebene nichts mehr zu machen ist. Diese Gruppe muss es erst spüren, worin ihre Unterstützung (hoffentlich nicht) mündet.  Das kann vielerlei Gründe haben. Von Oberflächlichkeit bis Nachplappern,  Mitläufertum, Verblendung, sich nie eingehend selbst mit verschiedenen Themen zu befassen etc. 

    Ein gutes Argument von dir betrifft deinen letzten Satz. Das kann ich nachvollziehen. 

     

    Was mich mich interessiert ist, was möchtest du mit dem Begriff „Putin Freunde“ auf deinem Profil aussagen bzw. adressieren. Ist es doch insbesondere ein Begriff Ex-Negativo, aus dem man seine individuellen Schlüsse ziehen könnte. 

    Hallo Roland! Danke für deinen Beitrag! Ich nehme an, dass du eine höhere Bildung hast und eine gute Sozialisierung in einem weltoffenen Umfeld genossen hast. Mit Putinfreunden meine ich Unterstützer des Autokraten und Faschisten Putin, dazu gehören auch all jene sogenannten Friedensfreunde (Wagenknecht zb.,) die in Deutschland und auch Österreich Friedendemonstrationen veranstalten, alle diese Friedensjünger (hier im Diskurs ganz viele) und Selensky verurteilen (der übrigens auch Jude ist und seine ganze Familie der Großeltergeneration im Holocaust verloren hat) Du findest auch viele in diesem Beitrag.. Ich werde mich da jetzt auch ausklinken, ein wirklich erschreckendes Bild, das sich da abzeigt.  Ein Experiment, dass mir genau das bestätigt hat, was in ganz vielen Studien steht!  Alles Gute für dich!

  • 15.04.25, 21:04

    Ich habe mich ja schon daran gewöhnt das ich laut aktuellen Definitionen sicher ein Rechtsextremer bin, ziemlich sicher seit Corona ein Schwurbler, seit ich meine 80/20-Regeln der Red Pill hier verbreite ebenso ein Sexist. Habe ich was vergessen?

    Aber egal, kann mich jeder so nennen wie er will.

     

    Interessant finde ich die Vorgehensweise von Sonia die ich schon oft anderorts beobachtet habe:

     

    1)Es wird z.b. von mir eine unangenehme Frage gestellt.

    2)Diese Frage wird als rassistisch, sexistisch, usw. gewertet

    3)Ich werde in eine dieser bösen Gruppen gesteckt -->Feindmarkierung

    4)Mit diesen Menschen kann nicht diskutiert werden, sie haben ihre Legitimation am Diskurs verloren (btw. ein typisches Merkmal des Faschismus😉)

    5)Frage bleibt unbeantwortet.

     

    Kann man so machen, schafft aber nur tiefere Gräben.......

  • 15.04.25, 20:58

     

    Michael:

    Ich bin sicher dass sie mit solchen Ansichten nicht mehr als Lehrerin arbeitet. Gegen Putinfreunde und gleichzeitig gegen Impfgegner sein, widerspricht sich auch irgendwie. Das sind zumindest in Österreich dieselben 😅

    😂😂😂Es geht hier um Schule ,da hat Logik nix zu suchen 😜...hier geht es nur um stumpfes auswendig lernen , Autorität und gehorsam   und bloß nicht aus der Reihe tanzen...man lernt in der Schule fürs Leben 😅...Versuch dich Mal mit dem Wissen von heute an deine Schulzeit zu erinnern... was für ein Schwachsinn 🥳

  • 15.04.25, 20:18

    In Wien bräuchten ganz andere einen Wertekurs im Umgang mit unserer Kultur, unseren Gesetzen und unseren Frauen aber das Thema ist ja tabu. Da müssten manche zugeben dass ihre liebe grenzenlose Welt nicht funktioniert. 

  • 15.04.25, 20:12

    Diskussionen die ins Leere geführt werden, was haben Menschen vor dem Umgang mit Profilbildern gemacht 😉

     

    Sie haben geredet miteinander 

     

     

    Ein Buch, ein Stift ✏️, ein Lehrer können die Welt verändern 

  • 15.04.25, 19:57

    Ich bin sicher dass sie mit solchen Ansichten nicht mehr als Lehrerin arbeitet. Gegen Putinfreunde und gleichzeitig gegen Impfgegner sein, widerspricht sich auch irgendwie. Das sind zumindest in Österreich dieselben 😅

  • 15.04.25, 19:45 - Zuletzt bearbeitet 15.04.25, 19:53.

     

    J. M.:

     

    Elli:

     

    Dann klärt man die Situation-,und bleibt neutral, schließlich sind Erwachsene auch mal Kids gewesen. 

     

    Du bist gut😊so einfach kann das Leben sein,man macht es nur unnötig kompliziert...

    Danke,du hast mich wieder geerdet 

    Ob ich mit Worten erden kann, das weiß ich nur in der Realität.

    Ob jetzt das alles so ist, wie man Worte selbst versteht, weiß man auch erst in der Realität. 

     

     

  • 15.04.25, 19:40

     

    Elli:

     

    J. M.:

     

    Diese Frage hat mich heute auch beschäftigt,es macht mir Angst das unsere Kinder in solch eine Obhut gegeben werden...Wat is wenn ein Bursche diesem Lehrer mit der Realität um die Ecke kommt ?...dann gibt es erstmal einen Satz bunte Ohren 😜

    Dann klärt man die Situation-,und bleibt neutral, schließlich sind Erwachsene auch mal Kids gewesen. 

     

    Du bist gut😊so einfach kann das Leben sein,man macht es nur unnötig kompliziert...

    Danke,du hast mich wieder geerdet 

  • 15.04.25, 19:18

     

    J. M.:

     

    Elli:

    Mich würde persönlich interessieren, wie man Kindern lernt, das zu verstehen-kann man das zwischen Beruf und Privat Person trennen?

     

    Wie geht man mit verschiedenen Kulturen um,eine Einstellung zum Leben ist wichtig-jedoch neutral ohne zu verurteilen auch. 

    Respektvoller Gegenseitiger Umgang, Fragen über Fragen.

     

     

    Diese Frage hat mich heute auch beschäftigt,es macht mir Angst das unsere Kinder in solch eine Obhut gegeben werden...Wat is wenn ein Bursche diesem Lehrer mit der Realität um die Ecke kommt ?...dann gibt es erstmal einen Satz bunte Ohren 😜

    Dann klärt man die Situation-,und bleibt neutral, schließlich sind Erwachsene auch mal Kids gewesen. 

     

  • 15.04.25, 18:55

     

    Elli:

    Mich würde persönlich interessieren, wie man Kindern lernt, das zu verstehen-kann man das zwischen Beruf und Privat Person trennen?

     

    Wie geht man mit verschiedenen Kulturen um,eine Einstellung zum Leben ist wichtig-jedoch neutral ohne zu verurteilen auch. 

    Respektvoller Gegenseitiger Umgang, Fragen über Fragen.

     

     

    Diese Frage hat mich heute auch beschäftigt,es macht mir Angst das unsere Kinder in solch eine Obhut gegeben werden...Wat is wenn ein Bursche diesem Lehrer mit der Realität um die Ecke kommt ?...dann gibt es erstmal einen Satz bunte Ohren 😜

  • 15.04.25, 18:41

    Mich würde persönlich interessieren, wie man Kindern lernt, das zu verstehen-kann man das zwischen Beruf und Privat Person trennen?

     

    Wie geht man mit verschiedenen Kulturen um,eine Einstellung zum Leben ist wichtig-jedoch neutral ohne zu verurteilen auch. 

    Respektvoller Gegenseitiger Umgang, Fragen über Fragen.

     

     

  • 15.04.25, 18:33

    Ich habe heute in Köthen zufällig dies an einer Hauswand entdeckt und musste sofort an die hier geführte Diskussion über die Wertvostellungen der Menschen denken. 

    1000069916.jpg
  • 15.04.25, 18:10

     

    Sonia:

     

    Peter Silie:

     

    RICHTIG, das ist eine Gesinnung und keine Meinung!

    Eine menschenverachtende!

    Wie alt bist du eigentlich? Du klingst wie eine Oma gegen rechts 🤣😂🤣😂... Völlig an der Realität vorbei ... Du willst etwas unsichtbares bekämpfen,bist aber selbst genau das was du bekämpfen willst ... 

  • 15.04.25, 15:59

    Grundsätzlich sind für mich die hier eingestellten Profile jene Basis, um grob vorab ausmachen zu können, ob mich mit der anderen Person Weltanschauliches verbindet bzw. gerade noch verbinden könnte. Ist man am Kennenlernen anderer Personen ernsthaft interessiert, ist die Weltanschauung etwas besonders Wesentliches. Außer man legt im Gedankenaustausch mit anderen keinen besonderen Wert auf Niveau.  

     

    Meine Erfahrung hat mich jedenfalls gelehrt, dass mit Menschen die sich bereits jenseits der Anfang-40er befinden und die ein rechtes, entweder von den Mainstream Medien übernommenes, alternativ ein ideologisch gefestigtes rechtes Weltbild aufweisen, auf Argumentationsebene nichts mehr zu machen ist. Diese Gruppe muss es erst spüren, worin ihre Unterstützung (hoffentlich nicht) mündet.  Das kann vielerlei Gründe haben. Von Oberflächlichkeit bis Nachplappern,  Mitläufertum, Verblendung, sich nie eingehend selbst mit verschiedenen Themen zu befassen etc. 

    Ein gutes Argument von dir betrifft deinen letzten Satz. Das kann ich nachvollziehen. 

     

    Was mich mich interessiert ist, was möchtest du mit dem Begriff „Putin Freunde“ auf deinem Profil aussagen bzw. adressieren. Ist es doch insbesondere ein Begriff Ex-Negativo, aus dem man seine individuellen Schlüsse ziehen könnte. 

  • 15.04.25, 13:47

     

    Matthias:

    Liebe Sonia, ich habe mal einige Deiner Antworten hier gelesen... und das Gefühl bekommen, dass Du keine andere Meinung außer Deine "tolerierst" und Dich von diesen Menschen gleich verabschiedest. 
    "Alles gute Dir" aber Toleranz geht nicht nur in eine Richtung, sondern bedeutet auch "Anders sein" zu tolerieren zu lernen. Ich sehe hier kein Unterschied zwischen Dir und "anders sein" und der Ablehnung derer Fremden gegenüber, die Du verurteilst. 

     

    Wenn man Toleranz haben möchte, dann muss man Toleranz leben... und - wie Elena schrieb - in Gesprächen den Menschen durch Fakten belegen, dass ihr oftmals auf Angst aufgebauten Vorurteile auf einem vollkommen unbegründeten Fundament aufgebaut sind. 

    Man begegnet Antisemitismus, Rassismus und Hass nicht in dem man sich umdreht, im Umdrehen sagt "Das ist falsch" und geht (und die Tür zuschlägt). Das machen vielleicht kleine Kinder... sondern man begegnet Hass durch Liebe, Rassismus und Antisemitismuss durch Toleranz und Gespräche. 

    Wenn Du als "Linke" den "Rechten" immer den Rücken zuwändest, kannst und wirst Du niemals in Konsens/in ein Gespräch mit diesen kommen. Das Ziel sollte dabei NIE sein, die Rechten nach Links zu ziehen, sondern IHR beide müsst Euch in der Mitte treffen. 
    Es kann nur funktionieren, wenn Du anfängst auf die anderen zuzugehen... nur so sähst Du Liebe und Toleranz... und das Du "links" bist, ist offensichtlich! 

    Schlussendlich kommt bei mir der Eindruck auf, dass die Grundlage dieser Diskussion nicht ist, den Umgang mit Werten zu tolerieren, sondern Deine eigenen Wertvorstellung auf ein Podest zu stellen und alle davon zu überzeugen diese zu akzeptieren, sonst redest Du nicht mit einem. 
    "Alles Gute Dir" 

    Du sprichst mir aus der Seele 🥳...wenn ich bedenke das diese Person auch noch Lehrerin ist,dann wird mir wirklich Angst und bange ... Also mein Kind dürfte sie nicht unterrichten...

  • 15.04.25, 13:42 - Zuletzt bearbeitet 15.04.25, 14:55.

    Persönlich ist mir Wertschätzung wichtig. 

    Beitrag geändert-denk mir meinen Teil zu manchen Diskussionen 😉

     

    Nachtrag:ob und wie man als Mensch sein möchte, muss keinen Anderen beeinflussen 

     

    Schönen Nachmittag Euch Allen 

  • 15.04.25, 13:27

    Mit rassistischen oder hasserfüllten Menschen hatte ich nur dann zu tun, wenn ich mit ihnen stritt, um dem zu entkommen. Die Welt ist nicht nur schwarz und weiß. Ich persönlich verhalte mich vielleicht manchmal falsch, bin aber bereit, das zu ändern. Die Lösung besteht meiner Meinung nach immer darin, Aktionen zu bekämpfen und nicht Menschen ins Visier zu nehmen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.