Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Autos die einen selbst fahren lassen

    Diskussion · 21 Beiträge · 5 Gefällt mir · 368 Aufrufe

    Jedes mal, wenn ich mein geliebtes Auto in die Werkstatt bringen muss und einen ErsatzWagen bekomme, kommt es mir schrecklicher vor: 

     

    - es begann damit, dass das Auto piepte wenn man den Rückwärtsgang einlegte

     

    - die nächste Stufe war hektisches Piepen rundum beim einparken und ein vibrierendes  Lenkrad wenn das Auto der Meinung war ich würde jemanden im Toten Winkel übersehen 

     

    - als nächste Stufe funktionierte der Tempomat nur noch solange kein Auto vor mir langsamer fuhr, geschah dies, passte sich der Tempomat munter an die niedrigere Geschwindigkeit an 

     

    - und gestern erlebte ich den für mich absoluten Auto- Gau 

    das Auto piepte bei jedem Verkehrsschild und es piepte zusätzlich wenn ich die Geschwindigkeit auch nur um 2 km/h überschritt . 

    Ausserdem entriss es mir die Kontrolle über das Lenkrad weil ich einer Bodenwelle seitwärts über eine durchgestrichene Linie ausweichen wollte. 
    Natürlich piepte es auch beim einparken , ausparken beim losfahren beim aussteigen beim verriegeln und und und 

     

     

    Bin ich einfach zu altmodisch, wenn ich diesen ganzen Kram gar nicht will ? Sondern selbst schalten, selbst entscheiden wo und wie ich einparke und ob da Platz genug ist, selbst entscheiden möchte wie schnell ich zum Kuckuck noch mal fahren will ? 
     

    Wie geht es Euch damit? Genießt ihr die vielen elektronischen Helfer und Aufpasser ? Möchtet ihr ein Auto das ganz allein ohne euch fahren würde ? 
     

    Oder seht ihr es wie ich und sagt: Hey - das selber fahren mach SPASS ! Ich weiß wie lang, wie breit und wie hoch mein Auto ist - ich brauch keinen pieps der mir sagt ob Platz ist ich hab Augen . 😎

    13.03.25, 16:06

Beiträge

  • 17.03.25, 17:16

    jo und wenn ich dann diverse Leute zum Arzt fahren muss, setzen die sich auf den Lenker oder Gepäckträger Mich 👍👍 


    das macht allen Spass, sogar meiner 86 jährigen Mutter 😎

  • 17.03.25, 12:30

    Hallo Mich, super Empfehlung!!! Reden wir mal darüber, wenn Du 10 Jahre älter bist und vieleicht auch eine kaputte Wirbelsäule hast.

  • 16.03.25, 20:29

    Last eure Kisten einfach stehen und bewegt euch zu Fuß oder mit dem Radl ist gesund und macht Spaß VG mich 👍 🤞

  • 16.03.25, 16:21 - Zuletzt bearbeitet 16.03.25, 16:23.

    Mein Auto hat auch einige Helferlein, alles, was ich nutzen kann, wenn ich es gerade will, ist super, alles, was mich bevormundet, fürchterlich. Offen gesagt, finde ich es etwas dämlich, sich über abschaltbare Assistenzsysteme zu beschweren, einfach nicht bestellen, abschalten oder nur bei Bedarf nutzen. Bei einem neuen Auto kann man schon erwarten, dass man sich so weit damit beschäftigt, dass man weiß, wie man es halbwegs bedient.

     

    Anders bei erzwungenen Funktionen, die leider häufig vom Gesetzgeber / der EU vorgeschrieben sind.

    Start-Stopp Automatik muss ich jedes Mal deaktivieren, der nervige Gurtwarner lässt sich überhaupt nicht stoppen, wie schon geschrieben, genügt eine schwere Tasche auf dem Beifahrersitz für den Fehlalarm. Die Geschwindigkeitswarnung habe ich zum Glück noch nicht, ist aber in der EU verpflichtend, muss auch jedes Mal bei Fahrantritt deaktiviert werden. Einige Dinge kann man über Zubehör entfernen, ist aber mit Aufwand verbunden und teilweise illegal.

     

    Dazu muss ich sagen, Martin, ich verstehe nicht, was für dich der Unterschied zwischen "Radarwarner" und "Blitzerwarner" sein soll. Der Gesetzestext sagt für Deutschland Folgendes:

    "Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören."

    Das gilt für alle Geräte, egal ob mit Blitzer und Foto, Induktionsmessung und Piezomessung, Videokamera, Laser und Zeugenaussage, mobil oder stationär. Ob das nun einem egal ist, wie mir, ist jedem selbst überlassen 😊

  • 16.03.25, 14:40

    Habe auch so einen Piepser, habe abgeschaltet was möglich war. Konnte keine schwerere Tasche auf den Beifahrersitz stellen ohne den Gurt zu betätigen, ab einem bestimmten Gewicht war der Sitz der Meinung es handelt sich um eine Person und fing an zu piepsen. Was ich noch schlimmer als das Piepsen empfand, wenn sich die Heckklappe bei Annäherung öffnet. Ist mir schon passiert, komme zum Auto zurück und die Heckklappe ist offen, nur weil ich nach dem Parken zu nah vorbei gegangen bin. Habe ewig in der Betriebsanleitung gesucht, wie man den Scheiß abschalten kann. Aber jetzt kommt wieder die schöne Zeit, hole meinen Oldtimer aus dem Winterschlaf, das einzige Geräusch von ihm, das wunderbare Brummen des V8.

  • 16.03.25, 11:06

    Ich kann dich da so gut verstehen. Hatte mal ein neues Firmenauto daß hat die Fahrt verweigert,weil der Reifendruck um 0,5 bar unterschiedlich war. Ist einfach der Motor nicht angesprungen. Solch eine Bevormundung braucht kein Mensch. Ich habe danach darauf bestanden alte Autos ohne Elektronik Schnickschnack zu bekommen. 😅

  • 14.03.25, 14:55

    Marie du hast recht. Ich  hab hier in der Stadt noch die möglichkeit mit den öffis zu fahren. 
     

    Das tu ich wenn es mir nicht so gut geht , dass ich Auto fahren könnte. Allerdings sieht das auf dem Dorf ganz anders aus, da fährt man selbst oder sitzt fest. Unter diesem Aspekt kann ich der überfürsorglichen Hilfe eines piep - Autos sogar ein wenig abgewinnen .

  • 14.03.25, 07:09

    Zwischen meinen Autos lag ein Vierteljahrhundert Technikweiterentwicklung. Dementsprechend war ich mit vielen neuen Funktionen konfrontiert. Das gepiepe hat mich auch anfangs gestört, weil ich auch den Grund nicht imer gleich deuten konnte. "Was ist jetzt wieder?" Das was ich erstmal nicht brauchte an Funktionen (z.Bsp. Müdigkeitsassistent) , habe ich ausgeschalten. Mit vielen Funktionen habe ich mich angefreundet und bin dankbar, dass mich das Auto manchmal unterstützt und hilft. Man ist nicht jeden Tag in Topform und hochkonzentriert. Da ist es schön, wenn man "Hilfen" hat. 

  • 13.03.25, 21:22

    Astrid , ein Blitzerwarner ist dort wo die Polizei steht aber ein Radarwarner sind stand Gräte und die sind nicht verboten…🙋‍♂️

  • 13.03.25, 21:00

    Martin ist das nicht das selbe ? Radar oder Blitzer Warner ? 
     Ich hab eh kein navi mit irgendwas im Auto, ich fahr mit Google Maps als navi. 
    Aber ich kann mich an die zeiten mit Navigationsgerät extra erinnern und daran, dass der Gerät immer gewarnt hat dass die Anzeige wo ein fester Blitzer steht nicht erlaubt ist. Mobile Geschwindigkeitskontrollen kannten diese navis ja gar nicht . 

  • 13.03.25, 20:09

     

    Astrid:

     

    Martin:

    Das einzige was ich an den GPS schätze ist der Radarwarner !  
    Ansonsten  hätte ich gerne ein Auto,  das mich automatisch von Klagenfurt nach Wien und wieder retour bringt! 

    Diese Strecke bin ich in den letzten Jahren geschätzter Weise 300 mal gefahren und es wird schon langsam nervig! 
    und das einzige was ich sofort deaktiviere ist der Fahrspurassistent, den braucht nämlich wirklich kana , nicht einmal die Japaner…😉🙋‍♂️

    Radarwarner darfst ja bei uns in D gar net haben soweit ich weiß. 😎

    Ich denke du meinst einen Blitzer warner aber einen  Radar warner kann man sich schon fast auf jeden GPS herunterladen …

  • 13.03.25, 20:02

     

    Ulli:

     

    Astrid:

    Möchtet ihr ein Auto das ganz allein ohne euch fahren würde ?

    Ich möchte ein Auto, das entweder überhaupt nicht "mitredet" und "mittut".

    Oder ein Auto, das wirklich alles selber macht.

     

    Ok - also ganz oder gar nicht - am besten mit Knopf zum umschalten . ja ich glaub  das wär es auch für mich 👍👍

  • 13.03.25, 19:50 - Zuletzt bearbeitet 13.03.25, 19:51.

     

    Astrid:

    Möchtet ihr ein Auto das ganz allein ohne euch fahren würde ?

    Ich möchte ein Auto, das entweder überhaupt nicht "mitredet" und "mittut".

    Oder ein Auto, das wirklich alles selber macht.

     

  • 13.03.25, 19:46

     

    Martin:

    Das einzige was ich an den GPS schätze ist der Radarwarner !  
    Ansonsten  hätte ich gerne ein Auto,  das mich automatisch von Klagenfurt nach Wien und wieder retour bringt! 

    Diese Strecke bin ich in den letzten Jahren geschätzter Weise 300 mal gefahren und es wird schon langsam nervig! 
    und das einzige was ich sofort deaktiviere ist der Fahrspurassistent, den braucht nämlich wirklich kana , nicht einmal die Japaner…😉🙋‍♂️

    Radarwarner darfst ja bei uns in D gar net haben soweit ich weiß. 😎

  • 13.03.25, 19:40

    Das einzige was ich an den GPS schätze ist der Radarwarner !  
    Ansonsten  hätte ich gerne ein Auto,  das mich automatisch von Klagenfurt nach Wien und wieder retour bringt! 

    Diese Strecke bin ich in den letzten Jahren geschätzter Weise 300 mal gefahren und es wird schon langsam nervig! 
    und das einzige was ich sofort deaktiviere ist der Fahrspurassistent, den braucht nämlich wirklich kana , nicht einmal die Japaner…😉🙋‍♂️

  • Ich wollte am Anfang auch nix von den Zeug, aber ich hab mich dran gewöhnt. Und als ich ein anderes Auto gebraucht hab,  wollteich auf gewisse Dinge nicht mehr verzichten. Ich finde super das mein Auto viel kann und auf mich aufpasst.  

  • 13.03.25, 19:01

    Ich schätze beides 😊

     

    Meiner ist ein etwas älteres Hyundai i10 - Model und hat ne Rückfahrkamera, die ich nicht mehr missen möchte. Der Spurhalteassistent nervt zwar manchmal, hat mir aber mehr oder weniger das Leben gerettet, als ich in Sekundenschlaf gefallen bin. 

     

    Unsere Firmenwagen haben Vollausstattung. Mit Spurhalteassistent mit selbstständiger Lenkung, Abstandswarner, Sensoren hinten und vorne und so weiter 😅. 

    Allerdings überfordert mich das auch immer wieder und blende halt dann auch viele der Assistenten aus 🤷

     

    Michael hat da aber auch recht. Es geht halt auch vieles Kaputt. Ne, je aufwendiger die Technik, desto anfälliger ist sie. Ganz zu schweigen von der Reparatur 😅

  • 13.03.25, 18:30

    Danke schön

    @Michael viellricht findest du ja ein Kompromiss- Auto. Ich drück die Daumen 👍

    Oder einen Bastler der die zu nervigen Dinge aus schaltet. 

     

    @Ein Mensch - eu Norm ? Wundern täte mich das nicht.

     

    @ Martha -  es ist gut zu wissen, dass man sich auch dran gewöhnen könnte. 

  • 13.03.25, 17:41 - Zuletzt bearbeitet 13.03.25, 18:07.

    Ich fürchte mich schon weil ich mir nach 12 Jahren ein neues Auto kaufen möchte, das ganze unnötige Zeug würde mich nur ablenken. Als ob ich keine eigenen Entscheidungen treffen kann, außerdem ist dann ständig was kaputt 🙈 

  • 13.03.25, 17:33

    Beim 5. Absatz stimme ich absolut zu. Die eigentliche Hilfe wird als lästig empfunden und bei so einer Über-Kommunikation blendet man sie irgendwann aus. Die gedachte Hilfe wird dann wirkungslos. 
     

    Mir sagte mal jemand, dass diese Piepserei auf einer EU-Norm basiert, die die Hersteller zu erfüllen haben. Will damit jetzt kein EU-Bashing betreiben. Wenn dem so ist, kann man aber diese Norm entweder um weitere Bedingungen erweitern oder abschaffen. Denn so ist sie sinnfrei. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.