Ghosting bei Events – ein No-Go oder manchmal verständlich?
Immer wieder melden sich Leute für Aktivitäten auf Plattformen wie Spontacts oder GE an – und tauchen dann nicht auf. Für Organisatoren und andere Teilnehmer kann das frustrierend sein, besonders wenn die Aktivität auf eine bestimmte Anzahl von Teilnehmern ausgelegt ist.
Es wäre nur ein Klick um sich wieder abzumelden und anderen die Möglichkeit zu geben dabei zu sein.
Aber warum passiert das? Gibt es berechtigte Gründe dafür? Manchmal kommt etwas dazwischen: Krankheit, Stress oder ein plötzlicher Termin. Doch oft bleibt eine Absage aus, und die Organisatoren stehen mit offenen Plätzen da. Ist das einfach nur unhöflich oder ein Zeichen dafür, dass es zu leicht ist, sich unverbindlich anzumelden?
Was wäre eine Lösung? Sollten Plattformen Sanktionen für wiederholtes Nichterscheinen einführen? Oder sollte man einfach mehr Verständnis haben und flexibel bleiben?
Wie seht ihr das? Habt ihr selbst schon Ghosting erlebt oder wart ihr vielleicht sogar selbst mal ungewollt „Ghost“? Lasst uns diskutieren!
Thomas Kissing