Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Ghosting bei GE bzw. Spontacs: Anmelden, aber nicht auftauchen!“

    Diskussion · 39 Beiträge · 8 Gefällt mir · 1.861 Aufrufe

    Ghosting bei Events – ein No-Go oder manchmal verständlich?

     

    Immer wieder melden sich Leute für Aktivitäten auf Plattformen wie Spontacts oder GE an – und tauchen dann nicht auf. Für Organisatoren und andere Teilnehmer kann das frustrierend sein, besonders wenn die Aktivität auf eine bestimmte Anzahl von Teilnehmern ausgelegt ist.

    Es wäre nur ein Klick um sich wieder abzumelden und anderen die Möglichkeit zu geben dabei zu sein. 

     

    Aber warum passiert das? Gibt es berechtigte Gründe dafür? Manchmal kommt etwas dazwischen: Krankheit, Stress oder ein plötzlicher Termin. Doch oft bleibt eine Absage aus, und die Organisatoren stehen mit offenen Plätzen da. Ist das einfach nur unhöflich oder ein Zeichen dafür, dass es zu leicht ist, sich unverbindlich anzumelden?

     

    Was wäre eine Lösung? Sollten Plattformen Sanktionen für wiederholtes Nichterscheinen einführen? Oder sollte man einfach mehr Verständnis haben und flexibel bleiben?

     

    Wie seht ihr das? Habt ihr selbst schon Ghosting erlebt oder wart ihr vielleicht sogar selbst mal ungewollt „Ghost“? Lasst uns diskutieren!

    Thomas Kissing 

    06.02.25, 21:39

Beiträge

  • 29.03.25, 16:10

     

    Elena:

    Vicky:

    Und du magst es gar nicht, dich öffentlich zu zeigen, damit man auch fair mitdiskutieren kann, anstatt sich anonym hinter einem Ersatzbild zu verstecken?
     

    Ute hatte früher ein schönes Profilbild und dies über längere Zeit, wie übrigens auch einige andere. Wahrscheinlich haben wir einen neuen Trend 🫥🫥🫥

     

    Danke Elena :)

    Ich verstehe den Wunsch, zu einer Aussage etwas "Greifbares" haben zu wollen, vor allem wenn man sich irgendwie angegriffen fühlt.

     

    Und nein, bei mir kein Trend. Ein ausgefülltes Profil inkl. Bildern braucht es mMn nur, wenn man hier aktiv an Veranstaltungen teilnehmen bzw. neue Leute kennenlernen will. Aktuell habe ich dafür keine Zeit.

  • 29.03.25, 15:28

    Vicky:

    Und du magst es gar nicht, dich öffentlich zu zeigen, damit man auch fair mitdiskutieren kann, anstatt sich anonym hinter einem Ersatzbild zu verstecken?
     

    Ute hatte früher ein schönes Profilbild und dies über längere Zeit, wie übrigens auch einige andere. Wahrscheinlich haben wir einen neuen Trend 🫥🫥🫥

  • 29.03.25, 13:43

     

    Vicky:

     

    Ute:

     

     

    Ein kurzer Blick in dein Profil: Du magst es kompliziert.

    Wie war das nochmal mit dem Spiegelgesetz? ;)

    Und du magst es gar nicht, dich öffentlich zu zeigen, damit man auch fair mitdiskutieren kann, anstatt sich anonym hinter einem Ersatzbild zu verstecken?

     

    Ach weißt du, du bist einfach nur zu spät mit deiner Unentspanntheit.

  • 29.03.25, 12:34

     

    Lothar:

     

    Vicky:

     

    Und du magst es gar nicht, dich öffentlich zu zeigen, damit man auch fair mitdiskutieren kann, anstatt sich anonym hinter einem Ersatzbild zu verstecken?

    ?? Was heisst Ersatzbild? Ich sehe leider so aus wie auf dem Bild ..

    Ahh, du hast das auf Ute bezogen. Puhhh

  • 29.03.25, 12:33

     

    Vicky:

     

    Ute:

     

     

    Ein kurzer Blick in dein Profil: Du magst es kompliziert.

    Wie war das nochmal mit dem Spiegelgesetz? ;)

    Und du magst es gar nicht, dich öffentlich zu zeigen, damit man auch fair mitdiskutieren kann, anstatt sich anonym hinter einem Ersatzbild zu verstecken?

    ?? Was heisst Ersatzbild? Ich sehe leider so aus wie auf dem Bild ..

  • 29.03.25, 12:29

     

    Ute:

     

    Lothar:

    Ich erlebe auch das Fernbleiben von TN und bin zuerst einmal amüsiert, dass diese Unzuverlässigkeit Generation Boomer ist und wir sonst immer über Generation Z schimpfen.
    Ich mache zwei Erfahrungen:
    Zum einen sehr kurzfristige Absagen. Können nachvollziehbare Gründe haben (Krankheit etc.), aber manchmal tauchen diese Profile dann auf anderen Veranstaltungen auf. Also FOMO, zweigleisig fahren.
    Oder erscheinen gar nicht. Das finde ich schon doof, weil andere Interessenten auf der Warteliste hocken und nicht zum Zug kommen. Ich erlebe das als eine Konsummentalität als ob man irgendwo Tickets gebucht hätte und frei über eine Dienstleistung entscheiden könnte. Ich finde wir sind eine Plattform auf Freiwilligkeit. Respekt ist damit das mindeste Niveau. Was kann ich dagegen tun? Mich ärgern. Ja, tue ich, aber das schadet nur mir selbst. Ich blockiere in der Tat Leute, über die ich mich ärgere. Mein Gedächtnis ist leider zu schlecht, um mir langfristig sonst zu merken, wenn ich nicht mehr akzeptieren will. Ist alles freiwillig. Aber ich will so nicht behandelt werden und auch nicht diejenigen, die man um ein Erlebnis bringt.
    Meine Kinder lachen sich schlapp über unsere Kleingartenvereinszackeleien...

     

    Ein kurzer Blick in dein Profil: Du magst es kompliziert.

    Wie war das nochmal mit dem Spiegelgesetz? ;)

    Und du magst es gar nicht, dich öffentlich zu zeigen, damit man auch fair mitdiskutieren kann, anstatt sich anonym hinter einem Ersatzbild zu verstecken?

  • 28.03.25, 21:52

     

    Ute:

     

    Lothar:

    Ich erlebe auch das Fernbleiben von TN und bin zuerst einmal amüsiert, dass diese Unzuverlässigkeit Generation Boomer ist und wir sonst immer über Generation Z schimpfen.
    Ich mache zwei Erfahrungen:
    Zum einen sehr kurzfristige Absagen. Können nachvollziehbare Gründe haben (Krankheit etc.), aber manchmal tauchen diese Profile dann auf anderen Veranstaltungen auf. Also FOMO, zweigleisig fahren.
    Oder erscheinen gar nicht. Das finde ich schon doof, weil andere Interessenten auf der Warteliste hocken und nicht zum Zug kommen. Ich erlebe das als eine Konsummentalität als ob man irgendwo Tickets gebucht hätte und frei über eine Dienstleistung entscheiden könnte. Ich finde wir sind eine Plattform auf Freiwilligkeit. Respekt ist damit das mindeste Niveau. Was kann ich dagegen tun? Mich ärgern. Ja, tue ich, aber das schadet nur mir selbst. Ich blockiere in der Tat Leute, über die ich mich ärgere. Mein Gedächtnis ist leider zu schlecht, um mir langfristig sonst zu merken, wenn ich nicht mehr akzeptieren will. Ist alles freiwillig. Aber ich will so nicht behandelt werden und auch nicht diejenigen, die man um ein Erlebnis bringt.
    Meine Kinder lachen sich schlapp über unsere Kleingartenvereinszackeleien...

     

    Ein kurzer Blick in dein Profil: Du magst es kompliziert.

    Wie war das nochmal mit dem Spiegelgesetz? ;)

    Kompliziert heißt ja nicht, dass man andere nicht wahrnimmt. Eher im Gegenteil...das eigene Innere reflektiert die anderen in sich ins Unendliche. Gerade Komplizierte würden den anderen mal gerne VOLL ignorieren können.
    Ist kompliziert...

     

  • 28.03.25, 21:49

     

    Lothar:

    Ich erlebe auch das Fernbleiben von TN und bin zuerst einmal amüsiert, dass diese Unzuverlässigkeit Generation Boomer ist und wir sonst immer über Generation Z schimpfen.
    Ich mache zwei Erfahrungen:
    Zum einen sehr kurzfristige Absagen. Können nachvollziehbare Gründe haben (Krankheit etc.), aber manchmal tauchen diese Profile dann auf anderen Veranstaltungen auf. Also FOMO, zweigleisig fahren.
    Oder erscheinen gar nicht. Das finde ich schon doof, weil andere Interessenten auf der Warteliste hocken und nicht zum Zug kommen. Ich erlebe das als eine Konsummentalität als ob man irgendwo Tickets gebucht hätte und frei über eine Dienstleistung entscheiden könnte. Ich finde wir sind eine Plattform auf Freiwilligkeit. Respekt ist damit das mindeste Niveau. Was kann ich dagegen tun? Mich ärgern. Ja, tue ich, aber das schadet nur mir selbst. Ich blockiere in der Tat Leute, über die ich mich ärgere. Mein Gedächtnis ist leider zu schlecht, um mir langfristig sonst zu merken, wenn ich nicht mehr akzeptieren will. Ist alles freiwillig. Aber ich will so nicht behandelt werden und auch nicht diejenigen, die man um ein Erlebnis bringt.
    Meine Kinder lachen sich schlapp über unsere Kleingartenvereinszackeleien...

     

    Ein kurzer Blick in dein Profil: Du magst es kompliziert.

    Wie war das nochmal mit dem Spiegelgesetz? ;)

  • 28.03.25, 21:43

    Ich erlebe auch das Fernbleiben von TN und bin zuerst einmal amüsiert, dass diese Unzuverlässigkeit Generation Boomer ist und wir sonst immer über Generation Z schimpfen.
    Ich mache zwei Erfahrungen:
    Zum einen sehr kurzfristige Absagen. Können nachvollziehbare Gründe haben (Krankheit etc.), aber manchmal tauchen diese Profile dann auf anderen Veranstaltungen auf. Also FOMO, zweigleisig fahren.
    Oder erscheinen gar nicht. Das finde ich schon doof, weil andere Interessenten auf der Warteliste hocken und nicht zum Zug kommen. Ich erlebe das als eine Konsummentalität als ob man irgendwo Tickets gebucht hätte und frei über eine Dienstleistung entscheiden könnte. Ich finde wir sind eine Plattform auf Freiwilligkeit. Respekt ist damit das mindeste Niveau. Was kann ich dagegen tun? Mich ärgern. Ja, tue ich, aber das schadet nur mir selbst. Ich blockiere in der Tat Leute, über die ich mich ärgere. Mein Gedächtnis ist leider zu schlecht, um mir langfristig sonst zu merken, wenn ich nicht mehr akzeptieren will. Ist alles freiwillig. Aber ich will so nicht behandelt werden und auch nicht diejenigen, die man um ein Erlebnis bringt.
    Meine Kinder lachen sich schlapp über unsere Kleingartenvereinszackeleien...

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • Hallo in die Runde , Ghosting habe ich schon mal erlebt und zwar das die Person nicht aufgetaucht ist obwohl diese Person die Aktivität reingestellt hat.

     

    Ich erlebe leider oft das von den Leuten die ich anschreibe keine Reaktion kommt.

  • 15.02.25, 19:15 - Zuletzt bearbeitet 15.02.25, 19:29.

    Jetzt wollte ich den Kommentar von der Ute liken aber sie hat mich blockiert, offenbar auch nicht verstanden welchen Sinn das Blockieren hat 🤣

  • 15.02.25, 18:49

    Ich habe mich jetzt selbst dreimal abmelden müssen, 2 x wegen Krankheit und 1 x, weil ich plötzlich 2 Events am gleichen Tag hatte, für das eine aber schon die Eintrittskarte gekauft habe. Ja, da habe ich nicht aufgepasst. Ist aber nicht so tragisch, da das abgesagte Event eine öffentliche Veranstaltung ist (Disco von einem Radiosender). Grundsätzlich schreibe ich aber die Orgas mit Namen an, teile auch mit, dass es mir furchtbar leid tut und nenne auch selbstverständlich den Grund. Wenn mich dann die selbe Orga bei nächsten Event wieder freigibt, dann bedanke ich mich auch für die neue Chance. Wenn dann eine nicht mehr mag, ist es auch okay. Jeder Orga zieht schon die zu ihm passenden Leute an. 

     

    Eigentlich merkt man schon gleich, wie die Leute ticken. Heute hatte sich auch jemand bei mir angemeldet, aber interessanterweise IHRE Tagesplanung vorgegeben. Hat natürlich nicht geklappt. Am Ende war es gut, dass ich alleine unterwegs war, denn so bin ich mal eben zu einer Runde Tischtennis im Park gekommen :)

     

    Mit den zuverlässigen Leuten kristallisieren sich nach und nach private Kontakte raus und wir verabreden uns über Messenger-Gruppen. Klar, wer eigentlich auf Partnersuche ist, der legt natürlich Wert auf ständig wechselnde Teilnehmer. 

     

    Die unzuverlässigen Leute schießen sich selbst ins Aus. Das sind dann auch die, die ständig mit neuem Profil auftauchen. Offensichtlich glauben die wirklich, dass die anderen Leute das nicht merken.

  • 15.02.25, 18:16 - Zuletzt bearbeitet 15.02.25, 18:21.

    Das ist hier eine ständige Plagerei zwischen Teilnehmern, die trotz Anmeldung nicht kommen, "Überraschungsgästen", die bei reservierten Plätzen ohne Anmeldung kommen und auch Organisatoren, die sich kommentarlos von ihren eigenen Treffen abmelden aber das Werkel läuft. Im Improvisieren sind wir Österreicher ja geübt 😅

  • 12.02.25, 21:15

    Mir ist es von anderer Seite passiert. Ich bin 2 Wochen vor einer Veranstaltung von der Gruppe entfernt worden, und von der Gruppenorganisatorin blockiert worden. Bis heute weiß ich nicht, warum. Vlt ist es bei mir das Alter, aber ich kann mit soetwas nicht umgehen. Damals habe ich es persönlich genommen, und war etwas über das Vorgehen betrübt. 

  • Es ist unhöflich sich nicht abzumelden!

  • 10.02.25, 16:44 - Zuletzt bearbeitet 10.02.25, 16:45.

    Ich habe einen guten alten Tischkalender auf dem ich meine Termine mit Kugelschreiber eintrage, da gibts keinen Datenverlust und von der Plattform wird man 2 Tage vor den Treffen an seine Teilnahme erinnert. Ist mir ein Rätsel wie es manche trotzdem schaffen trotz Anmeldung nicht zu kommen und auch nicht fähig sind sich mit einem Mausklick abzumelden.

  • 10.02.25, 13:22 - Zuletzt bearbeitet 10.02.25, 13:22.

     

    Martin:

     

    Micha:

     

    In welcher Weise mahnt der Support dann einen ab? Wenn man eine Person nicht mehr zulässt nach einem Vorfall? Oder was nennt der Support als Begründung der Abmahnung? So schützt man sich doch selbst vor weiteren Problemen, warum dann direkt Abmahnen?

     

    Oder ist diese ausgeschlossene Person dann so gekränkt, dass sie sich jamernd an den Support wendet und sich beschwert?

     

    Oder warum beschwert man sich in dieser Weise beim Support? Wegen so einer Nichtigkeit? Solche Menschen braucht man dann echt nicht um sich rum...

    Die Person beschwert sich, dass sie nicht genommen wird, der Support blendet daraufhin die Aktivität mit dem Hinweis auf den "Verstoß gegen die Community Richtlinien" aus und keiner kann diese mehr aufrufen. Auf Fragen, wogegen verstoßen wurde, gibt es keinerlei Antwort vom Support. Leider bereits mehrmals erlebt 

    Ok, klingt schon krass. 

     

    Ist mir bei meinen Aktivitäten so noch nie passiert, denn die "Community Richtlinien" sind schon klarer, als das, was jetzt hier veranstaltet wird. Da würde ich schon gerne wissen, welcher Punkt hier aus den Richtlinien genannt wird, der nicht konform sein sollte und bei den Admins nachfragen. 

     

    Aber müssen wir hier jetzt nicht weiter vertiefen, ist Off-Topic!

  • 10.02.25, 12:45

     

    Micha:

     

    Stefan B.:

    Das ist doch nicht verflichten, jeden kommt mal was dazwischen. Wenn dieser jedoch öfter absagen,  dann lasse ich die Person nicht mehr rein.

    Das doofe ist, diese oder die andere Person  beschwert sich bei GE und der Support mahnt einen ab.Das ist Doof

    In welcher Weise mahnt der Support dann einen ab? Wenn man eine Person nicht mehr zulässt nach einem Vorfall? Oder was nennt der Support als Begründung der Abmahnung? So schützt man sich doch selbst vor weiteren Problemen, warum dann direkt Abmahnen?

     

    Oder ist diese ausgeschlossene Person dann so gekränkt, dass sie sich jamernd an den Support wendet und sich beschwert?

     

    Oder warum beschwert man sich in dieser Weise beim Support? Wegen so einer Nichtigkeit? Solche Menschen braucht man dann echt nicht um sich rum...

    Die Person beschwert sich, dass sie nicht genommen wird, der Support blendet daraufhin die Aktivität mit dem Hinweis auf den "Verstoß gegen die Community Richtlinien" aus und keiner kann diese mehr aufrufen. Auf Fragen, wogegen verstoßen wurde, gibt es keinerlei Antwort vom Support. Leider bereits mehrmals erlebt 

  • 10.02.25, 11:42

     

    Stefan B.:

    Das ist doch nicht verflichten, jeden kommt mal was dazwischen. Wenn dieser jedoch öfter absagen,  dann lasse ich die Person nicht mehr rein.

    Das doofe ist, diese oder die andere Person  beschwert sich bei GE und der Support mahnt einen ab.Das ist Doof

    In welcher Weise mahnt der Support dann einen ab? Wenn man eine Person nicht mehr zulässt nach einem Vorfall? Oder was nennt der Support als Begründung der Abmahnung? So schützt man sich doch selbst vor weiteren Problemen, warum dann direkt Abmahnen?

     

    Oder ist diese ausgeschlossene Person dann so gekränkt, dass sie sich jamernd an den Support wendet und sich beschwert?

     

    Oder warum beschwert man sich in dieser Weise beim Support? Wegen so einer Nichtigkeit? Solche Menschen braucht man dann echt nicht um sich rum...

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.