Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Ghosting bei GE bzw. Spontacs: Anmelden, aber nicht auftauchen!“

    Diskussion · 39 Beiträge · 8 Gefällt mir · 1.861 Aufrufe

    Ghosting bei Events – ein No-Go oder manchmal verständlich?

     

    Immer wieder melden sich Leute für Aktivitäten auf Plattformen wie Spontacts oder GE an – und tauchen dann nicht auf. Für Organisatoren und andere Teilnehmer kann das frustrierend sein, besonders wenn die Aktivität auf eine bestimmte Anzahl von Teilnehmern ausgelegt ist.

    Es wäre nur ein Klick um sich wieder abzumelden und anderen die Möglichkeit zu geben dabei zu sein. 

     

    Aber warum passiert das? Gibt es berechtigte Gründe dafür? Manchmal kommt etwas dazwischen: Krankheit, Stress oder ein plötzlicher Termin. Doch oft bleibt eine Absage aus, und die Organisatoren stehen mit offenen Plätzen da. Ist das einfach nur unhöflich oder ein Zeichen dafür, dass es zu leicht ist, sich unverbindlich anzumelden?

     

    Was wäre eine Lösung? Sollten Plattformen Sanktionen für wiederholtes Nichterscheinen einführen? Oder sollte man einfach mehr Verständnis haben und flexibel bleiben?

     

    Wie seht ihr das? Habt ihr selbst schon Ghosting erlebt oder wart ihr vielleicht sogar selbst mal ungewollt „Ghost“? Lasst uns diskutieren!

    Thomas Kissing 

    06.02.25, 21:39

Beiträge

  • 09.02.25, 08:55

     

    Stefan B.:

    Das ist doch nicht verflichten, jeden kommt mal was dazwischen. Wenn dieser jedoch öfter absagen,  dann lasse ich die Person nicht mehr rein.

    Das doofe ist, diese oder die andere Person  beschwert sich bei GE und der Support mahnt einen ab.Das ist Doof

    Das Argument "es ist nicht verpflichtend" bzw die Haltung dazu ist genau das Thema. Eh nicht. Organisieren ist aber auch Arbeit und manchmal zeitaufwändig. Es hat mehr mit Zuverlässigkeit und Höflichkeit zu tun. Vieles im Leben ist keine Pflicht. 

  • Das ist doch nicht verflichten, jeden kommt mal was dazwischen. Wenn dieser jedoch öfter absagen,  dann lasse ich die Person nicht mehr rein.

    Das doofe ist, diese oder die andere Person  beschwert sich bei GE und der Support mahnt einen ab.Das ist Doof

  • 09.02.25, 08:02

    Hi! Der Begriff Ghosting beschreibt etwas anderes als zu einer Verabredung nicht zu erscheinen, aber ich verstehe, was du meinst. Warum das passiert? Leute sind verpeilt und vergessen, dass sie angemeldet sind, vor allem wenn der Termin weit in der Zukunft liegt. Ich gehe gern klettern, das geht nicht allein, deshalb ist es da besonders ärgerlich, wenn jemand 5 min vorher absagt oder einfach nicht kommt. Daher achte ich als Organisator immer auf ein paar Dinge:

    - Ich plane nicht zu weit in die Zukunft, stelle keine Aktivitäten ein, die erst 4 Monate später stattfinden

    - Ich wähle bei Kletteraktivitäten immer die Option "Teilnahme erst nach Bestätigung". Wenn jemand, der in der Vergangenheit unzuverlässig war, teilnehmen will, kann ich es dann ablehnen oder erst dann zulassen, wenn sich schon eine Gruppe gebildet hat und das individuelle Fehlen nicht mehr so schlimm wäre.

    - Ich schreibe am Morgen der Aktivität nochmal was in den Chat oder die Beiträge, damit die Leute erinnert werden.

    - Ich buche nichts für irgendwen und bezahle schon gar nichts, dann muss ich mich auch nicht ärgern, wenn einer abspringt.

    - Ich tausche mich mit den zuverlässigen Mitgliedern darüber aus, wer bei mir unzuverlässig war. Manche Profile hier haben ihren Ruf.

    Mit der Strategie fahre ich ganz gut. Komischerweise war es bei mir auch bisher so, dass Männer deutlich zuverlässiger waren als Frauen, und Gleichaltrige oder Ältere zuverlässiger als Jüngere. 

  • 07.02.25, 19:16 - Zuletzt bearbeitet 07.02.25, 19:18.

    Nachdem ich die meisten meiner Teilnehmer persönlich kenne, funktioniert das bei mir ganz gut. Wir haben auch unsere Tel.Nr. falls kurzfristig etwas dazwischenkommt. Ansonsten kalkuliere ich eine gewisse Verlustrate mit ein. Bei kostenpflichten Veranstaltungen wie einem Rafting mit Grillen und Übernachtung muss ich sowieso eine Vorauskassa verlangen.

  • 07.02.25, 17:41

     

    Matthias:

    (Das Thema wurde schon sehr intensiv hier im Diskussiosbereich immer mal wieder diskuttiert und auch im Feedback Bereich des Support-Channels)
     

    Ghosting bei Events – ein No-Go oder manchmal verständlich?

    Hier wird leider ein Begriff in einem falschen Kontext gesetzt. 
    "Ghosting" ist das Ignorieren von Kontaktversuchen und komplette Einstellung jeglicher Kommunikation mit jemand... ursprünglich NACH einer Beziehung. 
    Später wurde "Ghosting" zu einem "Modewort" bei jeder Einstellung von Kommunikation (nicht nur im Beziehungskontext). 

    Beim "Nicht-Erscheinen" oder " nicht abmelden" ist daher kein "Ghosting" vorhanden. 
     

    Aber warum passiert das? Gibt es berechtigte Gründe dafür?

    Das passiert bei "Großveranstaltungen" wozu ich auch schon Aktivitäten zähle, die über 15 - 20 TN hinausgehen. Ab dann fühlen sich die meisten als "eine/r von vielen". Viele empfinden schon Gruppen von 12 "too much". Wenn ich einer von "vielen" bin, bin ich anonym. 

    Dazu sind diejenigen welche Nichterscheinen und sich nicht Abmelden auch diejenigen, die noch nie eine Aktivität selber eingestellt haben... oder dies in Erwägung ziehen. 

    Dazu kommen Neulinge, welche sich hier anmelden, sich bei den Aktivitäten anmelden und dann die Plattform wieder verlassen (weil zu uninterressant) (ohne den Account zu löschen). 

    Als Plus Mitglied (oder engagierter Orga) hab ich die Möglichkeit zu sehen, wann sich jemand zuletzt angemeldet hat... und kann diesen aktiv vorher anschreiben... und bei Nicht-Reaktion auch aus der Aktivität "rausschmeißen" (Teilnehmerliste und Kreuz anklicken)... und sogar für eine Neuanmeldung "sperren". 

    Ich schreibe als Orga oftmals einen Beitrag z.B. übers Wetter ein, um die Aktivität wieder in Bewußtsein zu heben... oder stelle eine Umfrage bezüglich Einkehr ein und gebe eine Frist vor. 
    Bsp. Wer möchte einkehren... bitte an der Umfrage bis zum Donnerstag teilnehmen... auch wenn ihr NICHT teilnehmen wollt. Ich reserviere auf Grund der Zusagen einen Tisch. Alle diejenigen, welche nach dem Do hinzukommen oder erst dann an der Umfrage teilnehmen, haben keinen Anrecht, aber ich versuche es abzustimmen. 

    Alle diejenigen welche nicht Erscheinen oder sehr kurzfristig abspringen, werden von mir persönlich angeschrieben, um denen zu zeigen, dass sie KEINE Nummer sind und ihr Nicht-Erscheinen z.B. dazu führte, dass wir alle warteten. 
    Diejenigen die neu sind, bekommst Du damit schon mal "eingenordet". 

    Passiert dies häufiger (bestimmte Mitglieder haben schon einen Ruf!) hat man als Orga die Möglichkeit diese zu blockieren... und dieser TN sieht keine der Aktivitäten dieses Orgas mehr. 
    Machen dies alle Orgas mit den RESPEKTLOSEN TN merken sie schnell, dass hier die Zahl der Aktivitäten kleiner wird... und erzieht sie zu mehr Respekt. 
    Ich finde man sollte als Orga immer den TN anschreiben und erst Wiederholungstäter blockieren.
     

    Denn alle wollen eines...Spaß haben!
    Ist wie bei Kindern... nimmt man bei fehlenden Respekt Kindern den Spaß... werden sie Lammfromm! Leider geht es bei einigen Erwachsenen nun mal nur auf diesem Weg. 

    Hallo Matthias,

    Vielen Dank für deine Perspektive. 

    ich finde, das Ghosting oft im Dating-Kontext verwendet wird, kann aber generell für Situationen passen, in denen jemand plötzlich und ohne Erklärung verschwindet oder nicht erscheint. 

    Thomas Kissing

  • 07.02.25, 17:27

    (Das Thema wurde schon sehr intensiv hier im Diskussiosbereich immer mal wieder diskuttiert und auch im Feedback Bereich des Support-Channels)
     

    Ghosting bei Events – ein No-Go oder manchmal verständlich?

    Hier wird leider ein Begriff in einem falschen Kontext gesetzt. 
    "Ghosting" ist das Ignorieren von Kontaktversuchen und komplette Einstellung jeglicher Kommunikation mit jemand... ursprünglich NACH einer Beziehung. 
    Später wurde "Ghosting" zu einem "Modewort" bei jeder Einstellung von Kommunikation (nicht nur im Beziehungskontext). 

    Beim "Nicht-Erscheinen" oder " nicht abmelden" ist daher kein "Ghosting" vorhanden. 
     

    Aber warum passiert das? Gibt es berechtigte Gründe dafür?

    Das passiert bei "Großveranstaltungen" wozu ich auch schon Aktivitäten zähle, die über 15 - 20 TN hinausgehen. Ab dann fühlen sich die meisten als "eine/r von vielen". Viele empfinden schon Gruppen von 12 "too much". Wenn ich einer von "vielen" bin, bin ich anonym. 

    Dazu sind diejenigen welche Nichterscheinen und sich nicht Abmelden auch diejenigen, die noch nie eine Aktivität selber eingestellt haben... oder dies in Erwägung ziehen. 

    Dazu kommen Neulinge, welche sich hier anmelden, sich bei den Aktivitäten anmelden und dann die Plattform wieder verlassen (weil zu uninterressant) (ohne den Account zu löschen). 

    Als Plus Mitglied (oder engagierter Orga) hab ich die Möglichkeit zu sehen, wann sich jemand zuletzt angemeldet hat... und kann diesen aktiv vorher anschreiben... und bei Nicht-Reaktion auch aus der Aktivität "rausschmeißen" (Teilnehmerliste und Kreuz anklicken)... und sogar für eine Neuanmeldung "sperren". 

    Ich schreibe als Orga oftmals einen Beitrag z.B. übers Wetter ein, um die Aktivität wieder in Bewußtsein zu heben... oder stelle eine Umfrage bezüglich Einkehr ein und gebe eine Frist vor. 
    Bsp. Wer möchte einkehren... bitte an der Umfrage bis zum Donnerstag teilnehmen... auch wenn ihr NICHT teilnehmen wollt. Ich reserviere auf Grund der Zusagen einen Tisch. Alle diejenigen, welche nach dem Do hinzukommen oder erst dann an der Umfrage teilnehmen, haben keinen Anrecht, aber ich versuche es abzustimmen. 

    Alle diejenigen welche nicht Erscheinen oder sehr kurzfristig abspringen, werden von mir persönlich angeschrieben, um denen zu zeigen, dass sie KEINE Nummer sind und ihr Nicht-Erscheinen z.B. dazu führte, dass wir alle warteten. 
    Diejenigen die neu sind, bekommst Du damit schon mal "eingenordet". 

    Passiert dies häufiger (bestimmte Mitglieder haben schon einen Ruf!) hat man als Orga die Möglichkeit diese zu blockieren... und dieser TN sieht keine der Aktivitäten dieses Orgas mehr. 
    Machen dies alle Orgas mit den RESPEKTLOSEN TN merken sie schnell, dass hier die Zahl der Aktivitäten kleiner wird... und erzieht sie zu mehr Respekt. 
    Ich finde man sollte als Orga immer den TN anschreiben und erst Wiederholungstäter blockieren.
     

    Denn alle wollen eines...Spaß haben!
    Ist wie bei Kindern... nimmt man bei fehlenden Respekt Kindern den Spaß... werden sie Lammfromm! Leider geht es bei einigen Erwachsenen nun mal nur auf diesem Weg. 

  • 07.02.25, 12:42

     

    Veronica:

    Hallo in die Runde, ich biete auch eine verbindliche Teilnahme, da Tischreservierung, an. Habe eine Teilnehmerin ohne Profilbild in die Reservierung genommen und vorher mit ihr über das fehlende Bild gesprochen und ob sie ganz bestimmt kommt? Denn es waren noch andere auf der Warteliste. Starkes Bejahen im Chat und wie es soweit war, wunderten wir uns, wo sie bleibt?  Leider  war dann schon das ganze Profil gelöscht. Wir erlebten es auch, das TN das Lokal nicht finden, irgendwo anders gelandet sind, absolut unverständlich, da man bloss den blauen Link anklicken muß usw. Habe mir die Mühe gemacht, sie via Chat dann hinzulotsen. Alle müssen warten, TN erscheint ohne "Guten Tag" oder Entschuldigung, aber es ist sowieso   oft ein sehr ungutes, respektloses  Benehmen bei manchen  TN vorhanden.  Aber insgesamt mache ich es nach wie vor sehr gerne als Organisatorin und bleibe auch dabei, da das Positive überwiegt. 

    TeilnehmerInnen ohne Profilbild nehme ich grundsätzlich nicht. Das hab ich auch in den Gruppeninfos stehen. Dass es dennoch immer wieder Leute probieren sich anzumelden, wenn sie kein Bild haben, versteh ich sowieso nicht....

  • 07.02.25, 12:40

     

    Sarah:

    Wenn es um Restaurants geht:

    Ich finde das Thema gehypt. Normalerweise kann man bei einem Restaurant auch trotz Reservierung nicht erscheinen, ohne Konsequenzen. (Ausser vielleicht im Zentrum einer Grossstadt, dort mag es anders sein.) Also meistens kein Grund, dass der Organisator der Aktivität so ein Drama daraus macht, wenn sich jemand kurzfristig abmeldet. 

     

    Wenn es um Ferien und gebuchte Hotels geht:

    Da muss man als Organisator einfach den TN von Anfang an kommunizieren, was die Storno-Bedingungen des Hotels sind. Meist 0% bis 1-2 Monate vorher, und xy% wenn man später storniert. Diese Kosten muss dann halt der TN selber übernehmen. 

     

    Der Schlüssel liegt in der Kommunikation. Der Organisator der Aktivität muss einfach von Anfang an sagen, bis wann man sich abmelden kann, bis wann bezahlt werden muss, etc. 

     

     

    Das sehe ich nicht so. Warum soll sich der Organisator um solche Sachen kümmern? Es geht ja darum, dass jemand sich anmeldet und einfach nicht erscheint.

  • 07.02.25, 12:35 - Zuletzt bearbeitet 07.02.25, 12:37.

    Wenn es um Restaurants geht:

    Ich finde das Thema gehypt. Normalerweise kann man bei einem Restaurant auch trotz Reservierung nicht erscheinen, ohne Konsequenzen. (Ausser vielleicht im Zentrum einer Grossstadt, dort mag es anders sein.) Also meistens kein Grund, dass der Organisator der Aktivität so ein Drama daraus macht, wenn sich jemand kurzfristig abmeldet. 

     

    Wenn es um Ferien und gebuchte Hotels geht:

    Da muss man als Organisator einfach den TN von Anfang an kommunizieren, was die Storno-Bedingungen des Hotels sind. Meist 0% bis 1-2 Monate vorher, und xy% wenn man später storniert. Diese Kosten muss dann halt der TN selber übernehmen. 

     

    Der Schlüssel liegt in der Kommunikation. Der Organisator der Aktivität muss einfach von Anfang an sagen, bis wann man sich abmelden kann, bis wann bezahlt werden muss, etc. 

     

     

  • 07.02.25, 11:58

    Hallo in die Runde, ich biete auch eine verbindliche Teilnahme, da Tischreservierung, an. Habe eine Teilnehmerin ohne Profilbild in die Reservierung genommen und vorher mit ihr über das fehlende Bild gesprochen und ob sie ganz bestimmt kommt? Denn es waren noch andere auf der Warteliste. Starkes Bejahen im Chat und wie es soweit war, wunderten wir uns, wo sie bleibt?  Leider  war dann schon das ganze Profil gelöscht. Wir erlebten es auch, das TN das Lokal nicht finden, irgendwo anders gelandet sind, absolut unverständlich, da man bloss den blauen Link anklicken muß usw. Habe mir die Mühe gemacht, sie via Chat dann hinzulotsen. Alle müssen warten, TN erscheint ohne "Guten Tag" oder Entschuldigung, aber es ist sowieso   oft ein sehr ungutes, respektloses  Benehmen bei manchen  TN vorhanden.  Aber insgesamt mache ich es nach wie vor sehr gerne als Organisatorin und bleibe auch dabei, da das Positive überwiegt. 

  • 07.02.25, 11:00
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Susanne wieder gelöscht.
  • 07.02.25, 09:23

    es gibt übrigens auch Ghosting von Organisatoren - 

     

    Event ist eingestellt, TN angemeldet - Organisator kommt nicht, keine Info, Chatfunktion ist deaktiviert, so dass die TN sich mit Foto-Abgleich irgendwann gefunden haben - etwas müßig.

     

    Die Mehrheit von OrganisatorInnen und TeilnehmerInnen gehen verantwortlich mit An- und Abmelden um - diese sind für mich im Fokus... nicht die Minderheit, die andere Werte verfolgen, die man nicht kennt, sondern vermutet.

  • 07.02.25, 08:59

    Ich habe da erlebt:

    -zum Treffzeitpunkt den Organisator anrufen,dass man später kommt,Alle aber bitte warten sollen.Sich dann noch 100mal melden per Chat.Und manche Orgas warten dann und lassen die Anderen 'leiden'.

    -Tischreservierungen tätige ich nur,nach Überweisung eines Sicherungs- Betrages.

    -kurzfristig erkranken ist ja zuweilen schon realistisch

    - manche Teilnehmer kennt man schon in ihrem Absageverhalten

    -bei meinen Treffen hatte ich bisher nicht das Problem. Mache aber auch keine Riesengruppen.

  • 07.02.25, 07:47

    Wundert mich kein bisserl! Die meisten Leute können sich nimmer benehmen. Unpünktlichkeit, weil der böse Bus, oder die Bahn vor der Nase weggefahren ist. Mein Gott, dann muss ich halt früher weggehen! Da sind immer die anderen Schuld! Denen ist es egal, dass wir mit der Warterei unsere Zeit verschwenden!

    Dann wieder Personen, die sich verbissen in das Zugabteil reindrängen, bevor die anderen ausgestiegen sind. Mir würde noch genug einfallen, aber ich lass es lieber, sonst steigere ich mich noch künstlich rein 🤪

    Ich würde nicht lang fackeln. Ohne Absage nicht kommen und das ohne triftigen Grund würde von mir eine Blockade verursachen. 

  • 07.02.25, 07:43 - Zuletzt bearbeitet 07.02.25, 07:43.

    Dazwischenkommen kann immer was. Wenn ich die abwesende Person kenne, ist es in der Regel auch kein Problem. Wenn es neue Leut sind, die dann nicht erscheinen, entferne ich sie mittlerweile aus der Gruppe. Ich hab kein Interesse an Karteileichen und Personen, die sich nur aus Jux und Tollerei anmelden. Das ist auch ein Grund, warum ich Personen ohne Bild und mit wenig Infos im Profil nicht mehr annehme. Wenn sich wer keine Mühe macht, Daten von sich preis zu geben (welchen Grund auch immer das haben mag), nehme ich sie nicht mehr an.

    Hat aber nichts mit Ghosting zu tun...

  • 07.02.25, 06:58 - Zuletzt bearbeitet 07.02.25, 07:44.

    Dies ist eine Freizeitplattform! ... mit respektvollem Umgang - so wie man es für sich selbst wünscht, sollte man es auch leben. Absagen sollte immer möglich sein!

     

    Dennoch - menschlich, kann passieren! 

    - als Teilnehmende: Termin vergessen oder spät absagen - Unwohlsein, ist mir auch mal passiert, war mir sehr unangenehm.

    - als Organisator: bei reservierten Plätzen, ist dem Lokalbetreiber gegenüber sehr unangenehm wie auch der Gruppe gegenüber, die wartet.

     

    Es wäre gut, wenn TN es eigeninitiativ klären.

     

    Ungut wäre, wenn TN sich erklären und rechtfertigen müssen und der Absagegrund bewertet oder persönlich genommen wird. 

     

    Gut wäre, TN anschreiben - und es lässt sich klären; 

    hinweisen, dass wiederholtes Ghosting dazu führt, dass er/sie nicht mehr teilnimmt 

    - das passiert eher weniger, meist werden TN ohne vorherige Info/ Klärung plötzlich geblockt.

     

    Bei meinen Aktivitäten schreibe ich mittlerweile, dass ich vom guten Miteinander ausgehe. Jede/r hat gute Gründe für eine Absage, die will ich auch nicht wissen! Aber bitte absagen.

     

    Ich gehe flexibel damit um, es ist Freizeit... muss jede/r für sich selbst verantworten.

  • 07.02.25, 00:27

    Das verstehe ich zwar nicht als Ghosting aber das Problem mit unzuverlässigen Teilnehmern gibt es schon seit Jahren und wird sich nicht ändern. Manche sehen das offenbar als PC - Spiel und sind sich nicht bewusst dass ihre Anmeldung insbesonders bei reservierten Plätzen Auswirkungen in der Realität hat. Wer bei mir bei reservierten Plätzen trotz Anmeldung nicht kommt, wird angeschrieben und wenn es keine plausible Erklärung gibt blockiert.

  • 06.02.25, 22:13

    Ich finde sowas nicht gut.

    Man kann wenigstens „absagen“, das macht man ja bei Partys etc. auch.

    Besonders ärgerlich ist es, wenn sich die Organisatoren sehr viel Mühe geben und am Ende wenige erscheinen!

     

    Echt schade!

     

    liebe grüsse 

  • 06.02.25, 22:09

    Das ist ein sehr interessantes Thema, lieber Thomas.

    Ich finde es ehrlich gesagt unfair dem Organisator gegenüber, sich bei einer Aktivität anzumelden und dann entweder einfach nicht zu erscheinen oder 2 Stunden vorher abzusagen.

    Ich hab - glaub ich - auch einmal kurzfristig abgesagt, als ich neu bei Spontacts war und noch nicht wusste, wie das hier abläuft.

     

    Seit ich aber selber ein, zwei Aktivitäten organisiert habe, weiß ich, wie frustrierend es als Organisator ist, wenn man nie weiß, wie viele Leute letztendlich kommen werden.

    Es gibt auch einige Leute, bei denen passiert das nicht EINMAL, nein,  die sagen IMMER WIEDER kurz vor dem Termin ab!

    Ich finde, Spontacts sollte eine Funktion haben, dass man solche Leute als unzuverlässig einstufen kann, damit Organisatoren gewarnt sind und dementsprechend planen können.

    Stelle mir das so wie bei Ebay Kleinanzeigen vor, wo du die Interaktion bewerten kannst.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.