Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wer sollte den ersten Schritt beim Kennenlernen machen: Männer oder Frauen?

    Diskussion · 340 Beiträge · 9 Gefällt mir · 4.233 Aufrufe

    🙋Position A: Der Mann sollte den ersten Schritt machen (Traditionelle/Proaktive Männlichkeitsperspektive)

     

    🙋‍♀️ Position B: Die Frau sollte ebenfalls den ersten Schritt machen (Moderne/Gleichberechtigte Perspektive)

     

    Die Initiative im modernen Dating: Rationale Zusammenfassung
    ​Die Geschlechterrollen haben sich gewandelt, was zu einer komplexen Dynamik für die männliche Initiative führt:
    ​Männliche Einschränkung: Viele Männer verzichten auf die Initiative, weil sie Ablehnung fürchten (die sozial sichtbarer geworden ist) und besorgt sind, dass ihr Annäherungsversuch falsch interpretiert wird oder die Grenze zur Belästigung überschreitet.

     

    Das Wahrnehmungsparadoxon: Dieselbe Annäherung kann als Kompliment empfunden werden, wenn sie von einem als attraktiv empfundenen Mann ausgeht, oder schnell als Belästigung oder lästig abgetan werden, wenn sie von jemandem kommt, der kein unmittelbares Interesse weckt.
    ​Fazit:
    ​Der Schlüssel liegt nicht darin, wer beginnt, sondern wie. Die Annäherung muss immer eine respektvolle Einladung sein, mit der sofortigen Bereitschaft, ein "Nein" zu akzeptieren. Die Gesellschaft sollte sich hin zu einer Dynamik bewegen, in der die Gültigkeit einer Annäherung nach Respekt und Verhalten beurteilt wird, nicht nach dem physischen Erscheinungsbild der initiierenden Person.

     

     

    04.11.25, 11:42

Beiträge

  •  

    Mario:

     

    Eva:

    neee das ist quatsch mario. gibt echt noch normale dates und so wo das klappt, weiß ich aus erfahrung. aber als frau musste halt vorsichtig sein und kritisch sein is von allen seiten ja nich verkehrt.

    Tja, da bin ich gang anderer Meinung, so zumindest bei mir... ich kann nichts für die Vergangenheit und doch soll ich das ausbaden... zu viele Mauern.. ich erlebe es immer wieder!!! 

    das tut mir leid. ich bin eig immer sehr offen und versuch keine vorurteile zu haben und bin würd ich sagen eine eher zugängliche. aber ich kann auch verstehen das viele mädels da schwierig sind. 

  • 09.11.25, 17:19

     

    Eva:

    neee das ist quatsch mario. gibt echt noch normale dates und so wo das klappt, weiß ich aus erfahrung. aber als frau musste halt vorsichtig sein und kritisch sein is von allen seiten ja nich verkehrt.

    Tja, da bin ich gang anderer Meinung, so zumindest bei mir... ich kann nichts für die Vergangenheit und doch soll ich das ausbaden... zu viele Mauern.. ich erlebe es immer wieder!!! 

  • neee das ist quatsch mario. gibt echt noch normale dates und so wo das klappt, weiß ich aus erfahrung. aber als frau musste halt vorsichtig sein und kritisch sein is von allen seiten ja nich verkehrt.

  • 09.11.25, 17:10

     

    Lar2:

    undefined

    Also mal ganz ehrlich, da kann man anschreiben wen man will. Das bringt nichts, zumal beim ersten Versuch sich näher zu kommen, die Frauen weglaufen. Aus Angst!! Sie haben so viele Vorbehalte, da bist Du doch als Mann direkt abgestempelt. Da bist Du gleich Narzisstisch oder toxisch oder oder.. wir werden alle als Single sterben.

  • 09.11.25, 16:59 - Zuletzt bearbeitet 09.11.25, 17:35.

    Ich bin kein Psychotherapeut, Zuschriften wie "Hallo, wie gehts ?" sind für mich oberflächlich und Massenware. Worüber soll ich mich mit jemandem unterhalten, der nicht mal bei der Kontaktaufnahme einen sinnvollen Satz mit einem persönlichen Bezug formulieren kann ?

  • 09.11.25, 16:01

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

     

    Stefan:

     

     

    Und ein 😉 Emoticon kann ausdrücken, dass die Aussage nicht ganz ernst bzw. spaßig gemeint ist... 😁

    Die eigentlich Frage war aber mit einem Augenzwinkern versehen, so dass man für Aussen-
    stehende es durch aus mal erklären kann^^, nur um Unklarheiten zu beseitigen^^

    Ja, du hast Recht, hab zu schnell gelesen 😂

  • 09.11.25, 15:59 - Zuletzt bearbeitet 09.11.25, 16:04.

     

    Stefan:

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

    Ein Fan ist jemand der einen zujubelt und unterstützt, ein Stalker ist jemand der einen 
    nachstellt und glaubt diejenige besitzen zu können....

     

    Und ein 😉 Emoticon kann ausdrücken, dass die Aussage nicht ganz ernst bzw. spaßig gemeint ist... 😁

    Die eigentlich Frage war aber nicht mit einem Augenzwinkern versehen, so dass man für Aussen-
    stehende es durch aus mal erklären kann^^, nur um Unklarheiten zu beseitigen^^

  • 09.11.25, 15:55
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Stefan wieder gelöscht.
  • Ein Fan ist jemand der einen zujubelt und unterstützt, ein Stalker ist jemand der einen 
    nachstellt und glaubt diejenige besitzen zu können....

  • 09.11.25, 15:43

     

    Ute:

     

    Elena:

     

    Ich behalte gerne meinen Kommunikationsmuster, da zurzeit es mit sozialem Umfeld prima funktioniert: ich habe interessante, passende Menschen an meiner Seite. 😊

    Ich bin aufmerksam und interessiert unterwegs und will auch die Menschen um mich haben, welche sich die Mühe geben.

     

    Ich denke, dass jeder intuitiv für sich passend handelt.

     

    Es bleibt dann aber die Frage, warum sich Menschen real offensichtlich anders verhalten, als bei der Kontaktaufnahme im Netz. Da muss eine 2. Haltung vorhanden sein und die zeigt sich dann aber auch bei der real kennengelernten Partnerschaft irgendwann, denn kein Mensch kann sich dauerhaft Mühe geben. Wir sind dann immer mit feinen Antennen beim Gegenüber, um nur ja "richtig" zu agieren und verlieren damit uns selbst.

    Wer sich nicht authentisch ist, steigt früher oder später aus. Dafür kann die andere Person nicht verantwortlich gemacht werden. 

  • 09.11.25, 15:41 - Zuletzt bearbeitet 09.11.25, 15:44.

     

    Marta:

     

    Ute:

     

     

    Ich habe früher gefragt: "Fan oder Stalker?" 😅

    Was ist der Unterschied? 😉

     

    Genau das wollte ich anhand der Reaktion herausfinden. Hat gut geklappt.

     

    Da war ich noch jung und provokativ. Heute muss ich ja dankbar sein 🙃

  • 09.11.25, 15:39

     

    Ute:

     

    Marta:

     

    Sorry Mandi, ist zu schnell nach hinten gerutscht.

    Natürlich kann Liken und Profilbesuche mehr als nur Interesse für die Person sein, aber nicht zwangsläufig. Das gilt es eben rauszufinden.

    Ich hab auch schon mal einen regelmäßigen Besucher meines Profils gefragt, ob etwas mit meinen Fotos nicht stimmt. 😉

    Oder einen anderen, der eine Besuchspause eingelegt hat, zur Rede gestellt, dass mir sein Besuch abgeht. 😁😇

    Daraus ergeben sich lustige Gespräche, man lernt die Zeichen besser deuten. 😜
    Mit einer provokanten oder saublöden Frage sieht man gleich ob der andere parieren kann und einen guten Humor hat.

     

    Ich habe früher gefragt: "Fan oder Stalker?" 😅

    Was ist der Unterschied? 😉

  • 09.11.25, 15:33

     

    Marta:

     

    Mandi:

     

    Welches Signal sendet also die Frau, damit der Mann ihr eine persönliche Nachricht schreiben darf?

    Sorry Mandi, ist zu schnell nach hinten gerutscht.

    Natürlich kann Liken und Profilbesuche mehr als nur Interesse für die Person sein, aber nicht zwangsläufig. Das gilt es eben rauszufinden.

    Ich hab auch schon mal einen regelmäßigen Besucher meines Profils gefragt, ob etwas mit meinen Fotos nicht stimmt. 😉

    Oder einen anderen, der eine Besuchspause eingelegt hat, zur Rede gestellt, dass mir sein Besuch abgeht. 😁😇

    Daraus ergeben sich lustige Gespräche, man lernt die Zeichen besser deuten. 😜
    Mit einer provokanten oder saublöden Frage sieht man gleich ob der andere parieren kann und einen guten Humor hat.

     

    Ich habe früher gefragt: "Fan oder Stalker?" 😅

  • 09.11.25, 15:32

     

    Elena:

     

    Ute:

     

     

    Wenn du zurückfragen würdest, ob das jetzt nur so als Floskel gemeint ist oder ob es ihn wirklich interessiert, bringst du selbst schon Tiefe in die Unterhaltung und du wirst an seiner Reaktion(szeit) merken, ob seine Antwort dann ernst gemeint ist. Vielleicht schreibt er "Hä, was soll das?", vielleicht aber auch "Ich möchte wirklich gerne wissen, wie es dir jetzt gerade geht!"

     

    Für die Kommunikation sind beide verantwortlich 😊

     

    PS: Fritz hat uns hier mit seinen Äußerungen geschadet.

    Ich behalte gerne meinen Kommunikationsmuster, da zurzeit es mit sozialem Umfeld prima funktioniert: ich habe interessante, passende Menschen an meiner Seite. 😊

    Ich bin aufmerksam und interessiert unterwegs und will auch die Menschen um mich haben, welche sich die Mühe geben.

     

    Ich denke, dass jeder intuitiv für sich passend handelt.

     

    Es bleibt dann aber die Frage, warum sich Menschen real offensichtlich anders verhalten, als bei der Kontaktaufnahme im Netz. Da muss eine 2. Haltung vorhanden sein und die zeigt sich dann aber auch bei der real kennengelernten Partnerschaft irgendwann, denn kein Mensch kann sich dauerhaft Mühe geben. Wir sind dann immer mit feinen Antennen beim Gegenüber, um nur ja "richtig" zu agieren und verlieren damit uns selbst.

  • 09.11.25, 14:59 - Zuletzt bearbeitet 09.11.25, 15:11.

     

    Mandi:

     

    Marta:

    Oh no! Ich like doch was mir zusagt, ohne das Geschlecht zu berücksichtigen, manche Menschen sind einem näher, sympathischer. Da liket man einfach mehr.

    Es ist ein Zeichen des Interesses aber nicht unbedingt mehr.

    Welches Signal sendet also die Frau, damit der Mann ihr eine persönliche Nachricht schreiben darf?

    Sorry Mandi, ist zu schnell nach hinten gerutscht.

    Natürlich kann Liken und Profilbesuche mehr als nur Interesse für die Person sein, aber nicht zwangsläufig. Das gilt es eben rauszufinden.

    Ich hab auch schon mal einen regelmäßigen Besucher meines Profils gefragt, ob etwas mit meinen Fotos nicht stimmt. 😉

    Oder einen anderen, der eine Besuchspause eingelegt hat, zur Rede gestellt, dass mir sein Besuch abgeht. 😁😇

    Daraus ergeben sich lustige Gespräche, man lernt die Zeichen besser deuten. 😜
    Mit einer provokanten oder saublöden Frage sieht man gleich ob der andere parieren kann und einen guten Humor hat.

  • 09.11.25, 14:38 - Zuletzt bearbeitet 09.11.25, 14:45.

     

    Ute:

     

    Elena:

     

    Originell bedeutet für mich nicht ein Gedicht zu schreiben, sondern an unseren gemeinsamen Interessen anknüpfen zum Beispiel. Auf alle Fälle es steht jedem frei wie man die Kommunikation anfängt. Auf „wie geht‘s„ fällt mir persönlich nichts ein.

     

    Wenn du zurückfragen würdest, ob das jetzt nur so als Floskel gemeint ist oder ob es ihn wirklich interessiert, bringst du selbst schon Tiefe in die Unterhaltung und du wirst an seiner Reaktion(szeit) merken, ob seine Antwort dann ernst gemeint ist. Vielleicht schreibt er "Hä, was soll das?", vielleicht aber auch "Ich möchte wirklich gerne wissen, wie es dir jetzt gerade geht!"

     

    Für die Kommunikation sind beide verantwortlich 😊

     

    PS: Fritz hat uns hier mit seinen Äußerungen geschadet.

    Ich behalte gerne meinen Kommunikationsmuster, da zurzeit es mit sozialem Umfeld prima funktioniert: ich habe interessante, passende Menschen an meiner Seite. 😊

    Ich bin aufmerksam und interessiert unterwegs und will auch die Menschen um mich haben, welche sich die Mühe geben.

  • 09.11.25, 14:33

     

    Ute:

     

    Alina:

     

     

     

    Es geht mir nicht um Recht haben.

    Aber das ich mich eventuell ein wenig persönlich angegriffen fühlen könnte wenn behauptet wird jemand der mit "wie geht's" anschreibt muss ein Oberflächlicher Mensch sein und wenn sein Profil doch nach mehr aussieht kann es nicht von ihm selbst kommen, ist möglich.

     

    Mit dem was du schreibst stimmst du mir doch aber zu.

     

    Ich stimme dir in einzelnen Aussagen genauso zu, wie auch anderen.

     

    Du nimmst sehr viel schnell persönlich, dabei ist es einfach nur eine (momentane) Sichtweise eines anderen.

     

    An dieser Stelle nehme ich es ein bisschen persönlich und stehe auch dazu.

     

    Man kann die Frage stellen warum ich mich an dieser Stelle persönlich getroffen fühle obwohl ich es entgegen deiner Einschätzung sehr selten durch Kommentare im Internet tue.

     

    tatsächlich wurde es ja auch nicht an mich persönlich adressiert.

     

    Es muss also etwas wahres in sich haben.

     

    Ich denke tatsächlich findet sich die Antwort in deinem Kommentar.

     

    Stärken und Schwächen sind ungleich verteilt. Der Rückschluss von einer schwachen sozialen Ansprache auf kognitive schwäche ist falsch. Der Rückschluss auf Schwächen in der sozialen Kontakt aufnehme allerdings nicht.

  • 09.11.25, 14:12 - Zuletzt bearbeitet 09.11.25, 14:15.

     

    Elena:

     

    Alina:

     

     

    Ich lese Profile immer bevor ich jemanden anschreibe und belasse es dann trotzdem oft eher bei einem "wie geht's" um abzufragen ob der jenige Interesse an Kontakt hat und überhaupt noch aktiv ist.

    Der andere kann ja auch erst Mal mein Profil ansehen und wenn er entscheidet ins Gespräch ein zu steigen kann man weiter sehen.

     

    Nervig finde ich aber wenn dann fragen kommen die in meinem Profil beantwortet sind.

    Originell bedeutet für mich nicht ein Gedicht zu schreiben, sondern an unseren gemeinsamen Interessen anknüpfen zum Beispiel. Auf alle Fälle es steht jedem frei wie man die Kommunikation anfängt. Auf „wie geht‘s„ fällt mir persönlich nichts ein.

     

    Wenn du zurückfragen würdest, ob das jetzt nur so als Floskel gemeint ist oder ob es ihn wirklich interessiert, bringst du selbst schon Tiefe in die Unterhaltung und du wirst an seiner Reaktion(szeit) merken, ob seine Antwort dann ernst gemeint ist. Vielleicht schreibt er "Hä, was soll das?", vielleicht aber auch "Ich möchte wirklich gerne wissen, wie es dir jetzt gerade geht!"

     

    Für die Kommunikation sind beide verantwortlich 😊

     

    PS: Fritz hat uns hier mit seinen Äußerungen geschadet.

  • 09.11.25, 13:55

     

    Alina:

     

    Ute:

     

     

    Geht es dir um Rechthaben?

     

    Ein Mensch, der sich für diverse Themen vertieft interessiert, kann dennoch zwischenmenschlich total daneben sein, nennt sich mangelnde Sozialkompetenz. Findet man oft bei den "Fachidioten", die oftmals akademische Titel haben. Die Formulierung "einfach gestrickter Mensch" kann man so und so auslegen. Unterschätze nie einen Penner auf der Straße!

     

    Kann aber auch einfach nur sein, dass man eben an gewissen Menschen kein Interesse hat und denen gegenüber oberflächlich ist, während man bei anderen eben offen für Tiefgang ist.

     

     

    Es geht mir nicht um Recht haben.

    Aber das ich mich eventuell ein wenig persönlich angegriffen fühlen könnte wenn behauptet wird jemand der mit "wie geht's" anschreibt muss ein Oberflächlicher Mensch sein und wenn sein Profil doch nach mehr aussieht kann es nicht von ihm selbst kommen, ist möglich.

     

    Mit dem was du schreibst stimmst du mir doch aber zu.

     

    Ich stimme dir in einzelnen Aussagen genauso zu, wie auch anderen.

     

    Du nimmst sehr viel schnell persönlich, dabei ist es einfach nur eine (momentane) Sichtweise eines anderen.

  • 09.11.25, 13:49

     

    Ute:

     

    Alina:

     

     

    Ich glaube nicht dass du Recht hast, also eben ich habe auch schon so angeschrieben und ich bin mir doch Recht sicher das ich kein einfach gestrickter Mensch bin... 

    Aber jeder wie er meint.

    Jemand der so schnell darin ist sich seine Meinung über jemand anderen zu bilden wer vermutlich auch nicht der richtige für mich.

     

    Geht es dir um Rechthaben?

     

    Ein Mensch, der sich für diverse Themen vertieft interessiert, kann dennoch zwischenmenschlich total daneben sein, nennt sich mangelnde Sozialkompetenz. Findet man oft bei den "Fachidioten", die oftmals akademische Titel haben. Die Formulierung "einfach gestrickter Mensch" kann man so und so auslegen. Unterschätze nie einen Penner auf der Straße!

     

    Kann aber auch einfach nur sein, dass man eben an gewissen Menschen kein Interesse hat und denen gegenüber oberflächlich ist, während man bei anderen eben offen für Tiefgang ist.

     

     

    Es geht mir nicht um Recht haben.

    Aber das ich mich eventuell ein wenig persönlich angegriffen fühlen könnte wenn behauptet wird jemand der mit "wie geht's" anschreibt muss ein Oberflächlicher Mensch sein und wenn sein Profil doch nach mehr aussieht kann es nicht von ihm selbst kommen, ist möglich.

     

    Mit dem was du schreibst stimmst du mir doch aber zu.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.