Um mitzumachen, melde dich bitte an.

Beiträge

  • 04.10.25, 18:26

    Wenn man möglichst nicht gesehen und kontaktiert werden möchte, ist man auf einer Freizeitplattform fehl am Platz. Man braucht sich lediglich auf kein online Dating einlassen und ist vor Love Scammern sicher. Eine gewisse Eigenverantwortung kann man erwachsenen Menschen nicht abnehmen.

  • 04.10.25, 18:19

    Ich würd' das gerne mal probieren. Kann mich bitte jemand love-scamen?

  • 04.10.25, 18:16

     

    Lucia:

     

    Gabi:

     

    OMG🙈🙊🙉               

    T j a.......😬😬😬

    Perfekter Übergang in den angenehmeren Teil des Samstagabends....

    Bequeme Tanzklamotten an und nichts wie weg🏃‍♀️😅

     in Österreich ist heute die lange Nacht der Museen von 18-24 Uhr ! Mit einem Ticket kannst du durch alle Museen tanzen ! 😉

    nur zur Info ….

  • 04.10.25, 17:56 - Zuletzt bearbeitet 04.10.25, 17:58.

     

    Merlin:

     

    Elena:

    Extra für dich Martin:

    “Psychische Gewalt (auch emotionale Gewalt genannt) ist eine Form von Gewalt, bei der eine Person durch Worte, Verhalten oder gezielte Manipulationen seelisch verletzt, eingeschüchtert oder kontrolliert wird. Sie kann subtil oder offen ausgeübt werden und hat oft schwerwiegende, langanhaltende Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl, das Vertrauen und die psychische Gesundheit der betroffenen Person.
     

    🔍 

    Beispiele für psychische Gewalt:

    • Beleidigungen, Abwertungen, Beschämung: Jemand wird regelmäßig erniedrigt oder verspottet.
    • Lügen und Manipulation: Informationen werden verdreht oder bewusst zurückgehalten.
    • Kontrolle und Überwachung: Ständiges Misstrauen, Kontrolle über Kleidung, Kontakte, Handy, Finanzen etc.
    • Isolierung: Die betroffene Person wird von Freunden oder Familie entfremdet.
    • Drohungen: z. B. mit Trennung, Selbstverletzung oder Gewalt.
    • Liebesentzug: Gefühle und Zuneigung werden gezielt entzogen, um Druck auszuüben.
    • Gaslighting: Die Wahrnehmung der betroffenen Person wird infrage gestellt (“Du bildest dir das nur ein”, “Das habe ich nie gesagt”).

    🚩 

    Typische Folgen für die Betroffenen:

    • Geringes Selbstwertgefühl
    • Angst, Schuldgefühle, Depressionen
    • Gefühl, „verrückt zu werden“
    • Soziale Isolation
    • Schwierigkeiten, Grenzen zu setzen oder Hilfe zu suchen

    🧠 Wichtig:

     

    Psychische Gewalt ist oft schwerer zu erkennen als körperliche Gewalt – auch für die Betroffenen selbst. Sie geschieht häufig im privaten Umfeld (z. B. in Partnerschaften, Familien, am Arbeitsplatz) und kann genauso zerstörerisch sein wie körperliche Gewalt.“

     

    Extra für dich Elena und es kommt darauf an in welcher Phase sich das Opfer befindet ..

     


     

    Warum die Aufbauphase noch nicht als Gewalt gilt:


     


     

    1. Vertrauensaufbau / „Grooming“
      • Der Scammer investiert Zeit, Nähe und Aufmerksamkeit, um emotionales Vertrauen herzustellen.
      • Das allein ist manipulativ, aber noch keine Gewalt.

    2.  
    3. Keine direkten Forderungen / Drohungen
      • Opfer kann sich frei entscheiden; es gibt noch keinen Druck oder Zwang.

    4.  
    5. Ziel: emotionale Abhängigkeit vorbereiten
      • Erst später werden Schuldgefühle, Angst oder Dringlichkeit erzeugt – dann kann man von psychischem Druck sprechen.

    6.  


     


     

    💡 Merke:


     

    • Frühphase = Manipulation / emotionale Beeinflussung, aber noch keine psychische Gewalt.
    • Spätere Phase mit Forderungen, Drohungen, Isolierung = psychischer Druck / Gewalt.


     


     

    Was ihr beide hier macht ist Besserwisserei..,(also nicht ihr wisst es, sondern ihr fragt eine Maschine)..'ich weiss es besser..also hör mir gefälligst zu' ...ist auch eine Art Gewalt/Missbrauch...

    Früher hättet ihr euch im Sandkasten an den Haaren gezogen...Gewalt.

  • 04.10.25, 17:37

     

    Elena:

    Extra für dich Martin:

    “Psychische Gewalt (auch emotionale Gewalt genannt) ist eine Form von Gewalt, bei der eine Person durch Worte, Verhalten oder gezielte Manipulationen seelisch verletzt, eingeschüchtert oder kontrolliert wird. Sie kann subtil oder offen ausgeübt werden und hat oft schwerwiegende, langanhaltende Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl, das Vertrauen und die psychische Gesundheit der betroffenen Person.
     

    🔍 

    Beispiele für psychische Gewalt:

    • Beleidigungen, Abwertungen, Beschämung: Jemand wird regelmäßig erniedrigt oder verspottet.
    • Lügen und Manipulation: Informationen werden verdreht oder bewusst zurückgehalten.
    • Kontrolle und Überwachung: Ständiges Misstrauen, Kontrolle über Kleidung, Kontakte, Handy, Finanzen etc.
    • Isolierung: Die betroffene Person wird von Freunden oder Familie entfremdet.
    • Drohungen: z. B. mit Trennung, Selbstverletzung oder Gewalt.
    • Liebesentzug: Gefühle und Zuneigung werden gezielt entzogen, um Druck auszuüben.
    • Gaslighting: Die Wahrnehmung der betroffenen Person wird infrage gestellt (“Du bildest dir das nur ein”, “Das habe ich nie gesagt”).

    🚩 

    Typische Folgen für die Betroffenen:

    • Geringes Selbstwertgefühl
    • Angst, Schuldgefühle, Depressionen
    • Gefühl, „verrückt zu werden“
    • Soziale Isolation
    • Schwierigkeiten, Grenzen zu setzen oder Hilfe zu suchen

    🧠 Wichtig:

     

    Psychische Gewalt ist oft schwerer zu erkennen als körperliche Gewalt – auch für die Betroffenen selbst. Sie geschieht häufig im privaten Umfeld (z. B. in Partnerschaften, Familien, am Arbeitsplatz) und kann genauso zerstörerisch sein wie körperliche Gewalt.“

     

    Extra für dich Elena und es kommt darauf an in welcher Phase sich das Opfer befindet ..

     


     

    Warum die Aufbauphase noch nicht als Gewalt gilt:


     


     

    1. Vertrauensaufbau / „Grooming“
      • Der Scammer investiert Zeit, Nähe und Aufmerksamkeit, um emotionales Vertrauen herzustellen.
      • Das allein ist manipulativ, aber noch keine Gewalt.

    2.  
    3. Keine direkten Forderungen / Drohungen
      • Opfer kann sich frei entscheiden; es gibt noch keinen Druck oder Zwang.

    4.  
    5. Ziel: emotionale Abhängigkeit vorbereiten
      • Erst später werden Schuldgefühle, Angst oder Dringlichkeit erzeugt – dann kann man von psychischem Druck sprechen.

    6.  


     


     

    💡 Merke:


     

    • Frühphase = Manipulation / emotionale Beeinflussung, aber noch keine psychische Gewalt.
    • Spätere Phase mit Forderungen, Drohungen, Isolierung = psychischer Druck / Gewalt.


     


     

  • 04.10.25, 17:15

    Extra für dich Martin:

    “Psychische Gewalt (auch emotionale Gewalt genannt) ist eine Form von Gewalt, bei der eine Person durch Worte, Verhalten oder gezielte Manipulationen seelisch verletzt, eingeschüchtert oder kontrolliert wird. Sie kann subtil oder offen ausgeübt werden und hat oft schwerwiegende, langanhaltende Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl, das Vertrauen und die psychische Gesundheit der betroffenen Person.
     

    🔍 

    Beispiele für psychische Gewalt:

    • Beleidigungen, Abwertungen, Beschämung: Jemand wird regelmäßig erniedrigt oder verspottet.
    • Lügen und Manipulation: Informationen werden verdreht oder bewusst zurückgehalten.
    • Kontrolle und Überwachung: Ständiges Misstrauen, Kontrolle über Kleidung, Kontakte, Handy, Finanzen etc.
    • Isolierung: Die betroffene Person wird von Freunden oder Familie entfremdet.
    • Drohungen: z. B. mit Trennung, Selbstverletzung oder Gewalt.
    • Liebesentzug: Gefühle und Zuneigung werden gezielt entzogen, um Druck auszuüben.
    • Gaslighting: Die Wahrnehmung der betroffenen Person wird infrage gestellt (“Du bildest dir das nur ein”, “Das habe ich nie gesagt”).

    🚩 

    Typische Folgen für die Betroffenen:

    • Geringes Selbstwertgefühl
    • Angst, Schuldgefühle, Depressionen
    • Gefühl, „verrückt zu werden“
    • Soziale Isolation
    • Schwierigkeiten, Grenzen zu setzen oder Hilfe zu suchen

    🧠 Wichtig:

     

    Psychische Gewalt ist oft schwerer zu erkennen als körperliche Gewalt – auch für die Betroffenen selbst. Sie geschieht häufig im privaten Umfeld (z. B. in Partnerschaften, Familien, am Arbeitsplatz) und kann genauso zerstörerisch sein wie körperliche Gewalt.“

     

  • 04.10.25, 17:11 - Zuletzt bearbeitet 04.10.25, 17:15.

     

    Gabi:

     

    Merlin:

     

    bei Love-Scams muss man nicht gleich von psychischer Gewalt sprechen ! Es geht eher darum, dass Gefühle geschickt beeinflusst werden, damit jemand emotional abhängig wird ! 
     


     

    OMG🙈🙊🙉               

    T j a.......😬😬😬

    Perfekter Übergang in den angenehmeren Teil des Samstagabends....

    Bequeme Tanzklamotten an und nichts wie weg🏃‍♀️😅

  • 04.10.25, 17:05

     

    Merlin:

     

    Gabi:

     

    Emotional abhängig machen mit dem Hintergrund, eine Straftat zu begehen IST psyschische Gewalt ‼️

    bei Love-Scams muss man nicht gleich von psychischer Gewalt sprechen ! Es geht eher darum, dass Gefühle geschickt beeinflusst werden, damit jemand emotional abhängig wird ! 
     


     

    OMG🙈🙊🙉               

  • 04.10.25, 17:03

     

    Gabi:

     

    Merlin:

     

    die Opfer werden über einen längeren Zeitraum emotional abhängig gemacht ! Aber nicht durch  psychische Gewalt,  sondern durch Manipulation und die Polizei ist dagegen machtlos , solange keine Anzeige von den Opfern  erstattet wird !  

    Emotional abhängig machen mit dem Hintergrund, eine Straftat zu begehen IST psyschische Gewalt ‼️

    bei Love-Scams muss man nicht gleich von psychischer Gewalt sprechen ! Es geht eher darum, dass Gefühle geschickt beeinflusst werden, damit jemand emotional abhängig wird ! 
     


     

  • 04.10.25, 16:56 - Zuletzt bearbeitet 04.10.25, 17:39.

     

    Merlin:

     

    Lucia:

     

    Im Prozess des Love scammings steht nix über die Gewalt, die Betrüger verschwinden einfach

     

    Nichts über Gewalt?..KI oder was?.ich muss lachen elena...nein..alles fern von lustig! Wir reden hier von Psychischer Gewalt...das ist ein Gewaltakt.

     

    Sry..linke mich aus.

    die Opfer werden über einen längeren Zeitraum emotional abhängig gemacht ! Aber nicht durch  psychische Gewalt,  sondern durch Manipulation und die Polizei ist dagegen machtlos , solange keine Anzeige von den Opfern  erstattet wird !  

    Sag mal Klagenfurtli🤔..brauchst du wirklich eine Spezialeinladung?🤔

  • 04.10.25, 16:51

     

    Elena:

     

    Lucia:

     

    Im Prozess des Love scammings steht nix über die Gewalt, die Betrüger verschwinden einfach

     

    Nichts über Gewalt?..KI oder was?.ich muss lachen elena...nein..alles fern von lustig! Wir reden hier von Psychischer Gewalt...das ist ein Gewaltakt.

     

    Sry..linke mich aus.

    Alles klar. Natürlich zählt die psychische Gewalt dazu. Habe deinen Beitrag über die Amokläufe missverstanden, sorry.

    Natürlich zählt die Gewalt dazu...nicht nur das. Es geht nur... um Psychische Gewalt. Druckaufbau, Manipulation, Kritik, bis hin zu Demütigungen..evtl. Drohungen..und so weiter....Raub.

    Einen schönen Samstag...

  • 04.10.25, 16:43 - Zuletzt bearbeitet 04.10.25, 16:44.

     

    Merlin:

     

    Lucia:

     

    Im Prozess des Love scammings steht nix über die Gewalt, die Betrüger verschwinden einfach

     

    Nichts über Gewalt?..KI oder was?.ich muss lachen elena...nein..alles fern von lustig! Wir reden hier von Psychischer Gewalt...das ist ein Gewaltakt.

     

    Sry..linke mich aus.

    die Opfer werden über einen längeren Zeitraum emotional abhängig gemacht ! Aber nicht durch  psychische Gewalt,  sondern durch Manipulation und die Polizei ist dagegen machtlos , solange keine Anzeige von den Opfern  erstattet wird !  

    Emotional abhängig machen mit dem Hintergrund, eine Straftat zu begehen IST psyschische Gewalt ‼️

  • 04.10.25, 16:41

     

    Lucia:

     

    Elena:

    Sprechen wir jetzt über love scamming oder um die Kriminalität generell?

     

    Im Prozess des Love scammings steht nix über die Gewalt, die Betrüger verschwinden einfach:


     

    „So funktioniert Love Scamming:
     

    1. Kontaktaufnahme:
      Der Betrüger nimmt Kontakt auf – oft mit einem attraktiven Profilbild und einer glaubwürdigen Lebensgeschichte (z. B. Arzt im Ausland, Soldat, Geschäftsperson).
    2. Vertrauensaufbau:
      Über Wochen oder Monate baut die Person eine intensive emotionale Verbindung auf. Es werden Zukunftspläne geschmiedet, Liebeserklärungen gemacht, manchmal sogar Heiratsversprechen.
    3. Bitten um Geld:
      Irgendwann kommt es zu einem „Notfall“:
      • Medizinische Kosten
      • Einreiseprobleme
      • Gestohlene Papiere oder Kreditkarten
      • Geschäft, das dringend Geld braucht

    4. Dabei wird oft emotionaler Druck gemacht: „Ich dachte, du liebst mich…“
    5. Verschwinden:
      Sobald das Geld überwiesen ist – manchmal nach mehreren Versuchen – bricht der Kontakt ab. Das Opfer bleibt emotional und finanziell geschädigt zurück.“
       

    Im Prozess des Love scammings steht nix über die Gewalt, die Betrüger verschwinden einfach

     

    Nichts über Gewalt?..KI oder was?.ich muss lachen elena...nein..alles fern von lustig! Wir reden hier von Psychischer Gewalt...das ist ein Gewaltakt.

     

    Sry..linke mich aus.

    die Opfer werden über einen längeren Zeitraum emotional abhängig gemacht ! Aber nicht durch  psychische Gewalt,  sondern durch Manipulation und die Polizei ist dagegen machtlos , solange keine Anzeige von den Opfern  erstattet wird !  

  • 04.10.25, 16:36 - Zuletzt bearbeitet 04.10.25, 16:52.

     

     

     

     

    Lucia:

     

    Bernhard:

     

    Das freut mich für Dich Elena, dass Du Dich so sicher fühlst.
    Die Täter-Opfer-Umkehr (die Naiven sind selbst schuld) löst bei mir ein Störgefühl aus.

    Opfer sind Opfer und haben keine Schuld an dem, was Täter ihnen antun! Nie.
    Du hast keine Schuld, weil Du in einem Fake-Shop eingekauft hast.
    Du provozierst keine Straftat, indem Du Dein Velo nicht anschließt. Du machst es einem Täter nur leichter, eine Straftat zu begehen.
    Dein Rock ist nicht zu kurz, falls Du Opfer eines sexuellen Übergriffs würdest. Ja, Du könntest nackert durch den Stadtpark tanzen und hättest dennoch keine Schuld, wenn jemand gegen Deine sexuelle Selbstbestimmung verstieße.

    Opfer sind niemals an Verbrechen schuld. Sie mögen naiv sein. Sie mögen vielleicht weniger intelligent oder erfahren sein, als Du oder ich. Sie mögen unsere Sprache nicht so gut kennen und irgendwelche halblegalen Verträge unterzeichnen. Sie mögen aus den unterschiedlichsten Gründen schwächer sein, als wir. Und doch haben sie keine Schuld an dem, was ihnen angetan wird.
    Mehr noch, sie haben meine, unsere Solidarität am nötigsten. Sie, die mit dem menschlichsten aller Gefühle hereingelegt wurden: der Liebe.

    Klar, von außen klingt das immer sooo einfach. Doch sprich mal mit Opfern. Lass Dir erzählen, wie es anfing. Wie schön es für sie war auch endlich mal das Gefühl von Liebe zu erfahren. Wie geschickt ihre Hilfsbereitschaft ausgenutzt wurde.

    Und dann bekommen die Opfer nicht einmal Hilfe, sondern Häme, weil sie ja blöd waren, an die Liebe zu glauben? Echt jetzt?
    Nein, das ist nicht die Welt, in der ich leben möchte. Falls ich Opfer werde, möchte Menschen um mich haben, die mir helfen und mir keine Teilschuld geben.

    Ich danke allen, die hier ihre Erfahrung zum Thema teilen. Danke, dass ihr Eure Scham überwindet.
    Ihr habt mein Mitgefühl.

    Ich könnte euch eine Geschichte erzählen, bei der jedem die Haare zu Berge stehen würden.
    Sich dabei auf eine angeblich verminderte Intelligenz der Opfer zu berufen, empfinde ich als unverschämt.. ja geradezu arrogant. Mittlerweilen denke ich.. es kann jeden treffen.

    Das erinnert mich an die Attentäter, von denen man sagte, sie seien längst integriert und im Dorfleben angekommen. Und dann erstickt all das scheinbar Normale in Gewalt...wenn sie plötzlich in Schulen Amok laufen.

    Mit fehlender Intelligenz beim Opfer hat es wirklich nichts zu tun. Ganz sicherlich aber mit der Einsamkeit und dem Gefühl, endlich einen Partner gefunden zu haben, der einem wieder Wärme und Liebe schenkt. Ich kenne es Gott sei Dank nur aus Berichten von Opfern, die sich geoutet haben. Sich über die Opfer lustig zu machen oder Beschränktheit zuzuschreiben, ist einfach unfair. Sie tragen psyschiche Schäden davon, vom finanziellen mal abgesehen. 

    Und: JEDER KANN OPFER WERDEN

     

    Nachtrag: Beispiel für  die nicht " fehlende Intelligenz" 

    Vielleicht kennt jemand, zumindest in D den Kriminologen Christian Pfeiffer. Auch er ist auf den berühmten Enkeltrick reingefallen. Er hat es öffentlich gemacht eben auch aus diesem Grund

  • 04.10.25, 16:35

     

    Lucia:

     

    Elena:

    Sprechen wir jetzt über love scamming oder um die Kriminalität generell?

     

    Im Prozess des Love scammings steht nix über die Gewalt, die Betrüger verschwinden einfach:


     

    „So funktioniert Love Scamming:
     

    1. Kontaktaufnahme:
      Der Betrüger nimmt Kontakt auf – oft mit einem attraktiven Profilbild und einer glaubwürdigen Lebensgeschichte (z. B. Arzt im Ausland, Soldat, Geschäftsperson).
    2. Vertrauensaufbau:
      Über Wochen oder Monate baut die Person eine intensive emotionale Verbindung auf. Es werden Zukunftspläne geschmiedet, Liebeserklärungen gemacht, manchmal sogar Heiratsversprechen.
    3. Bitten um Geld:
      Irgendwann kommt es zu einem „Notfall“:
      • Medizinische Kosten
      • Einreiseprobleme
      • Gestohlene Papiere oder Kreditkarten
      • Geschäft, das dringend Geld braucht

    4. Dabei wird oft emotionaler Druck gemacht: „Ich dachte, du liebst mich…“
    5. Verschwinden:
      Sobald das Geld überwiesen ist – manchmal nach mehreren Versuchen – bricht der Kontakt ab. Das Opfer bleibt emotional und finanziell geschädigt zurück.“
       

    Im Prozess des Love scammings steht nix über die Gewalt, die Betrüger verschwinden einfach

     

    Nichts über Gewalt?..KI oder was?.ich muss lachen elena...nein..alles fern von lustig! Wir reden hier von Psychischer Gewalt...das ist ein Gewaltakt.

     

    Sry..linke mich aus.

    Alles klar. Natürlich zählt die psychische Gewalt dazu. Habe deinen Beitrag über die Amokläufe missverstanden, sorry.

  • 04.10.25, 16:29

     

    Elena:

    Sprechen wir jetzt über love scamming oder um die Kriminalität generell?

     

    Im Prozess des Love scammings steht nix über die Gewalt, die Betrüger verschwinden einfach:


     

    „So funktioniert Love Scamming:
     

    1. Kontaktaufnahme:
      Der Betrüger nimmt Kontakt auf – oft mit einem attraktiven Profilbild und einer glaubwürdigen Lebensgeschichte (z. B. Arzt im Ausland, Soldat, Geschäftsperson).
    2. Vertrauensaufbau:
      Über Wochen oder Monate baut die Person eine intensive emotionale Verbindung auf. Es werden Zukunftspläne geschmiedet, Liebeserklärungen gemacht, manchmal sogar Heiratsversprechen.
    3. Bitten um Geld:
      Irgendwann kommt es zu einem „Notfall“:
      • Medizinische Kosten
      • Einreiseprobleme
      • Gestohlene Papiere oder Kreditkarten
      • Geschäft, das dringend Geld braucht

    4. Dabei wird oft emotionaler Druck gemacht: „Ich dachte, du liebst mich…“
    5. Verschwinden:
      Sobald das Geld überwiesen ist – manchmal nach mehreren Versuchen – bricht der Kontakt ab. Das Opfer bleibt emotional und finanziell geschädigt zurück.“
       

    Im Prozess des Love scammings steht nix über die Gewalt, die Betrüger verschwinden einfach

     

    Nichts über Gewalt?..KI oder was?.ich muss lachen elena...nein..alles fern von lustig! Wir reden hier von Psychischer Gewalt...das ist ein Gewaltakt.

     

    Sry..linke mich aus.

  • 04.10.25, 16:22 - Zuletzt bearbeitet 04.10.25, 16:23.

    Sprechen wir jetzt über love scamming oder um die Kriminalität generell?

     

    Im Prozess des Love scammings steht nix über die Gewalt, die Betrüger verschwinden einfach:


     

    „So funktioniert Love Scamming:
     

    1. Kontaktaufnahme:
      Der Betrüger nimmt Kontakt auf – oft mit einem attraktiven Profilbild und einer glaubwürdigen Lebensgeschichte (z. B. Arzt im Ausland, Soldat, Geschäftsperson).
    2. Vertrauensaufbau:
      Über Wochen oder Monate baut die Person eine intensive emotionale Verbindung auf. Es werden Zukunftspläne geschmiedet, Liebeserklärungen gemacht, manchmal sogar Heiratsversprechen.
    3. Bitten um Geld:
      Irgendwann kommt es zu einem „Notfall“:
      • Medizinische Kosten
      • Einreiseprobleme
      • Gestohlene Papiere oder Kreditkarten
      • Geschäft, das dringend Geld braucht

    4. Dabei wird oft emotionaler Druck gemacht: „Ich dachte, du liebst mich…“
    5. Verschwinden:
      Sobald das Geld überwiesen ist – manchmal nach mehreren Versuchen – bricht der Kontakt ab. Das Opfer bleibt emotional und finanziell geschädigt zurück.“
       
  • 04.10.25, 16:11 - Zuletzt bearbeitet 04.10.25, 16:13.

     

    Bernhard:

     

    Elena:

     

    Also dann weiss ich nicht, in welchem Zustand/ wie naiv und unerfahren muss man sein, um den zu glauben. Ich spreche natürlich von urteilsfähigen Menschen hier. Ich persönlich helfe nie mit dem Geld, sondern nur mit dem Rat und Tat. Wer sich dies angewöhnt, wird auch im Alter keine Probleme damit mehr haben.

    Das freut mich für Dich Elena, dass Du Dich so sicher fühlst.
    Die Täter-Opfer-Umkehr (die Naiven sind selbst schuld) löst bei mir ein Störgefühl aus.

    Opfer sind Opfer und haben keine Schuld an dem, was Täter ihnen antun! Nie.
    Du hast keine Schuld, weil Du in einem Fake-Shop eingekauft hast.
    Du provozierst keine Straftat, indem Du Dein Velo nicht anschließt. Du machst es einem Täter nur leichter, eine Straftat zu begehen.
    Dein Rock ist nicht zu kurz, falls Du Opfer eines sexuellen Übergriffs würdest. Ja, Du könntest nackert durch den Stadtpark tanzen und hättest dennoch keine Schuld, wenn jemand gegen Deine sexuelle Selbstbestimmung verstieße.

    Opfer sind niemals an Verbrechen schuld. Sie mögen naiv sein. Sie mögen vielleicht weniger intelligent oder erfahren sein, als Du oder ich. Sie mögen unsere Sprache nicht so gut kennen und irgendwelche halblegalen Verträge unterzeichnen. Sie mögen aus den unterschiedlichsten Gründen schwächer sein, als wir. Und doch haben sie keine Schuld an dem, was ihnen angetan wird.
    Mehr noch, sie haben meine, unsere Solidarität am nötigsten. Sie, die mit dem menschlichsten aller Gefühle hereingelegt wurden: der Liebe.

    Klar, von außen klingt das immer sooo einfach. Doch sprich mal mit Opfern. Lass Dir erzählen, wie es anfing. Wie schön es für sie war auch endlich mal das Gefühl von Liebe zu erfahren. Wie geschickt ihre Hilfsbereitschaft ausgenutzt wurde.

    Und dann bekommen die Opfer nicht einmal Hilfe, sondern Häme, weil sie ja blöd waren, an die Liebe zu glauben? Echt jetzt?
    Nein, das ist nicht die Welt, in der ich leben möchte. Falls ich Opfer werde, möchte Menschen um mich haben, die mir helfen und mir keine Teilschuld geben.

    Ich danke allen, die hier ihre Erfahrung zum Thema teilen. Danke, dass ihr Eure Scham überwindet.
    Ihr habt mein Mitgefühl.

    Ich könnte euch eine Geschichte erzählen, bei der jedem die Haare zu Berge stehen würden.
    Sich dabei auf eine angeblich verminderte Intelligenz der Opfer zu berufen, empfinde ich als unverschämt.. ja geradezu arrogant. Mittlerweilen denke ich.. es kann jeden treffen.

    Das erinnert mich an die Attentäter, von denen man sagte, sie seien längst integriert und im Dorfleben angekommen. Und dann erstickt all das scheinbar Normale in Gewalt...wenn sie plötzlich in Schulen Amok laufen.

  • 04.10.25, 15:52

     

    Bernhard:

     

    Elena:

     

    Also dann weiss ich nicht, in welchem Zustand/ wie naiv und unerfahren muss man sein, um den zu glauben. Ich spreche natürlich von urteilsfähigen Menschen hier. Ich persönlich helfe nie mit dem Geld, sondern nur mit dem Rat und Tat. Wer sich dies angewöhnt, wird auch im Alter keine Probleme damit mehr haben.

    Das freut mich für Dich Elena, dass Du Dich so sicher fühlst.
    Die Täter-Opfer-Umkehr (die Naiven sind selbst schuld) löst bei mir ein Störgefühl aus.

    Opfer sind Opfer und haben keine Schuld an dem, was Täter ihnen antun! Nie.
    Du hast keine Schuld, weil Du in einem Fake-Shop eingekauft hast.
    Du provozierst keine Straftat, indem Du Dein Velo nicht anschließt. Du machst es einem Täter nur leichter, eine Straftat zu begehen.
    Dein Rock ist nicht zu kurz, falls Du Opfer eines sexuellen Übergriffs würdest. Ja, Du könntest nackert durch den Stadtpark tanzen und hättest dennoch keine Schuld, wenn jemand gegen Deine sexuelle Selbstbestimmung verstieße.

    Opfer sind niemals an Verbrechen schuld. Sie mögen naiv sein. Sie mögen vielleicht weniger intelligent oder erfahren sein, als Du oder ich. Sie mögen unsere Sprache nicht so gut kennen und irgendwelche halblegalen Verträge unterzeichnen. Sie mögen aus den unterschiedlichsten Gründen schwächer sein, als wir. Und doch haben sie keine Schuld an dem, was ihnen angetan wird.
    Mehr noch, sie haben meine, unsere Solidarität am nötigsten. Sie, die mit dem menschlichsten aller Gefühle hereingelegt wurden: der Liebe.

    Klar, von außen klingt das immer sooo einfach. Doch sprich mal mit Opfern. Lass Dir erzählen, wie es anfing. Wie schön es für sie war auch endlich mal das Gefühl von Liebe zu erfahren. Wie geschickt ihre Hilfsbereitschaft ausgenutzt wurde.

    Und dann bekommen die Opfer nicht einmal Hilfe, sondern Häme, weil sie ja blöd waren, an die Liebe zu glauben? Echt jetzt?
    Nein, das ist nicht die Welt, in der ich leben möchte. Falls ich Opfer werde, möchte Menschen um mich haben, die mir helfen und mir keine Teilschuld geben.

    Ich danke allen, die hier ihre Erfahrung zum Thema teilen. Danke, dass ihr Eure Scham überwindet.
    Ihr habt mein Mitgefühl.

    Wenn ich mich richtig erinnere fragtest du, was kann man machen, um die Love Scamming zu reduzieren. Mein Vorschlag war vorsichtiger, wachsamer sein, ein bisschen mehr nachdenken. Ich fand deinen Vorschlag mit el. ID nicht gut, da es die sensiblen Daten durchsickern können: die Betrüger können dann Kredite aufnehmen und shoppen mit diesen Informationen.

    Um die Schuld ging es mir nicht.

  • 04.10.25, 15:47

     

    Bernhard:

     

    Elena:

     

    Also dann weiss ich nicht, in welchem Zustand/ wie naiv und unerfahren muss man sein, um den zu glauben. Ich spreche natürlich von urteilsfähigen Menschen hier. Ich persönlich helfe nie mit dem Geld, sondern nur mit dem Rat und Tat. Wer sich dies angewöhnt, wird auch im Alter keine Probleme damit mehr haben.

    Das freut mich für Dich Elena, dass Du Dich so sicher fühlst.
    Die Täter-Opfer-Umkehr (die Naiven sind selbst schuld) löst bei mir ein Störgefühl aus.

    Opfer sind Opfer und haben keine Schuld an dem, was Täter ihnen antun! Nie.
    Du hast keine Schuld, weil Du in einem Fake-Shop eingekauft hast.
    Du provozierst keine Straftat, indem Du Dein Velo nicht anschließt. Du machst es einem Täter nur leichter, eine Straftat zu begehen.
    Dein Rock ist nicht zu kurz, falls Du Opfer eines sexuellen Übergriffs würdest. Ja, Du könntest nackert durch den Stadtpark tanzen und hättest dennoch keine Schuld, wenn jemand gegen Deine sexuelle Selbstbestimmung verstieße.

    Opfer sind niemals an Verbrechen schuld. Sie mögen naiv sein. Sie mögen vielleicht weniger intelligent oder erfahren sein, als Du oder ich. Sie mögen unsere Sprache nicht so gut kennen und irgendwelche halblegalen Verträge unterzeichnen. Sie mögen aus den unterschiedlichsten Gründen schwächer sein, als wir. Und doch haben sie keine Schuld an dem, was ihnen angetan wird.
    Mehr noch, sie haben meine, unsere Solidarität am nötigsten. Sie, die mit dem menschlichsten aller Gefühle hereingelegt wurden: der Liebe.

    Klar, von außen klingt das immer sooo einfach. Doch sprich mal mit Opfern. Lass Dir erzählen, wie es anfing. Wie schön es für sie war auch endlich mal das Gefühl von Liebe zu erfahren. Wie geschickt ihre Hilfsbereitschaft ausgenutzt wurde.

    Und dann bekommen die Opfer nicht einmal Hilfe, sondern Häme, weil sie ja blöd waren, an die Liebe zu glauben? Echt jetzt?
    Nein, das ist nicht die Welt, in der ich leben möchte. Falls ich Opfer werde, möchte Menschen um mich haben, die mir helfen und mir keine Teilschuld geben.

    Ich danke allen, die hier ihre Erfahrung zum Thema teilen. Danke, dass ihr Eure Scham überwindet.
    Ihr habt mein Mitgefühl.

    Ich gebe Dir insofern Recht, dass in erster Linie die Scammer angeprangert und wenn möglich
    bestraft gehören, weil sie eine schändliche Tat begehen und die Opfer Mitgefühl, sowie Bei-
    stand anstatt Spott verdienen, denn Liebe ist ein wirkmächtiges Gefühl, aber sie sollten sich 
    auch die Kritik gefallen lassen, warum sie nicht auch ihren Verstand eingeschaltet haben um
    abzuwägen wie realistisch diese Liebe war/ist...

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.