Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum finden viele nicht den Mut

    Diskussion · 112 Beiträge · 35 Gefällt mir · 2.921 Aufrufe

    nach einem Kennenlernen und einem netten gemeinsamen Abend, natürlich muss man das Erlebte und Gesprochene auf sich einwirken lassen, einfach klipp und klar zu sagen, das es nicht passt, oder auch was nicht passt.

    Nein, man bricht den Kontakt ab, antwortet nicht mehr und ignoriert sein Gegenüber.

    Ich finde das als schlechtes Benehmen, Respektlosigkeit und einfach eine unhöfliche Vorgangsweise. Es ist weder beleidigend, noch verletzend, aber man gibt Bescheid und lässt nicht das Gegenüber im Regen stehen

    14.07.25, 14:34

Beiträge

  • 15.07.25, 08:48

     

    Klaus:

     

    Josef:

    ... Leider ist es mir die letzten 3 mal ganz genau so ergangen. Man schreibt sehr lange, oder man trifft sich auf einen Kaffee, auch da passt noch alles und plötzlich wird man blockiert oder ignoriert ohne Begründung...

    "Man schreibt sehr lange", und genau das ist der Fehler! Viel Schreiben im Vorfeld bringt nichts und bedeutet nichts. Drei- oder höchstens viermal hin- und herschreiben, vielleicht noch einmal telefonieren und dann treffen. Alles andere bringt nichts! Das sollte innerhalb von ein bis zwei Wochen möglich sein. 

    Ja den Fehler hab ich auch am Anfsng gemacht und ich habe diesen Tip bekomme. Habe nach den ersten unerfreulichen blockieren, das nächste mal nur kurz geschrieben 3 bis 4 mal, einmal kurz telefoniert und danach ein Treffen. Also an dem kann es auch nicht liegen, da ich auch da gekonnt blockiert wurde. 

  • 15.07.25, 08:20

     

    Josef:

    ... Leider ist es mir die letzten 3 mal ganz genau so ergangen. Man schreibt sehr lange, oder man trifft sich auf einen Kaffee, auch da passt noch alles und plötzlich wird man blockiert oder ignoriert ohne Begründung...

    "Man schreibt sehr lange", und genau das ist der Fehler! Viel Schreiben im Vorfeld bringt nichts und bedeutet nichts. Drei- oder höchstens viermal hin- und herschreiben, vielleicht noch einmal telefonieren und dann treffen. Alles andere bringt nichts! Das sollte innerhalb von ein bis zwei Wochen möglich sein. 

  •  

    Beate:

     

    Fritz:

    (...) und mein Papierkorb ist voll von solchen Bekenntnissen!

     

    Und....? Kannst du in ihnen ein Muster erkennen? Wiederholen sich gewisse Kernaussagen?

    Nein. Ist bei jeder anders.

    Ist schon manchmal irre, beim persönlichen gespräch kriegt sie nicht gesagt, was sie will, und dann schreibt sie mir seitenlange Texte darüber.

    einmal hatte ich eine, 2 std date, und dann komm ich zurück, und sie beschwert sich schriftlich bitterlich darüber, dass sie beim date fast nichts von mir erfahren habe. Anstatt auch nur ein einziges Mal gefragt zu haben!

  •  

    Fritz:

    (...) und mein Papierkorb ist voll von solchen Bekenntnissen!

     

    Und....? Kannst du in ihnen ein Muster erkennen? Wiederholen sich gewisse Kernaussagen?

  • 15.07.25, 00:15 - Zuletzt bearbeitet 15.07.25, 00:23.

     

    Klaus:

    Dass jemand nicht antwortet, wenn man eine erste Nachricht geschickt hat, kommt in rund 80% der Fälle vor, ist also häufig. Viel seltener ist ein kompletter Kontaktabbruch nach dem ersten Date. Mir ist das aber auch schon passiert. Es gibt anscheinend verschiedene Ursachen für dieses unhöfliche, vielleicht auch respektlose Verhalten. Ursache ist die fehlende Freiheit, eine neue Beziehung eingehen zu können bzw. die Offenheit, sich auf eine neue Partnerschaft einlassen zu können. 

    Teilweise sind es Frauen, die noch an einer alten Beziehung hängen. Sei es, dass die Trennung vom letzten Partner erst kurz her ist oder dass man dem vor 15 Jahren verstorbenem Ehemann immer noch nachtrauert.  

    Teilweise sind es beziehungsvermeidende Frauen, die sich ihre "Erlösung" von oftmals unbewussten Beziehungsschwierigkeiten erhofft hatten, was aber nun bei einem Date überhaupt nicht eintreffen kann. Ursache dafür sind emotionale Verwahrlosung durch Beziehungspersonen in der Kindheit bzw. sexueller Missbrauch. 

    Ein typischer Anfängerfehler beim Dating kann auch ebenfalls Ursache sein. Durch zu häufiges Schreiben und vielleicht noch mehrerer Telefonate kommt es schon zu einer Verliebtheit, die aber beim realen Aufeinandertreffen keine Bestätigung findet. Es kommt zu einer Verwirrung über die eigene Gefühlswelt.

    Mangelndes Selbstbewustsein der Frau kommt in allen Fällen noch dazu und ist dann auch die Ursache für den Kontaktabbruch. Wie auch immer, sei froh, dass es in diesem Fall nicht gefunkt hat, denn es wäre keine geeignete Partnerin gewesen.

     

     

    Als Verfechter des Prinzips der Einfachheit, merke ich folgendes an: 

    Es könnte auch der vermeintlich undenkbare Fall eingetreten sein, dass die Datepartnerin ihren Datepartner schlicht nicht als angenehm und/ oder nicht wertstiftend empfunden hat und sie sich ganz einfach wünscht, dass dieser Mensch kein Bestandteil ihres Lebens wird - ganz ohne herbeizuphantasierende Beurteilungseinschränkungen und/ oder Verzerrungen und/oder Denkfehler auf Seiten der Frau.

     

     

  • 15.07.25, 00:12

    Also heute habe ich darüber eine Diskusion mit einer Frau gehabt und wir waren uns einig, dies hat es in den 80er oder 90er Jahren nicht gegeben und zumindest das Daten war nicht so obeflächlich wie heute. Ich bin über diesen Beitrag froh, zu sehen das es anscheinend doch häufiger vorkommt als man denkt. Leider ist es mir die letzten 3 mal ganz genau so ergangen. Man schreibt sehr lange, oder man trifft sich auf einen Kaffee, auch da passt noch alles und plötzlich wird man blockiert oder ignoriert ohne Begründung. Das ist manchmal schmerzhafter als die Wahrheit zu hören.

  • 14.07.25, 23:40 - Zuletzt bearbeitet 14.07.25, 23:59.

    Die Schlüsselfrage ist: "Warum finden viele nicht Mut..?"

    Ohne tiefe Analyse der Gründe durchzuführen, was auch nicht immer nötig wäre, lässt sich sagen, dass Mut eine Eigenschaft ist, die nicht jeder/jede hat.

     

    Mut beginnt dann, wenn ich bereit bin, meine Ängste zu akzeptieren und sie nicht zu verdrängen.

     

     

     

  • Na ganz bestimmt nicht!

    wenn eine, an welchem punkt auch immer, mit mir nichts mehr zu tun haben will, dann ist das letzte was mich interessiert, ihre Gründe dafür.

    Was soll das, sich um Verständnis zu bemühen, wenn sie sagt: das wars! damit soll sie mich ja in ruhe lassen.

    Manchmal kriege ich seitenlange abschiedsbriefe, mit erklärungen, was ihr alles nicht gepasst hat, was sie sich eigentlich wünschte, oder warum es aus ihrer sicht nicht klappt.

    Das kann sie den hasen geben! Oder dem nächsten anwärter vortragen!

    Da wird sie sofort geblockt und gelöscht. und mein Papierkorb ist voll von solchen Bekenntnissen!

  • es ist so bequem, von der Verantwortung weg zu fliehen.  Man spart eigene Energie, wenn man das Unerwünschte/Unangenehme vermeidet. Aus biologischen Gründen hat so ein Verhalten Sinn. :)

     

  • 14.07.25, 17:21

    Dass jemand nicht antwortet, wenn man eine erste Nachricht geschickt hat, kommt in rund 80% der Fälle vor, ist also häufig. Viel seltener ist ein kompletter Kontaktabbruch nach dem ersten Date. Mir ist das aber auch schon passiert. Es gibt anscheinend verschiedene Ursachen für dieses unhöfliche, vielleicht auch respektlose Verhalten. Ursache ist die fehlende Freiheit, eine neue Beziehung eingehen zu können bzw. die Offenheit, sich auf eine neue Partnerschaft einlassen zu können. 

    Teilweise sind es Frauen, die noch an einer alten Beziehung hängen. Sei es, dass die Trennung vom letzten Partner erst kurz her ist oder dass man dem vor 15 Jahren verstorbenem Ehemann immer noch nachtrauert.  

    Teilweise sind es beziehungsvermeidende Frauen, die sich ihre "Erlösung" von oftmals unbewussten Beziehungsschwierigkeiten erhofft hatten, was aber nun bei einem Date überhaupt nicht eintreffen kann. Ursache dafür sind emotionale Verwahrlosung durch Beziehungspersonen in der Kindheit bzw. sexueller Missbrauch. 

    Ein typischer Anfängerfehler beim Dating kann auch ebenfalls Ursache sein. Durch zu häufiges Schreiben und vielleicht noch mehrerer Telefonate kommt es schon zu einer Verliebtheit, die aber beim realen Aufeinandertreffen keine Bestätigung findet. Es kommt zu einer Verwirrung über die eigene Gefühlswelt.

    Mangelndes Selbstbewustsein der Frau kommt in allen Fällen noch dazu und ist dann auch die Ursache für den Kontaktabbruch. Wie auch immer, sei froh, dass es in diesem Fall nicht gefunkt hat, denn es wäre keine geeignete Partnerin gewesen.

  • 14.07.25, 16:01

    Hey ..

    Dieses Blockieren/Ignorieren finde ich auch ganz furchtbar und gehört sich einfach nicht. 

    Man sollte einfach mit offenen Karten spielen und dann ist es doch okay. Beide Seiten wissen somit was Sache ist und woran sie sind und gut ist... 

    Aber es ist heutzutage Trend so zu handeln, warum auch immer.

     

  • 14.07.25, 14:41

    Keine Antwort ist auch eine Antwort, manche kommunizieren eben so. Ich denk mir, wenn wer nicht mehr erreichbar ist, ist das eine klare Botschaft - nämlich zumindest momentan passt es nicht.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.