Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Frau 50+ sucht .... ja, hmmm .... was eigentlich?

    Diskussion · 104 Beiträge · 15 Gefällt mir · 1.997 Aufrufe

    nach über 30 Beziehungsjahren, wo zumindest ich treu war

    bin ich "endlich" Single (sprich: wurde durch eine Jüngere ersetzt)

    und jetzt ..... ???

    datingsites sind extrem müüüüühsam

    Freizeitplatformen wie GE/spontacts/friendseek
    bieten zum Glück die Chance, nette Leute kennenzulernen
    aber ganz abgesehen von netten Gesprächen und Aktivitäten

    leider wird Freundschaft immer schwieriger
    weil unsere Zeit immer oberflächlicher wird

    und oberflächliches Bla, Bla hat mich noch nie interessiert


    noch viiiiieeeeel schwierger ist Dating/Beziehung/Freundschaft+

    wie lerne ich "die Liebe meines Lebens" kennen?

    oder weniger anspruchsvoll (frau sollt die Ziele ja net zuuuu hoch stecken): 
    "wenn denn schon sonst nix, aber a bisserl Sex wär nett, von Zeit zu Zeit"


    an die Liebe meines Lebens glaube ich längst nicht mehr 🥲

    Sex wäre super, aber ich hab da ein extremes handicap
    ich brauche Vertrautheit bzw. Vertrauen, sonst geht gar nix 


    wie komm ich raus aus diesem SUMPF?

     

    wie geht Ihr damit um?


    Tipps und Ratschläge werden gerne gelesen

    möglicherweise sogar angenommen 😉

     

    16.03.25, 16:33

Beiträge

  • 17.03.25, 10:50

     

    Colin:

    Wenn eine Beziehung endet, liegt es selten nur an einer Seite. Deinen Ex zu kritisieren, mag dir hier zwar Mitgefühl einbringen (besonders von Frau zu Frau), bringt dich aber nicht viel weiter, und Selbstmitleid ist das nutzloseste Gefühl überhaupt.

     

    Ich rate dir, zwei Listen zu schreiben. Eine Liste a) mit den Fehlern, die er deiner Meinung nach gemacht hat, und eine weitere Liste mit b) den eigenen Beiträgen zum Scheitern der Beziehung. Du kannst an Liste a) nichts ändern. Arbeite an Liste b) daran, die beste Version deiner selbst zu werden – wenn du erfolgreich bist, wird das Gute dich finden, und bis dahin wirst du vielleicht erkennen, dass du als Single glücklicher bist.

     

    Ironischerweise bringt es dich weiter, wenn du davon ausgehst, dass du selbst mehr für die Trennung verantwortlich bist und daran arbeitest, als wenn du deinem Ex die Schuld gibst. Die meisten Menschen tun jedoch das Gegenteil, um ihr Ego zu schützen und Sympathie von anderen zu gewinnen.

     

    Lieber Colin, 

    Mitgefühl suche ich keines, weil das bringt mich nicht weiter

    ich habe jetzt extra nochmal alle meine Diskussionsbeiträge hier durchgelesen
    und finde keinen Beitrag indem ich meinen Ex kritisiert habe

    betrachtest Du die Aufzählung aller MEINER Fehler als Kritik am Ex ???
    ER hat mich ja nicht dazu gezwungen, dass ICH ihm sein Leben richte

    die Liste a) könnte ich zwar schreiben, aber wozu?
    über seine Fehler will ich gar nicht mehr nachdenken
    das ist Vergangenheit, mir geht´s um meine Zukunft

    die Liste b) ist recht kurz: ich war in die Idee einer Beziehung verliebt
    habe jahrzehntelang alles ignoriert, was nicht zu dieser Idee gepasst hat

    und versucht ganz im Alleingang eine Beziehung aufrecht zu erhalten

    die es von Anfang an nicht wirklich gab
     

    hätte ich mich nicht mit Zähnen und Krallen an meine fixe Idee geklammert

    wäre die Beziehung schon vor 20 Jahren vorbei gewesen

    LG, Dagmar
     

  • 17.03.25, 10:49 - Zuletzt bearbeitet 17.03.25, 10:58.

     

    Colin:

     

    Michael:

    Ihr seid so kompliziert, mein letzten 4 Liebesbeziehungen haben sich hier zwangslos bei Gruppentreffen ergeben, ohne Psychotherapeuten, Gehirnforscher, Studien, Checklisten und abseits jeder Statistik 😅

     

    Du postest das oft, und jedes Mal, wenn ich es lese, denke ich: Ist es die Anzahl der Beziehungen, die den Preis gewinnt? Vielleicht hätte jemand, der mehr in sich selbst investiert und seine Beziehungsfähigkeiten weiterentwickelt hätte, eine erfolgreiche Beziehung gehabt, anstatt eine ganze Reihe. Den passenden Partner zu finden, ist nicht einfach, aber es langfristig zu schaffen, ist die wahre Kunst.

    Was ist eine erfolgreiche Beziehung, mir sind mehrere heiße Liebesbeziehungen lieber als eine langweilige Zweck - Nutzen Beziehung bis ans Lebensende. Zwischendurch komme ich auch gut alleine zurecht oder mit ein paar Freundinnen. Wenn ich meine verheirateten Nachbarn über 60 im gemeinsamen Haushalt ansehe, bin ich froh dass ich das nicht habe.

  • 17.03.25, 10:31

     

    Marta:

     

    Beim Lesen deines Profils und deiner Fragestellung habe ich das Gefühl, dass du dir die ganz große Liebe wünschst.

    Lass dir diesen Wunsch nicht nehmen! Und lass dich nicht mit Brotkrummen abspeisen oder ablenken!

    Da draussen gibt es gute Männer, sie sind selten, aber du willst ohnehin nur den einen! 😉 Alles Gute! 🍀😘

     

    PS: Das hast du schon sicher öfters gehört, das Geheimnis ist Selbstliebe und Selbstachtung, immer wieder! 💚


    Danke Martha,

    Selbstachtung hatte ich früher mal, die kommt hoffentlich mit der Zeit wieder

    Selbstliebe zu lernen ist mein größter Wunsch und wichtigstes Ziel

     

    LG, Dagmar

  • 17.03.25, 10:23

     

    Matthias:

     

    Du musst mit dir ins Reine kommen. 

     

    Wenn ich aber lese was du schreibst, lese ich Verbitterung, Verletztheit und Enttäuschung und hoffe Erwartungen... 

    Du sendest vermeidende Signale aus... und nicht "ich brauche dich nicht, aber ich bin bereit für dich, aber komme auch alleine klar". 

     

    Ich wünsche dir alles Gute 

    LG Matthias 


    Lieber Matthias, 

    verletzt und enttäuscht bin ich wirklich sehr
    (enttäuscht eigentlich hauptsächlich von mir selbst)

    verbittert bin ich nicht, das passt nicht zu mir 

    natürlich hast Du völlig recht, dass ich mit mir ins Reine kommen muss

    ich arbeite daran, aber der Weg ist lang und steinig

    Alles Liebe, Dagmar

     

  • 17.03.25, 09:40 - Zuletzt bearbeitet 17.03.25, 09:45.

     

    Ulli:

     

    Colin:

    Ich rate dir, zwei Listen zu schreiben. Eine Liste a) mit den Fehlern, die er deiner Meinung nach gemacht hat, und eine weitere Liste mit b) den eigenen Beiträgen zum Scheitern der Beziehung. 

    Das geht aber schnell:

    a) Er verhielt sich in der Beziehung wie ein Kind.

    b) Sie verhielt sich in der Beziehung wie eine Mutter.

     

    Ich glaube nicht, dass man es allein auf diese beiden Dinge zurückführen kann.

     

    c)  Mindestens einer hat eine Persönlichkeitsstörung.

    d)  Der eine ist nur Schauspieler/in im Theaterstück des anderen  

    e)  Eifersucht

    f)  Ständiger Wettbewerb statt Teamwork

    g)  verlorene Geschlechtsidentität, Zweck  oder ein verlorener Respekt in der Beziehung

    h)  einer oder mehrere lassen sich körperlich gehen

    i)  verlorene sexuelle Kompatibilität

    j)  Die Bedürfnisse des anderen nicht erfüllen (Ich glaube nicht, dass eine Person alle Bedürfnisse der anderen erfüllen kann, aber das ist es, was manche Leute erwarten.)

    k)  nicht in der Lage zu sein, zumindest einige Ihrer eigenen Bedürfnisse zu erfüllen und Ihren Partner dafür verantwortlich zu machen

    l)  Unzufriedenheit mit anderen Dingen im Leben (z. B. Auswirkungen des Alterns, gesundheitliche Probleme usw.) und Verbitterung gegenüber der anderen Person in der Beziehung, als ob sie dafür verantwortlich wäre

    m)  Soziale Medien und die Meinungen toxischer Single-Freunde als Maßstab dafür zu verwenden, wie eine Beziehung sein sollte, und die Beziehung dann zu beenden, weil sie dieser Fantasieerwartung nicht entspricht

     

    einige sind miteinander verknüpft und Ich bin sicher, es gibt noch viel mehr ....

     

  • 17.03.25, 09:40 - Zuletzt bearbeitet 17.03.25, 09:43.

    Ich finde unseren Umgang mit traumatischen Erlebnissen sehr hart. 

    Bei körperlichen Verletzungen können wir viel leichter Mitgefühl entwickeln und zeigen.

    Da ist es klar, dass der Betroffene Hilfe und Unterstützung braucht.

    Sogar der Unfallverursacher wird nicht liegen gelassen sondern wieder zusammen geflickt.

    Bei psychologischen Problemen darf sich jeder selbst aufrichten und wehe er bittet um etwas Beistand und Verständnis. Das darf sich ändern!

  • 17.03.25, 09:34

     

    Matthias:

    Liebe Dagmar, ich erzähle dir mal eine wahre Geschichte... 

    Eine Frau über 50 meldet sich auf dieser Plattform an, erste Aktivität lernt sie einen netten Organisator kennen... 5 Jahre jünger...einen Monat später Beziehung und 6 Monate später erster Urlaub im Ausland ...

     

    Wie du Freundschaften kennenlernst? 

    ... mache kommunikative Aktivitäten wie Wandern, Essen gehen, Minigolf oder Sport wie Badminton etc. 

     

    Oberflächlich? 

    ... was man aussendet, bekommt man auch zurück. 

     

    Vertrauen braucht Zeit... wichtig ist aber erst mal nicht zu suchen, sondern gefunden zu werden und dafür ist wichtig offen, ehrlich und Vertrauen zu können...selbstständig zu sein und nicht auf einen Partner Ausschau zu halten. 

     

    Du musst mit dir ins Reine kommen. 

     

    Ich habe 8 Jahre lang gesucht, 150 Dates gehabt und am Ende wurde ich hierüber gefunden, wo ich eigentlich mein Leben aufgeräumt habe und momentan keinen Partner brauchte. 

     

    Wenn ich aber lese was du schreibst, lese ich Verbitterung, Verletztheit und Enttäuschung und hoffe Erwartungen... 

    Du sendest vermeidende Signale aus... und nicht "ich brauche dich nicht, aber ich bin bereit für dich, aber komme auch alleine klar". 

     

    Ich wünsche dir alles Gute 

    LG Matthias 

    Mit dem Rat, kommunikative Aktivitäten zu machen, gebe ich dir völlig Recht, Matthias. 

     

    Ich konnte mittels dieser Plattform schon einige tolle Freundschaften schließen, die mein Leben bereichern.

     

    Leider fällt mir immer wieder auf, dass es in erster Linie Frauen sind, die sich bei Veranstaltungen, die mich interessieren, anmelden. Das lässt die Hoffnung natürlich schwinden.

    Wenn ich bedenke, wie viel ich berufsbedingt in Zügen und auf Flügen unterwegs war (also mehr als sichtbar gewesen wäre), sich aber in all den Jahren absolut kein potentieller Partner (auf diesem Weg) gefunden hätte (auf Datingplattformen zum Glück schon), dann gehe ich davon aus, dass es "Karma" tatsächlich geben muss 🙈

    Als praktizierende Buddhistin bin ich ohnehin täglich damit konfrontiert und freue mich, wenn sich Änderungen in verschiedenen Bereichen des Lebens bemerkbar machen.

     

    Es ist nicht verkehrt, sich hohe Ziele zu stecken....im Gegenteil.

    Man sollte wissen, was man will und was nicht, bzw. wie viel Kompromiss noch akzeptabel ist.

    Meine letzte Beziehung hat mich gelehrt, dass es wenig Sinn macht, vom eigenen Weg abzuweichen und sich etwas schönzureden, nur weil der Sex endlich super gut passt und eine noch nie dagewesene Verbundenheit/Vertrautheit vorhanden ist. 

    Die Rahmenbedingungen sollten auch passen...aber das war in einigen Punkten leider nicht der Fall. 

     

    Der Richtige wird sich finden, es braucht nur Geduld und den Glauben daran.

    Und natürlich trotzdem weiterhin oft unter Leute gehen und das Leben einfach genießen. Das geht auch alleine, bzw. mit Freundinnen sehr gut.

     

    Mit oberflächlichem Bla-Bla tue ich mir auch schwer; ebenso mit Menschen, die sich nur beklagen und anderen die Schuld an ihrem Unglück geben, aber nicht bereit sind, etwas zu ändern und an sich zu arbeiten.

     

    Viel Glück und Kopf hoch! 

    LG Astrid

  • 17.03.25, 09:27

     

    Colin:

     

    Fritz:

     

    Ich meine es so, wie da ja einige Diskussionsteilnehmer geschrieben haben.

    Ich bin etwas unglücklich mit diesem begriff. warum? weil er dich (bzw jede andere in dieser Lage) auf das Co reduziert.

    Aber du hast eine eigene Situation. die man auch beschreiben kann, ohne vor allem auf die Problemlage deines ex-Partners einzugehen.

    Allerdings wird das unter umständen etwas komplizierter. Vielleicht bist du auf der Nähe-Autonomie-Achse weit auf einer Seite. Wenn man es ganz genau macht braucht man zB OPD-3. das ist ewas für Profis, aber sehr gut.

     

    https://www.google.de/books/edition/OPD_3_Operationalisierte_Psychodynamisch/EYv9EAAAQBAJ?hl=de&gbpv=1&printsec=frontcover

     

     

    So oder so ist das alles sehe sehr komplex. Und bestimmt dein gesamtes Leben wie nichts anderes. Alleine schaffst Du, schafft niemand das. Hat man einen guten professionellen Begleiter kann es gut gehen, aber es dauert Jahre, und für fast nichts daneben ist Platz.

    Aber wenn du es angehst, wirst Du mit dir der glücklichste Mensch sein

     

    Sie werden niemals in der Lage sein, jemanden mit einer schweren Persönlichkeitsstörung (z. B. Narzissmus) zu ändern oder zu heilen. Das Beste, was Sie tun können, ist zu verstehen, wie Sie diese Störung erkennen, sie nicht anziehen und sie um jeden Preis vermeiden können.

    Um jeden Preis vermeiden-ist zwar gut beschrieben, allerdings brauchen Menschen die durch diese Menschen geprägt wurden-wirklich gute Unterstützung, um sich selbst zu helfen, Selbtsliebe kann man lernen. 

     

    Durch eigene Stärke, step by Step 

     

    Sofern man nicht bereits selbst-eine dadurch entstandene Erkrankung hat, da  erkundige dich allein oder wenn dein Umfeld dich unterstützt, was dir gut tut-um die Gegenwart leben zu können, mit all dem was du möchtest.  

     

    Alles Liebe-das Geduld deinen Weg begleiten .

     

    Das beste was dir passieren kann-das Leben zu lieben, in der Gegenwart mit alldem, was du möchtest.  

  • 17.03.25, 09:19

     

    Colin:

    Ich rate dir, zwei Listen zu schreiben. Eine Liste a) mit den Fehlern, die er deiner Meinung nach gemacht hat, und eine weitere Liste mit b) den eigenen Beiträgen zum Scheitern der Beziehung. 

    Das geht aber schnell:

    a) Er verhielt sich in der Beziehung wie ein Kind.

    b) Sie verhielt sich in der Beziehung wie eine Mutter.

  • 17.03.25, 09:00

    Zum Thema Narzissmus gibt es hier auch eine Diskussionsrunde, ansonsten im Internet jede Menge fundierte Hilfestellung 
     

    SelbsthilfeGruppe / „Narzissten - wie befreie ich mich?!“

  • 17.03.25, 08:52 - Zuletzt bearbeitet 17.03.25, 08:55.

     

    Fritz:

     

    Dagmar:

     



    Lieber Fritz, bitte sei so lieb und erklär mir den von Dir erfundenen Co-Narzissmus

    Ich meine es so, wie da ja einige Diskussionsteilnehmer geschrieben haben.

    Ich bin etwas unglücklich mit diesem begriff. warum? weil er dich (bzw jede andere in dieser Lage) auf das Co reduziert.

    Aber du hast eine eigene Situation. die man auch beschreiben kann, ohne vor allem auf die Problemlage deines ex-Partners einzugehen.

    Allerdings wird das unter umständen etwas komplizierter. Vielleicht bist du auf der Nähe-Autonomie-Achse weit auf einer Seite. Wenn man es ganz genau macht braucht man zB OPD-3. das ist ewas für Profis, aber sehr gut.

     

    https://www.google.de/books/edition/OPD_3_Operationalisierte_Psychodynamisch/EYv9EAAAQBAJ?hl=de&gbpv=1&printsec=frontcover

     

     

    So oder so ist das alles sehe sehr komplex. Und bestimmt dein gesamtes Leben wie nichts anderes. Alleine schaffst Du, schafft niemand das. Hat man einen guten professionellen Begleiter kann es gut gehen, aber es dauert Jahre, und für fast nichts daneben ist Platz.

    Aber wenn du es angehst, wirst Du mit dir der glücklichste Mensch sein

     

    Sie werden niemals in der Lage sein, jemanden mit einer schweren Persönlichkeitsstörung (z. B. Narzissmus, Borderline usw.) zu ändern oder zu heilen. Das Beste, was Sie tun können, ist zu verstehen, wie Sie diese Störung erkennen, sie nicht anziehen und sie um jeden Preis vermeiden können.

  • 17.03.25, 08:43

    Endlich mal jemand der es auf den Punkt bringt👍.

  • 17.03.25, 08:33 - Zuletzt bearbeitet 17.03.25, 08:41.

    Wenn eine Beziehung endet, liegt es selten nur an einer Seite. Deinen Ex zu kritisieren, mag dir hier zwar Mitgefühl einbringen (besonders von Frau zu Frau), bringt dich aber nicht viel weiter, und Selbstmitleid ist das nutzloseste Gefühl überhaupt.

     

    Ich rate dir, zwei Listen zu schreiben. Eine Liste a) mit den Fehlern, die er deiner Meinung nach gemacht hat, und eine weitere Liste mit b) den eigenen Beiträgen zum Scheitern der Beziehung. Du kannst an Liste a) nichts ändern. Arbeite an Liste b) daran, die beste Version deiner selbst zu werden – wenn du erfolgreich bist, wird das Gute dich finden, und bis dahin wirst du vielleicht erkennen, dass du als Single glücklicher bist.

     

    Ironischerweise bringt es dich weiter, wenn du davon ausgehst, dass du selbst mehr für die Trennung verantwortlich bist und daran arbeitest, als wenn du deinem Ex die Schuld gibst. Die meisten Menschen tun jedoch das Gegenteil, um ihr Ego zu schützen und Sympathie von anderen zu gewinnen.

  • 17.03.25, 08:29

    Ich bin seit einem 1/2 Jahr hier auf GE, genieße die tollen Gruppenaktivitäten. Manche Gruppen liegen mir, andere weniger, aber es gibt für jeden was dabei, wo passende Menschen etwas zusammen machen.

    Ich hab meinen ohnehin schon sehr wertvollen Frauenfreundeskreis um ein paar wirklich tolle Frauen ergänzen können. Das ist hier auf GE ganz leicht bei dem großen Frauenüberschuss.

    Das kann ich dir ans Herz legen liebe Dagmar, umgebe dich mit gütigen, liebevollen Menschen, es hilft sich selbst zu lieben wenn man die Liebe in den Augen der anderen sieht!

  • 17.03.25, 08:11

     

    Michael:

    Ihr seid so kompliziert, mein letzten 4 Liebesbeziehungen haben sich hier zwangslos bei Gruppentreffen ergeben, ohne Psychotherapeuten, Gehirnforscher, Studien, Checklisten und abseits jeder Statistik 😅

     

    Du postest das oft, und jedes Mal, wenn ich es lese, denke ich: Ist es die Anzahl der Beziehungen, die den Preis gewinnt? Vielleicht hätte jemand, der mehr in sich selbst investiert und seine Beziehungsfähigkeiten weiterentwickelt hätte, eine erfolgreiche Beziehung gehabt, anstatt eine ganze Reihe. Den passenden Partner zu finden, ist nicht einfach, aber es langfristig zu schaffen, ist die wahre Kunst.

  • 17.03.25, 08:11

    Liebe Dagmar,

    ich verstehe deinen Wunsch nach Nähe, Vertrautheit, Berührung, Treue, geliebt werden, gehalten werden und erfüllendem S.x.

     

    Das alles ist eine F+ nicht!

    Es ist das gegenseitige Konsumieren des anderen zwecks Druckabbau. Hot 🔥 aber nicht für jeden gedacht!

    Völlig ok, wenn beide es so wollen und auch können ohne weitere Gefühle zu investieren.

    Eine echte Freundschaft ist selten die Grundlage, meistens ist es nur das Plus.

     

    Beim Lesen deines Profils und deiner Fragestellung habe ich das Gefühl, dass du dir die ganz große Liebe wünschst.

    Lass dir diesen Wunsch nicht nehmen! Und lass dich nicht mit Brotkrummen abspeisen oder ablenken!

    Da draussen gibt es gute Männer, sie sind selten, aber du willst ohnehin nur den einen! 😉 Alles Gute! 🍀😘

     

    PS: Das hast du schon sicher öfters gehört, das Geheimnis ist Selbstliebe und Selbstachtung, immer wieder! 💚

  • 17.03.25, 07:38 - Zuletzt bearbeitet 17.03.25, 07:39.

    Liebe Dagmar, ich erzähle dir mal eine wahre Geschichte... 

    Eine Frau über 50 meldet sich auf dieser Plattform an, erste Aktivität lernt sie einen netten Organisator kennen... 5 Jahre jünger...einen Monat später Beziehung und 6 Monate später erster Urlaub im Ausland ...

     

    Wie du Freundschaften kennenlernst? 

    ... mache kommunikative Aktivitäten wie Wandern, Essen gehen, Minigolf oder Sport wie Badminton etc. 

     

    Oberflächlich? 

    ... was man aussendet, bekommt man auch zurück. 

     

    Vertrauen braucht Zeit... wichtig ist aber erst mal nicht zu suchen, sondern gefunden zu werden und dafür ist wichtig offen, ehrlich und Vertrauen zu können...selbstständig zu sein und nicht auf einen Partner Ausschau zu halten. 

     

    Du musst mit dir ins Reine kommen. 

     

    Ich habe 8 Jahre lang gesucht, 150 Dates gehabt und am Ende wurde ich hierüber gefunden, wo ich eigentlich mein Leben aufgeräumt habe und momentan keinen Partner brauchte. 

     

    Wenn ich aber lese was du schreibst, lese ich Verbitterung, Verletztheit und Enttäuschung und hoffe Erwartungen... 

    Du sendest vermeidende Signale aus... und nicht "ich brauche dich nicht, aber ich bin bereit für dich, aber komme auch alleine klar". 

     

    Ich wünsche dir alles Gute 

    LG Matthias 

  • Den anderen kennenlernen Zeit mit ihnen verbringe gemeinsam was unternehmen dann kommt das mit der Vertrautheit. Tanzen, Boots oder Radtouren.

  •  

    Dagmar:

     

    Fritz: ... aber an so was wie Narzissmus (und dann auch an den von mir erfundenen co-narzissmus) wirklich ranzugehen, das dauert Jahrzehnte.



    Lieber Fritz, bitte sei so lieb und erklär mir den von Dir erfundenen Co-Narzissmus

    Ich meine es so, wie da ja einige Diskussionsteilnehmer geschrieben haben.

    Ich bin etwas unglücklich mit diesem begriff. warum? weil er dich (bzw jede andere in dieser Lage) auf das Co reduziert.

    Aber du hast eine eigene Situation. die man auch beschreiben kann, ohne vor allem auf die Problemlage deines ex-Partners einzugehen.

    Allerdings wird das unter umständen etwas komplizierter. Vielleicht bist du auf der Nähe-Autonomie-Achse weit auf einer Seite. Wenn man es ganz genau macht braucht man zB OPD-3. das ist ewas für Profis, aber sehr gut.

     

    https://www.google.de/books/edition/OPD_3_Operationalisierte_Psychodynamisch/EYv9EAAAQBAJ?hl=de&gbpv=1&printsec=frontcover

     

     

    So oder so ist das alles sehe sehr komplex. Und bestimmt dein gesamtes Leben wie nichts anderes. Alleine schaffst Du, schafft niemand das. Hat man einen guten professionellen Begleiter kann es gut gehen, aber es dauert Jahre, und für fast nichts daneben ist Platz.

    Aber wenn du es angehst, wirst Du mit dir der glücklichste Mensch sein

  • 16.03.25, 23:52

    Bei manchen Themen hilft der Hausarzt, wechseln von Therapeuten, Ferndiagnose, Ratschläge wären nicht von Vorteil. 

    Wünsche dir alles Liebe Dagmar, das du deinen eigenen Weg gehen kannst. 

     

    Finde es mutig, hier darüber zu schreiben 

     

    Sich alles von der Seele zu schreiben, eine Vertrauensperson mit der man darüber sprechen kann-darfst du auch in der Realität haben.  

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.