Liebe ist ... vervollständigen den Satz für 2024 mit dem, was dir spontan einfällt.
Beiträge
-
Liebe ist Leben
Liebe ist da-wo Menschen sich ohne Worte verstehen.
Liebe ist das Lächeln ,das ich so sehr an dir mag.
Liebe ist, wenn du mit mir um die Wette tanzt.
Liebe ist, mit dir einfach den Rucksack packen ,unseren Lieblingsplatz, die Füße in die Wiese legen, deine Gitarre und unsere Lieder.
-
Das BESTE
was ich an mir
erkennen kann,
entdecke ich
an DIR !(- Harald alias Franz-🥴)😃
-
-
-
Liebe ist : Die einzige Krankheit💝💝💝💝, von der man NICHT geheilt werden möchte
-
… wie Lakritz. Man findet es toll oder man kann damit nichts anfangen. Dazwischen gibt es nichts.
-
Christine:
Henry:
undefined
Liebe ist das gluecklichste auf Erden
Ich bin gerne mit Menschen und einen Partner zusammen ich verwoehne gerne einen Mann sie sind fuer mich goettliche Wesen sind immer fuer dich da nehmen dir das meiste ab und niemand darf dir was tun weil er immer zu dir haelt und seine Hand ueber dich legt schaut immer das du alles bekommst wie deine freunde das du niemanden nachstehen musst und der Sohn auch das er in der schule nicht das sie sich immer was leisten koennen das war mein mann und ich nachstehen muss er ist fleißig seine frau arbeitet au
-
-
...Glück - nichts anderes. Wer lieben kann ist glücklich.
(Zitat - Autor gerade nicht zur Hand)
... unsere wahre Essence.
-
Ute:
Deine Interpretation! Ich hatte das Kennenlernen im Kopf, bei dem sich viele sehr viel Mühe geben, im besten Licht dazustehen. Fängt schon mit dem Styling zu Hause an. In diesem Stadium kann man noch lange nicht von Liebe sprechen.
Natürlich nicht. Man verwechselt oft die Verliebtheit mit Liebe oder macht nach dem Motto: „der erste Eindruck zählt„ und setzt sich selbst unter Druck oder geniesst das eigene Engagement (Ich wäre zu alt oder zu faul oder zu weise dafür, schlussendlich geht es um sich selbst sein zu dürfen).
Dir ebenfalls wünsche ich schöne Festtage! 🤗
-
Nicki:
Ute:
Nur, weil du mich zitierst.
Deine Interpretation! Ich hatte das Kennenlernen im Kopf, bei dem sich viele sehr viel Mühe geben, im besten Licht dazustehen. Fängt schon mit dem Styling zu Hause an. In diesem Stadium kann man noch lange nicht von Liebe sprechen.
Aber ich bin hier wirklich raus, denn es gibt hier nichts mehr für mich abzuholen!
Danke für alles und allen besinnliche Feiertage und nur das Beste für das neue Jahr!Ute:
Nur, weil du mich zitierst.
Deine Interpretation! Ich hatte das Kennenlernen im Kopf, bei dem sich viele sehr viel Mühe geben, im besten Licht dazustehen. Fängt schon mit dem Styling zu Hause an. In diesem Stadium kann man noch lange nicht von Liebe sprechen.
Aber ich bin hier wirklich raus, denn es gibt hier nichts mehr für mich abzuholen!
Danke für alles und allen besinnliche Feiertage und nur das Beste für das neue Jahr!Liebe Ute,
merkst Du denn nicht, dass Du dem Thema das Schöne nimmst und es darüberhinaus "pathologisch"zerlegst?
Für Dich gibt es hier nichts mehr *abzuholen*? Natürlich nicht, denn es ging darum
was "Liebe IST ..." ! Du solltest für Deine Kommentare *die Müllabfuhr bestellen*!
Und schau Ute, Du kritisierst mich für das Einstellen von Aphorismen, ohne zu wissen, was ein Aphorismus ist (bitte selbst googeln): Derweil Du Dir die Finger wund-, und am Thema vorbei schreibst, ALS AUCH das Thema zum Anlass nimmst, andere zu "THERAPIEREN", bringt ein Aphorismus es mit einem - allenfalls zwei - Sätzen auf den Punkt - SO EINFACH IST DAS!
Alles Liebe,
Nicki
...da geb ich glatt ne 10!
-
Ute:
Elena:
Irgendwie verbinde ich die Mühe in dem Kontext eher mit mühsam. 😁
Kommt das Geben nicht leichter und ungezwungener, wenn DIE Liebe = für manche das bewusste, für die anderen das unbewusste Entscheiden für bestimmten Menschen/ Wollen ihn/ sie in seinem Leben = entsteht? Wenn es sich wie die ständige Arbeit anfühlt, dann liebt irgendjemand nicht oder? Eventuell macht man dann weiter aus Automatismus, weil schon zu viel Kraft und Hoffnung darin investiert worden ist?
Die Liebe für mich ist eher das Geben wollen ohne Erwartung etwas zurück zu bekommen plus wenn das mich noch dazu glücklich macht ☺️
Nur, weil du mich zitierst.
Deine Interpretation! Ich hatte das Kennenlernen im Kopf, bei dem sich viele sehr viel Mühe geben, im besten Licht dazustehen. Fängt schon mit dem Styling zu Hause an. In diesem Stadium kann man noch lange nicht von Liebe sprechen.
Aber ich bin hier wirklich raus, denn es gibt hier nichts mehr für mich abzuholen!
Danke für alles und allen besinnliche Feiertage und nur das Beste für das neue Jahr!Ute:
Elena:
Irgendwie verbinde ich die Mühe in dem Kontext eher mit mühsam. 😁
Kommt das Geben nicht leichter und ungezwungener, wenn DIE Liebe = für manche das bewusste, für die anderen das unbewusste Entscheiden für bestimmten Menschen/ Wollen ihn/ sie in seinem Leben = entsteht? Wenn es sich wie die ständige Arbeit anfühlt, dann liebt irgendjemand nicht oder? Eventuell macht man dann weiter aus Automatismus, weil schon zu viel Kraft und Hoffnung darin investiert worden ist?
Die Liebe für mich ist eher das Geben wollen ohne Erwartung etwas zurück zu bekommen plus wenn das mich noch dazu glücklich macht ☺️
Nur, weil du mich zitierst.
Deine Interpretation! Ich hatte das Kennenlernen im Kopf, bei dem sich viele sehr viel Mühe geben, im besten Licht dazustehen. Fängt schon mit dem Styling zu Hause an. In diesem Stadium kann man noch lange nicht von Liebe sprechen.
Aber ich bin hier wirklich raus, denn es gibt hier nichts mehr für mich abzuholen!
Danke für alles und allen besinnliche Feiertage und nur das Beste für das neue Jahr!Liebe Ute,
merkst Du denn nicht, dass Du dem Thema das Schöne nimmst und es darüberhinaus "pathologisch"zerlegst?
Für Dich gibt es hier nichts mehr *abzuholen*? Natürlich nicht, denn es ging darum
was "Liebe IST ..." ! Du solltest für Deine Kommentare *die Müllabfuhr bestellen*!
Und schau Ute, Du kritisierst mich für das Einstellen von Aphorismen, ohne zu wissen, was ein Aphorismus ist (bitte selbst googeln): Derweil Du Dir die Finger wund-, und am Thema vorbei schreibst, ALS AUCH das Thema zum Anlass nimmst, andere zu "THERAPIEREN", bringt ein Aphorismus es mit einem - allenfalls zwei - Sätzen auf den Punkt - SO EINFACH IST DAS!
Alles Liebe,
Nicki
-
Elena:
Ute:
Ich überlege. Ist es besser, man gibt sich nie Mühe? Oder gibt man sich Mühe und es entsteht daraus ein Automatismus, weil die Mühe anerkannt und belohnt wird?
Irgendwie verbinde ich die Mühe in dem Kontext eher mit mühsam. 😁
Kommt das Geben nicht leichter und ungezwungener, wenn DIE Liebe = für manche das bewusste, für die anderen das unbewusste Entscheiden für bestimmten Menschen/ Wollen ihn/ sie in seinem Leben = entsteht? Wenn es sich wie die ständige Arbeit anfühlt, dann liebt irgendjemand nicht oder? Eventuell macht man dann weiter aus Automatismus, weil schon zu viel Kraft und Hoffnung darin investiert worden ist?
Die Liebe für mich ist eher das Geben wollen ohne Erwartung etwas zurück zu bekommen plus wenn das mich noch dazu glücklich macht ☺️
Nur, weil du mich zitierst.
Deine Interpretation! Ich hatte das Kennenlernen im Kopf, bei dem sich viele sehr viel Mühe geben, im besten Licht dazustehen. Fängt schon mit dem Styling zu Hause an. In diesem Stadium kann man noch lange nicht von Liebe sprechen.
Aber ich bin hier wirklich raus, denn es gibt hier nichts mehr für mich abzuholen!
Danke für alles und allen besinnliche Feiertage und nur das Beste für das neue Jahr! -
Ute:
Ich überlege. Ist es besser, man gibt sich nie Mühe? Oder gibt man sich Mühe und es entsteht daraus ein Automatismus, weil die Mühe anerkannt und belohnt wird?
Irgendwie verbinde ich die Mühe in dem Kontext eher mit mühsam. 😁
Kommt das Geben nicht leichter und ungezwungener, wenn DIE Liebe = für manche das bewusste, für die anderen das unbewusste Entscheiden für bestimmten Menschen/ Wollen ihn/ sie in seinem Leben = entsteht? Wenn es sich wie die ständige Arbeit anfühlt, dann liebt irgendjemand nicht oder? Eventuell macht man dann weiter aus Automatismus, weil schon zu viel Kraft und Hoffnung darin investiert worden ist?
Die Liebe für mich ist eher das Geben wollen ohne Erwartung etwas zurück zu bekommen plus wenn das mich noch dazu glücklich macht ☺️
-
Franz:
Nicki:
Man kann auch das schönste Thema kaputt-theoretisieren i. S. von kaputtreden😔❗
Oh, sorry, tut mir leid, bin schon still.
Franz, Du bist hier nicht gemeint 🤗
-
Ute:
Nicki:
Man kann auch das schönste Thema kaputt-theoretisieren i. S. von kaputtreden😔❗
Und deine ständigen Zitate sind näher am realen Erleben?
Aber ist schon gut, lebe deine Kontrollsucht nur weiter als Forenpolizei aus. DU hast ja das Problem, nicht ich. Gilt auch für die Lucia.
Und tschüß!
bye bye Ute...vielleicht erntest du auf deinen FACEBOOK Seiten mehr Erfolge!
-
Nicki:
Liebe ist die Selbstüberschreitung des Ich auf ein Du hin.
© Christian von Kamp (*1955), deutscher Schriftsteller, utopische Romane und Aphorismen
... DAS, liebe Ute, wirst Du nie erreichen!
-
Ute:
Nicki:
Man kann auch das schönste Thema kaputt-theoretisieren i. S. von kaputtreden😔❗
Und deine ständigen Zitate sind näher am realen Erleben?
Aber ist schon gut, lebe deine Kontrollsucht nur weiter als Forenpolizei aus. DU hast ja das Problem, nicht ich. Gilt auch für die Lucia.
Und tschüß!
Guten Morgen Ute,
... ALLERDINGS, wenn du das Thema begreifen i. S. von verstehen könntest!
... Forenpolizei? Fühlst Dich "gesehen"? Weit gefehlt, aber wenn Du mit Deiner zerstörerischn Art wirklich alles - auch das Schönste - zerredest, ist es wirklich angenehm, wenn Du dich "verabschiedest"!
Alles Liebe!
"Es" Nicki🧚🏼