Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • WAS HALTET IHR VON "FREUNDSCHAFT PLUS" - EINEM MITTELDING ZWISCHEN AFFÄRE UND FESTER BEZIEHUNG?

    Diskussion · 5.907 Beiträge · 104 Gefällt mir · 93.605 Aufrufe

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???


    freundschaft plus 3.jpg


    freundschaft plus (2).jpg

    25.02.20, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 25.02.20, 13:05.

Beiträge

  • 24.03.22, 10:56 - Zuletzt bearbeitet 24.03.22, 11:03.

    Susa (23.03.2022 16:55):

    Michi aus Lönneberga (23.03.2022 10:55):

    BUTTER bei de FISCHE! :)

    ..nach dem geschätzt 1000de die Beiträge verkonsumiert haben möchte ich diesen gerne folgende artverwandte Frage stellen an die, die aktuell eine Beziehung haben:

    Wieviele von Euch würden diese als absolute "Wahre Liebe" einstufen?

    Einfache Frage..,

    ..jetzt bin ich mal gespannt.

    Für eine solche Frage ist hier der Anteil an Singles viel zu hoch. 

    mit den schätzungsweise 40% können wir doch gut leben ;)

    Macht nach Adam-Riese je 1000 User gut 400 User :D

    Die schlechte Nachricht: Ihr seid jetzt Singles!

    Die gute Nachricht: Es war eh keine wahre Liebe.., hihi

    Der Michel

  • 24.03.22, 09:13

    Hans (24.03.2022 08:50):

    Christoph (24.03.2022 08:40):

    Hier noch ein Video von diesem Dieter Lange. Ich finde es sogar noch besser wie das andere Interview.

    Diese loslassend-hingebungsvolle Lebenshaltung (ohne kopfgesteuertes Wollen) halte nicht nur nützlich für F+ - sondern für alles im Leben! Dauert nur ca. 31 min – aber sehr lohnend und sinnstiftend:

    https://www.youtube.com/watch?v=9WT73Z4FxCc

    ist ein Youtube-Video (mehere Mill. angesehen) - eventuell Werbung wegklicken oder warten bis die endet

    Zu loslassen als Lebenshaltung: Eugen Herriegel - Die Kunst des Bogenschießens (der Hammer!!)

    Dieses Buch* ist keine leichte Kost und dreht sich auch weniger um Techniktipps fürs Bogenschießen, sondern vielmehr um das Bogenschießen als Zeremonie und zur Loslösung von sich selbst. ZEN in der Kunst des Bogenschießens** schreibt das Zen wortwörtlich groß und befasst sich mit dem “Geheimnis der ‘kunstlosen Kunst’ des Bogenschießens” und dem darin versteckten Geheimnis der Kunst des Lebens.

    Geschrieben wurde dieser Buch-Klassiker der westlichen Zen-Literatur vor langer Zeit von dem deutschen Philosophen Eugen Herrigel, der in Japan die Kunst des Bogenschießens der “großen Lehre” wegen und zum Verständnis des Zen Buddhismus übte. Auch wenn es beim Bogenschießen anfangs um Fokus und Konzentration geht, so geht es – umso besser man es beherrscht – auch immer mehr um die Entspannung, die man dabei findet. Weg von der bewussten Anstrengung, selbstvergessen, hin zur Absichtslosigkeit und zum Gleichmut, was im Buch als “mit Absicht absichtslos sein” und “absichtsloses Wartenkönnen” beschrieben wird. Denn nicht der Schütze schießt, “es” schießt. Was sich hinter diesem “es” verbirgt, wird auf diesen 95 Seiten philosophisch beschrieben. Auch das enge Lehrer-Schüler-Verhältnis zwischen Herrigel und seinem japanischen Meister und die damit einhergehenden Konversationen lesen sich interessant und lassen einen gedanklich in eine andere Welt eintauchen.


    du könntest dieses buch  auch dem gott amor empfehlen, damit er mit seinem pfeil und bogen besser zielen lernt. der scheint es nämlich ziemlich verlernt zu haben - das ziel (herz der frauen und männer, damit er dort die liebe erweckt) mit seinem pfeil zu treffen :-)

  • 24.03.22, 08:50

    Christoph (24.03.2022 08:40):

    Hier noch ein Video von diesem Dieter Lange. Ich finde es sogar noch besser wie das andere Interview.

    Diese loslassend-hingebungsvolle Lebenshaltung (ohne kopfgesteuertes Wollen) halte nicht nur nützlich für F+ - sondern für alles im Leben! Dauert nur ca. 31 min – aber sehr lohnend und sinnstiftend:

    https://www.youtube.com/watch?v=9WT73Z4FxCc

    ist ein Youtube-Video (mehere Mill. angesehen) - eventuell Werbung wegklicken oder warten bis die endet

    Zu loslassen als Lebenshaltung: Eugen Herriegel - Die Kunst des Bogenschießens (der Hammer!!)

    Dieses Buch* ist keine leichte Kost und dreht sich auch weniger um Techniktipps fürs Bogenschießen, sondern vielmehr um das Bogenschießen als Zeremonie und zur Loslösung von sich selbst. ZEN in der Kunst des Bogenschießens** schreibt das Zen wortwörtlich groß und befasst sich mit dem “Geheimnis der ‘kunstlosen Kunst’ des Bogenschießens” und dem darin versteckten Geheimnis der Kunst des Lebens.

    Geschrieben wurde dieser Buch-Klassiker der westlichen Zen-Literatur vor langer Zeit von dem deutschen Philosophen Eugen Herrigel, der in Japan die Kunst des Bogenschießens der “großen Lehre” wegen und zum Verständnis des Zen Buddhismus übte. Auch wenn es beim Bogenschießen anfangs um Fokus und Konzentration geht, so geht es – umso besser man es beherrscht – auch immer mehr um die Entspannung, die man dabei findet. Weg von der bewussten Anstrengung, selbstvergessen, hin zur Absichtslosigkeit und zum Gleichmut, was im Buch als “mit Absicht absichtslos sein” und “absichtsloses Wartenkönnen” beschrieben wird. Denn nicht der Schütze schießt, “es” schießt. Was sich hinter diesem “es” verbirgt, wird auf diesen 95 Seiten philosophisch beschrieben. Auch das enge Lehrer-Schüler-Verhältnis zwischen Herrigel und seinem japanischen Meister und die damit einhergehenden Konversationen lesen sich interessant und lassen einen gedanklich in eine andere Welt eintauchen.

  • 24.03.22, 08:40 - Zuletzt bearbeitet 24.03.22, 08:52.

    Hier noch ein Video von diesem Dieter Lange. Ich finde es sogar noch besser wie das andere Interview.

    Diese loslassend-hingebungsvolle Lebenshaltung (ohne kopfgesteuertes Wollen) halte nicht nur nützlich für F+ - sondern für alles im Leben! Dauert nur ca. 31 min – aber sehr lohnend und sinnstiftend:

    https://www.youtube.com/watch?v=9WT73Z4FxCc

    ist ein Youtube-Video (mehrere Mill. angesehen) - eventuell Werbung wegklicken oder warten bis dieser Werbemüll endet

  • Hans (23.03.2022 18:04):

    Monika (23.03.2022 18:01):

    Monika (23.03.2022 18:01):

    Monika (23.03.2022 18:00):

    Hans (23.03.2022 17:57):

    Monika (23.03.2022 17:52):

    Hans (23.03.2022 17:51):

    Monika (23.03.2022 17:45):

    Monika (23.03.2022 17:45):

    Hans (23.03.2022 17:43):

    An Schlanki aus München:

    Sie reden derb und fluchen manchmal, was das Zeug hält? Dann sind Sie neuen Untersuchungen zufolge besonders intelligent und redegewandt. Wir sprechen hier aber nicht von einem „Du Blöder, du!“

    Es geht demnach um die etwas gesalzenere Sprache, die ein Indiz auf ein höheres IQ sein könnte. Die aktuelle Erhebung, die im „Language Sciences“, „Psychology Today“ und „Association for Psychological Science“ veröffentlicht wurde, hat belegt, dass Menschen, die die meisten Schimpfwörter in einer Sekunde nennen konnten, besser in IQ-Tests abschnitten als „Unschuldslämmchen“.

    Zusätzlich haben Experimente gezeigt, dass ordentliche Menschen tendenziell erwartete und konventionelle Entscheidungen treffen, chaotische hingegen kreativere und interessantere Ideen haben.     .......so wird aus uns kein Pärchen, schade!

    🤣🤣

    Danke fürs Kompliment. Harte Arbeit!

    Deine schmale Taille oder mein Kompliment?

    Meine Figur. Die Taille gabs gratis☺️

    Oh, bin entsperrt! Frei ist der Hans, ungebunden frei erfährt er wie das Leben sei. Geht doch. L.G.

    🤣🤣👍

    Du warst im Übrigen schon vor ca 60 min entsperrt^^

    sorry bin ein Chaot.

    In meinem Kopf willst net sein.

    für'n Anfang vielleicht....

    Bin raus … geh jetzt weg. Viel Spaß beim Diskutieren über F+ 🤣🤣

  • 23.03.22, 18:04

    Monika (23.03.2022 18:01):

    Monika (23.03.2022 18:01):

    Monika (23.03.2022 18:00):

    Hans (23.03.2022 17:57):

    Monika (23.03.2022 17:52):

    Hans (23.03.2022 17:51):

    Monika (23.03.2022 17:45):

    Monika (23.03.2022 17:45):

    Hans (23.03.2022 17:43):

    An Schlanki aus München:

    Sie reden derb und fluchen manchmal, was das Zeug hält? Dann sind Sie neuen Untersuchungen zufolge besonders intelligent und redegewandt. Wir sprechen hier aber nicht von einem „Du Blöder, du!“

    Es geht demnach um die etwas gesalzenere Sprache, die ein Indiz auf ein höheres IQ sein könnte. Die aktuelle Erhebung, die im „Language Sciences“, „Psychology Today“ und „Association for Psychological Science“ veröffentlicht wurde, hat belegt, dass Menschen, die die meisten Schimpfwörter in einer Sekunde nennen konnten, besser in IQ-Tests abschnitten als „Unschuldslämmchen“.

    Zusätzlich haben Experimente gezeigt, dass ordentliche Menschen tendenziell erwartete und konventionelle Entscheidungen treffen, chaotische hingegen kreativere und interessantere Ideen haben.     .......so wird aus uns kein Pärchen, schade!

    🤣🤣

    Danke fürs Kompliment. Harte Arbeit!

    Deine schmale Taille oder mein Kompliment?

    Meine Figur. Die Taille gabs gratis☺️

    Oh, bin entsperrt! Frei ist der Hans, ungebunden frei erfährt er wie das Leben sei. Geht doch. L.G.

    🤣🤣👍

    Du warst im Übrigen schon vor ca 60 min entsperrt^^

    sorry bin ein Chaot.

    In meinem Kopf willst net sein.

    für'n Anfang vielleicht....

  • Monika (23.03.2022 18:01):

    Monika (23.03.2022 18:00):

    Hans (23.03.2022 17:57):

    Monika (23.03.2022 17:52):

    Hans (23.03.2022 17:51):

    Monika (23.03.2022 17:45):

    Monika (23.03.2022 17:45):

    Hans (23.03.2022 17:43):

    An Schlanki aus München:

    Sie reden derb und fluchen manchmal, was das Zeug hält? Dann sind Sie neuen Untersuchungen zufolge besonders intelligent und redegewandt. Wir sprechen hier aber nicht von einem „Du Blöder, du!“

    Es geht demnach um die etwas gesalzenere Sprache, die ein Indiz auf ein höheres IQ sein könnte. Die aktuelle Erhebung, die im „Language Sciences“, „Psychology Today“ und „Association for Psychological Science“ veröffentlicht wurde, hat belegt, dass Menschen, die die meisten Schimpfwörter in einer Sekunde nennen konnten, besser in IQ-Tests abschnitten als „Unschuldslämmchen“.

    Zusätzlich haben Experimente gezeigt, dass ordentliche Menschen tendenziell erwartete und konventionelle Entscheidungen treffen, chaotische hingegen kreativere und interessantere Ideen haben.     .......so wird aus uns kein Pärchen, schade!

    🤣🤣

    Danke fürs Kompliment. Harte Arbeit!

    Deine schmale Taille oder mein Kompliment?

    Meine Figur. Die Taille gabs gratis☺️

    Oh, bin entsperrt! Frei ist der Hans, ungebunden frei erfährt er wie das Leben sei. Geht doch. L.G.

    🤣🤣👍

    Du warst im Übrigen schon vor ca 60 min entsperrt^^

    sorry bin ein Chaot.

    In meinem Kopf willst net sein.

  • Monika (23.03.2022 18:00):

    Hans (23.03.2022 17:57):

    Monika (23.03.2022 17:52):

    Hans (23.03.2022 17:51):

    Monika (23.03.2022 17:45):

    Monika (23.03.2022 17:45):

    Hans (23.03.2022 17:43):

    An Schlanki aus München:

    Sie reden derb und fluchen manchmal, was das Zeug hält? Dann sind Sie neuen Untersuchungen zufolge besonders intelligent und redegewandt. Wir sprechen hier aber nicht von einem „Du Blöder, du!“

    Es geht demnach um die etwas gesalzenere Sprache, die ein Indiz auf ein höheres IQ sein könnte. Die aktuelle Erhebung, die im „Language Sciences“, „Psychology Today“ und „Association for Psychological Science“ veröffentlicht wurde, hat belegt, dass Menschen, die die meisten Schimpfwörter in einer Sekunde nennen konnten, besser in IQ-Tests abschnitten als „Unschuldslämmchen“.

    Zusätzlich haben Experimente gezeigt, dass ordentliche Menschen tendenziell erwartete und konventionelle Entscheidungen treffen, chaotische hingegen kreativere und interessantere Ideen haben.     .......so wird aus uns kein Pärchen, schade!

    🤣🤣

    Danke fürs Kompliment. Harte Arbeit!

    Deine schmale Taille oder mein Kompliment?

    Meine Figur. Die Taille gabs gratis☺️

    Oh, bin entsperrt! Frei ist der Hans, ungebunden frei erfährt er wie das Leben sei. Geht doch. L.G.

    🤣🤣👍

    Du warst im Übrigen schon vor ca 60 min entsperrt^^

    sorry bin ein Chaot.

  • Hans (23.03.2022 17:57):

    Monika (23.03.2022 17:52):

    Hans (23.03.2022 17:51):

    Monika (23.03.2022 17:45):

    Monika (23.03.2022 17:45):

    Hans (23.03.2022 17:43):

    An Schlanki aus München:

    Sie reden derb und fluchen manchmal, was das Zeug hält? Dann sind Sie neuen Untersuchungen zufolge besonders intelligent und redegewandt. Wir sprechen hier aber nicht von einem „Du Blöder, du!“

    Es geht demnach um die etwas gesalzenere Sprache, die ein Indiz auf ein höheres IQ sein könnte. Die aktuelle Erhebung, die im „Language Sciences“, „Psychology Today“ und „Association for Psychological Science“ veröffentlicht wurde, hat belegt, dass Menschen, die die meisten Schimpfwörter in einer Sekunde nennen konnten, besser in IQ-Tests abschnitten als „Unschuldslämmchen“.

    Zusätzlich haben Experimente gezeigt, dass ordentliche Menschen tendenziell erwartete und konventionelle Entscheidungen treffen, chaotische hingegen kreativere und interessantere Ideen haben.     .......so wird aus uns kein Pärchen, schade!

    🤣🤣

    Danke fürs Kompliment. Harte Arbeit!

    Deine schmale Taille oder mein Kompliment?

    Meine Figur. Die Taille gabs gratis☺️

    Oh, bin entsperrt! Frei ist der Hans, ungebunden frei erfährt er wie das Leben sei. Geht doch. L.G.

    🤣🤣👍

  • 23.03.22, 17:57

    Monika (23.03.2022 17:52):

    Hans (23.03.2022 17:51):

    Monika (23.03.2022 17:45):

    Monika (23.03.2022 17:45):

    Hans (23.03.2022 17:43):

    An Schlanki aus München:

    Sie reden derb und fluchen manchmal, was das Zeug hält? Dann sind Sie neuen Untersuchungen zufolge besonders intelligent und redegewandt. Wir sprechen hier aber nicht von einem „Du Blöder, du!“

    Es geht demnach um die etwas gesalzenere Sprache, die ein Indiz auf ein höheres IQ sein könnte. Die aktuelle Erhebung, die im „Language Sciences“, „Psychology Today“ und „Association for Psychological Science“ veröffentlicht wurde, hat belegt, dass Menschen, die die meisten Schimpfwörter in einer Sekunde nennen konnten, besser in IQ-Tests abschnitten als „Unschuldslämmchen“.

    Zusätzlich haben Experimente gezeigt, dass ordentliche Menschen tendenziell erwartete und konventionelle Entscheidungen treffen, chaotische hingegen kreativere und interessantere Ideen haben.     .......so wird aus uns kein Pärchen, schade!

    🤣🤣

    Danke fürs Kompliment. Harte Arbeit!

    Deine schmale Taille oder mein Kompliment?

    Meine Figur. Die Taille gabs gratis☺️

    Oh, bin entsperrt! Frei ist der Hans, ungebunden frei erfährt er wie das Leben sei. Geht doch. L.G.

  • Hans (23.03.2022 17:51):

    Monika (23.03.2022 17:45):

    Monika (23.03.2022 17:45):

    Hans (23.03.2022 17:43):

    An Schlanki aus München:

    Sie reden derb und fluchen manchmal, was das Zeug hält? Dann sind Sie neuen Untersuchungen zufolge besonders intelligent und redegewandt. Wir sprechen hier aber nicht von einem „Du Blöder, du!“

    Es geht demnach um die etwas gesalzenere Sprache, die ein Indiz auf ein höheres IQ sein könnte. Die aktuelle Erhebung, die im „Language Sciences“, „Psychology Today“ und „Association for Psychological Science“ veröffentlicht wurde, hat belegt, dass Menschen, die die meisten Schimpfwörter in einer Sekunde nennen konnten, besser in IQ-Tests abschnitten als „Unschuldslämmchen“.

    Zusätzlich haben Experimente gezeigt, dass ordentliche Menschen tendenziell erwartete und konventionelle Entscheidungen treffen, chaotische hingegen kreativere und interessantere Ideen haben.     .......so wird aus uns kein Pärchen, schade!

    🤣🤣

    Danke fürs Kompliment. Harte Arbeit!

    Deine schmale Taille oder mein Kompliment?

    Meine Figur. Die Taille gabs gratis☺️

  • 23.03.22, 17:51

    Monika (23.03.2022 17:45):

    Monika (23.03.2022 17:45):

    Hans (23.03.2022 17:43):

    An Schlanki aus München:

    Sie reden derb und fluchen manchmal, was das Zeug hält? Dann sind Sie neuen Untersuchungen zufolge besonders intelligent und redegewandt. Wir sprechen hier aber nicht von einem „Du Blöder, du!“

    Es geht demnach um die etwas gesalzenere Sprache, die ein Indiz auf ein höheres IQ sein könnte. Die aktuelle Erhebung, die im „Language Sciences“, „Psychology Today“ und „Association for Psychological Science“ veröffentlicht wurde, hat belegt, dass Menschen, die die meisten Schimpfwörter in einer Sekunde nennen konnten, besser in IQ-Tests abschnitten als „Unschuldslämmchen“.

    Zusätzlich haben Experimente gezeigt, dass ordentliche Menschen tendenziell erwartete und konventionelle Entscheidungen treffen, chaotische hingegen kreativere und interessantere Ideen haben.     .......so wird aus uns kein Pärchen, schade!

    🤣🤣

    Danke fürs Kompliment. Harte Arbeit!

    Deine schmale Taille oder mein Kompliment?

  • Monika (23.03.2022 17:45):

    Hans (23.03.2022 17:43):

    An Schlanki aus München:

    Sie reden derb und fluchen manchmal, was das Zeug hält? Dann sind Sie neuen Untersuchungen zufolge besonders intelligent und redegewandt. Wir sprechen hier aber nicht von einem „Du Blöder, du!“

    Es geht demnach um die etwas gesalzenere Sprache, die ein Indiz auf ein höheres IQ sein könnte. Die aktuelle Erhebung, die im „Language Sciences“, „Psychology Today“ und „Association for Psychological Science“ veröffentlicht wurde, hat belegt, dass Menschen, die die meisten Schimpfwörter in einer Sekunde nennen konnten, besser in IQ-Tests abschnitten als „Unschuldslämmchen“.

    Zusätzlich haben Experimente gezeigt, dass ordentliche Menschen tendenziell erwartete und konventionelle Entscheidungen treffen, chaotische hingegen kreativere und interessantere Ideen haben.     .......so wird aus uns kein Pärchen, schade!

    🤣🤣

    Danke fürs Kompliment. Harte Arbeit!

  • Hans (23.03.2022 17:43):

    An Schlanki aus München:

    Sie reden derb und fluchen manchmal, was das Zeug hält? Dann sind Sie neuen Untersuchungen zufolge besonders intelligent und redegewandt. Wir sprechen hier aber nicht von einem „Du Blöder, du!“

    Es geht demnach um die etwas gesalzenere Sprache, die ein Indiz auf ein höheres IQ sein könnte. Die aktuelle Erhebung, die im „Language Sciences“, „Psychology Today“ und „Association for Psychological Science“ veröffentlicht wurde, hat belegt, dass Menschen, die die meisten Schimpfwörter in einer Sekunde nennen konnten, besser in IQ-Tests abschnitten als „Unschuldslämmchen“.

    Zusätzlich haben Experimente gezeigt, dass ordentliche Menschen tendenziell erwartete und konventionelle Entscheidungen treffen, chaotische hingegen kreativere und interessantere Ideen haben.     .......so wird aus uns kein Pärchen, schade!

    🤣🤣

  • 23.03.22, 17:43

    An Schlanki aus München:

    Sie reden derb und fluchen manchmal, was das Zeug hält? Dann sind Sie neuen Untersuchungen zufolge besonders intelligent und redegewandt. Wir sprechen hier aber nicht von einem „Du Blöder, du!“

    Es geht demnach um die etwas gesalzenere Sprache, die ein Indiz auf ein höheres IQ sein könnte. Die aktuelle Erhebung, die im „Language Sciences“, „Psychology Today“ und „Association for Psychological Science“ veröffentlicht wurde, hat belegt, dass Menschen, die die meisten Schimpfwörter in einer Sekunde nennen konnten, besser in IQ-Tests abschnitten als „Unschuldslämmchen“.

    Zusätzlich haben Experimente gezeigt, dass ordentliche Menschen tendenziell erwartete und konventionelle Entscheidungen treffen, chaotische hingegen kreativere und interessantere Ideen haben.     .......so wird aus uns kein Pärchen, schade!

  • Hans (23.03.2022 17:39):

    Monika (23.03.2022 17:32):

    Monika (23.03.2022 17:30):

    Monika (23.03.2022 17:29):

    Hans (23.03.2022 17:22):

    Monika (23.03.2022 16:52):

    Hans (23.03.2022 15:41):

    Monika (23.03.2022 13:34):

    Hans (23.03.2022 10:35):

    Michi aus Lönneberga (23.03.2022 10:29):

    Ruth H. (22.03.2022 21:41):

    Hans (22.03.2022 21:34):

    Eigentlich sind ALLE Männer sexistisch (für "gewisse" Frauen), schon allein  deshalb weil es Männer sind und auch wie Männer leben wollen (ohne Grundsatzdebatte wegen zwei Seidel Bier, oder einen Schas im Schlafzimmer)...

    Dass Maenner Sex anders leben als Frauen(meine Ansicht) hat man doch immer schon gewusst. Oder etwa nicht? Sind aber alle Maenner deswegen gleich sexistisch? Ich denke nicht. Es liegt an der Wesensart wie Mann/Frau Sex lebt. Wie sie Sex empfinden, welchen Stellenrang sie ihm geben.

    Sex ist doch pfui heutzutage.., ;) 

    .....für gewisse Frauen aus Linz und München sicher.

    🤣🤣🤣

    Was weisst Du schon von meiner Einstellung🤔

    Nada. Ich kenn sie ja selbst manchmal nicht genau🤣☺️

     nachträglich, noch einmal (genauer) einstellen; nachstellen - nennt man "nachjustieren". Wenn ich helfen kann, - gerne!

    Mir ist nicht mehr zu helfen🤣🤣 Scherz beiseite.

    Danke für das Angebot.

    Zweng was hast' mich eigentlich gesperrt, und wozu?..Hast' Angst ich könnt dir schreiben? tz,tz,tz

    Ja wohl wahr genau so… 🤣

    Du bist mir zu derb in der Sprache..,,

    aber ich kann viel lachen.

    Siehst dann hast es also probiert mich zu kontaktieren 🙂

    NEIN! Wollte deinem Beitrag ein Like geben und wurde abgelehnt...

    Go ahead!

  • 23.03.22, 17:39

    Monika (23.03.2022 17:32):

    Monika (23.03.2022 17:30):

    Monika (23.03.2022 17:29):

    Hans (23.03.2022 17:22):

    Monika (23.03.2022 16:52):

    Hans (23.03.2022 15:41):

    Monika (23.03.2022 13:34):

    Hans (23.03.2022 10:35):

    Michi aus Lönneberga (23.03.2022 10:29):

    Ruth H. (22.03.2022 21:41):

    Hans (22.03.2022 21:34):

    Eigentlich sind ALLE Männer sexistisch (für "gewisse" Frauen), schon allein  deshalb weil es Männer sind und auch wie Männer leben wollen (ohne Grundsatzdebatte wegen zwei Seidel Bier, oder einen Schas im Schlafzimmer)...

    Dass Maenner Sex anders leben als Frauen(meine Ansicht) hat man doch immer schon gewusst. Oder etwa nicht? Sind aber alle Maenner deswegen gleich sexistisch? Ich denke nicht. Es liegt an der Wesensart wie Mann/Frau Sex lebt. Wie sie Sex empfinden, welchen Stellenrang sie ihm geben.

    Sex ist doch pfui heutzutage.., ;) 

    .....für gewisse Frauen aus Linz und München sicher.

    🤣🤣🤣

    Was weisst Du schon von meiner Einstellung🤔

    Nada. Ich kenn sie ja selbst manchmal nicht genau🤣☺️

     nachträglich, noch einmal (genauer) einstellen; nachstellen - nennt man "nachjustieren". Wenn ich helfen kann, - gerne!

    Mir ist nicht mehr zu helfen🤣🤣 Scherz beiseite.

    Danke für das Angebot.

    Zweng was hast' mich eigentlich gesperrt, und wozu?..Hast' Angst ich könnt dir schreiben? tz,tz,tz

    Ja wohl wahr genau so… 🤣

    Du bist mir zu derb in der Sprache..,,

    aber ich kann viel lachen.

    Siehst dann hast es also probiert mich zu kontaktieren 🙂

    NEIN! Wollte deinem Beitrag ein Like geben und wurde abgelehnt...

  • Monika (23.03.2022 17:30):

    Monika (23.03.2022 17:29):

    Hans (23.03.2022 17:22):

    Monika (23.03.2022 16:52):

    Hans (23.03.2022 15:41):

    Monika (23.03.2022 13:34):

    Hans (23.03.2022 10:35):

    Michi aus Lönneberga (23.03.2022 10:29):

    Ruth H. (22.03.2022 21:41):

    Hans (22.03.2022 21:34):

    Eigentlich sind ALLE Männer sexistisch (für "gewisse" Frauen), schon allein  deshalb weil es Männer sind und auch wie Männer leben wollen (ohne Grundsatzdebatte wegen zwei Seidel Bier, oder einen Schas im Schlafzimmer)...

    Dass Maenner Sex anders leben als Frauen(meine Ansicht) hat man doch immer schon gewusst. Oder etwa nicht? Sind aber alle Maenner deswegen gleich sexistisch? Ich denke nicht. Es liegt an der Wesensart wie Mann/Frau Sex lebt. Wie sie Sex empfinden, welchen Stellenrang sie ihm geben.

    Sex ist doch pfui heutzutage.., ;) 

    .....für gewisse Frauen aus Linz und München sicher.

    🤣🤣🤣

    Was weisst Du schon von meiner Einstellung🤔

    Nada. Ich kenn sie ja selbst manchmal nicht genau🤣☺️

     nachträglich, noch einmal (genauer) einstellen; nachstellen - nennt man "nachjustieren". Wenn ich helfen kann, - gerne!

    Mir ist nicht mehr zu helfen🤣🤣 Scherz beiseite.

    Danke für das Angebot.

    Zweng was hast' mich eigentlich gesperrt, und wozu?..Hast' Angst ich könnt dir schreiben? tz,tz,tz

    Ja wohl wahr genau so… 🤣

    Du bist mir zu derb in der Sprache..,,

    aber ich kann viel lachen.

    Siehst dann hast es also probiert mich zu kontaktieren 🙂

  • Monika (23.03.2022 17:29):

    Hans (23.03.2022 17:22):

    Monika (23.03.2022 16:52):

    Hans (23.03.2022 15:41):

    Monika (23.03.2022 13:34):

    Hans (23.03.2022 10:35):

    Michi aus Lönneberga (23.03.2022 10:29):

    Ruth H. (22.03.2022 21:41):

    Hans (22.03.2022 21:34):

    Eigentlich sind ALLE Männer sexistisch (für "gewisse" Frauen), schon allein  deshalb weil es Männer sind und auch wie Männer leben wollen (ohne Grundsatzdebatte wegen zwei Seidel Bier, oder einen Schas im Schlafzimmer)...

    Dass Maenner Sex anders leben als Frauen(meine Ansicht) hat man doch immer schon gewusst. Oder etwa nicht? Sind aber alle Maenner deswegen gleich sexistisch? Ich denke nicht. Es liegt an der Wesensart wie Mann/Frau Sex lebt. Wie sie Sex empfinden, welchen Stellenrang sie ihm geben.

    Sex ist doch pfui heutzutage.., ;) 

    .....für gewisse Frauen aus Linz und München sicher.

    🤣🤣🤣

    Was weisst Du schon von meiner Einstellung🤔

    Nada. Ich kenn sie ja selbst manchmal nicht genau🤣☺️

     nachträglich, noch einmal (genauer) einstellen; nachstellen - nennt man "nachjustieren". Wenn ich helfen kann, - gerne!

    Mir ist nicht mehr zu helfen🤣🤣 Scherz beiseite.

    Danke für das Angebot.

    Zweng was hast' mich eigentlich gesperrt, und wozu?..Hast' Angst ich könnt dir schreiben? tz,tz,tz

    Ja wohl wahr genau so… 🤣

    Du bist mir zu derb in der Sprache..,,

    aber ich kann viel lachen.

  • Hans (23.03.2022 17:22):

    Monika (23.03.2022 16:52):

    Hans (23.03.2022 15:41):

    Monika (23.03.2022 13:34):

    Hans (23.03.2022 10:35):

    Michi aus Lönneberga (23.03.2022 10:29):

    Ruth H. (22.03.2022 21:41):

    Hans (22.03.2022 21:34):

    Eigentlich sind ALLE Männer sexistisch (für "gewisse" Frauen), schon allein  deshalb weil es Männer sind und auch wie Männer leben wollen (ohne Grundsatzdebatte wegen zwei Seidel Bier, oder einen Schas im Schlafzimmer)...

    Dass Maenner Sex anders leben als Frauen(meine Ansicht) hat man doch immer schon gewusst. Oder etwa nicht? Sind aber alle Maenner deswegen gleich sexistisch? Ich denke nicht. Es liegt an der Wesensart wie Mann/Frau Sex lebt. Wie sie Sex empfinden, welchen Stellenrang sie ihm geben.

    Sex ist doch pfui heutzutage.., ;) 

    .....für gewisse Frauen aus Linz und München sicher.

    🤣🤣🤣

    Was weisst Du schon von meiner Einstellung🤔

    Nada. Ich kenn sie ja selbst manchmal nicht genau🤣☺️

     nachträglich, noch einmal (genauer) einstellen; nachstellen - nennt man "nachjustieren". Wenn ich helfen kann, - gerne!

    Mir ist nicht mehr zu helfen🤣🤣 Scherz beiseite.

    Danke für das Angebot.

    Zweng was hast' mich eigentlich gesperrt, und wozu?..Hast' Angst ich könnt dir schreiben? tz,tz,tz

    Ja wohl wahr genau so… 🤣

    Du bist mir zu derb in der Sprache..,,

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.