Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • WAS HALTET IHR VON "FREUNDSCHAFT PLUS" - EINEM MITTELDING ZWISCHEN AFFÄRE UND FESTER BEZIEHUNG?

    Diskussion · 5.907 Beiträge · 104 Gefällt mir · 93.605 Aufrufe

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???


    freundschaft plus 3.jpg


    freundschaft plus (2).jpg

    25.02.20, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 25.02.20, 13:05.

Beiträge

  • 30.03.22, 22:15

    baudobaudolino (30.03.2022 22:06):

    Hans (30.03.2022 21:52):

    baudobaudolino (30.03.2022 18:30):

    Ruth H. (30.03.2022 17:11):

    Hans (30.03.2022 06:48):

    Egal ob Langzeitaffäre oder einmalige Sache, eines sollte in jedem Fall bewusst sein: Sex verändert die Freundschaft. Ihr könnt einfach nicht mehr genau so locker beisammen sitzen, wenn du weißt, wie der andere beim Sex aussieht oder sich dabei anhört. Die üblichen Kumpel-Aktionen wie gemeinsames Ausgehen oder Fernsehen werden erstmal überschattet sein. Noch komplizierter wird es, wenn auf einer Seite doch Liebe im Spiel ist. 

    F+ kann eine Loesung sein wenn man lange solo lebt. Aber nur mit dem Bewusstsein dass es evt. nichts fuer ewig ist.Ich  denke dass F+ vor allem fuer ältere Menschen nicht mehr so einfach zu praktizieren ist, Der Körper,die Einstellung ueberhaupt zur Sexualität verändert sich. Mich interessiert die Ansicht ueber dieses Thema Sexualität,F+,Fb,Fp. mit zunehmenden Alter, von anderen Teilnehmern.


    ob du jetzt mit 60+ in einer f+ oder in einer ehe weniger sex hast wie ein 20 jähriger ist ja relativ gleich wurscht!!!!!!!!

    natürlich ändert sich die sexualität mit dem alter . bei frau und bei mann.

    ich als mann werde dir die weibliche sexualitätsänderungen mit dem alter  aber nicht erklären .........

    Hi, Baudo! Wär vielleicht interessant, diese Erklärung.  


    ja,ja,ja , I los mi ned einireitn von dir (wegen weiblicher entrüstungsshitstorm)... sicha ned

    erklär du ruth die weibliche, sexuelle hormonlage mit 60+ incl ca 45 jährigen, schlechten,  sexuellen erfahrungen mit den männlichen exemplaren gepaart mit katholischen (unbewusster) sexuellen moralvorstellungen

    hahahahahaha, lustig, mach ich sicher nicht!

  • 30.03.22, 22:14

    Hans (30.03.2022 06:48):

    Egal ob Langzeitaffäre oder einmalige Sache, eines sollte in jedem Fall bewusst sein: Sex verändert die Freundschaft. Ihr könnt einfach nicht mehr genau so locker beisammen sitzen, wenn du weißt, wie der andere beim Sex aussieht oder sich dabei anhört. Die üblichen Kumpel-Aktionen wie gemeinsames Ausgehen oder Fernsehen werden erstmal überschattet sein. Noch komplizierter wird es, wenn auf einer Seite doch Liebe im Spiel ist. 

    Das klingt so negativ. Ja, es verändert sich was. Aber vielleicht ja auch im Positiven ! Man ist sich einfach noch viel näher , noch vertrauter, verbundener. Deine Auswirkungen klingen für mich wie nach einem einmaligen 'Ausrutscher". ..

  • 30.03.22, 22:06

    Hans (30.03.2022 21:52):

    baudobaudolino (30.03.2022 18:30):

    Ruth H. (30.03.2022 17:11):

    Hans (30.03.2022 06:48):

    Egal ob Langzeitaffäre oder einmalige Sache, eines sollte in jedem Fall bewusst sein: Sex verändert die Freundschaft. Ihr könnt einfach nicht mehr genau so locker beisammen sitzen, wenn du weißt, wie der andere beim Sex aussieht oder sich dabei anhört. Die üblichen Kumpel-Aktionen wie gemeinsames Ausgehen oder Fernsehen werden erstmal überschattet sein. Noch komplizierter wird es, wenn auf einer Seite doch Liebe im Spiel ist. 

    F+ kann eine Loesung sein wenn man lange solo lebt. Aber nur mit dem Bewusstsein dass es evt. nichts fuer ewig ist.Ich  denke dass F+ vor allem fuer ältere Menschen nicht mehr so einfach zu praktizieren ist, Der Körper,die Einstellung ueberhaupt zur Sexualität verändert sich. Mich interessiert die Ansicht ueber dieses Thema Sexualität,F+,Fb,Fp. mit zunehmenden Alter, von anderen Teilnehmern.


    ob du jetzt mit 60+ in einer f+ oder in einer ehe weniger sex hast wie ein 20 jähriger ist ja relativ gleich wurscht!!!!!!!!

    natürlich ändert sich die sexualität mit dem alter . bei frau und bei mann.

    ich als mann werde dir die weibliche sexualitätsänderungen mit dem alter  aber nicht erklären .........

    Hi, Baudo! Wär vielleicht interessant, diese Erklärung.  


    ja,ja,ja , I los mi ned einireitn von dir (wegen weiblicher entrüstungsshitstorm)... sicha ned

    erklär du ruth die weibliche, sexuelle hormonlage mit 60+ incl ca 45 jährigen, schlechten,  sexuellen erfahrungen mit den männlichen exemplaren gepaart mit katholischen (unbewusster) sexuellen moralvorstellungen

  • Ruth H. (30.03.2022 17:11):Hans (30.03.2022 06:48):

    F+ kann eine Loesung sein wenn man lange solo lebt. Aber nur mit dem Bewusstsein dass es evt. nichts fuer ewig ist.Ich  denke dass F+ vor allem fuer ältere Menschen nicht mehr so einfach zu praktizieren ist, Der Körper,die Einstellung ueberhaupt zur Sexualität verändert sich. Mich interessiert die Ansicht ueber dieses Thema Sexualität,F+,Fb,Fp. mit zunehmenden Alter, von anderen Teilnehmern.

    Hallo Ruth, du möchtest wissen, wie Ältere über F+, Sexualität etc. denken? Vielleicht bin ich kein Paradebeispiel für die Generation 60+, da ich die Ansicht vertrete, dass man sich gerade im Alter keine Gedanken mehr machen muss, wie andere darüber denken. 


    Ich habe beispielsweise Sexualität schon immer als das Natürlichste  empfunden - kein Tabuthema sondern etwas, worüber man nicht hinter vorgehaltener Hand sprechen muss.
    Es zählt doch zu den schönsten Dingen des Lebens, wenn man eine Partnerin hat, die man begehrt und der man blindlings vertrauen kann und mit ihr Situationen erlebt, wo man sich so richtig hingeben und fallenlassen kann.

    Verliebtheit, die bekanntlich nicht nachhaltig ist, wird von Vertrautheit abgelöst und schafft dafür die Basis.
    Das ist auch keine Frage des Alters sondern einer offenen Einstellung. 
     

  • 30.03.22, 21:52

    baudobaudolino (30.03.2022 18:30):

    Ruth H. (30.03.2022 17:11):

    Hans (30.03.2022 06:48):

    Egal ob Langzeitaffäre oder einmalige Sache, eines sollte in jedem Fall bewusst sein: Sex verändert die Freundschaft. Ihr könnt einfach nicht mehr genau so locker beisammen sitzen, wenn du weißt, wie der andere beim Sex aussieht oder sich dabei anhört. Die üblichen Kumpel-Aktionen wie gemeinsames Ausgehen oder Fernsehen werden erstmal überschattet sein. Noch komplizierter wird es, wenn auf einer Seite doch Liebe im Spiel ist. 

    F+ kann eine Loesung sein wenn man lange solo lebt. Aber nur mit dem Bewusstsein dass es evt. nichts fuer ewig ist.Ich  denke dass F+ vor allem fuer ältere Menschen nicht mehr so einfach zu praktizieren ist, Der Körper,die Einstellung ueberhaupt zur Sexualität verändert sich. Mich interessiert die Ansicht ueber dieses Thema Sexualität,F+,Fb,Fp. mit zunehmenden Alter, von anderen Teilnehmern.


    ob du jetzt mit 60+ in einer f+ oder in einer ehe weniger sex hast wie ein 20 jähriger ist ja relativ gleich wurscht!!!!!!!!

    natürlich ändert sich die sexualität mit dem alter . bei frau und bei mann.

    ich als mann werde dir die weibliche sexualitätsänderungen mit dem alter  aber nicht erklären .........

    Hi, Baudo! Wär vielleicht interessant, diese Erklärung.  

  • 30.03.22, 18:30

    Ruth H. (30.03.2022 17:11):

    Hans (30.03.2022 06:48):

    Egal ob Langzeitaffäre oder einmalige Sache, eines sollte in jedem Fall bewusst sein: Sex verändert die Freundschaft. Ihr könnt einfach nicht mehr genau so locker beisammen sitzen, wenn du weißt, wie der andere beim Sex aussieht oder sich dabei anhört. Die üblichen Kumpel-Aktionen wie gemeinsames Ausgehen oder Fernsehen werden erstmal überschattet sein. Noch komplizierter wird es, wenn auf einer Seite doch Liebe im Spiel ist. 

    F+ kann eine Loesung sein wenn man lange solo lebt. Aber nur mit dem Bewusstsein dass es evt. nichts fuer ewig ist.Ich  denke dass F+ vor allem fuer ältere Menschen nicht mehr so einfach zu praktizieren ist, Der Körper,die Einstellung ueberhaupt zur Sexualität verändert sich. Mich interessiert die Ansicht ueber dieses Thema Sexualität,F+,Fb,Fp. mit zunehmenden Alter, von anderen Teilnehmern.


    ob du jetzt mit 60+ in einer f+ oder in einer ehe weniger sex hast wie ein 20 jähriger ist ja relativ gleich wurscht!!!!!!!!

    natürlich ändert sich die sexualität mit dem alter . bei frau und bei mann.

    ich als mann werde dir die weibliche sexualitätsänderungen mit dem alter  aber nicht erklären .........

  • 30.03.22, 17:11 - Zuletzt bearbeitet 30.03.22, 17:16.

    Hans (30.03.2022 06:48):

    Egal ob Langzeitaffäre oder einmalige Sache, eines sollte in jedem Fall bewusst sein: Sex verändert die Freundschaft. Ihr könnt einfach nicht mehr genau so locker beisammen sitzen, wenn du weißt, wie der andere beim Sex aussieht oder sich dabei anhört. Die üblichen Kumpel-Aktionen wie gemeinsames Ausgehen oder Fernsehen werden erstmal überschattet sein. Noch komplizierter wird es, wenn auf einer Seite doch Liebe im Spiel ist. 

    F+ kann eine Loesung sein wenn man lange solo lebt. Aber nur mit dem Bewusstsein dass es evt. nichts fuer ewig ist.Ich  denke dass F+ vor allem fuer ältere Menschen nicht mehr so einfach zu praktizieren ist, Der Körper,die Einstellung ueberhaupt zur Sexualität verändert sich. Mich interessiert die Ansicht ueber dieses Thema Sexualität,F+,Fb,Fp. mit zunehmenden Alter, von anderen Teilnehmern.

  • 30.03.22, 06:48

    Egal ob Langzeitaffäre oder einmalige Sache, eines sollte in jedem Fall bewusst sein: Sex verändert die Freundschaft. Ihr könnt einfach nicht mehr genau so locker beisammen sitzen, wenn du weißt, wie der andere beim Sex aussieht oder sich dabei anhört. Die üblichen Kumpel-Aktionen wie gemeinsames Ausgehen oder Fernsehen werden erstmal überschattet sein. Noch komplizierter wird es, wenn auf einer Seite doch Liebe im Spiel ist. 

  • 24.03.22, 19:05

    Hans (24.03.2022 18:17):

    Ruth H. (24.03.2022 14:07):

    Tina (24.03.2022 13:07):

    Wow Das scheint gar nicht zu deinen Provokationen zu passen?

    Hans (24.03.2022  von der bewussten Anstrengung, selbstvergessen, hin zur Absichtslosigkeit und zum Gleichmut, was im Buch als “mit Absicht absichtslos sein” und “absichtsloses Wartenkönnen” beschrieben wird. Denn nicht der Schütze schießt, “es” schießt. Was sich hinter diesem “es” verbirgt, wird auf diesen 95 Seiten philosophisch beschrieben. Auch das enge Lehrer-Schüler-Verhältnis zwischen Herrigel und seinem japanischen Meister und die damit einhergehenden Konversationen lesen sich interessant und lassen einen gedanklich in eine andere Welt eintauchen.

    Hi Hans. Ist sicher gut fuer Dich gerade in Deiner jetzigen  Situation. Das loslassen muessen, sorry das Wort muessen sollte man ja nicht verwenden  sondern eher das Wort duerfen. Denn jedes loslassen hat auch positives  an sich. Sogar ganz vieles. Es ist ein Neuanfang. Loslassen sollen, duerfen, hoert ein ganzes Leben lang nicht auf. Das ist auch bei F+ und mit jeder anderen Beziehung so. Auch Absichtslos sein will gelernt sein. Das Schicksal walten lassen.

    Sorry, habe gerade absichtslos einen losgelassen, arbeite weiter daran! L.G.

    🤭🤭🤭🤭🤣🤣🤣🤣

  • 24.03.22, 19:03
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ruth H. wieder gelöscht.
  • 24.03.22, 18:24

    Tina (24.03.2022 13:07):

    Wow Das scheint gar nicht zu deinen Provokationen zu passen?

    Hans (24.03.2022  von der bewussten Anstrengung, selbstvergessen, hin zur Absichtslosigkeit und zum Gleichmut, was im Buch als “mit Absicht absichtslos sein” und “absichtsloses Wartenkönnen” beschrieben wird. Denn nicht der Schütze schießt, “es” schießt. Was sich hinter diesem “es” verbirgt, wird auf diesen 95 Seiten philosophisch beschrieben. Auch das enge Lehrer-Schüler-Verhältnis zwischen Herrigel und seinem japanischen Meister und die damit einhergehenden Konversationen lesen sich interessant und lassen einen gedanklich in eine andere Welt eintauchen.

    Bisschen an der Oberfläche kratzen....

  • 24.03.22, 18:17

    Ruth H. (24.03.2022 14:07):

    Tina (24.03.2022 13:07):

    Wow Das scheint gar nicht zu deinen Provokationen zu passen?

    Hans (24.03.2022  von der bewussten Anstrengung, selbstvergessen, hin zur Absichtslosigkeit und zum Gleichmut, was im Buch als “mit Absicht absichtslos sein” und “absichtsloses Wartenkönnen” beschrieben wird. Denn nicht der Schütze schießt, “es” schießt. Was sich hinter diesem “es” verbirgt, wird auf diesen 95 Seiten philosophisch beschrieben. Auch das enge Lehrer-Schüler-Verhältnis zwischen Herrigel und seinem japanischen Meister und die damit einhergehenden Konversationen lesen sich interessant und lassen einen gedanklich in eine andere Welt eintauchen.

    Hi Hans. Ist sicher gut fuer Dich gerade in Deiner jetzigen  Situation. Das loslassen muessen, sorry das Wort muessen sollte man ja nicht verwenden  sondern eher das Wort duerfen. Denn jedes loslassen hat auch positives  an sich. Sogar ganz vieles. Es ist ein Neuanfang. Loslassen sollen, duerfen, hoert ein ganzes Leben lang nicht auf. Das ist auch bei F+ und mit jeder anderen Beziehung so. Auch Absichtslos sein will gelernt sein. Das Schicksal walten lassen.

    Sorry, habe gerade absichtslos einen losgelassen, arbeite weiter daran! L.G.

  • 24.03.22, 18:16

    Ruth H. (24.03.2022 12:01):

    Michi aus Lönneberga (24.03.2022 11:07):

    ..machts gut! :)

    Michi aus Lönneberga

    ..muss grad wieder malHolz schnitzen ;)

    -END-

    Und was schnitzt Du? Interessiert mich.

    Brennholz....

  • 24.03.22, 18:14

    baudobaudolino (24.03.2022 09:13):

    Hans (24.03.2022 08:50):

    Christoph (24.03.2022 08:40):

    Hier noch ein Video von diesem Dieter Lange. Ich finde es sogar noch besser wie das andere Interview.

    Diese loslassend-hingebungsvolle Lebenshaltung (ohne kopfgesteuertes Wollen) halte nicht nur nützlich für F+ - sondern für alles im Leben! Dauert nur ca. 31 min – aber sehr lohnend und sinnstiftend:

    https://www.youtube.com/watch?v=9WT73Z4FxCc

    ist ein Youtube-Video (mehere Mill. angesehen) - eventuell Werbung wegklicken oder warten bis die endet

    Zu loslassen als Lebenshaltung: Eugen Herriegel - Die Kunst des Bogenschießens (der Hammer!!)

    Dieses Buch* ist keine leichte Kost und dreht sich auch weniger um Techniktipps fürs Bogenschießen, sondern vielmehr um das Bogenschießen als Zeremonie und zur Loslösung von sich selbst. ZEN in der Kunst des Bogenschießens** schreibt das Zen wortwörtlich groß und befasst sich mit dem “Geheimnis der ‘kunstlosen Kunst’ des Bogenschießens” und dem darin versteckten Geheimnis der Kunst des Lebens.

    Geschrieben wurde dieser Buch-Klassiker der westlichen Zen-Literatur vor langer Zeit von dem deutschen Philosophen Eugen Herrigel, der in Japan die Kunst des Bogenschießens der “großen Lehre” wegen und zum Verständnis des Zen Buddhismus übte. Auch wenn es beim Bogenschießen anfangs um Fokus und Konzentration geht, so geht es – umso besser man es beherrscht – auch immer mehr um die Entspannung, die man dabei findet. Weg von der bewussten Anstrengung, selbstvergessen, hin zur Absichtslosigkeit und zum Gleichmut, was im Buch als “mit Absicht absichtslos sein” und “absichtsloses Wartenkönnen” beschrieben wird. Denn nicht der Schütze schießt, “es” schießt. Was sich hinter diesem “es” verbirgt, wird auf diesen 95 Seiten philosophisch beschrieben. Auch das enge Lehrer-Schüler-Verhältnis zwischen Herrigel und seinem japanischen Meister und die damit einhergehenden Konversationen lesen sich interessant und lassen einen gedanklich in eine andere Welt eintauchen.


    du könntest dieses buch  auch dem gott amor empfehlen, damit er mit seinem pfeil und bogen besser zielen lernt. der scheint es nämlich ziemlich verlernt zu haben - das ziel (herz der frauen und männer, damit er dort die liebe erweckt) mit seinem pfeil zu treffen :-)

    Wennst' das Buch liest dann wirst' selbst zum Pfeil. - Brauchst keinen Amor mehr....

  • 24.03.22, 14:07 - Zuletzt bearbeitet 24.03.22, 14:09.

    Tina (24.03.2022 13:07):

    Wow Das scheint gar nicht zu deinen Provokationen zu passen?

    Hans (24.03.2022  von der bewussten Anstrengung, selbstvergessen, hin zur Absichtslosigkeit und zum Gleichmut, was im Buch als “mit Absicht absichtslos sein” und “absichtsloses Wartenkönnen” beschrieben wird. Denn nicht der Schütze schießt, “es” schießt. Was sich hinter diesem “es” verbirgt, wird auf diesen 95 Seiten philosophisch beschrieben. Auch das enge Lehrer-Schüler-Verhältnis zwischen Herrigel und seinem japanischen Meister und die damit einhergehenden Konversationen lesen sich interessant und lassen einen gedanklich in eine andere Welt eintauchen.

    Hi Hans. Ist sicher gut fuer Dich gerade in Deiner jetzigen  Situation. Das loslassen muessen, sorry das Wort muessen sollte man ja nicht verwenden  sondern eher das Wort duerfen. Denn jedes loslassen hat auch positives  an sich. Sogar ganz vieles. Es ist ein Neuanfang. Loslassen sollen, duerfen, hoert ein ganzes Leben lang nicht auf. Das ist auch bei F+ und mit jeder anderen Beziehung so. Auch Absichtslos sein will gelernt sein. Das Schicksal walten lassen.

  • 24.03.22, 13:07

    Wow Das scheint gar nicht zu deinen Provokationen zu passen?

    Hans (24.03.2022  von der bewussten Anstrengung, selbstvergessen, hin zur Absichtslosigkeit und zum Gleichmut, was im Buch als “mit Absicht absichtslos sein” und “absichtsloses Wartenkönnen” beschrieben wird. Denn nicht der Schütze schießt, “es” schießt. Was sich hinter diesem “es” verbirgt, wird auf diesen 95 Seiten philosophisch beschrieben. Auch das enge Lehrer-Schüler-Verhältnis zwischen Herrigel und seinem japanischen Meister und die damit einhergehenden Konversationen lesen sich interessant und lassen einen gedanklich in eine andere Welt eintauchen.

  • 24.03.22, 12:01

    Michi aus Lönneberga (24.03.2022 11:07):

    ..machts gut! :)

    Michi aus Lönneberga

    ..muss grad wieder malHolz schnitzen ;)

    -END-

    Und was schnitzt Du? Interessiert mich.

  • ..machts gut! :)

    Michi aus Lönneberga

    ..muss grad wieder malHolz schnitzen ;)

    -END-

  • 24.03.22, 11:00 - Zuletzt bearbeitet 24.03.22, 11:05.

    Michi aus Lönneberga (23.03.2022 11:42):

    Malsehen2020 (23.03.2022 11:36):

    Michi aus Lönneberga (23.03.2022 10:55):

    BUTTER bei de FISCHE! :)

    ..nach dem geschätzt 1000de die Beiträge verkonsumiert haben möchte ich diesen gerne folgende artverwandte Frage stellen an die, die aktuell eine Beziehung haben:

    Wieviele von Euch würden diese als absolute "Wahre Liebe" einstufen?

    Einfache Frage..,

    ..jetzt bin ich mal gespannt.

    Alle die jetzt mit nein anrworten sind ab Morgen wieder Singel sfg.

    Es ging um Wahrheit und Klarheit. Die wenigsten würden übrigens ungern zugeben wenn sie keine wahre Liebe hätten.., meine Meinung. Ich wollte damit mal raus aus der "Verwässerung".., 

    vorläufige "Auswertung"

    ..keine Überraschung ;)

    Wahre Liebe weit und breit nicht vorhanden oder wurde gar verheimlicht :DD

    ..Ihr Schlingel.

  • 24.03.22, 10:58 - Zuletzt bearbeitet 24.03.22, 11:04.

    Monika (23.03.2022 18:08):

    Hans (23.03.2022 18:04):

    Monika (23.03.2022 18:01):

    Monika (23.03.2022 18:01):

    Monika (23.03.2022 18:00):

    Hans (23.03.2022 17:57):

    Monika (23.03.2022 17:52):

    Hans (23.03.2022 17:51):

    Monika (23.03.2022 17:45):

    Monika (23.03.2022 17:45):

    Hans (23.03.2022 17:43):

    An Schlanki aus München:

    Sie reden derb und fluchen manchmal, was das Zeug hält? Dann sind Sie neuen Untersuchungen zufolge besonders intelligent und redegewandt. Wir sprechen hier aber nicht von einem „Du Blöder, du!“

    Es geht demnach um die etwas gesalzenere Sprache, die ein Indiz auf ein höheres IQ sein könnte. Die aktuelle Erhebung, die im „Language Sciences“, „Psychology Today“ und „Association for Psychological Science“ veröffentlicht wurde, hat belegt, dass Menschen, die die meisten Schimpfwörter in einer Sekunde nennen konnten, besser in IQ-Tests abschnitten als „Unschuldslämmchen“.

    Zusätzlich haben Experimente gezeigt, dass ordentliche Menschen tendenziell erwartete und konventionelle Entscheidungen treffen, chaotische hingegen kreativere und interessantere Ideen haben.     .......so wird aus uns kein Pärchen, schade!

    🤣🤣

    Danke fürs Kompliment. Harte Arbeit!

    Deine schmale Taille oder mein Kompliment?

    Meine Figur. Die Taille gabs gratis☺️

    Oh, bin entsperrt! Frei ist der Hans, ungebunden frei erfährt er wie das Leben sei. Geht doch. L.G.

    🤣🤣👍

    Du warst im Übrigen schon vor ca 60 min entsperrt^^

    sorry bin ein Chaot.

    In meinem Kopf willst net sein.

    für'n Anfang vielleicht....

    Bin raus … geh jetzt weg. Viel Spaß beim Diskutieren über F+ 🤣🤣

    werde mich wohl auch abmelden und anderen (sinnvolleren) Themen widmen.., habe meinen Teil mehr als beigetragen denke ich.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.