Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Welche Kamera Habt ihr so?

    Diskussion · 68 Beiträge · 1 Gefällt mir · 1.420 Aufrufe
    Patrick aus Braunau am Inn
    Fotografie  ›  Kategorien  ›  Ausrüstung  ›  Kameras

    Ich würde mir gerne eine neue Kamera Kaufen aber weiß leider nicht welche ich so Kaufen soll.

    12.10.21, 19:27

Beiträge

  • 12.02.22, 12:29

    Kauf dir einfach eine Sony alpha 7 M3 und du hast keine Fragen mehr für viele Jahre. Objektive gibt's für jeden Geldbeutel. 

  • 12.02.22, 12:24

    Hy 

    Canon Eos 5d Mark 4 !

     Mfg Stefan 

  • 12.02.22, 12:05

    Theo (12.02.2022 10:54):

    Ich liebe mein Fuji System. Die Fotoqualität ist bei weitem ausreichend mit APS-C, auch wenn das die Vollformatler etwas anders sehen. Die Objektive sind bezahlbar, leicht und von absoluter TOP-Qualität. Ich kann das System nur weiterempfehlen.

    Hier ein paar Beispiele:

    C4802521-9223-45D4-956B-35256D045F6A.jpeg

     

    59891538-8E21-447E-90DF-1806E0020564.jpeg

     

    7AEE2BDD-6873-40D9-9887-9600FE9D3F62.jpeg

    Hallo Theo, 

    ja, ein Link zur besagten Kamera wäre fein. 👍

    Ich lese hier aufmerksam mit und goggle dann immer die Kameras, da ich überlege, mir eine anzuschaffen. 

  • 12.02.22, 11:41

    @Theo

    Vielleicht solltest du ihm auch sagen was du für eine Fuji empfiehlst. 

    Die Qualität der Fotos kann man technisch nur beurteilen, wenn es in Originalgröße ich geladen wäre. 

    Ich persönlich finde Fuji "viel" zu teuer. 

    Das günstigste Angebot bei idealo liegt für ein Gehäuse bei ca. 800 Euro und mit einem Objektiv ca. 1300 Euro. 

    Ein Angebot einer XT20 liegt bei 500 Euro, aber Modell ist schon 5 Jahre alt und es gibt mit der XT30 und XT30 MK2 schon 2 Nachfolger. 

    Eine 3 stellige Canon EOS 800D kostet 655 Euro... und mit einem Standard Objektiv bist du bei unter 1000 Euro dabei.

    Mal bei Saturn/MM nach Kombi Paketen schauen.

    Wenn mich nicht alles täuscht, kannst du auch nur Objektive von Fuji nehmen.

    Bei Canon /Nikon hast du Canon/Nikon, Sigma und Tamron... Walimax. 

  • Ich liebe mein Fuji System. Die Fotoqualität ist bei weitem ausreichend mit APS-C, auch wenn das die Vollformatler etwas anders sehen. Die Objektive sind bezahlbar, leicht und von absoluter TOP-Qualität. Ich kann das System nur weiterempfehlen.

    Hier ein paar Beispiele:


    C4802521-9223-45D4-956B-35256D045F6A.jpeg
    59891538-8E21-447E-90DF-1806E0020564.jpeg
    7AEE2BDD-6873-40D9-9887-9600FE9D3F62.jpeg

  • 01.02.22, 17:20

    Ich würde mich erst mal Fragen "Was will ich ausgeben?" "Was will ich für eine Qualität erreichen? (Anspruch)" und "Wo will ich es fotografieren?".

    Ich fotografiere seit 37 Jahren mit Spiegelreflex... seit bestimmt 8-10 Jahren digital. 

    Als ich die Ostküste in den USA entlang gefahren bin und in den Big Citys war, hatte ich meine "einfache" digitale SLR mit... auf Events nehme ich die etwas "schwere" mit... und auf Wanderungen gibt es eine 1" Sensor DigiCam in Kombi mit Smartphone. 

    Smartphones sind super für Schnappschüsse, um bei guten Wetter zu fotografieren. Bei einer ruhigen Hand klappen auch Panoramas sehr gut. Anschauen auf Monitor und Smartphone ist sehr gut... aber schau sie dir mal im Vergleich auf einem 65" 4K TV an oder vergrößere sie auf 50x75cm... dann kannst du selbst die 1000 Euro Smartphones vergessen. 

    Wichtig ist nämlich nicht die Auflösung, sondern die größe des Chips und die Optik (=Objektive). 

    Wenn du gerne unterwegs bist, dann würde ich mir eine spiegellose Systemkamera kaufen (Panasonic, Sony). Sehr gute Qualität, handliche Kamera, dennoch Kreativität. 

    Hast du große Hände und möchtest eine maximale Anzahl an Objektiven zur Auswahl haben, aber schleppst schon mal 1-2kg mit Dir rum, dann hole Dir eine SLR. 

    Ob Nikon oder Canon ist geschmackssache. Ausprobieren. 

    Ich bin an Canon Kenner und würde mit einer 3stelligen Canon anfangen. Investiere in höherwertige Objektive (mind. 350 Euro, außer das 1.8er 50mm Objektiv) und decke von 18 bis 200mm den Bereich mit ca. 2-3 Objektiven ab. 

    Wichtig... kaufe Dir mind. 2 weitere Akkus und einen Batteriegriff dazu. 

    Merkst du später Du brauchst mehr, hole Dir nach ca. 4-6 Jahren eine 2 stellige oder einstellige Canon... und solange du keine Vollformat kaufst, kannst du die Objektive weiter nutzen. 

    Die 3stellige Canon kannst du dann als Reise-SLR nehmen, denn sie ist deutlich kleiner und leichter. 

    Einer schrieb er habe sich seine SLR beim Bersteigen/Wandern kaputt gemacht... ein Neoprenüberzug oder eine Colttasche von Lowpro hätte dies verhindert... ABER ein S10+ ersetzt niemals eine vollwertige SLR mit Objektiven. 

    Für Wanderung kannst du Dir noch eine 1 Zoll Sony DigiCam holen... oder die Panasonic Reise-Zooms T... sind auch recht gut. 

    Als Reisezoom für meine Canon ist das 18-135mm sehr empfehlenswert... ein 18-200 oder 300 würde ich dagegen nicht holen, denn je extremer ein Objektiv umso mehr Schwächen hat es auch. 

    Auch wenn es bequem ist... immer in RAW fotografieren oder RAW und JPG... niemals nur in JPG. 

    Was Du später aus einem schlecht fotografierten RAW Format noch rausholen kannst... ist wahnsinn... und bei schlechten Lichtverhältnissen steckt sowieso jede SLR ein Smartphone in die Tasche. 

  • Schau mal auf www.dpreviw -> dort gibt es für verschiedene Kategorien (z.B. Landschaft), Amateure, Profis, Budget entsprechende Tests.

    Neben der Handlichkeit und Gewicht sind auch verfügbare Objektive -> getestet , die auch für eine Marke ausschlaggebend sind. 

  • Wie heisst es so schön: „die teuerste Kamera ist die, welche du nicht brauchst“. Wichtig ist meiner Ansicht nicht das Modell oder die Ausrüstung. Mittlerweile leisten doch alle ausserordentliches. Meist mehr als der normal Anwender überhaupt nutzen kann. Sie muss in jedem Fall Spass machen! Leiste dir lieber eine günstigere und gönne dir stattdessen Reisen in Nah und Fern um dir Erinnerungen mit deiner Ausrüstung zu schaffen. Nach und Nach kommst Du selber drauf was für dich das Richtige ist.

  • 23.01.22, 11:50

    Es kommt immer darauf an welche Ansprüche du setzt. Was du mit den Bildern machst usw.

    Meine Spiegelreflex Kameras habe ich mir alle beim Berg gehen kaputt gestossen an Fels und Gelände.

    Seit dem mache ich alles mit der Handykamera S 10+

    Bei optimalen Lichtverhältnissen kann ich bis auf 80 × 120 cm vergrössern.

    Für Spezial Aufnahmen habe ich eine Canon 2500 mit 50er Optik und 70 - 300er Zoom.

  • Hab Eos 77d da ich noch viele Canon Optiken habe , z.B. 100mm Makro L, 70 -200mm L , 15 bis 70 Sigma 4.0 (70% im Einsatz), Lensbaby. 

    Für 7 bis 10h lange Berg- Skitour ist mir die Sony Alpha 6000 mit Zeiss 16 bis 70 lieber - gleiche Einstellung möglich aber leichter 

  • 23.01.22, 05:19

    Wichtig Ist nimm die Kamera vorher in die Hand. Du musst das Gefühl haben dass sie dir passt. Du wirst damit im besten Fall viele Stunden rumrennen. Technisch sind viele Kameras so vollgepackt, dass du selten ausreizen kannst was sie können. 

  • 22.01.22, 22:19

    Patrick (12.10.2021 19:27):

    Ich würde mir gerne eine neue Kamera Kaufen aber weiß leider nicht welche ich so Kaufen soll.

    Ich nutze die EOS 80d von Canon.

  • Kommt drauf an :

    Gewicht, Ziele, Budget... sollen Objektive wechselbar sein ...

  • 14.01.22, 08:14

    Meine Brot und Butter Kamera ist ein Nikon D5300 mit einem 24-105 allerwelts Zoom (DX passend zum APSC).

    Dazu hab ich mir noch ein D5 als Vollformatpendant geleistet mit der ich vorzugsweise Studiofotografie mache. Div. Fixbrennweiten hab ich dazu.

  • Ich hab' 2 Stück Nikon D3300 und bin sehr zufrieden damit.

  • 20.11.21, 20:45
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Atti wieder gelöscht.
  • 20.11.21, 13:36

    Und ich würd mich auf jeden Fall auf dem Gebrauchtmarkt umsehen- ich verkauf zB dzt meine A7 R3 in top Zustand um vieles günstiger als wenn man sie neu kauft - und das mit wenigen Auslösungen - funkt wie neu um 25% billiger als neu

  • 20.11.21, 13:20

    ist immer eine Frage wie viel Geld man aufwenden mag und was man damit tun möchte. Ich hab schon viele gehabt und alle hatten Vor und Nachteile- und ja meine Sony A1 hat jetzt fast nur mehr Vorteile wenn man die richtigen Objektive dazu hat - ausser dass sie halt nicht immer mit ist - da gibts sicher besseres im kleinen Format das auch super Pics macht wie die Sony RX100 3 bis 7 oder ähnliches 

  • 20.11.21, 13:19

    Ich für meinen Teil bin mit der Alpha 7 M3 absolut zufrieden. Die Gläser sind auch nicht sooo teuer, dass man verarmt.

  • 20.11.21, 12:57

    Chris Color (20.11.2021 12:44):

    Man sollte sich vielleicht immer vorher erstmal im Klaren sein was man genau machen will!?

    Bei der Ausrüstung frage ich mich, was konkret fehlt, dass es bisher zum passenden Bild noch nicht reicht? ;)

    Ich habe eine fz300 (ja, ich weiss nur mft) für über Wasser und eine tg-6 für unter Wasser.

    Da ich eher nur hin und wieder bzw. im Urlaub dazu komme, reicht das völlig aus. Ausserdem muss man auch nicht soviel mitschleppen.

    Mit FZ1000 & 2000 könnte man sogar den Mond aufnehmen, sowas kann einen zeitweisen Reiz haben aber wieviel Bilder davor braucht man genau und dafür dann extra so eine Kamera..?

    Also besser zuerst die kurze Planung, dann wird man später nicht eher enttäuscht und sucht schon wieder nach Alternativen.

    Servus Chris!

    Die FZ 1000 ist mein Standartgerät geworden. Nur für den Mond stimmt überhaupt nicht. Mache alle abderen Aufnahmen auch damit. Und für etwa 500€ bekommt man kaum Ähnliches!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.