Orientierung finden, Chancen nutzen
Wandel ist unausweichlich – ob durch technologische Fortschritte wie Künstliche Intelligenz oder gesellschaftliche Veränderungen. Doch was bedeutet das für dich persönlich? Bleibst du passiver Zuschauer oder wirst du zum Gestalter deiner Zukunft?
Die Welt verändert sich schneller denn je. Viele Menschen fühlen sich in diesem Strudel verloren – unsicher, wie sie mit den rasanten Entwicklungen umgehen sollen. Doch Veränderung muss kein Chaos bedeuten. Sie kann eine Einladung sein, bewusst neue Wege zu entdecken und selbst zu bestimmen, wohin deine Reise geht.
In diesem interaktiven Workshop findest du heraus, was dich antreibt, was dir Halt gibt und wie du deinen eigenen Weg durch den Wandel findest.
Was erwartet dich?
✅ Persönliche Reflexion: Was ist dir wirklich wichtig? Was treibt dich an?
✅ Klarheit schaffen: Wie kannst du deinen eigenen Wandel bewusst gestalten?
✅ Von der Vision zur Praxis: Welche konkreten ersten Schritte kannst du heute gehen?
✅ Gemeinsamer Austausch: Lass dich von anderen inspirieren und finde neue Perspektiven.
Warum solltest du dabei sein?
Die meisten Veränderungsprozesse scheitern nicht an äußeren Umständen, sondern an unserer inneren Haltung. Wer seinen eigenen inneren Kompass kennt, navigiert selbstbewusst durch den Wandel – statt sich einfach nur treiben zu lassen.
⏳ Dauer: ca. 2 Stunden
👥 Zielgruppe: Alle, die neue Impulse für ihr Leben und ihre Arbeit suchen
📝 Anmeldung: Spontacts oder Email an info@humanbusinesslabs.com
Kosten / Energieausgleich: CHF 40 per Twint oder Bar vor Ort
Bist du bereit, die Kontrolle über deinen eigenen Wandel zu übernehmen? Dann sei dabei und starte deine persönliche Transformation!
ÜBER MICH:
Ich heiße Thomas Juli und zog im Sommer 2023 von Heidelberg nach Bern. Hier gründete ich die Human Business Labs GmbH dessen Mission es ist, Unternehmen zu helfen, menschlicher und somit nachhaltiger und erfolgreicher zu werden. Der „Innere Kompass Workshop“ basiert auf einen Vortrag von mir in Davos während des World Economic Forum 2025 sowie meinem Buch „Human Business: Leben und Arbeiten im Digitalen Zeitalter“ (Haufe 2020).