Abgesagt - Queere Lebenswelten besser verstehen – auf Basis der GFK

Ich möchte meinen Horizont erweitern und die queeren Lebenswelten besser verstehen. Da ist mir dieser Workshop aufgefallen. Und da ich von Gewaltfreier Kommunikation sowieso begeistert bin, finde ich das eine gelungene Kombination.

 

Hat noch jemand Interesse mitzukommen?

 

Dann einfach per Email  info@friedensbildungswerk.de anmelden und 36 Euro ans Friedensbildungswerk überweisen (siehe Homepage unten).

 

Jeder meldet sich selbstständig an und ist selbst verantwortlich. Wir treffen uns dann am 13.4. vor Ort.

 

Hier noch die Infos zum Workshop von der Homepage:

 

Queere Lebenswelten besser verstehen – auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK). Die Menschen hinter den Buchstaben LGBTQIA+

 

Bist du offen für queere Themen, hast aber den Eindruck, dass sie dich nicht direkt betreffen?

Bist du unsicher, wie du mit queeren Menschen in deinem privaten oder beruflichen Umfeld umgehen sollst?

Möchtest du generell mehr über queere Lebenswirklichkeiten erfahren und wie du ein respektvolles, empathisches Miteinander fördern kannst? In diesem interaktiven Tagesworkshop verbinden wir die wichtigsten Begriffe des queeren Spektrums mit der Grundhaltung der GFK.

Du wirst nicht nur mehr über queere Menschen und ihre Bedürfnisse erfahren, sondern auch lernen, wie du empathisch, respektvoll und verständnisvoll mit queeren Menschen kommunizieren kannst. 

 

Was erwartet dich?

  • Verständliche Einführung in queere Begriffe und Lebenswelten
  • Die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)
  • Interaktive Übungen und persönliche Geschichten: Empathie und Verständnis für queere Bedürfnisse

Was kannst du nach dem Workshop erwarten? 

  • Du wirst queere Menschen und ihre Lebensrealitäten besser verstehen und  mit mehr Empathie und Respekt auf sie zugehen.
  • Du wirst in der Lage sein, queere Begriffe anderen verständlich zu erklären und ein respektvolles Gespräch zu führen.
  • Du wirst deine eigenen Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit queeren Menschen abbauen und die Vielfalt der queeren Perspektiven als Bereicherung empfinden.
  • Du wirst sicher und mitfühlend in der Kommunikation mit queeren Menschen – sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext – agieren können.

Über die Referent:innen:

Ela und Susanne sind selbst Teil der queeren Gemeinschaft und Trainerinnen für Queerness und Gewaltfreie Kommunikation. Mit ihrem Fachwissen und ihren persönlichen Erfahrungen möchten sie zu mehr Offenheit und Verständnis beitragen. Dabei liegt ihnen besonders am Herzen, dich hautnah erleben zu lassen, dass queere Bedürfnisse nichts anderes sind als ... zutiefst menschliche Bedürfnisse. 

Organisiert von
Mario aus Köln
So. 13.04.2025 von 09:30 bis 17:30 Uhr
1 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.