Das Wahrzeichen der Stadt Bad Urach – die Burgruine Hohenurach - ist der Höhepunkt der Wanderung. Die traumhaften Blicke von den Hanner Felsen steigern die Vorfreude. Und der Weg durch die üppig grünen Mischwälder runden das Wandererlebnis ab.
Wenn man den Schildern zum Hohenurach folgt, dann wird man auf den kürzesten und steilsten Weg geführt. Ein Stück davon ist mit "auf eigene Gefahr" ausgewiesen. Man kann an der Kreuzung mit der Sitzbank geradeaus weitergehen und erst an der nächsten Kreuzung nach rechts abbiegen, dann kommt man auch noch zum Hohenurach, und es nicht ganz so steil.
Wenn man den Schildern zum Hohenurach folgt, dann wird man auf den kürzesten und steilsten Weg geführt. Ein Stück davon ist mit "auf eigene Gefahr" ausgewiesen.
Man kann an der Kreuzung mit der Sitzbank geradeaus weitergehen und erst an der nächsten Kreuzung nach rechts abbiegen, dann kommt man auch noch zum Hohenurach, und es nicht ganz so steil.
Der Hohenurachsteig ist gerade kein attraktives Ausflugsziel. Da wird noch bis nächstes Jahr gebaut, und vieles ist gesperrt, auch Wanderwege.