Hocheis-Umrahmung light*

"Die Umrahmung des Hocheiskares ist eine der interessantesten, aber auch längsten geschlossenen Kammklettereien der Berchtesgadener Alpen. Landschaftlich großartig in meist einsamer Berglandschaft."  (Rother Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen, 1990)

 

Die schöne Rundtour erfordert alpine Erfahrung und absolute Trittsicherheit im ausgesetzten Gelände. Es erwarten uns Gratkraxelei bis zum III. Grat und sagenhafte Tiefblicke.

Wie treffen uns um 7:45 Uhr am Spar-Parkplatz in Weißbach bei Lofer um dann gemeinsam zum Parkplatz Waltlmühlsäge zu fahren. Vom Hirschbichl-Pass steigen wir dann zum Kammerlinghorn auf. Die Grat-Überschreitung zur Hocheisspitze wird dann der Höhepunkt unseres Bergtages. Nach einer entspannten Gipfelrast geht's dann über das Hocheiskar wieder runter zum Hirschbichl (*diese Runde wird als "Umrahmung light" bezeichnet).


Mit einem TAB im Café Auvogel lassen wir dann das Abenteuer ausklingen... 😊

 

Wichtig:   Bitte unbedingt die Tourbeschreibung lesen!
Achtung:   Keine Geführte Tour, Eigenverantwortung!
Gruppengröße:   max. 4
Aufstieg:   1.700 hm
Länge:   16 km 
Schwierigkeit:   T6 und III. Grad

Ein MTB erleichtert die Rückkehr vom Hirschbichl-Pass zum Parkplatz (nicht zwingend notwendig, aber empfehlenswert).

Organisiert von
Ewald aus Salzburg
Fr. 13.10.2023 von 08:00 bis 17:00 Uhr
2 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.