Treffpunkt: München Hbf Gleis 27 um 7.10 Uhr, ansonsten auch selbstständige Anreise zum Parkplatz (Gaisalpe) in Reichenbach bei Oberstdorf möglich - Start der Wanderung um 10:15 Uhr
Seid gegrüßt liebe Mitmenschen,
da das Wetter am Samstag sehr schön werden soll, habe ich mir eine anspruchsvolle und schöne Wanderung überlegt. Bestiegen werden soll das Rubihorn (1957m). Die Wanderung führt dabei über den Gaisalpsee und ist eine Rundwanderung, sodass man beim Abstieg nicht nochmal denselben Weg gehen muss und nochmal andere Einblicke bekommt. Es ergeben sich dabei ca. 1300 Höhenmeter. Diese Wanderung durfte ich als Kind schonmal erleben und ist mir gut in Erinnerung geblieben.
Keine Kletterausrüstung notwendig.
Schwierigkeitsgrad der Tour - mittelschwer (meine Einschätzung - siehe auch Tourenlink weiter unten in der Beschreibung)
- überwiegend gut begehbare Wege, wenige Stellen wo gute Trittsicherheit gefragt ist (kurzer Abschnitt am Grat entlang, paar Stellen mit Drahtseilen und paar Stellen mit Absturzgefahr - trotzdem nicht zu unterschätzen (siehe auch hierzu Tourenlink weiter unten in der Beschreibung und die dazugehörigen Bilder um dir einen besseren Eindruck zu machen)
- gute Kondition/Ausdauer aufgrund vieler Höhenmeter und Dauer der Tour
Aufstieg: ca. 3h 15min, Abstieg ca. 3h
Hinfahrt:
Verbindung am Sa. 20.07.2024
Rückfahrt:
Verbindung am Sa. 20.07.2024
Bitte gib mir bei der Anmeldung Bescheid, ob du über geeignetes Schuhwerk (Bergschuhe/Wanderschuhe, keine Turn- oder Laufschuhe) verfügst und ob du auch mit der Bahn fährst oder eigenständig zum Parkplatz Gaisalpe in Reichenbach kommst.
Bitte nur anmelden, wenn du auch tatsächlich vorhast mitzukommen.
Nachstehend findet ihr eine detaillierte Tourenbeschreibung:
https://www.hoehenrausch.de/berge/rubihorn/
Mitzubringen ist und Bedingungen damit wir alle einen schönen Tag verbringen:
1. Moderates Tempo
Stetig, aber eher gemütlich, um die Natur um einen herum wahrzunehmen. Kein Rennen oder strammer Schritt zum Gipfel hoch. Wir sind oben, wenn wir oben sind und unten, wenn wir unten sind.
2. Vernünftiges Schuhwerk
Bergschuhe/Wanderschuhe zwecks Trittsicherheit, keine Turn- oder Laufschuhe, wirklich nur Schuhe die für das Besteigen eines Berges vorgesehen sind.
3. Ehrliche Selbsteinschätzung
Bitte Tourenbeschreibung lesen und nur teilnehmen, wenn du dir die Tour zutraust. Erforderlich sind Kondition, Trittsicherheit. (optimal: die ein oder andere Wanderung im ähnlichen Stil schon mal gemacht). Bitte auch Schwindelfreiheit bedenken.
4. Ausreichend Brotzeit und Trinken einpacken, es ist keine Einkehr geplant.
(Trink)Pausen nach Bedarf und Brotzeit am Gipfel.
5. Wir geben aufeinander acht und lassen niemanden zurück. Trotzdem ist das eine private Tour, ich bin kein Bergführer, deshalb ist jeder für sich verantwortlich und übernimmt dementsprechend Haftung für sich selbst.
Gut mit Sonnencreme einreiben :)
Freue mich auf bergbegeisterte Menschen, die mit mir diese Wanderung machen :)
PS: Es ist auch mal eine gute Gelegenheit das eigene Deutschlandticket (wenn man es denn besitzt) auszukosten :D
Schöne Grüße
Pascal