Bergsteigen 25 km 2000hm+ Watzmann Mittelspitze oder ähnliche Tour

Servus zusammen, 

Ich würde gerne am Samstag alternativ auch Sonntag auf eine bergtour gehen. 

Gern so im Bereich ab 20 km und zwischen 1500 und 2500 Höhenmeter. 

 

Als Idee hätte ich jetzt die Watzmann Mittelspitze. Hin und zurück hat ca 25 km und 2100 Höhenmeter. 

Bergschuh bzw Steigeisen nötig 

Eispickel optional 

Klettersteigset für schlüsselstellen zum sichern. 

 

Was ich mitnehme: 

Kocher und Topf für Kaffee und warme Mahlzeit 

Stirnlampe powerbank 

Erste Hilfe set 

Daunenjacke + Regenjacke

Schneeschuhe (je nach Witterung) 

Wasser + Nahrung 

Wasserfilter 

Helm 

 

 

Tourenbeschreibung: Bergwanderung vom Parkplatz Königssee zur Watzmann-Mittelspitze und zurück

Tourendetails

  • Startpunkt: Parkplatz Königssee (ca. 600 m)
  • Ziel: Watzmann-Mittelspitze (2.713 m)
  • Höhenmeter: ca. 2.100 m
  • Dauer: 10-12 Stunden (hin und zurück)
  • Schwierigkeit: erfahren 
  • Ausrüstung: Feste Bergschuhe, Helm, Klettersteigset optional, ausreichend Wasser, Verpflegung, wetterfeste Kleidung

Wegbeschreibung

Aufstieg:

Vom Parkplatz Königssee zur Watzmannhütte (ca. 1.930 m)

  • Der Weg beginnt mit einem moderaten Anstieg durch den Wald entlang des Rinnkendlsteigs.
  • Nach etwa 2,5 Stunden erreicht man die Watzmannhütte, eine ideale Rastmöglichkeit.

Von der Watzmannhütte zum Hocheck (2.651 m)

  • Der Anstieg wird steiler und führt über Serpentinen hinauf zum Hocheck.
  • Hier beginnt der alpine Teil der Tour: Der Weg wird felsiger, und einige Passagen erfordern leichte Kletterei.
  • Am Hocheck befindet sich ein kleines Schutzhaus, das als Notunterkunft dient.

Vom Hocheck zur Mittelspitze (2.713 m)

  • Der Weg verläuft über den ausgesetzten Grat, oft mit Drahtseilen gesichert.
  • Die Kletterpassagen (Schwierigkeit I–II) erfordern Schwindelfreiheit und Trittsicherheit.
  • Nach etwa 45 Minuten erreicht man die Mittelspitze, den höchsten Punkt der Watzmann-Überschreitung.

Abstieg:

  • Der Rückweg erfolgt auf derselben Route

Vom dichten Wald steigen wir hinauf in die karge Felslandschaft, während der Königssee tief unter uns glitzert. Am Grat zur Mittelspitze spürst du den Wind und die Weite der Berchtesgadener Alpen – ein letzter steiler Anstieg, dann stehst du auf dem höchsten Punkt des Watzmanns, umgeben von purem Gipfelglück.

 

 

Wichtig: dies ist keine geführte Tour und ich übernehme keinerlei Haftung. 

Jeder sollte sein eigenes können und sein benötigtes Equipment selbst abschätzen können. Teilnahme auf eigene Gefahr. 

 

 

Vor Teilnahme unbedingt das Video in der Beitragssektion anschauen, um die Situation für sich selbst abzuschätzen. 

 

Sobald sich jemand unwohl fühlt oder Sorge äußert, brechen wir sofort ab und steigen ab oder entscheiden uns für eine andere Route. 

 

 

 

 

Organisiert von
Leon aus Simbach am Inn
Sa. 15.03.2025 von 08:00 bis 19:00 Uhr
1 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.