23 km ca. 5 Std. Gehzeit 530 Höhenmeter
Schafbach heißt der Oberlauf des Dieffenbachs, einem 7km langen Zufluss der Olef. Hier im Schafbachtal hat die Biologische Station des Kreises Euskirchen naturnahe Gewässerstrukturen erhalten können, auf deren Entdeckung wir uns nun begeben.
Unter einem dichten Blätterdach bekommen Wanderer hier einen Eindruck von der wilden Schönheit des Nationalparks Eifel, in dem sich die Natur wieder langsam zurück zur Wildnis aus zweiter Hand entwickelt.
Kenner bezeichnen den Schöpfungspfad zu Recht als schönsten Weg im Nationalpark Eifel. Doch es ist nicht nur der verschlungene Pfad durch ein wildes Stück Natur, der dieses Angebot so besonders macht: Unterwegs laden zehn Stationen, die die Gegebenheiten der vielfältigen Natur am Wegesrand aufgreifen zur Meditation ein. „Zwischen Erde und Himmel“, „Vielfalt“ und „Ruhezeit“ – das sind drei der insgesamt zehn Themen des Schöpfungspfades. Einen Höhepunkt bildet schließlich der „Weg zur Mitte“ in Form eines begehbaren Stein-Labyrinths. Die Leykaul, auf der sich das Labyrinth befindet, liegt auf der Dreiborner Hochfläche. Von dort schweift der Blick weit über den Nationalpark Eifel.
Wer Ruhe und Einsamkeit beim Wandern vorzieht, wird diesen Weg lieben!