Im Jahre 2006 wurde das Festungswachtkorps, welches unter anderem für die Kampf- und Führungsanlagen in der Stadt Zürich verantwortlich war, aufgehoben. In der selben Zeit wurde auch die letzte militärische Anlage in der Stadt Zürich ausser Dienst gesetzt.
Folge dem letzten Kommandanten, welcher noch für diese militärischen Anlagen zuständig war, auf seiner Zeitreise durch die 2000 Jahre Zürcher Stadtbefestigungsgeschichte.
Du wirst sicher manch Interessantes aus der Römerzeit bis zur Armee XXI erfahren und danach mit anderen Augen durch unsere Stadt schlendern.
Treffpunkt: Schulhaus Hirschengraben
Ende: Schanzengraben-Börsenstrasse
Diese Führung ist (leider) nicht öffentlich zu buchen und wird exklusiv nur für uns durchgeführt. Ich muss also für die ganze Gruppe im voraus bezahlen, die Kosten für die ganze Gruppe: CHF 350.00.
Der Anlass findet nur statt ab einer Mindestanzahl von mindestens 6 bis maximal 20 Teilnehmer:innnen. Bis klar ist, wieviele TN es sind, kommen alle auf die Warteliste. 3 Wochen vor dem Anlass ist Anmeldeschluss. Der Preis wird dann anteilmässig auf die TN verteilt und von jedem TN per Twint an mich überwiesen, deine Überweisung ist dann dein Ticket, dann kommst du auf die definitive Teilnehmerliste. Keine Überweisung bedeutet, dass du nicht teilnehmen wirst. Wenn du ein Ticket hast und danach absagst, kannst du einen Ersatz angeben und dein Ticket dem Ersatz weitergeben, eine Rückvergütung deines bezahlten Betrages gibt es nicht.
Diese Führung findet bei jedem Wetter statt, bei kritischem Wetter Regenschirm, Regenschutz mit Kapuze, etc. nicht vergessen.
Dauer: ca. 2½ Std
Teilnehmerzahl: 6-20 Personen