Hochtourwoche: Brochkogel-Similaun-Hintere Schwärze

Liebe Hochtourengeher,

wer will, kann sich gerne mit einer zweiten Seilschaft anschließen, Details siehe unten.

Wie angekündigt hier mein fixer Plan für die Hochtour im Juli 2025:
Zeitraum: 12.07. bis 17.07 od. 18.07. (inkl. Heimreise zum Heimatort), je nach Routenvariante die sogar vor Ort entschieden werden kann.

 

Routenzeitenberechnung: 300hm/Stunde, 4km/Stunde, Pausen eingerechnet


Ausgangspunkt für die Zustiege ist Vent in Tirol

 

BLOCK1: 12.07. bis 14.07.

SA, 12.07.

Ankunft Vent und Zustieg zur Breslauerhütte über Gipfel Wildes Mannle 3.023m (ich fahre mit Sesselbahn bis Bergstation Wildes Mannle, jeder kann aber Zusteigen wie er möchte) 3h 15 min

SO ,13.07.

Vorderer  Brochkogel und retour zur Breslauerhütte (8h 20min.)

MO, 14.07. 

Hinterer Brochkogel und Abstieg nach Vent. In Vent ein Zimmer nehmen und übernachten (6h 20min.)

 

BLOCK2: 15.07 bis 17/18.07.

weiter mit Variante1: (7 Tage)

DI, 15.07. Zustieg Similaunhütte Normalweg (7h) +  Ötzifundstelle (+2h) = 9h

MI, 16.07. Gipfel Similaun und retour Martin Busch Hütte über Marzellkamm (6 h)

DO, 17.07. hintere Schwärze und retour zur Martin Busch Hütte (9,5h)

FR, 18.07. Abstieg nach Vent (2,5 h) und Heimreise

 

ODER

 

weiter mit Variante2: (6 Tage) (Marzellüberschreitung)

https://www.deine-berge.de/Touren/Hochalpin/63055/Similaunhuette-Similaun-Marzellspitzen-Hintere-Schwaerze-Martin-Busch-Huette-Vent.html

DI, 15.07. Zustieg Similaunhütte Normalweg (7h) + Ötzifundstelle (+2h) = 9h  (1130 hm) oder

DI, 15.07. Zustieg Similaunhütte über Marzellkamm (9,5 h) ACHTUNG 1740 hm

MI, 16.07. Gipfel Similaun runter zum Similaunjoch (Gafferngletscher) bis mittlere Marzellspitze weiter Gratüberschreitung zur hinteren Schwärze und Abstieg zur Martin Busch Hütte (9h)

DO. 17.07. Abstieg nach Vent (2,5 h) und Heimreise 

 

WICHTIGES für Personen die sich anschließen wollen:
- meine Seilschaft max. 5 P. 

(gerne kann sich eine 2. Seilschaft anschließen, dann müssen sich die zusätzlichen Teilnehmer jedoch selbst drum kümmern. Die Tour kann ja dennoch gemeinsam gemacht werden. Die Organisation kann gerne über diese Aktivität z.B. im Chat gemacht werden)

- wenn sich eine 2. Seilschaft findet, nehme ich die zusätzlichen Personen gerne mit auf als Teilnehmer 

- die 2. Seilschaft muss nicht zwingend bei allen Gipfel dabei sein da ja selbst organisiert 
- ERFAHRUNG bzgl. Spaltenrettung unumgänglich wegen Marzellerferner
- Klettererfahrung (2+ ideal 3)

- Reservierung auf den Hütten muss sich jeder selber darum kümmern. Ich habe folgendes reserviert: 

12-14 Breslauer Hütte
14-15 Pension in Vent (muss ich selbst noch machen)
Similaunhütte 15-16 
Martin Busch Hütte 16-18 

- Ich behalte mir vor, kurzfristige Absagen mitzuteilen aufgrund  persönlicher Gründe wie z.B. schlechtes Wetter, Krankheit, sonst. pers. Gründe

 

ACHTUNG!!!!!
Dies ist keine geführte Tour oder dergleichen. Ich teile lediglich meine eigene Aktivität und wie diese aussieht. Falls jemand vor hat die selbe Tour zu gehen, stört es mich nicht eine Begleitung zu haben.

Ich bin weder ein Organisator noch Bergführer und jeder ist für sich selbst verantwortlich.  Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung/Risiko und übernehme keine Haftung.
Ob die Tour geeignet ist, muss jeder für sich selbst entscheiden und sich auch selbst erkundigen welche Voraussetzungen notwendig sind. 
Die oben beschrieben Angaben zur Tour sind lediglich aus dem Internet entnommen und sind nur Richtwerte.

 

lg Markus

Organisiert von
Markus aus Deutsch-Wagram
Ab Sa. 12.07.2025 08:00 bis Fr. 18.07.2025 20:00 Uhr
4 Teilnehmer (aktuell ausgebucht)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.