Folge Huldrich Zwingli an die wichtigsten Orte seines Wirkens in der Stadt Zürich und erfahre, was er über sein Leben und Schaffen sowie die Reformation zu berichten hat:
Über sein Privatleben, seine Jugend- und Lehrjahre, wie er 1519 als Leutpriester ans Grossmünster berufen wurde, sein Wandel und Wirken als Theologe, dem Kampf gegen die Auswüchse in der Kirche und das Söldnerwesen, vom Wurstessen und der Zwingli-Bibel, seiner Heirat und wie er schliesslich 1531 in der Schlacht bei Kappel sein Leben verlor.
Diese Führung ist (leider) nicht öffentlich zu buchen und wird exklusiv nur für uns durchgeführt. Ich muss also für die ganze Gruppe im voraus bezahlen, die Kosten für die ganze Gruppe: CHF 350.00.
Der Anlass findet nur statt ab einer Mindestanzahl von mindestens 6 bis maximal 20 Teilnehmer:innnen. Bis klar ist, wieviele TN es sind, kommen alle auf die Warteliste. 3 Wochen vor dem Anlass ist Anmeldeschluss. Der Preis wird dann anteilmässig auf die TN verteilt und von jedem TN per Twint an mich überwiesen, deine Überweisung ist dann dein Ticket, dann kommst du auf die definitive Teilnehmerliste. Keine Überweisung bedeutet, dass du nicht teilnehmen wirst. Wenn du ein Ticket hast und danach absagst, kannst du einen Ersatz angeben und dein Ticket dem Ersatz weitergeben, eine Rückvergütung deines bezahlten Betrages gibt es nicht.
Diese Führung findet bei jedem Wetter statt, bei kritischem Wetter Regenschirm, Regenschutz mit Kapuze, etc. nicht vergessen.
Treffpunkt: Zwingli-Denkmal bei der Wasserkirche
Ende: Rathaus / Weinplatz
Dauer: ca. 1½ Std