Natur-Barfuss-Kneippweg

Thema Kneippen
Die Kneipp-Medizin oder Kneipp-Therapie ist ein nach dem Pfarrer Sebastian Kneipp (1821–1897) benanntes Behandlungsverfahren, das Wasseranwendungen, Pflanzenwirkstoffe, Bewegungs- und Ernährungsempfehlungen beinhaltet. Diese können sowohl vorbeugend (präventiv) als auch zur Behandlung bestehender Erkrankungen (kurativ) eingesetzt werden. Eine Wirksamkeit ist nicht belegt, als Kur gegen einige wenige Symptome wie zum Beispiel Krampfadern gibt es jedoch Hinweise auf eine Linderung der Beschwerden. Eine klinische Studie ergab, dass durch regelmässige Kneipp-Anwendungen eine Verbesserung der Lebensqualität für Bronchitispatienten erreicht werden kann.

 

Der Weg führt über sanfte Alpweiden mit verschiedenen Kneipp-Stationen bis zum Bergrestaurant Gamplüt.

 

Stationen

1 Start: Natur-Barfuss-Kneippweg - Wassertretanlage, Armbad und Barfusspfad 

2 Die Erde 

3 Der Baum und die 7 Berge 

4 Tasten und Fühlen

 5 Ameisenfuss 

6 Riechen 

7 Bergrestaurant Gamplüt - Armbad und Schlauch für Guss

 

Der Natur-Barfuss-Kneippweg beginnt beim "Hotel Panorama Gamplüt Zentrum" in Wildhaus. Hier sind verschiedene Kneipp-Stationen angelegt, so stärken wir unsere Abwehr zum Beispiel in der Wassertretanlage und dem Armbecken ganz im Sinne von Pfarrer Kneipp. Der Barfusspfad mit Steinen, Holz und anderen Materialien regt die Sinne an. Der Weg führt anfänglich etwa 500 Meter der geteerten Strasse entlang in Richtung Westen. Nach dem kurzen Stück Asphaltstrasse steigen wir barfuss über sanfte Alpwiesen aufwärts bis zum Bergrestaurant Gamplüt. Zurück ins Tal geht es entweder wieder zu Fuss, mit der Gondelbahn oder per Trottinett. Wer noch nicht müde vom Aufstieg ist, kann gemütlich «rund um den Stein» oder weiter in Richtung Alt St. Johann gehen.

 

Distanz:        2.68 km

Wanderzeit: ca. 1 Std.
Aufstieg:       255 Hm

Einkehr:        Bergrestaurant Gamplüt

  • Ich mache diesen Barfuss-Kneipp-Weg zum ersten Mal
  • findet nur bei schönem Wetter statt
  • Ich werde mit ÖV anreisen
  • Jeder Teilnehmer wandert auf eigene Verantwortung und Risiko. Ich übernehme keine Haftung während der Wanderung für Unfälle, Verletzungen oder sonstigen verursachten Schäden ! 
     
Organisiert von
Eliana aus Gonten
Mi. 27.08.2025 von 09:30 bis 16:00 Uhr
1 Teilnehmer (5 Plätze frei)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.