19,3 km ca. 5 Std. Gehzeit 420 Höhenmeter
Mittelschwere Wanderung.
Ich habe die Tour erweitert, jedoch folgen wir größtenteils der original Eifelschleife.
Auf den Spuren der römischen Wasserversorgung – vorbei an römischen Aquädukten, antiken Brunnen und Sammelbecken, die früher das römische Köln mit bestem Eifelwasser versorgten.
Die Wanderung ist durch abwechslungsreiche Landschaft gepaart mit faszinierenden Einblicken in die römische Architektur der Aquädukte gekennzeichnet. Der besondere Reiz liegt im Wechsel von stillen Bachtälern, sanften Höhenzügen, dichten Wäldern und weiten Ausblicken. Teils verläuft der Weg über den Römerkanal-Wanderweg. Dadurch bekommen Sie spannende Einblicke in die antike Wasserversorgung der Römer und wandern an faszinierenden Bauwerken der Eifelwasserleitung entlang, der damals das römische Köln mit bestem Eifelwasser versorgte. Sie sehen mehrere guterhaltenen Abschnitte des Kanals, wie die römische Brunnenstube „Klausbrunnen“, die Aquäduktbrücke Mechernich-Vollem und Mechernich-Vussem. Am Start- und Endpunkt befindet sich die faszinierende Kakushöhle im Kakusfelsen auf dem sich ein Plateau von etwa 150 m Länge erstreckt. Das Alter der Felsen wird auf ungefähr 300.000 Jahre geschätzt.
Private Veranstaltung, jeder sorgt und haftet für sich selbst. Fahrgemeinschaften bitte selbst organisieren. Rucksackverpflegung sinnvoll.
Treffpunkt: Wanderparkplatz - Titusstrasse 14 - 53894 Mechernich - Vussem
Bei Dauerregen wird die Tour abgesagt bzw. auf einen anderen Termin verschoben.