Osterwanderung zur Quelle ohne die es Wien nicht gäbe

Kaiserin Elisabeth unternahm gerne Wanderungen durch den Wienerwald. Am 23. April 1882 machte sie Rast bei der Quelle des Wienflusses dessen Wasser ihr so gut mundete, dass sie es für die Zubereitung Ihres Kaffees nach Schönbrunn bringen ließ.

Seit damals heißt die majestätisch eingefasste Quelle „Kaiserbründl“

DATA
Rundwanderung 18,2km (Abkürzungen möglich)
Dauer: ca. 5h plus Pausen
Höhendifferenz: 348 Meter (309 m bis 657 m)
Gesamtanstieg: 560 Meter
Gesamtabstieg: 560 Meter
Wanderkarten und GPX

Josef Schöffel Gedenkstein
Kleiner und großer Pfalzstein
Kaiserbründl am Kaiserbrunnberg
Jochgrabenberg
Großer Stiefelberg
Oberer Saubichl
Schönleitn
Saubachstraße
Unterer Saubichl

VERPFLEGUNG
Gasthaus Mayer

ANREISE ÖFFENTLICH
Wien --> Preßbaum (21 Minuten ab Westbahnhof)
Ticket bitte selbst besorgen um € 2,30 (ab KZG Wien)
REX
08:54 Wien Westbahnhof
09:00 Wien Hütteldorf
09:07 Purkersdorf Zentrum
09:15 Preßbaum Bahnhof

ABREISE ÖFFENTLICH
16.02, 16.44, 17.02, 17.44, 18.02, 18.44, ... 00.02

Mit der Teilnahme am Treffen erklärt jeder Teilnehmer schlüssig auf eigene Verantwortung mitzumachen und zu handeln sowie keine wie immer gearteten Ansprüche gegen die Organisatoren zu richten.

Eine Teilnahme ist nur bei guter gesundheitlicher und konditioneller Verfassung möglich - Höhenmeter beachten!

Die Tour ist auch auf meetup ausgeschrieben.

Schau bitte öfters nach, ob sich am Treffen etwas geändert hat.

Organisiert von
Siegi aus Wien
Mo. 22.04.2019 von 09:15 bis 17:00 Uhr
17 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.