Von den Niagarafällen inspiriert, in mühsamer Handarbeit über sieben Jahre hinweg erstellt: Die Felsengalerie Rofflaschlucht.
In der Rofflaschlucht, im Naturpark Berverin zwischen Andeer und Splügen, kommt man dem Getöse eines Wasserfalls besonders nah. Dies ist dem Amerika-Auswanderer Christan Pitschen-Melchior zu verdanken, der sich nach seiner Rückkehr 1907 einen Weg in die Schlucht zu bahnen begann – ganz nach dem Vorbild der Niagara Fälle. So meisselte und sprengte er in mühseliger Handarbeit die bis heute praktisch unverändert erhaltene Galerie in den harten Fels. Erst sieben Jahre und 8000 Sprengungen später war das Werk fertig.
Heute führt vom historischen Gasthaus ein schmaler Pfad entlang der Felsengalerie Richtung Rofflaschlucht. Ganz hinten geht die Felsengalerie hinter den Wasserfall und somit unter dem Rhein hindurch. Am Eingang zur Rofflaschlucht befindet sich das historische Gasthaus mit Restaurant und einem kleinen Museum, welches die spannende Entstehungsgeschichte der Felsengalerie dokumentiert.
Tourenverlauf:
Heilbad Andeer - Dorfplatz Andeer - Wanderweg Via Spluga - Kraftwerk und Staumauer - Rofflaschlucht und Wasserfall - Hinterrhein - Holzbrücke Andeer - Heilbad Andeer
Schwierigkeitsgrad: mittel
Strecke: 7,8 km
Dauer: 2,5 Std
Auf / Ab: 240 Hm
Verpflegung: aus dem Rucksack