mittelschwere Wanderung mit ein "paar" Höhenmetern!
ca. 16,9 km ca. 4,5 - 5 Std. Gehzeit
510 Höhenmeter
Einkehrmöglichkeit nach der Wanderung in Vossenack. Dies sprechen wir dann auf der Wanderung ab.
Der historische Wanderweg führt von Vossenack aus in die Siedlungs- und Industriegeschichte des Kalltales.
Im Kalltal vorbei an einem alten Wasserwerk von 1905, aus dem eine Lambach-Pumpe als technische Meisterleistung am Startpunkt in Vossenack bewundert werden kann. Eine Jahrmillionen alte Felsformation, deren Struktur weit und breit in der Eifel einzigartig ist, lässt jeden fragend in die Erdgeschichte blicken. Vorbei an den historischen Gebäuden des idyllisch gelegenen Simonskall, dessen erste Besiedlung für das Jahr 1608 erwähnt ist. Zehn Jahre später gibt ein Simon Kremer aus Zweifall, urkundlich als „Simon op der Kallen" dem Ort seinen Namen. Auf dem großen Parkplatz in Simonskall erzählt die große Info-Tafel noch einmal kurz die Geschichte des Ortes.
Dem Zeichen des Historischen Wanderweges folgend, führt der Weg auf der rechten Kallseite und durch das Richelbachtal zum Ausgangspunkt an der Kirche in Vossenack zurück.