Mr. Pfade - sehr anspruchsvolle, felsige und aussichtsreiche Abenteuertour durch die Rureifel, mit einem Pfadanteil von ca. 70%, die größtenteils fernab der Hauptwanderwege verläuft.
ca. 17 km
ca. 600 hm
ca. 6,5 Stunden reine Gehzeit (plus Pausenzeit)
Es erwartet uns ein großer Stausee, umgeben von romantischen Bachtälern, steilen und teils schroffen Felsgraten, herrlichen Aussichtspunkten und spannenden langen Pfadpassagen ohne Ende.
Ich persönlich würde die Tour gerne mit der sehr steilen Abenteuerpassage entlang der Rur (siehe Foto unter den Beiträgen) laufen. Die Passage kann aber auch umgangen werden und wir bilden 2 Teams und warten am Ende der Passage wieder aufeinander.
Das erwartet Euch:
Wer vor hat die Abenteuerpassage komplett zu laufen sollte die letzte gemütliche Bank am See ebenfalls nutzen nach dem sehr steilen Abstieg (Sicherheitshinweise, siehe Höhenprofil unter den Beiträgen!). Wir laufen möglichst nah am Wasser und nehmen direkt den ersten relativ unscheinbaren Abzweig nach links unten. Nach einer etwas kniffeligen Kletterstelle kommt ein kleiner Holzsteg inkl. Bank. Hinter dieser gehts dann sehr schmal teilweise rutschig und höchst anspruchsvoll durch den Felshang. Die ein oder andere Kletter- bzw. Kriecheinlage ist zu meistern, bis wir nach ca. 250 Metern an einer Gabelung ankommen. Wem das schon Abenteuer genug war, der geht hier nach rechts, aufwärts zum breiteren und höher liegenden Wanderweg. Alle anderen folgen dem schmalen Pfad weiter parallel zum Wasser. Es bleibt technisch sehr anspruchsvoll und durchweg schmal. Im späteren Verlauf folgt noch ein sehr rutschiger und enger Abstieg sowie eine weglose Passage im flacheren Gelände. Wird der Pfad wieder deutlicher, erreichen wir den von rechts kommenden Wanderpfad.
Schwere Wanderung. Wir gehen in den Längen definitiv zügig, bei den Anstiegen laufen wir entspannt, jeder in seinem eigenen Tempo und oben warten wir aufeinander. Wir machen Trinkpausen und eine halbstündige Picknick-Pause an einem Ort wo es uns gefällt nach ungefähr der halben Strecke. Wir bleiben zu jeder Zeit als Gruppe mindestens in Sichtweite zusammen.
Gerne können wir anschließend noch irgendwo einkehren. Am Staudamm kurz vor Ende der Wanderung gibt es eine tolle Einkehr und ein schönes Cafe. Darüber entscheiden wir je nach Laune, Wetter und Möglichkeit spontan.
Treffpunkt/Parkplatz:
Wanderparkplatz Bergsteiner Straße (Obermaubach)
Koordinaten:
50.714890, 6.440620
Die Wanderung ist unabhängig von Alter und Gruppenmitgliedschaft offen für alle die gerne mitkommen möchten.
Dies ist eine private Veranstaltung. Daher haftet jeder für sich selbst.