Edelweißboden und, wer mag, auch Hochturm😊

[Die Wanderung ist ausgebucht, erfahrungsgemäß werden aber sicher noch Plätze frei. Deswegen bei Interesse bitte einfach trotzdem anmelden, ihr kommt so auf die Warteliste und ich nehme euch dazu, sobald ein Platz frei wird]

 

Diese Wanderung besteht aus 2 Etappen. Wer mag, geht beide Etappen mit, wer's lieber gemütlicher hat geht nach Etappe 1 zurück zum Gasthaus Hiaslegg. Kummst a mit?😊

(An alle, die voriges Jahr dabei waren und noch immer am "Latschentrauma" leiden: Diesmal halten wir uns an die markierten Wege. Versprochen! 😉😂😂😂)

 

Etappe 1, ca. 8km, 660 hm, 4 Stunden: 

Gasthaus Hiaslegg - Edelweißboden mit in Vollblüte stehendem Edelweiß - Gasthaus Hiaslegg

 

Etappe 2, zusätzlich ca. 6km, 370 hm, 3 Stunden:

Edelweißboden - Gipfelkreuz Hochturm - Edelweißboden 

 

Wegbeschreibung Etappe 1:

Start und Ziel ist der Parkplatz beim Almwirtshaus zum Hiaslegg (Parkautomat, bitte Kleingeld mitnehmen, 2022 waren es 4 Eur Parkgebühr). Von hier aus gehen wir nordwestwärts, zuerst entlang einer Forststraße und danach durch den Wald mit einem kurzen steilen Anstieg zum Roßboden. Weiter durch reizenden Almlandschaften und Latscheninseln zum Edelweissboden. Hier müsste zu dieser Zeit der Edelweiß für uns in Vollblüte stehen.😊

 

 

Wegbeschreibung Etappe 2:

Wir gehen auf gut markierten Wegen weiter bis zum Hochturm auf 2081 Meter. Der Anstieg zum Gipfelkreuz ist teilweise ausgesetzt, es geht auf losem Geröll steil bergan, Schwindelfreiheit ist erforderlich. Dafür werden wir mit einer herrlichen Aussicht auf die umliegende Berglandschaft belohnt. Zurück gehen wir den für den Abstieg besser geeigneten Weg südwestlich des Gipfels und kehren zum Edelweissboden zurück. 

 

Ausgangspunkt

Parkplatz beim Gasthaus Hiaslegg, siehe GoogleMaps 

https://maps.app.goo.gl/9ikiAxxqET7y3tHUA

Kleingeld für Parkautomat ist erforderlich.

 

Einkehr: 

Almwirtshaus zum Hiaslegg

 

Sonstiges:

Festes Schuhwerk, warme Kleidung, Jause und ausreichend Getränke nicht vergessen. Trittsicherheit erforderlich. Auf Etappe 2 zum Hochturm ist der Weg teilweise ausgesetzt, Schwindelfreiheit ist erforderlich.

 

Kleingeld für den Parkautomaten nicht vergessen (2022 waren es 4 Eur Parkgebühr)!

 

Bitte Fahrgemeinschaften gründen, die Parkplätze sind rar.

 

Die Wanderung findet nur bei stabilem Schönwetter statt. Sollte die Wetterprognose anderes verlauten, sage ich spätestens am Nachmittag des Vortages ab.

 

Dies ist keine geführte Wanderung, jeder ist für sich selbst verantwortlich!

Organisiert von
Peter aus Stainz
So. 09.07.2023 von 09:00 bis 18:00 Uhr
Edelweißboden, Hochturm
Edelweißboden, Österreich
22 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.