Seekarkreuz - Rundtour im Schatten von Roß- und Buchstein

Der größte Teil der langen Rundtour ist leicht. Nur bei der Querung vom Seekarkreuz zum Maria Eck gibt es ein paar anspruchsvollere Stellen und eine kurze Eisenleiter. 

Dort braucht man bei Nässe besondere Aufmerksamkeit.

Das Seekarkreuz, ein beliebter, aussichtsreicher Voralpengipfel über dem Isarwinkel, wird meistens von Hohenburg über den Sulzersteig oder den Hirschtalsattel bestiegen. Dabei kann man einen Besuch auf der Lenggrieser Hütte gut einplanen. Auf seiner Ostseite ist der Berg wesentlich stiller. Und es gibt die Möglichkeit, eine eigentlich kleine Tour zu einem langen und anstrengenden Bergprogramm auszubauen, so wie das hier beschrieben ist.

 

Grödeln sind Pflicht und ohne, wäre es für sich selbst und die Gruppe, zu gefährlich.

Ob man sie braucht, wird man sehen.

 

Jeder geht auf seine eigene Verantwortung.

 

Treffpunkt, wie unten beschrieben.

 

Start ist um 09.30 h vom Parkplatz.

Bitte entsprechend vorher dort sein, damit sich noch in Ruhe angezogen werden kann.

 

WICHTIGER HINWEIS:

Dies ist keine professionell geführte Tour! Wir sind Privatpersonen und setzen voraus, dass ihr euch mit den Anforderungen (u.a. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, Ausrüstung) vorab vertraut gemacht habt und eigenständig zutraut. Wir übernehmen keine Haftung, die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Risiko!

Organisiert von
Froonk aus Vaterstetten
Sa. 21.01.2023 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Kreuth Klamm, 83708 Kreuth, Deutschland
Kreuth Klamm, 83708 Kreuth, Deutschland
6 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.