Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Gruppe mit dem Thema „Das glückliche Huhn“ oder „Artgerechte Hühnerhaltung“.

    Diskussion · 5 Beiträge · 1 Gefällt mir · 153 Aufrufe
    Ronja aus Bauma
    IMG_5785.jpeg

    Seit kurzem lebt bei uns eine Gruppe Hühner und da das ein neues Feld für mich ist, möchte ich mich gerne über die artgerechte Hühnerhaltung austauschen. Vielleicht gibt es hier noch andere Menschen die sich da gerne anschliessen und Fragen, Tips und Erfahrungen austauschen möchten. Falls das Interessen grösser sein sollte kann ich mir auch gut vorstellen zu diesem Thema eine Gruppe zu erstellen.

    Ich bin gestpann was hier entsteht.

    12.09.24, 16:04 - Zuletzt bearbeitet 12.09.24, 16:06.

Beiträge

  • 15.09.24, 20:03

     

    Ulli:

    Was machst du mit den Hühnern, nimmst du ihre Eier?

    Dann gibt es keine artgerechte Hühnerhaltung.

     

    Aber artgerechte Tierhaltung ist sowieso ein Widerspruch in sich, egal wie.

    Da hast du natürlich recht.

    Aber wenn ich Hühner halten würde ohne die Eier zu nehmen währe es sinnvoll welche zu haben die wenig legen…..und dann stünde da immer noch die Frage ob Tierhaltung überhaupt artgerecht sein kann…

  • 15.09.24, 06:56

    Was machst du mit den Hühnern, nimmst du ihre Eier?

    Dann gibt es keine artgerechte Hühnerhaltung.

     

    Aber artgerechte Tierhaltung ist sowieso ein Widerspruch in sich, egal wie.

  • 14.09.24, 22:19

    Ich habe vor ein paar Tagen im Internen über „Körpersprache der Hühner„ recherchiert….aber nicht wirklich viel aufschlussreiches gefunde. Kann mir da jemand weiterhelfen?

  • 13.09.24, 13:24

    Genug Platz, zu viele zerrupfen sich das Federkleid, wenn sie in kleinen Gehegen eingesperrt werden. 

     

    Je nach Region musst du Vorkehrungen gegen Jagdvögel oder Raubtiere (Fuchs, Wiesel, Marder etc.) treffen. 

  • 12.09.24, 16:05
    IMG_6441.jpeg

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.