Hallöchen,
meine Samtpfote ist nun 10 Jahre alt und auch solange schon bei mir. Leider kommt es in letzter Zeit häufiger vor,das er Futter erbricht. Laborchemisch und Organisch wurde beim TA berwits alles untersucht. Zudem gab es Magenschutz und Gastrointestinales Futter, für sensible Katzen. Das brachte bisher nur semioptimalen Erfolg. Gebe täglich Bachblüten hinzu, da mein Kater ein richtiger Angsthase ist, was unbekannte Geräusche oder fremde Menschen angeht.
Hat jemand für mich noch einen Tipp, was ich probieren könnte,damit es meiner Samtpfote an nichts fehlt? Meistens kommt das Erbrechen vor,wenn ich nicht Zuhause bin(zur Arbeit muss), was ich bisher so beobachtet habe. Frisches Wasser und Feucht+Trockenfutter gebe ich. Keine besondere Marke mehr, da meine beiden recht schnell das Essen links liegen lassen.