Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Braucht meine Mieze einen neuen Mitbewohner

    Frage · 5 Antworten · 266 Aufrufe
    janina aus Cottbus
    Haustiere  ›  Kategorien  ›  Katzen  ›  Haltung & Pflege

    Hallo meine Lieben,

     

    mein Kater (13J, Wohnungskatze) hatte seit er klein ist immer 1-2 Miezen, mit denen er zusammen gelebt hat. Nun ist seine Mitbewohnerin verstorben und ich bin mir unsicher, ob er einen neuen felinen Gefährten braucht. Er bekommt von uns schon reichlich Aufmerksamkeit, aber eine Katze können wir natürlich nicht ersetzen. In dem Alter weiß ich allerdings nicht, ob es sinnvoll ist, ihn an eine neue Katze zu gewöhnen und ob sie gleich alt sein sollte, etc. 

     

    Hat jemand von euch Erfahrungen oder Ratschläge?

     

    Liebe Grüße 

    IMG_20200513_133448344.jpg
    04.02.23, 13:02

Antworten

  • 05.10.23, 17:36

    Hallo liebe Leute,

    ich bin Katzeverhaltenstherapeutin (mit Universitätsabschluss). Ich finde es wunderbar, dass ihr euch so viele Gedanken macht, was für eure Tiere richtig wäre.

    Sollte jemand eine individuelle Beratung brauchen dann schreibt mir gerne direkt.

    Herzliche Grüße, Agata - Mama von 3 Katzenmädchen 

    1000056492.jpg
  • 30.08.23, 07:02 - Zuletzt bearbeitet 30.08.23, 07:16.
    20230830_071047.jpg

    Als damals meine Mutter ein kleines Kätzchen in einem Auto gefunden hat hat sie es mir geschenkt meine ältere Katze (ein Weibchen 15j) hat meine Rosalie aufgezogen und ihr alles beigebracht und bis zu ihrem Tod waren sie "Mama und Kind" leider war dann Rosalie so traurig und hat sie gesucht dass ich dann entschieden habe eine zweite Streunerkatze aufzunehmen (Linda) nun sind sie nicht allein und spielen fressen und schlafen zusammen..

    Leider kann ich nicht sagen wie es mit einem älteren Kater ist ich denke das ist eine Charakterfrage ob der Kater dringend Gesellschaft braucht oder lieber alleine bleiben will. Egal wie du entscheiden wirst schon dass du dir Gedanken über das Thema machst beweist dass du eine grossartige Katzenhalterin bist!

    Das auf dem Bild sind Linda und Rosalie.

    Glg

  • 29.08.23, 16:01

    Hallo Janina

     

    Aus meinen Erfahrungen klappt es praktisch nie, zu so einer alten Katze eine weitere Katze zu setzen egal wie gut sie eigentlich charakterlich passen sollte. Wenn dann würde ich ein junges Katzenpaar, sprich Kitten dazunehmen. Das klappt im Normalfall, aber nimm 2. Die ältere Katzen verschafft sich bei den Kleinen Respekt, hat Action beim Zuschauen und sonst auch die Möglichkeit sich einen Ruheplatz zu suchen.

    Viel Glück 

  • 29.08.23, 12:07

    Hi Janine, dass kommt auch auf den Charakter von deiner Katze an. Ich kenne welche, die haben nichts vermisst und es genossen die letzten Jahre Einzelprinz/ Prinzessin zu sein. Es gibt aber auch welche, die sehr unruhig und unzufrieden werden. 

    Du kennst deinen Kater am besten und da würde ich mal gucken, wie er sich nun verhält ob er entspannt oder unglücklich wirkt. 

     

    Solltest du einen zweiten holen, würde ich dir empfehlen einen gleichaltrigen Kater mit ähnlichem Charakter aus dem tierheim zu holen. 

     

    Ich hab oft gehört, dass es sehr gut klappt wenn man 2 kitten dazuholt. Dann ist der ältere nicht alleine und die jungen haben sich untereinander fürs spielen und toben. Ich kann hier aber nicht von persönlicher Erfahrung sprechen :) 

  • Ich würde mich mal im tierheim umschauen nach einem ähnlichen Katerchen. Ein jungtier oder kitten wäre sicher stressig für den grossen. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.