Nachdem meine geliebte "Supercat" im Juni leider bereits im Alter von 11 Jahren verstorben ist, fühle ich mich jetzt bereit, evtl. wieder eine Zweitkatze aufzunehmen. Meine bisherigen Katzen (2 an der Zahl) habe ich mir entweder aus dem Tierheim bzw. von einer Tierrettungs-Station geholt.
Der "Hinterbliebene", ein Kater, 7 Jahre alt, ein "Garfield"-Typ 😎😂.
Zum Jahreswechsel habe ich 3 Wochen Urlaub und könnte das Zusammengewöhnen auch ein wenig überwachen, damit da nix Gröberes passiert.....
Soweit ich mich bisher informiert habe, sollte der Altersunterschied max. 2 Jahre sein, das "neue" Tier im Idealfall das jüngere Tier sein und für meinen Kater (kastriert) eben ein weibliches Gegenstück, um zumindest Revierkämpfe ein wenig einzudämmen.
Ich würde aber eigentlich lieber eine jüngere Katze dazunehmen, um eben weitestgehend nicht so bald wieder einen derartigen Verlust verkraften zu müssen.
Welche Erfahrungen habt ihr da schon gemacht, gibt's noch spezielle Tipps zum leichteren "Eingewöhnen" etc. etc. bzw. weiß vlt. sogar jemand von einer derartigen Katze, die ein neues Zuhause sucht??
Vielen Dank und LG,
Helga