ich freue mich auf eure antworten/meinungen 🐾 lg
Beiträge
-
In Deutschland ist zumindest die Tollwut faktisch ausgestorben ( bis auf einige Fledermäuse). Bei Auslandsreisen mit Hund macht dies natürlich noch Sinn.
-
Grundsätzlich machen Impfungen Sinn, ob bei Tieren oder bei Menschen!
Ich habe seit 36 Jahren Hunde und habe die Hunde in den Anfangsjahren immer jährlich impfen lassen und später (ab ca. 8-10 Jahren) nur gegen Tollwut (alle 2 Jahre)... meine Hunde sind alle von der Größe oder Rasse überdurchschnittlich alt geworden.
Wenn die älteren Hunde zu langsam sind Tiere zu fangen oder nur noch angeleint raus gehen, hab ich die Impfungen ausgesetzt.Meine jetzige 2jährige Hündin fängt Kleintiere im Garten u.a. Ratten, Mäuse... und frisst sie auch, so dass gegen Tollwut (und alle anderen Impfungen) Sinn macht.
jetzt sollte ich ihr die jährliche impfung auffrischen und irgendwie mein bauch gefühl wehrt sich dagegen
Dann hast Du eine grundsätzliche negative Einstellung oder Angst gegenüber Impfungen.
Ich meine eine TA, die Tiermedizin STUDIERT hat, sagt ihr ihre Fachmeinung und Du stellst das Futter um... und alles ist wieder in Ordnung. Warum stellst Du dennoch die Ursache in Frage?
Kein Tierarzt konnte mir erklären, weshalb man Tiere jährlich impfen soll, der Mensch bei den meisten Impfungen aber alle 10 Jahre.
Diese Info ist erst mal faktisch falsch!
Die 10jährige Auffrischung gilt nur für bestimmte Impfungen wie z.B. Tetanus.
Andere Impfungen müssen in viel kürzeren Abständen genommen werden. Wenn ein Virus sich ständig ändert, muss der Impfstoff natürlich auch zu den Änderungen passen (siehe Grippe, Covid...).
Ich war kürzlich in Costa Rica, wo für Menschen Tollwut Impfungen empfohlen werden, da dort wildlebende Tiere leben. Ein Mensch braucht 3 Tollwut Impfungen innerhalb von einem Monat und laut Arzt muss diese nach 3 Jahren aufgefrischt werden. Auch Hepatitis A, B und C müssen in kürzeren Abständen aufgefrischt werden...
Zudem gibt es unterschiedliche "Arten" von Impfungen (mit lebenden und toten Bestandteilen).
Ein Hund ist kein Mensch!
Beispielsweise sind Macadamia Nüsse, Tomaten (und alle Schattengewächse) für Hunde giftig (https://www.fressnapf.de/magazin/hund/ernaehrung/giftige-lebensmittel/ ) oder Asperin für Hunde tödlich, da sie eine andere Zusammensetzung des Blutes haben.
Fazit: Wenn ein Hund ständig mit anderen Hunden Kontakt hat oder schon mal Kleintiere fängt, machen jährliche Impfungen absolut Sinn. Wenn ein Hund - das ist meine Meinung - recht alt ist (Mittelgroß bis große Hunde ab 10J., Kleine Hunde ab 13/14 Jahren) macht es durchaus Sinn nur alle zwei Jahre zu impfen, wenn man die 80-100 Euro im Jahr sparen möchte.
Da aber die TA auch den Hund bei der Impfung komplett checked (bei meiner Hündin wurde etwas Zahnstein entfernt) und ein Check ohne Impfung schon ca. 40-50 Euro kostet, werde ich die jährliche Impfung durchführen... mein Hund ist es mir Wert! -
Ganz schön schlimm, was ich hier lese:
WARUM wohl werden auch unsere Haustiere immer älter? NA, warum wohl? Rhetorisch Frage, die gerne unbeantwortet bleiben darf!
Mit freundlichen Grüßen
Nicki, seit19 Jahren nicht ohne einen besten Freund🐶🐾🐕 an ihrer Seite😁‼️
-
Kleintiere leben "schneller", haben einen schnelleren Stoffwechsel, vielleicht deshalb? Keine Ahnung. Aber auch ich wittere Geschäftemacherei.
-
Konny:
Kein Tierarzt konnte mir erklären, weshalb man Tiere jährlich impfen soll, der Mensch bei den meisten Impfungen aber alle 10 Jahre. Was ist der Unterschied in den Immunsystemen? Für mich ist die Antwort klar und entsprechend handle ich.
danke konny. deine antwort gefällt mir gut. logisch gedacht ja die frage was ist der unterschied sagt sicher kein TA der nur auf profit aus ist.. lg
-
Kein Tierarzt konnte mir erklären, weshalb man Tiere jährlich impfen soll, der Mensch bei den meisten Impfungen aber alle 10 Jahre. Was ist der Unterschied in den Immunsystemen? Für mich ist die Antwort klar und entsprechend handle ich.
-
Bernad:
Hallo San, ich lass meinen Hund nur alle zwei Jahre Impfen, was auch meine Tierärztin empfiehlt.
Jedoch gibt es da auch andere Meinungen vor allen wenn du mit deinem Hund an Prüfungen teilnimmst. LG
hallo bernard, danke für die antwort. prüfungen machen wir keine. welche impfung bekommt dein hund alle 2 jahre?
lg
-
Biene:
Das tut mir sehr leid! 😞
Ich weiß, wie groß der Schmerz ist.
Hast schon eine Zweitmeinung eingeholt?danke dir. ich hab ihn einäschern lassen. er ist zu hause bei mir. nein, eine zweite meinung habe ich noch nicht eingeholt. bin aber dabei... 🐶
-
Hallo San, ich lass meinen Hund nur alle zwei Jahre Impfen, was auch meine Tierärztin empfiehlt.
Jedoch gibt es da auch andere Meinungen vor allen wenn du mit deinem Hund an Prüfungen teilnimmst. LG
-
Das tut mir sehr leid! 😞
Ich weiß, wie groß der Schmerz ist.
Hast schon eine Zweitmeinung eingeholt? -
Biene:
Danke! 😊
Es war ein großer Mischlingshund.ich habe vor etwa 2 jahren meinen ersten hund mix schäfer/shar pei nach 12 jahren leider gehen lassen müssen weil er schwer krank war.... lange geschichte. jetzt habe ich eine shar pei mädchen und nach die ersten impfungen hat sie enorme allergische probleme bekommen. laut TA futterallergie. ich habe ihr das futter umgestellt und jetzt ist alles in ordnung. ich habe aber eher so ein gefühl, dass es nicht mit dem futter zasammenhängt, vielleicht waren doch die impfungen.... jetzt sollte ich ihr die jährliche impfung auffrischen und irgendwie mein bauch gefühl wehrt sich dagegen... lg
-
-
Biene:
Hallo San!
Mein Hund ist im Hundehimmel, er wurde in 13 Jahren nur wenige Male geimpft und war nie krank.das tut mir sehr leid für dich. ichvweiss nicht welche rasse dein hund war... aber 13 jahre ist ein schönes alter! lg
-
Hallo San!
Mein Hund ist im Hundehimmel, er wurde in 13 Jahren nur wenige Male geimpft und war nie krank. -
Biene:
Hallo!
Ich finde es NICHT sinnvoll und daher habe ich meinen Hund auch nicht jährlich impfen lassen.
Weil es auch die Tierärztin nicht als sinnvoll erachtet hat.
Aber wie bei jedem Thema gibts natürlich auch hier Pro und Contra.
Kann man vermutlich nur selbst entscheiden, nachdem man 2 oder 3 Meinungen eingeholt hat.hallo biene, danke für deine antwort. in welchen abständen impfst du deinen hund? und welche impfung? lg
-
Hallo!
Ich finde es NICHT sinnvoll und daher habe ich meinen Hund auch nicht jährlich impfen lassen.
Weil es auch die Tierärztin nicht als sinnvoll erachtet hat.
Aber wie bei jedem Thema gibts natürlich auch hier Pro und Contra.
Kann man vermutlich nur selbst entscheiden, nachdem man 2 oder 3 Meinungen eingeholt hat.