Ich habe eine Hündin aus der Leistungszucht mit einer Zuchtzulassung im LCD.
Beiträge
-
Hallo Matthias
Lass doch Ösken den Beitrag erstellen. Man muss nicht drauf reagieren, oder schreiben, wenn man nichts zusagen hat. Aber wieso gleich auf Attacke? Finde nicht unbedingt hilfsreich.
-
Ich hätte statt "bewirken" auch "erreichen" oder "was ist Dein Ziel" sagen können.
Du hast hier eine Diskussion (steht oben unter "Alles") eröffnet und schreibt darunter einen Satz, der aus Fakten besteht. Keine Frage! Keine Beweggründe was Du eigentlich möchtest!
Daher hab ich mich gefragt, was willst Du eigentlich. Da bist Du hier aber nicht alleine, denn es ist anscheinend heutzutage schwierig zu schreiben/sagen was ich eigentlich möchte.
Verstehe ich es richtig, dass eine Community mit ca. 70.000 Hunde-Besitzern nicht Deinen Ansprüchen genügt, aber eine Community wo es zu 99% um allgemeine Freizeit-Aktivitäten geht, erfüllt Deinen Ansprüchen sich über Labrador Zucht auszutauschen?
Vielleicht solltest Du Dich eher hier umschauen:
https://www.labradorseite.de/labrador-forum/
http://www.canil-da-vida.de/forum/
https://www.dogforum.de/thread/221661-labrador-retriever-zuechter-bayern/
Sorry, aber die Ernährung ist eines der wichtigsten Dinge im Leben einen Hundes ... und auch eines Züchters. Denn sie spiegelt sich in dem Gebiss, dem Wohlbefinden, den Gelenken und Knochenbau und dem Fell etc. Deines Hundes wieder.
Aber anscheinend entspricht es ja nicht Deinen Ansprüchen...
Ich glaub bei Dir ist nicht der Hund im Vordergrund, sondern der Stammbaum. Da hole ich mir lieber meine Hunde aus dem Tierschutz oder gehe zu Züchtern wo der Hund im Vordergrund steht... und bitte nicht erzählen "Zucht Hunde leben länger" etc.
Meine letzten beiden Labbis sind 14 und 15 Jahre alt geworden
-
Danke für den Hinweis Dogorama. Ich habe die App wieder gelöscht, weil sie meinen Ansprüchen nicht genügte. Stattdessen bevorzuge ich Gruppen, in denen ich auch andere Züchter für den Austausch habe.
Eine Diskussion über Fellfarben oder das Gewicht von Labradoren ist eigentlich vom Verlauf her so, wie sich Mütter am Sandkasten über ihre Kinder austauschen.
Warum sollte ich etwas bewirken wollen?
-
Hallo Ösken,
was willst Du jetzt hier mit der Diskussion "über Labradore" bewirken?
(Leider - mal wieder - eine nichtssagende Einleitung.)
Ich habe 36 Jahre Hunde... von 11-22 Jahre hatte ich eine Labrador-Schäferhündin...dazwischen einen Dogge-Neufundländer Rüden... die letzten 12 Jahre einen Labrador Rüden (schwarz) und eine Labrador Hündin (golden), die laut Vorsitzenden des Labrador Verbandes beide reinrassig waren, obwohl aus dem Tierschutz... und gerade eine 1Jährige Jack Russel Mix Hündin.
Wenn Du Dich über Hunde austauschen willst, empfehle ich dir die App "Dogorama".
Ansonsten leide ich quasi, wenn ich sehe wie viele Besitzer ihre Labbis viel zu dick halten (nicht nur bei Labbis zu beobachten). Die meisten Labbis sehen aus, als hätten Sie eine Chips-Tonne verschluckt. Eine Hüfte sucht man vergebens.
Das hat überhaupt nichts mit der Rasse oder Arbeits- oder Showlinie zu tun.
Diese Beobachtung teilt auch meine Tierärztin.
Ich hoffe in anderen Regionen ist es anders...
Wünsche Dir viel Spaß hier
Vielleicht sieht man sich ja mal, denn so weit bist Du ja nicht weg...