Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Hund aus dem Tierheim zu mir nehmen? Ja/nein?

    Diskussion · 4 Beiträge · 2 Gefällt mir · 191 Aufrufe
    Agnes aus Wiener Neustadt
    Haustiere  ›  Kategorien  ›  Hunde  ›  Allgemeines

    Hallo!

     

    Ich hätte so so gerne einen Hund!

    Allerdings sagt jeder, das ist keine gute Idee. Ich bin zurzeit auf Arbeitslose angewiesen. Würde dann eh nur einen Teilzeit Job suchen. Und hätte auch so viel Zeit und mit dem Geld würde es sich auch ausgehen.  IIch Habe schon viele Pros und Cons im Internet gelesen. Mich würden aber noch eure Meinungen interessieren. 

     

    Liebe Grüße 

    08.08.23, 22:09

Beiträge

  • 10.08.23, 08:24

    Hallo Agnes,

    ich kann deinen Wunsch nach einem Hund sehr gut verstehen. Wie Margarete schon geschrieben hat, ist es ge wenn man alleine ist, teilweise wirklich herausfordernd. Außerdem weißt du nicht wirklich wie es bei dir weitergehend das ist dann nicht unbedingt der beste Zeitpunkt um einen Hund zu nehmen.

     

    Wir sind Pflegestelle für einen TSV und sind Übergangslösung für Hunde aus dem TSV bis sie in Österreich einen neuen Platz finden (durchschnittlich 2 Woche). Ich würde hier jemanden suchen der Lust und Zeit hat sich bei sich um unsere Pflegehündin zu kümmern wenn wir mal unterwegs sind. Vielleicht wäre das etwas für dich? Da gehts nur um Wochenden.

     

    Oder schau doch mal auf die Website von hundelieb, da kann man sich eintragen und einen Hund zum dogsharing in deiner Nähe suchen. Mit dem könntest du dann eine Beziehung aufbauen und regelmäßig spazierengehe. EinenFreundin von mir macht das und ist sehr glücklich damit.

     

    lg

    Astrid

  • 09.08.23, 17:46

    Ich habe einen Hund aus dem Tierheim und sie ist wirklich ein tolles Tier dabei kam sie erst mit 6 Jahren zu mir aus schlechter Haltung war nicht sauber und hatte Panik vor dem alleine sein und bellte total viel ach und mochte keine Männer.Heute kann sie 6-7 Stunden aushalten fährt Auto UBahn geht auch gerne mal im 1.Bezirk mag mittlerweile auch Männer und vergreift sich nur mehr selten am Mistkübel.Aber du musst viel Zeit und noch mehr Geduld haben. Täglich raus auf min. 1 Stunde und 4 kurze lulu Runden sind das mindeste.Du musst auch raus wenn du Fieber hast und ein gebrochenes Bein.Wenn alle auf der Party spaß haben gehst dz heim den die 6 Stunden sind um und trotz Müdigkeit uns leichten schwanken gehst du noch ne Runde mit dem Hund.Wenn die Rettung dich holt schreist du nur ich muss erst den Hund versorgen und unterbringen auch noch auf der Trage  .Jeden Urlaub mit Flugzeug wirst du an das traurige Gesicht denken was gut versorgt auf dich Wartet.Und wie du sicher weißt kann man ein Kind nicht zurückgeben weil es furchtbar ist sonst hätten das schon viele Eltern getan und bei einem Hund geht das auch nicht Bis an sein Lebensende wird er bei dir sein und dich lieben. Wenn du das alles magst und durchhalten willst.Sind die schmutzigen Pfoten die Haare und die Hoppla wie Kotze in dem Schuh und angesagte Teppiche ein Klacks. Ich liebe meine Lilli und sie ist der beste Hund der Welt ( darf nichts anderes sagen ihr Kopf liegt auf meiner Schulter) LG Margarete 

  • 09.08.23, 16:56

    Ich höre viele Menschen, die in meinem Umfeld immer sagen "Ich hätte gerne einen Hund, aber meine Zeit lässt es nicht zu". 

    Also ein Hund kann, wenn er vor der Arbeit und direkt nach der Arbeit ausreichend Bewegung bekommt (mind. 45-60 Min.) auch einen Arbeitstag ca.8-9 Std. aushalten. Alles was darüber geht, wird aber schon schwierig. 

    Ich habe gerade meinen 5ten Hund in 36 Jahren, wovon 4 Hunde aus Tierheim/Tierschutzverein sind. 
    Mein jetziger Hund ist ein Jack Russel Mix und alle haben mir gesagt, dass Du den nicht müde bekommst, teilweise hörte ich Dinge wie "die sind bissig" (Quatsch!). 
    Meine Hündin ist 2 Tage alleine zuhause, wird aber nach halben Tag betreut... und 3 Tage bin ich im HomeOffice und liegt brav unten. Ich gehe morgens eine große Runde und nach Feierabend noch mal. Eine dieser Runden inkl. Auslauf. 

    Eines solltest Du noch bedenken (gilt für Deutschland): 
    - Hundesteuer (in Dortmund ca. 160 Euro pro Jahr pro Hund)

    - Versicherung (in Deutschland ab ca. 50 Euro/Jahr)

    - je größer der Hund, umso mehr frisst er

    - je kleiner der Hund, umso älter wird er (im Durchschnitt) (also ein Dackel kann locker 16-18 Jahre alt werden... eine Dogge in der Regel nur 4-8 Jahre... meine Dogge Mix wurde 11,8 Jahre)

    - meine 11kg Hündin benötigt ca. 10 Euro Futter pro Monat (ohne Leckerli)

    - Tierarztkosten liegen bei durchchecken bei ca. 50 Euro, mit impfen auch bei ca. 100 Euro. Impfen sollte man jährlich... ob man es muss sei Dir überlassen... Tollwut sollte aber immer gemacht werden. 
    - bedenke bitte... was ist wenn du mal Vollzeit arbeiten gehst? ... in Urlaub fährst? Krank bist? ... mal einen Ausflug machen möchtest oder länger auf einer Feier bist/Konzert/Festival etc.
    Dazu kommt noch, dass der Hund bei Wind und Wetter, ob es regnet, schneit, bei -10 Grad... muss er raus... und er braucht auch dort seine Bewegung (und Aufmerksamkeit). Dafür wirst du in der Regel mit besseren Abwehrkräften belohnt. 

    Alles das musst du mit bedenken. 

    Dazu kostet ein Hund aus dem Tierheim (in Deutschland) ca. 160-450 Euro Schutzgebühr plus kannst du noch mal 70-200 Euro (online) für das Zubehör einkalkulieren (Näpfe, Schlafplatz (waschbar), Leine, 2 Geschirre, Spielzeug). 

    Bist Du zudem Neuling... musst Du in der Regel auch noch in die Hundeschule, denn dort wird nicht der Hund, sondern vor allem der Besitzer geschult. Auch das kostet Zeit und Geld. 

    Ich stimme dem Vorschlag von Annelinde zu... pflege erst Mal Hunde aus der Nachbarschaft und spar das Geld was Du dafür einnimmst... und gehe mit Hunden spazieren (Gassi-Service). Sammle ca. 2 Jahre Erfahrung und wenn du Dir dann sicher bist, hole dir einen Hund, wenn Du das finanzielle stemmen kannst. 

  • 09.08.23, 15:05 - Zuletzt bearbeitet 09.08.23, 15:07.

    Hattest du denn schon einmal einen Hund? Mein Rat an dich wäre: borge dir einen für einige Zeit aus( weil z. B. Herrchen auf Urlaub ist )  und dann sieh wie du zurecht kommst wenn es dann immer noch etwas für dich ist dann erkundige dich über die Kosten (Hundesteuer, Futter und Tierarzt kosten, und wenn er jung ist Hundeschul kosten) und dann entscheide dich.  Und wenn ja dann warum nicht 🙂

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.