Ob Tanzveranstaltung oder Tanzkurs. Es ist immer dasselbe. Meist melden sich mindestens doppelt so viele Frauen an, die Männer aber sind stets fast nirgendwo. Meist engagieren sich immer dieselben Männer, die tapfer ohne Pause mit allen Frauen tanzen. Sehe ich mir aber die Profile an, geben so viele Männer Tanzen als Leidenschaft an - ohne je einmal an einer Aktivität Tanzen teilzunehmen. Ich verstehe das nicht. Was ist nur los mit euch? Wozu der Hinweis, wenn man denn eh nie bereit ist an einer Gruppe teilzunehmen?
Beiträge
-
Colin:
Vielleicht brauchen wir einen allgemeinen Begriff, der diese Art des Tanzens beschreiben könnte? (Disco-Tanzen, Nachtclub-Tanzen, Free-style, Po-Wackeln, Saturday-night-fever, Bump & grind ?).
Das würde sicher Sinn machen. Ich würde für mich dann flotter Ausdruckstanz mit Head Bang verwenden (z.B. Led Zep, Hendrix etc...) . Ich meine explizit nicht das Rumgestehe auf der Tanzfläche, mit schwappendem, klebrigen Getränk in der Hand, einer Handtasche und frenetischem Arme in die Luft schleudern. :-)))
Bump & grind... :-) könnte man es ggf. auch nennen. Kommt auf die Mittanzenden an.
-
Sunny:
Das ist jetzt reiner Zufall, dass ich mich hier melde. Dieser Beitrag wurde mir heute den ganzen Tag immer Mal wieder gezeigt. Vielleicht soll ich doch antworten?
Vorweg: ich bin eine fast 56 jährige Frau. Und wenn ich angebe, ich gehe gerne tanzen, dann bedeutet das "nur", dass ich gerne zu Rock-Oldies, Classic Rock, Hard-Rock und vielleicht einmal ein bisschen Metal "tanze" und das vorzugsweise in Rockschuppen mit gleichaltrigen. Es ist wohl eher regelmäßiges Cardiotraining, als "echtes (Standard)tanzen". Das kann ich zwar auch recht gut, aber mir gefällt die Musik nicht, die bei diesen Tanzveranstaltungen gespielt wird.
Vielleicht ist das bei den Herren auch so. Die "Tanzen" in ihrem Profil angeben.
BG Sunny
Vielleicht brauchen wir einen allgemeinen Begriff, der diese Art des Tanzens beschreiben könnte? (Disco-Tanzen, Nachtclub-Tanzen, Free-style, Po-Wackeln, Saturday-night-fever, Bump & grind ?).
Bevor ich mit dem lateinamerikanischen Tanz angefangen habe, war mir nicht klar, dass es mehr als eine Art Salsa-Tanz gibt. (Kubaner, LA, New York, Kolumbianer, Puertorican, Miami, Rueda). Ich denke, es ist wichtig, die genaue Art des Tanzens und dein Niveau anzugeben, damit Menschen mit einem ähnlichen Niveau einander finden können.
-
Das ist jetzt reiner Zufall, dass ich mich hier melde. Dieser Beitrag wurde mir heute den ganzen Tag immer Mal wieder gezeigt. Vielleicht soll ich doch antworten?
Vorweg: ich bin eine fast 56 jährige Frau. Und wenn ich angebe, ich gehe gerne tanzen, dann bedeutet das "nur", dass ich gerne zu Rock-Oldies, Classic Rock, Hard-Rock und vielleicht einmal ein bisschen Metal "tanze" und das vorzugsweise in Rockschuppen mit gleichaltrigen. Es ist wohl eher regelmäßiges Cardiotraining, als "echtes (Standard)tanzen". Das kann ich zwar auch recht gut, aber mir gefällt die Musik nicht, die bei diesen Tanzveranstaltungen gespielt wird.
Vielleicht ist das bei den Herren auch so. Die "Tanzen" in ihrem Profil angeben.
BG Sunny
-
Ich möchte einfach andere lateinamerikanische Tänzer/in kennenlernen und habe dies auch auf dieser Plattform getan.Info für lateinamerikanische Tänzer in Wien.
Gruppenaktivität "DANZON Latin Club"
Gruppe "Bachata & Salsa cubana 💃🏻"
Warum wir tanzen, wird hier wahrscheinlich besser erklärt
... Und ja, manche Männer tanzen nur, um an Frauen heranzukommen.
-
Janey:
die meisten Männer können überhaupt nicht perfekt tanzen.
Auf Pumps können sie sich überhaupt nicht elegant bewegen . Schrecklich.
Bei Frauen sieht das alles viel schöner aus und nicht so steif.
Jedenfalls machen Männer schnell Platz auf der Tanzfläche und ich kann mich elegant und mit viel Schwung optimal tänzerisch bewegen.
Ich liebe es gefühlvoll zu tanzen. Ohne Gefühle geht es bei mir nicht.
Ich sehe Männer, die Supertoll tanzen können...da brauchts keine Pumps...am besten sind Turnschuhe...sieht sportlich und agil aus;)
-
Du hast "Reisen" aktiviert. An wievielen Reisen hast du über diese Plattform teilgenommen? In deinem vergangenen Aktivitäten sehe ich keine. 😉
-
24.01.25, 10:34 - Zuletzt bearbeitet 24.01.25, 10:38.
die meisten Männer können überhaupt nicht perfekt tanzen.
Auf Pumps können sie sich überhaupt nicht elegant bewegen . Schrecklich.
Bei Frauen sieht das alles viel schöner aus und nicht so steif.
Jedenfalls machen Männer schnell Platz auf der Tanzfläche und ich kann mich elegant und mit viel Schwung optimal tänzerisch bewegen.
Ich liebe es gefühlvoll zu tanzen. Ohne Gefühle geht es bei mir nicht.
-
Also bei mir ist es so Discofox bin ich interessiert , nur bin ich halt Ehrlich gesagt Anfänger. Aber möchte noch Tanzen lernen 😅
-
-
Tanzen ist ein weiter Begriff. Von alleine im Club in einer dunklen Ecke zappeln bis Gold im Standard kann alles gemeint sein. Da kommt es stark auf die Aktivitäten an die ausgeschrieben werden. Ich lerne Lindy Hop und im Club HipHop. Das macht mich wenig kompatibel, trotzdem lasse ich tanzen drin, man weiss ja nie. 😉😁
-
-
Guten Abend
Ich habe auch Tanzen drin stehen. Bin aber Tanz-Legasteniker. 🙈🤷🏻♀️😂
Beherrsche nur Free-Style.
Würde aber gerne zumindest Foxtrott lernen, aber ohne diese Endlos-Drehungen.
War mehrfach Dienstags im Kastanienhof für Salsa und Foxtrott.
Empfand dort aber alle als sehr verbissen.
Und beim Foxtrott waren zu 90% Pärchen.
Salsa hat mir aber auch ohne Partner Spaß gemacht. Kann aber die Schritte schon wieder nicht mehr 🤷🏻♀️🙄
Ich finde Tanzen sollte in erster Linie Spaß machen.
Könnte mir gut vorstellen, dass die Herren das auch so sehen. Und/oder Ihnen keinen Spaß macht, mit so hoffnungslosen Fällen wie mir zu Tanzen. 🤷🏻♀️😂😂😂😂
-
Jörg N.:
Vielleicht mal aus der Sicht eines Herrn.
Ich bin leidenschaftlicher Standard-/Lateintänzer und mit etwas weniger Können und Leidenschaft Discofoxtänzer und habe (auch) hier nach einer passenden Dame gesucht. Viele Frauen haben das Wort Tanzen bei sich im Profil stehen, teilweise bis zu fünfmal plus die Aktivierung des Suchprofils Tanzen.
Frage ich nach, bekomme ich
- zwar einen Besuch auf der Sedcard, aber keine Antwort- „Ich zappel nur alleine auf der Tanzfläche“ trotz Suchprofil „Tanzen“.
- „Du tanzt zu gut für mich“ - Da das dreimal kam, wohl die freundliche Art der Absage. Wobei eine Absage völlig ok ist.
- „Ja, Goldniveau ist richtig, aber das war vor 30 Jahren, so richtig ernst meine ich das nicht“ und dann erneut „Du tanzt zu gut für mich“.
- „Super, dass Du so gut Tanzen kannst“ und dann scheitert es daran, dass bei einer konkreten Frage nach einem Treffen zum einmaligen Tanzen, die Kommunikation versandete oder blockiert wurde. Letzteres bei einer Dame, die mich wegen eines Tanzdates angeschrieben hat.
Ich bin wirklich froh, dass ich außerhalb von GE vor Kurzem eine Tanzpartnerin mehr per Zufall jemanden gefunden habe, die wie ich Spaß am Tanzen hat, glücklicherweise auch recht gut Tanzen kann, nett ist und auch noch mit mir Tanzen mag. Und sie meint nicht, dass ich zu gut für sie tanze, sondern sie genießt es, dass ich gut tanze.
Hier war das leider recht erfolglos.
Zur Frage, warum z.B. ich nicht einfach bei einem Treffen, wo sich Frauen und Männer zum Tanzen verabreden, aufschlage:
Wenn ich niemanden kenne, auch nicht wenigstens mal hin- und hergeschrieben habe, bin ich recht schüchtern. Da ist dann die Hemmung hinzugehen groß, zumal dann in der Regel Discofox und eher weniger Standard/Latein getanzt wird und da ist wie beschrieben meine Leidenschaft nicht so groß.
Bei anderen Herren mag das anders, ich hoffe erfolgreicher laufen.HALLO JÖRG, auch ich als leidenschaftlicher Tänzer kann deine Erfahrungen leider nur bestätigen. Außer nix oder unverbindliche Ausreden kommt nix Tanzbares heraus hier auf fs.
Gott sei Dank gibt es genug tanzfreudige Frauen in der analogen, realen Welt, die gerne tanzen und denen Alter, Statur, Haarfarbe, Tanzerfahrung, Größe etcetc nicht so wichtig sind.
Keep on dancing.
-
Vielleicht mal aus der Sicht eines Herrn.
Ich bin leidenschaftlicher Standard-/Lateintänzer und mit etwas weniger Können und Leidenschaft Discofoxtänzer und habe (auch) hier nach einer passenden Dame gesucht. Viele Frauen haben das Wort Tanzen bei sich im Profil stehen, teilweise bis zu fünfmal plus die Aktivierung des Suchprofils Tanzen.
Frage ich nach, bekomme ich
- zwar einen Besuch auf der Sedcard, aber keine Antwort- „Ich zappel nur alleine auf der Tanzfläche“ trotz Suchprofil „Tanzen“.
- „Du tanzt zu gut für mich“ - Da das dreimal kam, wohl die freundliche Art der Absage. Wobei eine Absage völlig ok ist.
- „Ja, Goldniveau ist richtig, aber das war vor 30 Jahren, so richtig ernst meine ich das nicht“ und dann erneut „Du tanzt zu gut für mich“.
- „Super, dass Du so gut Tanzen kannst“ und dann scheitert es daran, dass bei einer konkreten Frage nach einem Treffen zum einmaligen Tanzen, die Kommunikation versandete oder blockiert wurde. Letzteres bei einer Dame, die mich wegen eines Tanzdates angeschrieben hat.
Ich bin wirklich froh, dass ich außerhalb von GE vor Kurzem eine Tanzpartnerin mehr per Zufall jemanden gefunden habe, die wie ich Spaß am Tanzen hat, glücklicherweise auch recht gut Tanzen kann, nett ist und auch noch mit mir Tanzen mag. Und sie meint nicht, dass ich zu gut für sie tanze, sondern sie genießt es, dass ich gut tanze.
Hier war das leider recht erfolglos.
Zur Frage, warum z.B. ich nicht einfach bei einem Treffen, wo sich Frauen und Männer zum Tanzen verabreden, aufschlage:
Wenn ich niemanden kenne, auch nicht wenigstens mal hin- und hergeschrieben habe, bin ich recht schüchtern. Da ist dann die Hemmung hinzugehen groß, zumal dann in der Regel Discofox und eher weniger Standard/Latein getanzt wird und da ist wie beschrieben meine Leidenschaft nicht so groß.
Bei anderen Herren mag das anders, ich hoffe erfolgreicher laufen. -
Zorro:
Salue Mona
Wenn Männer tanzen können, finden das Frauen attraktiv. Deshalb geben sie vor tanzen zu können, um attraktiver da zu stehen. Sozusagen mehr Schein als Sein.
Frauen schminken sich, machen die Nägel, spritzen die Lippen auf und geben auch vor selber gut tanzen zu können usw. also tun das gleiche um attraktiver zu wirken.
Man belügt sich also gegenseitig, um ins Gespräch zu kommen für Gemeinsamkeiten, ein glückliches Leben, Freude, Spass zu Zweit.
Mein Tipp als erfahrener Tänzer, gebt ihr Frauen den Männern die Zeit, Geduld und das Vertrauen auch mit einer krummen Nase, tanzen lernen zu können … ihr würdet überrascht sein, was Männer alles können 😉.
Liebe Grüsse
Zorro
Ja, der Mensch hat so meistens seine geheimen Absichten😂
Entweder flirten, Darstellung, gute Leistung, oder entweder irgend welche Ziele. (Bzw. Vor-stellungen)
So lebt und lebt der Normalo........
Ich freue mich auf eine Zeit, in der sich wieder Menschen BEGEGNEN (und sich zeigen🥰) egal, was man tut.
Die Freude ist doch schon drin🩵 oder nicht.....🤷♀️
Wünsche allen bewusste Momente des reichen All-Tages🌞
-
Salue Mona
Wenn Männer tanzen können, finden das Frauen attraktiv. Deshalb geben sie vor tanzen zu können, um attraktiver da zu stehen. Sozusagen mehr Schein als Sein.
Frauen schminken sich, machen die Nägel, spritzen die Lippen auf und geben auch vor selber gut tanzen zu können usw. also tun das gleiche um attraktiver zu wirken.
Man belügt sich also gegenseitig, um ins Gespräch zu kommen für Gemeinsamkeiten, ein glückliches Leben, Freude, Spass zu Zweit.
Mein Tipp als erfahrener Tänzer, gebt ihr Frauen den Männern die Zeit, Geduld und das Vertrauen auch mit einer krummen Nase, tanzen lernen zu können … ihr würdet überrascht sein, was Männer alles können 😉.
Liebe Grüsse
Zorro