Was würdet ihr eurem 10-20 Jüngeren selbst raten?
Was würden ihr mehr Beachtung schenken oder was sind eure grössten „Learnings“ in dieser zeit gewesen?
Was würdet ihr eurem 10-20 Jüngeren selbst raten?
Was würden ihr mehr Beachtung schenken oder was sind eure grössten „Learnings“ in dieser zeit gewesen?
Bei mir ist Jogging, Kraftausdauer durch HIIT training, Schwimmen, Boulder und Wandern aktuell das Thema. Hast du noch andere Tipp um die Ausdauer anzukurbeln?
Du machst so viel, ich wüsste nichts zusätzliches. Was ich weiß, ist Kontinuität das Ausschlaggebende. Die Pulsfrequenz ist auch nicht unwesentlich. Ich halt mich dabei nicht an Ratschläge von irgendwelchen Influenzern, sondern an sportmedizinische Veröffentlichungen im Netz.
Laufen und wandern würd ich hauptsächlich im Gelände und das mit Schuhen mit geringster Dämpfung. Mit den Schuhen hab ich in der Vergangenheit die größten Fehler gemacht und hatte jahrelang ein immer wieder aufflammendes Knochenmarksödem. Beim Lauf am Asphalt walzt man nur dahin und achtet nicht mehr darauf, dass der Fuß richtig abrollt.
Jan:
Gianluca:
- Zone 2 und All Out Intervalltraining im Verhältnis 4 zu 1 (4 mal Zone 2 Training und erst dann wieder einmalig Intervalltraining)
- Kein Schwellentraining
- Lieber Indoor statt Outdoor, da die Sonne und Abgase deine Haut nur belasten und dich dadurch altern lassen.
- Aufs Laufband, Kopfhörer rein und einen Podcast oder dergleichen hören
Was macht für dich ein Schwellentraining aus?
Schwellentraining ist alles zwischen Zone 3 und Ende Zone 4. Bei mir wäre das zum Beispiel ein Puls von 145 bis etwa 170. Alles darüber ist All Out und wichtig für Intervalltraining. Alles darunter ist aerob für die Grundausdauer. Chatgpt kann dir das aber sicherlich noch besser erklären als ich.
Cool down, Streching und Entspannung genau so wichtig einplanen wie Kraft und Ausdauer.
Ich hatte mehrmals übertrieben, Entspannung weggelassen und Entzündungen der Sehnen ignoriert, weiter gemacht.
Arthrose und verdickte, verklebte Sehnen sind nicht so angenehm, vorbeugen ist definitiv besser.
Gianluca:
- Zone 2 und All Out Intervalltraining im Verhältnis 4 zu 1 (4 mal Zone 2 Training und erst dann wieder einmalig Intervalltraining)
- Kein Schwellentraining
- Lieber Indoor statt Outdoor, da die Sonne und Abgase deine Haut nur belasten und dich dadurch altern lassen.
- Aufs Laufband, Kopfhörer rein und einen Podcast oder dergleichen hören
Was macht für dich ein Schwellentraining aus?
Uschi:
Langsam steigern, langsam steigern, langsam steigern und den Körper auf vielfältige Art und Weise fordern.
Weli art & weise würdest du empfehlen? Zsb. aus eigen Erfahrung?
Bei mir ist Jogging, Kraftausdauer durch HIIT training, Schwimmen, Boulder und Wandern aktuell das Thema. Hast du noch andere Tipp um die Ausdauer anzukurbeln?
- Zone 2 und All Out Intervalltraining im Verhältnis 4 zu 1 (4 mal Zone 2 Training und erst dann wieder einmalig Intervalltraining)
- Kein Schwellentraining
- Lieber Indoor statt Outdoor, da die Sonne und Abgase deine Haut nur belasten und dich dadurch altern lassen.
- Aufs Laufband, Kopfhörer rein und einen Podcast oder dergleichen hören
Langsam steigern, langsam steigern, langsam steigern und den Körper auf vielfältige Art und Weise fordern.