Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Fussball und seine negativen Folgen

    Diskussion · 11 Beiträge · 1 Gefällt mir · 253 Aufrufe

    Warum geht die Frauen EM 25 so friedlich ab? Trinken Frauen weniger Alkohol, haben Sie mehr Intelligenz als Männer oder sind Sie einfach die fairen Sportler?

    Zukunft Stadien mit 50% Frauen füllen, alle Herren die sich nicht benehmen auf Lebzeiten aussperren. Die Polizei wird es danken und die Clubs haben weniger Ausgaben für Sicherheit. Freue mich auf ehrliche Diskussion.

    24.07.25, 17:58

Beiträge

  • 25.07.25, 16:36

     

    Erv:

     

    Elena:

    Das Publikum ist anders: offener, progressiver. Die Konservativen (Frauen und Männer) tragen in sich mehr Gewaltpotenzial. 

    Schon den G20 in Hamburg vergessen, oder die Hammerbande in Ungarn?

    Keine Ahnung wovon du sprichst 😂

  • 25.07.25, 16:19

     

    Elena:

    Herbie16:

    Warum geht die Frauen EM 25 so friedlich ab? Trinken Frauen weniger Alkohol, haben Sie mehr Intelligenz als Männer oder sind Sie einfach die fairen Sportler?
     

    Das Publikum ist anders: offener, progressiver. Die Konservativen (Frauen und Männer) tragen in sich mehr Gewaltpotenzial. 

    Schon den G20 in Hamburg vergessen, oder die Hammerbande in Ungarn?

  • 25.07.25, 16:12

    Ist nur eine Frage der Zeit, wäre Frauenfussball populärer, würden sich dort auch bald mehr Chaoten treffen um sich zeigen zu wollen.

  • 25.07.25, 10:29

    Herbie16:

    Warum geht die Frauen EM 25 so friedlich ab? Trinken Frauen weniger Alkohol, haben Sie mehr Intelligenz als Männer oder sind Sie einfach die fairen Sportler?
     

    Das Publikum ist anders: offener, progressiver. Die Konservativen (Frauen und Männer) tragen in sich mehr Gewaltpotenzial. 

  • 25.07.25, 10:03

    Ich hab mal ChatGPG/Copilot gefragt: 
     

    Männer-Fußball

    • Laut einer DFL-Zuschaueranalyse aus den letzten Jahren liegt der Frauenanteil bei Stadionbesuchern bei etwa 20–25 %.
    • Bei bestimmten Vereinen mit familienfreundlicher Ausrichtung (z. B. Mainz 05, SC Freiburg) kann der Anteil auch über 30 % liegen.
    • Bei Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft oder großen Turnieren (z. B. EM/WM) liegt der Anteil oft deutlich höher, teilweise bei über 40 %.
    • Der durchschnittliche Zuschauerschnitt in den Stadien der 1. Fußball-Bundesliga (Männer) in der Saison 2024/25 lag bei etwa 40.655 Zuschauer:innen pro Spiel

     

    Frauen-Fußball

     

    • Der Frauenanteil liegt geschätzt zwischen 35 % und 45 %, je nach Verein und Spieltag.
    • Bei Topspielen oder Events mit gezielter Familienansprache (z. B. in Frankfurt oder Wolfsburg) kann der Anteil auch über 50 % liegen.
    • Laut aktuellen Daten liegt der durchschnittliche Zuschauerschnitt in der Frauen-Bundesliga bei etwa 2.670 Personen pro Spiel

     

    Gewaltdelikte

     

    • Die 1. Bundesliga umfasst 306 Spiele pro Saison.
    • Konservativ geschätzt entfallen etwa 40–50 % der Delikte auf die 1. Liga.
    • Das ergibt ca. 2.940–3.675 Straftaten pro Saison.
    • Durchschnitt pro Spieltag (9 Spiele):
      ca. 85–110 Gewaltdelikte pro Spieltag

    Die häufigsten Delikte sind:

    • Körperverletzung (30 %)
    • Widerstand gegen Beamte (20 %)
    • Landfriedensbruch (18 %)
    • Sachbeschädigung (17 %)
    • Pyrotechnik (15 %)

     

    Fazit: 

    • Pro Spiel gehen ca. 8000 Frauen zum Männerfußball... und ca. 1300 zum Frauenfußball
    • Pro Spiel gehen insgesamt ca. 20mal so viele Fans im Männerfußball ins Stadion, wie bei den Frauen
    • Bei 85-110 Gewaltdelikte bei 9 Spielen pro Spieltagen, sind es 10 Gewaltdelikte pro Spiel... und bei 40.000 Zuschauern im Schnitt sind also 0,025% der Fans gewaltätig.
    • Die KI schätzt die Gewaltdelikte bei den Frauen bei <5 ... was 0,154% gewaltätig bedeuten würde, aber pro Spieltag (muss also noch durch Anzahl der Spiele geteilt werden.

    Die Gewalttaten in Realisation zu der Zuschauermenge ist selbst im Männerfußball schon fast vernachlässigbar... und bei den großen Zuschauer-Unterschieden und der Aussage, dass bei der Nationalmanschaft der Anteil der Frauen deutlich höher ist (siehe oben, 40%) ... kann man nicht zu HERBIS Thesen kommen. 

     

    Viel wichtiger ist doch, dass Fußball Spaß machen sollte... egal ob eine Frau oder ein Mann auf dem Platz steht... und dies tut es. 

  • 24.07.25, 20:09

     

    Matthias:

    Unsinn! Was es den Steuerzahler kostet, vor-während-nach großen Herren-Fußballevents die Sicherheit zu gewährleisten, darfst Du Dir selbst erarbeiten! 

    Du vergisst etwas... 

    Im Stadion sitzen Steuerzahler und die haben ein Anrecht auf Sicherheit. 

    Der Verein zahlt für alle Maßnahmen im Stadion, aber auch außerhalb für z. B. An und Abreise (ÖPNV) , Fan Beauftragte etc. 

     

    Für die Sicherheit außerhalb des Stadions ist aber das Land / die Polizei zuständig. 

    Genau dieser Disput ist gerade vor dem BVG. 

     

    Nehmen wir an das BVG entscheidet sich dafür, daß die Vereine auch dafür zahlen, wo setzt man dann die Grenze zu einem Konzert, Festival etc? 

     

     

    Ich verstehe was mit dieser Diskussion ausgesagt werden soll, aber die Grundlagen, die herangezogen wurden, beruhren auf falschen Tatsachen, die hier in keinster Weise belegt werden können. 

    Ich habe NICHT behauptet, dass innert und außerhalb von Stadien unterschiedliche Verantwortliche herangezogen werden! 

    ICH finde es nicht richtig, dass die Sicherheit außerhalb von Stadien vom Steuerzahler bezahlt wird, derweil sich die Großkopferten der Vereine auf vielfältige Wise bereichern!!

  • 24.07.25, 19:43

    Unsinn! Was es den Steuerzahler kostet, vor-während-nach großen Herren-Fußballevents die Sicherheit zu gewährleisten, darfst Du Dir selbst erarbeiten! 

    Du vergisst etwas... 

    Im Stadion sitzen Steuerzahler und die haben ein Anrecht auf Sicherheit. 

    Der Verein zahlt für alle Maßnahmen im Stadion, aber auch außerhalb für z. B. An und Abreise (ÖPNV) , Fan Beauftragte etc. 

     

    Für die Sicherheit außerhalb des Stadions ist aber das Land / die Polizei zuständig. 

    Genau dieser Disput ist gerade vor dem BVG. 

     

    Nehmen wir an das BVG entscheidet sich dafür, daß die Vereine auch dafür zahlen, wo setzt man dann die Grenze zu einem Konzert, Festival etc? 

     

     

    Ich verstehe was mit dieser Diskussion ausgesagt werden soll, aber die Grundlagen, die herangezogen wurden, beruhren auf falschen Tatsachen, die hier in keinster Weise belegt werden können. 

  • 24.07.25, 19:06

     

    Herbie16:

    Zukunft Stadien mit 50% Frauen füllen, alle Herren die sich nicht benehmen auf Lebzeiten aussperren.

     

    Endlich mal ein Quote die ich unterstütze. Kann doch nicht sein das 50% nur bei Vorstandsposten gelten, die sollen sich auch unter den Bier saufenden Pöbel mischen.

    Und wenn sie nicht wollen, Pech gehabt, wir machen das doch mit "guten Absichten"😅

     

    ---Ironie off-------

  • 24.07.25, 18:33

    Herbie, stelle bitte richtig, wer in welchem Maße die Sicherheit bezahlt!

    Und ja, ansonsten hast Du recht: Weitestgehend schöner Frauenfußball ohne "Hauen und Stechen"!

  • 24.07.25, 18:29

     

    Matthias:

    Herbie, du vergleichst hier meiner Meinung nach Nationalmannschaft vs Vereins Fußball... denn von den Männer EM/WM hab ich auch vor allem friedliches gehört. 

    Als die WM in Deutschland war, verlief es ebenfalls sehr friedlich. 

     

    Warst du schon mal beim BVB im Stadion? 

    Wer glaubt Fußball wäre eine Männer Domäne irrt. Sehr viele Frauen, vor allem auch jüngere, finden den Weg ins Stadion. 

     

    Diejenigen, die sich prügeln findest du vor allem in den unteren Ligen und die Pyrotechnik wird von sehr wenigen Idioten verwendet. 

    Wenn von 80.000 20 Idioten dabei sind, reden wir von unter 0,025%, also ein vernachlässigter Wert. 

    Unsinn! Was es den Steuerzahler kostet, vor-während-nach großen Herren-Fußballevents die Sicherheit zu gewährleisten, darfst Du Dir selbst erarbeiten! 

  • 24.07.25, 18:22

    Herbie, du vergleichst hier meiner Meinung nach Nationalmannschaft vs Vereins Fußball... denn von den Männer EM/WM hab ich auch vor allem friedliches gehört. 

    Als die WM in Deutschland war, verlief es ebenfalls sehr friedlich. 

     

    Warst du schon mal beim BVB im Stadion? 

    Wer glaubt Fußball wäre eine Männer Domäne irrt. Sehr viele Frauen, vor allem auch jüngere, finden den Weg ins Stadion. 

     

    Diejenigen, die sich prügeln findest du vor allem in den unteren Ligen und die Pyrotechnik wird von sehr wenigen Idioten verwendet. 

    Wenn von 80.000 20 Idioten dabei sind, reden wir von unter 0,025%, also ein vernachlässigter Wert. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.