Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Die Un-Art über andere Menschen zu reden

    Diskussion · 1 Beitrag · 5 Gefällt mir · 152 Aufrufe

    Irgendwie kennen es möglicherweise viele von uns:

     

    Man ärgert sich über einen anderen Menschen, 

    doch statt dem "Un-Mut" Raum zu geben und den Weg der Kommunikation mit der betreffenden Person zu suchen, 

    weicht man der Situation aus und erzählt mit einer anderen Person 

    über die Situation und die betreffende Person. 

    Das ist schade, denn leider zeigt sich, dass 

    Menschen in der Häufigkeit übereinander reden 

    - auf die eine oder andere Art und Weise😉

    und leider immer weniger miteinander. 

     

    Die fehlende Kommunikation erschwert dann in der Folge oftmals das soziale Miteinander.

     

    Wie will ich den anderen Menschen verstehen, wenn ich nicht mit ihm kommuniziere ?

     

    Es ist sicherlich nicht immer leicht, das offene Gespräch zu suchen ...

    Es jedoch nicht zu tun, scheint längerfristig Dinge eher zu erschweren.

     

    Ein indisches Sprichwort sagt: 

     

    "Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht einen Mond lang in seinen Mokkassins gelaufen bist."

     

    Eine wunderbare Weisheit 😇

     

    Miteinander sprechen, 

    einander zuhören,

    Verständnis zeigen füreinander. 🫶

     

    Ein Weg, der lohnenswert scheint.

    1000033378.jpg
    28.10.24, 13:09 - Zuletzt bearbeitet 28.10.24, 19:04.

Beiträge

  • 28.10.24, 16:25

    Liebe Ta-Rica, 
     

    Man ärgert sich über einen anderen Menschen, doch statt dem "Un-Mut" Raum zu geben und den Weg der Kommunikation mit der betreffenden Peron zu suchen, weicht man der Situation aus und erzählt mit einer anderen Person über die Situation und die betreffende Person. 

    Ich gehe noch einen Schritt weiter... früher galt "Reden ist gold wert" oder "Wer redet dem kann geholfen werden". Heute gilt oftmals (wenn man Glück hat) "Schreiben ist gold wert" oder "ich blockiere lieber, denn ich bin im Recht und will mit dem Typen nichts mehr zu tun haben." 

     

    Es gibt leider hier auf der Plattform einige Menschen, die schneller den "Blockieren" Button gedrückt haben, als die Tasten zu schwingen. Mir ist dies auch schon mehrfach passiert (blockiert zu werden) und wußte am Ende nicht warum, konnte aber auch nicht fragen, weil ich geblockt bin :-). 

     

    Ich hatte kürzlich den von Dir beschriebenen Fall. Ein TN meiner Aktivität ist sehr negativ aufgefallen. Er kürzte die Wanderung ab wegen einer Folgeaktivität (er ist dafür bekannt immer Folgeaktivitäten zu planen), war vorher sehr hektisch (und viele anderer Dinge)... alle TN waren erfreut als er weg war und sagten mir, dass sein Verhalten gar nicht ginge. Okay, jeder kann mal einen schlechten Tag haben. 

    Die nächste Aktivität das selbe Verhalten. Er fiel wieder sehr negativ auf, redete abwertend über eine andere TN und machte abwertende Bemerkungen Richtung vieler TN. 

    Dieses Verhalten war auch noch die Folge Aktivität Thema, weil ich meinen Beschreibungstext anpasste und den Hintergrund (ohne Namen zu nennen) erzählte, aber der besagte war nicht mehr dabei. Ich konnte es auch nicht mehr mit ihm ansprechen ;-), aber vielleicht hat er auch den Beschreibungstext der nächsten Aktivität gelesen und sich selbst reflektiert. 

     

    In einem anderen Fall hat mich ein TN versetzt... und wie ich später erfuhr tat er dies auf 2 weiteren Aktivitäten anderer Orgas auch. Ich schrieb diesen TN an, erklärte ihm sein Verhalten und das ein derartiges Verhalten Konsequenzen nach sich ziehen würde... und blockierte ihn. Respektloses Verhalten seinerseits muss man nicht mit Respektvollen Verhalten entgegensetzen. Ich kenne diesen Menschen nicht, aber sein Verhalten und dieses lehne ich ab. 

    (Blockieren heißt auf dieser Plattform allerdings auch, dass der Blockierte eigene Aktivitäten nicht mehr sieht... was ich halt damit bezwecken wollte.)

     

    Ich stimme Dir generell zu, dass man mehr miteinander als "übereinander" reden muss... und meiner Meinung generell mehr reden als schreiben sollte, aber es kommt immer darauf an in welchem Verhältnis ich zu diesem Menschen stehe. 

     

    Gerade auf dieser Plattform laufe ich evtl. einem Menschen nur 1-2mal über den Weg... und dann nie mehr... oder aus einer Bekanntschaft, wird eine angehende Freundschaft. 
    Wenn der obige TN sich noch mal zu einer meiner Aktivitäten anmeldet, werde ich ihm sein Verhalten mal spiegeln und ihm dies mitteilen. Ansonsten ist sein Verhalten nicht mehr (!) mein Problem, sondern seines. Als er sich auf der Aktivität bei mir über die TN beschwert hat, hab ich ihm aber auch entsprechend gekontert und zurecht gewiesen. 

     

    Um jemand einem die Meinung zu sagen, braucht man "Arsch in der Hose", was viele nicht (mehr) haben und dazu kommt, dass viele diese "Meinung" (als Empfänger) persönlich nehmen und nicht mehr sachlich hinterfragen können, sondern sich in ihrem Ego angegriffen fühlen und persönlich attakierend antworten. Dies möchte der Meinung-Sender nicht, denn er bezweckt ja mit seiner Meinung Harmonie. Das ist ja sein Ziel. 

    Es kommt also nicht nur auf das Verhältnis zu dem Gegenüber an, sondern auch auf den Typ und ob dieses Verhältnis zu dem Menschen es mir "wert" ist mich mit ihm auseinanderzusetzen. 

     

    "Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht einen Mond lang in seinen Mokkassins gelaufen bist."

    Dieses Sprichwort macht aber nur Sinn, wenn man über eine Person etwas hört und ihn selber nicht kennt... aber in dem obigen Beispiel "urteile" ich ja auch nicht über den Menschen, sondern sein Verhalten. Den Menschen kenne ich nicht... er kann getriggert werden, was mit seiner Vergangenheit zu tun hat etc., aber wenn - rein sachlich betrachtet - sein Verhalten von mehreren negativ und respektlos empfunden wird, dann urteile ich über sein Verhalten... und dies kenne ich ja. Daher finde ich in dem Kontext das Sprichwort unpassend. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.