Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Verzehrt Bildbearbeitung unsere Selbstwahrnehmung?

    Diskussion · 4 Beiträge · 114 Aufrufe

    Verzehrt Bildbearbeitung unsere Selbstwahrnehmung?


     

    Bildbearbeitungsprogramme und Filter sorgen heute für das perfekte Bild auf unseren Social Media Kanälen.

    Haut, Nase, Augen und Lippen werden einem Idealbild angepasst.

    Ein paar Video Tipps zur Bildgestaltung, schon haben wir unseren perfekt getunten Social Media Auftritt.


     

    Was aber geschieht in unserer Psyche, wenn wir immer uns ständig mit unserem aufgepimpten ich konfrontieren?


     

    Wie gehst du mit dem Thema Bildbearbeitung auf deinen Social Media Kanälen um?


     

    Welche Vor- und Nachteile hast du bei dir ganz persönlich festgestellt?


     

    Ich bin sehr auf deine Antworten gespannt.



     

    24.03.24, 14:59

Beiträge

  • 24.03.24, 17:12

     

    Anne:

    Ich habe noch nie ein Bild "verzehrt" - das hätte mir nicht geschmeckt! 

     

    Anne, es geht nicht ums verzerren eines Fotos. 

    Nennen wir es optimieren. 

    Der berühmte Pickel, der normalerweise nicht vorhanden ist. 

    Gleiches bei müden Augen. 

     

    Spannend wie unterschiedlich die Betrachtung ist. 

  • Ich habe noch nie ein Bild "verzehrt" - das hätte mir nicht geschmeckt! 

     

  • 24.03.24, 16:17

     

    Ulrike:

    Ich bearbeite, oder lasse meine Bilder in dem Ausmaß nicht bearbeitet. Die Helligkeit ja, und auch den Bildausschnitt. Aber mehr nicht .

    Ich persönlich finde etwas Bildbearbeitung schon wichtig. Gerade wenn ich meine Jobs mache.

  • 24.03.24, 15:57

    Ich bearbeite, oder lasse meine Bilder in dem Ausmaß nicht bearbeitet. Die Helligkeit ja, und auch den Bildausschnitt. Aber mehr nicht .

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.