Viele von euch kennen dies. Ihr bekommt eine Kontaktanfrage von einer Person die ihr persönlich nicht kennt. Wie geht ihr damit um? Nehmt ihr die Kontaktanfrage an? Und wenn doch, unter welcher Bedingung dann? Oder ist euch ein vorheriges, persönliches Kennenlernen wichtig?
Beiträge
-
In meinem Fall, hier kann mich jeder kontaktieren, wenn er möchte... ob es jemand ist, mit wem ich klar kommen würde, ich werde es herausfinden... Hier ist eine App für Hobbys, und es könnte sein, dass die andere Person meinen Geschmack teilt. .. ich würde meine Telefonnummer keinem Fremden geben. aber hier? Hier wird mich niemand anrufen und/oder belästigen... und wenn sie es schriftlich tun, wird es blockiert und/oder gemeldet und das war's.
-
Mein Profil hat keine Beschränkungen. Mich kann man auch so anschreiben und ich sehe diese Plattform als Möglichkeit, mit verschiedenen Leuten schnell und unkompliziert in Kontakt zu kommen. Ob die Chemie mit den verschiedenen Leuten passt, das finde ich durchs Schreiben eigentlich recht schnell raus und ich bin ja nicht auf Daten aus und das wird beim Schreiben auch ganz schnell klar. Es besteht also aus meiner Sicht keine Panik.
-
Matthias:
Ich nehmen nur Kontaktanfragen an, die ich persönlich getroffen und für symphatisch empfunden habe.
Ein "Kontakt" hat nur (!) folgenden Vorteil... ich kann nur Kontakten einladen oder vereinfacht Aktivitäten/Gruppen empfehlen. Allen Anderen kann ich nur einen Link schicken, wenn diese eine Nachrichtenfunktion freigeschaltet hat.
Habe ich eine Nachricht an jemand geschickt und derjenige antwortet, kann ich auch mehrere Nachrichten pro Tag schicken (sonst nur 4 Nachrichten an Nicht-Kontakte pro Tag (kostenlose Mitgliedschaft))
Frauen empfehle ich hier - als reine Teilnehmer - die Nachrichtenfunktion zu deaktivieren und ausschließlich Kontakten zu erlauben sie anzuschreiben... und nur Kontakte zu akzeptieren, die man offline kennengelernt und symphatisch fand.Warum empfiehlst du das?
Passiert da was Schlimmes, wenn man von einer Person angeschrieben wird?
Warum sind da Frauen besonders gefährdet? Sind wir nicht in der Lage, herauszufinden ob eine Person, und - oh Gott, es könnte auch eine männliche Person sein, nett und sympathisch ist? Empfindest du Männer, die Frauen anschreiben als gefährlich?
Was könnte im schlimmsten Fall passieren?
LG
Stefanie
-
Ich nehmen nur Kontaktanfragen an, die ich persönlich getroffen und für symphatisch empfunden habe.
Ein "Kontakt" hat nur (!) folgenden Vorteil... ich kann nur Kontakten einladen oder vereinfacht Aktivitäten/Gruppen empfehlen. Allen Anderen kann ich nur einen Link schicken, wenn diese eine Nachrichtenfunktion freigeschaltet hat.
Habe ich eine Nachricht an jemand geschickt und derjenige antwortet, kann ich auch mehrere Nachrichten pro Tag schicken (sonst nur 4 Nachrichten an Nicht-Kontakte pro Tag (kostenlose Mitgliedschaft))
Frauen empfehle ich hier - als reine Teilnehmer - die Nachrichtenfunktion zu deaktivieren und ausschließlich Kontakten zu erlauben sie anzuschreiben... und nur Kontakte zu akzeptieren, die man offline kennengelernt und symphatisch fand. -
Ich nehme eigentlich nur Kontaktanfragen von Menschen an die ich bei Aktivitäten kennengelernt habe. Das schreibe in der Person dann die die Anfrage gestellt hat.
Ausnahmen waren nur Frauen, vor einem konkreten Treffen.
Man kann das ja sehr freundlich schreiben.
-
Engin:
undefined
Ich finde, es ist eine persönliche Einstellung. Jedoch hast du einen ersten Eindruck, wenn du die Person mal gesehen hast. Vielleicht willst du ja keinen Kontakt zu ihr.