Um mitzumachen, melde dich bitte an.

Beiträge

  • 09.01.24, 17:01

    @Ulrike

    Du bist hier komplett Off-topic :-) bitte wahre die Grenzen.

    Meinst Du das mit der Psyche? 

     

    Dann lies mal "Schlank!" von Dr. Anne Fleck... eine der Ernährungsdocs. 

    Ein Kapitel handelt von der Psyche bei der Ernährung! 

     

    Alles andere kannst Du wie gesagt in diversen Persönlichkeits-Büchern nachlesen. 

     

    Falls Du Dich angegriffen fühlst, dann zitiere mal wo ich dies getan habe!

    Es ist ansonsten DEIN PROBLEM nicht meins, denn ich bin in meinen Texten "Allgemein Sachlich" geblieben und nicht persönlich auf Dich oder Ola bezogen. 

     

  • 09.01.24, 16:56

    Für die Heißhungerattacken zwischendurch... 

     

    Eine Handvoll Nüsse und eine Faust voll Obst 

    (Achtung: Mandarinen und Orangen treiben den Insulinspiegel nach oben und sind daher ungeeignet)

     

    Gut eignet sich auch Studentenfutter. Nüsse sind generell gesund und sättigen. 

     

    Ich habe als "Abendmahlzeit" gerne mal Erdnüsse (natur) gegessen... natürlich nicht die gerösteten und gesalzenen ;-). 

     

    Wenn man sich Süßkram kauft, dort deponieren wo man schwer ran kommt und nicht immer sieht. Ungeeignet ist der Kühlschrank! 

  • 09.01.24, 16:52 - Zuletzt bearbeitet 09.01.24, 16:52.

    Hier mal ein paar einfache Tipps: 

     

    - Was man nicht kauft, kann man auch nicht essen! Also wer keine Süßigkeiten kauft, der kann zuhause auch keine essen ;-)

    - Man soll 1,5-2 Liter am Tag trinken... alles was nicht Wasser oder ungesüßter Tee ist, bringt den Insulinspiegel in Wallung und damit die Kilos auf die Hüfte. 

    - Wer aber Wasser nicht gewohnt ist, braucht ca. 6 Wochen Durchhaltevermögen bis Wasser "schmeckt"... einfach anfangen den Anteil Wasser zum vorherigen Getränk pro Woche langsam zu steigern. 

     

    - Ein Tag in der Woche darf man Süßes essen... empfehlenswert ist der Samstag! 

    - Frühstück: Ungesüßten Joghurt mit Obst (Banane, Apfel, Birne) ... oder ... Milch statt Joghurt... oder Fruchtsaft mit Obst ... dazu Haferflocken (KEIN MÜSLI im Supermarkt kaufen... teilweise 20% Zucker!!!)

    - Wenn man Brot isst... dann bei Marmelade, Honig oder Nussnugat Creme immer mit Magerquark oder Cottage Cheese dick bestreichen. 

    - Nur 2mal die Woche Fleisch zu sich nehmen (Wurst auf Brot zählt auch dazu !!!)

    - Ungesüßten Koffeinfreien Kaffee ... aber am Besten weglassen... oder ungesüßten Tee 

    - Alkohl meiden, ebenfalls Rauchen... hemmt das Abnehmen!

     

    Nach dem Aufstehen direkt ein Glas Wasser auf Ex und vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser Ex trinken. 

    Wer es verträgt kaltes Wasser aus dem Kühlschrank trinken, da der Körper es aufwärmen muss und das allein 30 kcal verbrennt. 

     

    Reichlich Frühstücken!!! möglichst 5 Std. Pause und dann Mittagessen. 

    Zu Mittag eine Faust voll Beilage (Reis, Kartoffeln, Nudeln), eine Handfläche Fleisch (bitte an die obige Regel denken!) und mit zwei Händen geformte Schüssel voll Gemüse. 
    Wenn Nachtisch, dann direkt nach dem Mittag. 

     

    Obst ist in der Regel wie Süßigkeiten zu sehen... vor allem Bananen. Apfel ist widerum gut, weil der den Insulinspiegel nicht so hochtreibt. Dies gilt es zu vermeiden. 

     

    Anfänger Essen nach dem Mittag nach 5 Std. die letzte Mahlzeit am Tag. 

    Dies ist die "Schlank im Schlaf" und das Intervallfasten 10:14 Std. Nach mehreren Wochen versuchen den Zeitraum nach dem Mittag bis auf 3 Std. zu verkürzen, so dass man ein 8:16 Intervallfasten hat. Nach der letzten Mahlzeit dann nur noch Wasser oder ungesüßten Tee. 
     

    Die letzte Mahlzeit sollte möglichst wenig Kohlehydrate haben, d.h. kein Brot, Brötchen oder Kartoffeln, Reis, Nudeln!!! Gut geeignet sind dafür Haferflocken mit Apfel oder Salat. 


    Das letzte Glas Wasser ca. 1,5 bis 2 Std. vor dem Schlafengehen. 

  • 09.01.24, 16:45 - Zuletzt bearbeitet 09.01.24, 16:47.

     

    Matthias:

    @Ulrike

    Klar kann man sich gegenseitig helfen. So schwarz-weiß, wie du das hier darstellst, ist das Leben nicht :-)

    Ich stelle das Leben nicht so da, sondern das kannst Du in diversen Persönlichkeits-Büchern nachlesen. 
    Zum Jahreswechsel haben alle Neujahrs-Vorsätze, aber gerade bei der Ernährung ist es wichtig einen eigenen Motivator zu haben. Wenn Du Dich nur mitreißen lässt, aber dies gegen einen nicht hundert prozentigen Willen tust, dann führst Du einen ewigen Kampf, der viel Kraft kostet, am Ende weder Spaß macht noch zum Erfolg führt. 

    Am Ende des Tages triffst Du Dich 1-2mal die Woche mit anderen zum Sport oder zum gemeinsamen kochen, aber wenn du die restlichen 5-6 Tage Dich zuhause nicht selbst motivierst gesund zu ernähren, dann wirst Du auf Dauer nicht abnehmen. 

     

    Das ist keine Schwarz-Weiß Malerei, sondern fakt. Alles andere wäre sich selbst anlügen. 

     

    Daher darf man gerade bei der Ernährung die Psyche nicht außer acht lassen. 
    Es gibt nämlich viele MitMenschen, die neigen dazu bei Frust oder Problemen zu essen (oder Süßigkeiten zu essen). Es hilft das beste Ernährungskonzept nicht, wenn Du nicht zuerst Dich heilst und im Reinen bist, statt Dich in guten Zeiten super zu ernähren, bei Frust aber die Schoki in dich reinzustopfen, am Ende von dem guten Vorsätzen enttäuscht bist und noch mehr in dich reinfutterst und zum Ergebnis kommst "Bringt ja doch nichts". 

    Für eine Ernährungsumstellung brauchst Du vor allem Motivation, Disziplin und Ausdauer... und das geht nur aus innerer Kraft heraus. Wenn du aber einen "Außenmotor" brauchst, kannst Du schnell in alte Gewohnheiten zurückfallen oder am Ende frustriert sein, wenn der Außenmotor mal Urlaub hat etc. und Du wieder einen Rückfall bekommst. 

    Du bist hier komplett Off-topic :-) bitte wahre die Grenzen. 

  • 09.01.24, 16:37

    @Ulrike

    Klar kann man sich gegenseitig helfen. So schwarz-weiß, wie du das hier darstellst, ist das Leben nicht :-)

    Ich stelle das Leben nicht so da, sondern das kannst Du in diversen Persönlichkeits-Büchern nachlesen. 
    Zum Jahreswechsel haben alle Neujahrs-Vorsätze, aber gerade bei der Ernährung ist es wichtig einen eigenen Motivator zu haben. Wenn Du Dich nur mitreißen lässt, aber dies gegen einen nicht hundert prozentigen Willen tust, dann führst Du einen ewigen Kampf, der viel Kraft kostet, am Ende weder Spaß macht noch zum Erfolg führt. 

    Am Ende des Tages triffst Du Dich 1-2mal die Woche mit anderen zum Sport oder zum gemeinsamen kochen, aber wenn du die restlichen 5-6 Tage Dich zuhause nicht selbst motivierst gesund zu ernähren, dann wirst Du auf Dauer nicht abnehmen. 

     

    Das ist keine Schwarz-Weiß Malerei, sondern fakt. Alles andere wäre sich selbst anlügen. 

     

    Daher darf man gerade bei der Ernährung die Psyche nicht außer acht lassen. 
    Es gibt nämlich viele MitMenschen, die neigen dazu bei Frust oder Problemen zu essen (oder Süßigkeiten zu essen). Es hilft das beste Ernährungskonzept nicht, wenn Du nicht zuerst Dich heilst und im Reinen bist, statt Dich in guten Zeiten super zu ernähren, bei Frust aber die Schoki in dich reinzustopfen, am Ende von dem guten Vorsätzen enttäuscht bist und noch mehr in dich reinfutterst und zum Ergebnis kommst "Bringt ja doch nichts". 

    Für eine Ernährungsumstellung brauchst Du vor allem Motivation, Disziplin und Ausdauer... und das geht nur aus innerer Kraft heraus. Wenn du aber einen "Außenmotor" brauchst, kannst Du schnell in alte Gewohnheiten zurückfallen oder am Ende frustriert sein, wenn der Außenmotor mal Urlaub hat etc. und Du wieder einen Rückfall bekommst. 

  • 09.01.24, 15:21

    Absolut richtig, was Matthias geschrieben hat! Deshalb lösche ich die Diskussion, Weill man dann doch für sich alleine verantwortlich ist. 

     

    Man muss sich selbst helfen!

     

    Danke!

  • 09.01.24, 14:49

     

    Matthias:

    Ola... ich kann Dir Abnehm-Tipps geben, da ich schon 2mal innerhalb eines Jahres 18kg abgenommen habe. 

    Aber die wichtigste Frage... wie stellst Du Dir denn vor sich gegenseitig zu motivieren? 

    Willst Du eine Challenge machen ala "ich habe diese Woche xy kg abgenommen?

     

    Die wichtigste Motivation kommt immer von Dir selber. Wenn du von "außen" motiviert werden musst, dann kämpfst Du gegen einen inneren Widerstand an, den Du am Ende nicht gewinnen kannst. Du allein musst abnehmen wollen und so motiviert sein es auch alleine umzusetzen. 

    Im Endeffekt geht keiner mit Dir Einkaufen, keiner bereitet täglich das Frühstück mit Dir vor oder kocht täglich mit Dir. Man kann sich zwar mal "Ideen" suchen oder mal an einem Tag gemeinsam kochen, aber was hilft es am Ende, wenn Du zuhause zu falschen Zeiten isst, die falschen Zutaten oder am Ende dann doch schwach wirst? 

    Daher bist Du der eigenen Motivator und keiner kann Dir dabei helfen... du kannst nur Deine Motivation mit anderen teilen... 

    Klar kann man sich gegenseitig helfen. So schwarz-weiß, wie du das hier darstellst, ist das Leben nicht :-)  Zudem soll das kein Wettbewerb werden mit irgendwelchen strengen Zielen. Letztendlich ist jeder für sich selbst verantwortlich. Aber auf den Weg dahin kann man viel Unterstützung bekommen 🥰 Allein das Miteinander ist hilfreich.

  • 09.01.24, 14:33

    Ola... ich kann Dir Abnehm-Tipps geben, da ich schon 2mal innerhalb eines Jahres 18kg abgenommen habe. 

    Aber die wichtigste Frage... wie stellst Du Dir denn vor sich gegenseitig zu motivieren? 

    Willst Du eine Challenge machen ala "ich habe diese Woche xy kg abgenommen?

     

    Die wichtigste Motivation kommt immer von Dir selber. Wenn du von "außen" motiviert werden musst, dann kämpfst Du gegen einen inneren Widerstand an, den Du am Ende nicht gewinnen kannst. Du allein musst abnehmen wollen und so motiviert sein es auch alleine umzusetzen. 

    Im Endeffekt geht keiner mit Dir Einkaufen, keiner bereitet täglich das Frühstück mit Dir vor oder kocht täglich mit Dir. Man kann sich zwar mal "Ideen" suchen oder mal an einem Tag gemeinsam kochen, aber was hilft es am Ende, wenn Du zuhause zu falschen Zeiten isst, die falschen Zutaten oder am Ende dann doch schwach wirst? 

    Daher bist Du der eigenen Motivator und keiner kann Dir dabei helfen... du kannst nur Deine Motivation mit anderen teilen... 

  • 09.01.24, 13:23

    Oh ja, da wäre ich dabei 🤩 Du bist ja auch bei Urban Sports, dann könnten wir zusammen Sport machen. 

     

    Ich überlege, ob ich mal 1 Woche jeden Tag via Urban Sports irgendwo was mache. Um einfach wieder in diesen Aktivitätsflow zu kommen. Wenn man einmal in der Routine drin ist, fällt es oft leichter weiterzumachen.

     

    Ich wohne in Bonn. Für Treffen wäre daher Bonn am besten für mich.

     

    Liebe Grüße.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.