Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Eltern, Kinder und die Zukunft.

    Diskussion · 4 Beiträge · 108 Aufrufe

    Wenn Sie Ihre Kinder disziplinieren und konsequent sind, zeigen Sie ihnen auch Liebe ... etwas, das sie in der Gegenwart nicht bemerken werden, das aber in ihrer Zukunft sehr hilfreich sein wird. 

     

    Die erste Schule ist zu Hause, Werte werden zuerst zu Hause gelernt.
    Auch das Fehlen eines Vaters oder einer Mutter kann man nicht durch Geschenke oder die Akzeptanz von Fehlverhalten ausgleichen.

     

    Wenn deine Kinder dich nicht respektieren, werden sie auch andere nicht respektieren 🤷... es ist besser, dass sie zu Hause lernen, von ihren Eltern auf liebevolle Weise zu respektieren... als woanders auf schlechte Weise lernen zu müssen.

    09.01.24, 10:26

Beiträge

  • 09.01.24, 14:51

     

    Matthias:

    @Arturo

    Wieder mal eine der vielen Diskussionen von Dir, die weder einen persönlichen Bezug herstellen, noch so formuliert sind, dass man weiß was Du überhaupt willst... wo man sich am Ende fragt, was Du damit bezweckst. 

    Vor allem bezweifel ich, dass Du mit 31 Jahren so viel Lebenserfahrung mitbringst inkl. Kindererziehung, dass Du hier Eltern erklären kannst, wie man Kinder erzieht.

     

    Ich hatte zwar in Deinem Alter schon 3 Jahre Patchwork hinter mir, aber ich hätte mir damals nie angemutet anderen Eltern zu erklären wie sie Kinder erziehen... was übrigens auch nicht DEINE Aufgabe ist, denn da lebst Du wieder im "außen". Wie andere Leben hat Dich nicht zu interessieren und wie sie ihre Kinder erziehen auch nicht. Vor allem siehst Du nur eine Momentaufnahme draußen auf der Straße oder im Zoo etc. 

     

    Ich habe auch seit 36 Jahren Hunde und ich habe mir abgewöhnt andere zu sagen wie sie ihre Hunde erziehen sollen, weil wenn sie es bei mir machen ich auch denke Du kennst weder mich, noch meinen Hund noch meine Ziele, die ich mit dieser Erziehung bezwecke... oder was der Hund ansonsten für ein liebevolles Wesen ist. Irgendwann habe ich kapiert... das ist nicht meine Aufgabe! Ebenso wenig wie das 80% der Hunde zu fett sind. 

     

    Ich empfehle Dir mal Bücher wie "Das Kind in Dir muss Heimat finden" oder "innere Heilung", die alle eines gemeinsam haben, denn die Probleme anderer sind nicht Deine Probleme, sondern ihre! In erster Linie musst Du schauen, dass es DIR gut geht und das Miteinander mit deinen MitMenschen... alles andere sind nicht Deine Probleme! 
     

    Ich hab ja gestern schon geschrieben... bin gespannt was als nächstes kommt. 

    Gut dass du sagst dass ich Eltern erkläre möchte wie die Kinder erziehen sollen,  du willst mir erklären was ich hier schreiben darf oder nicht... ich war Soldat 6 jahre , 3 davon in Einsatz,  also mehr als du habe ich nicht erlebt,  aber was ich erlebt habe , hast du nicht... was du erlebt hast,  habe ich bestimmt nicht... komischerweise kommentierst du nur was dir von mir nicht gefällt... ich habe eine Diskussion angefangen wo steht dass ich leute suche und Wälder von Müll befreien... da bist du nicht aktiv und willst helfen... für andere sachen bist du bereit zu erklären was du von mir erwartest ... du hast mir nichts zu sagen, nicht was ich poste, nicht was ich mache... was ich mache oder nicht, hat dich nichts zu interessieren, bin gespannt wann suchst du dir ein leben ; )

  • 09.01.24, 14:13

    Ist da auch eine Frage oder Diskussionsanregung die ich nicht sehe oder was soll das hier werden? 

    Für mich sieht das nur nach aneinander gereihten Aussagen aus

    Hallo Spontactsᴺᴱᵁ  ›  Kategorien  ›  Hilfe & Support  ›  Spontactsᴺᴱᵁ

    Es ist anscheinend eine Hilfegesuch oder Hilfe-Angebot ;-)...

     

    Ansonsten eine Aneinanderreihung von Sätzen ohne Sinn und Verstand. 
     

    Wenn Sie Ihre Kinder disziplinieren und konsequent sind, zeigen Sie ihnen auch Liebe ... etwas, das sie in der Gegenwart nicht bemerken werden, das aber in ihrer Zukunft sehr hilfreich sein wird. 

    Mutter/Vaterliebe ist unabhängig, ob man diszipliniert oder konsequent ist. 

     

    Auch das Fehlen eines Vaters oder einer Mutter kann man nicht durch Geschenke oder die Akzeptanz von Fehlverhalten ausgleichen.

    Da sprichst du vermutlich aus Erfahrung. 

     

    Wenn deine Kinder dich nicht respektieren, werden sie auch andere nicht respektieren 🤷

    Im Normalfall respektieren Kinder Eltern, auch wenn es in der Pubertät nicht den Anschein hat... denn die Rebellion hat nichts mit "Respektlos" zu tun. 

    Aus eigener Erfahrung aus 11 Jahren Patchwork, weiß ich das konsequente Grenzen setzen, was viele Eltern heute nicht mehr können... und Selbstständigkeit leeren ("Loslassen") was auch viele Eltern nicht mehr können... zu einem respektlosen Verhalten führen, weil wer seine Grenzen nicht kennt, der weiß auch nicht wo Respekt anfängt. 

  • 09.01.24, 13:44 - Zuletzt bearbeitet 09.01.24, 13:47.

    Ist da auch eine Frage oder Diskussionsanregung die ich nicht sehe oder was soll das hier werden? 

    Für mich sieht das nur nach aneinander gereihten Aussagen aus

  • 09.01.24, 13:27

    Fazit: die schlecht erzogenen Erwachsene sollten lieber keine Kinder bekommen 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.